Die Suche ergab 302 Treffer
- 2021-03-27 15:44:41
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Actros Tank an 1222
- Antworten: 27
- Zugriffe: 2085
Re: Actros Tank an 1222
Ich hab mich aber auch schon gefragt wie ich das mit dem Luftschlauch mache... Ist da ja sehr prakmatisch gelöst. Wie ist das denn original gedacht? Steht in einer Aufbaurichtlinie vom Actros, inkl. Bilder. Wird wie bei der Druckluftanlage und mit der selben Zange aufgepresst. Viele Grüße Burkhard ...
- 2021-03-27 14:02:23
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Actros Tank an 1222
- Antworten: 27
- Zugriffe: 2085
Re: Actros Tank an 1222
Danke, habe passende gefunden... Ich hab mich damals Vermessen... Es müssten die 11,8mm sein. Nicht 12,6mm -> 1/2".
Ich hab mich aber auch schon gefragt wie ich das mit dem Luftschlauch mache... Ist da ja sehr prakmatisch gelöst. Wie ist das denn original gedacht?
Ich hab mich aber auch schon gefragt wie ich das mit dem Luftschlauch mache... Ist da ja sehr prakmatisch gelöst. Wie ist das denn original gedacht?
- 2021-03-26 22:56:02
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Actros Tank an 1222
- Antworten: 27
- Zugriffe: 2085
Re: Actros Tank an 1222
jou danke die Norma S passen nicht 

- 2021-03-23 15:19:26
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Actros Tank an 1222
- Antworten: 27
- Zugriffe: 2085
Re: Actros Tank an 1222
Danke für die Ausführlichen Infos und den Schaltplan, jetzt wird auch klar wie das Ding arbeitet
Grüße Malte

Grüße Malte
- 2021-03-23 8:02:59
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Actros Tank an 1222
- Antworten: 27
- Zugriffe: 2085
Re: Actros Tank an 1222
... und den Norma 715 8522 012 gibt wohl nicht einzeln. Andere haben 25 Tage Lieferzeit aber anfragen kann ich da ja mal... Du brauchst also NW 1/2" - 0° mit 12,0 mm Schlauchanschluss. Dann wäre doch das genau das richtige. Gibt es einzeln und ist auch sofort lieferbar. https://www.schellen-sh...
- 2021-03-22 19:41:01
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Actros Tank an 1222
- Antworten: 27
- Zugriffe: 2085
Re: Actros Tank an 1222
Bei Ebay finde ich keinen Artikel in D. Beim schellen shop will ich kein ganzes Sortiment nur zwei Stecker, und den Norma 715 8522 012 gibt wohl nicht einzeln. Andere haben 25 Tage Lieferzeit aber anfragen kann ich da ja mal... Aber hier nun die Daten vom Geber / Tankanschlußeinheit A 016 542 57 17 ...
- 2021-03-22 16:09:43
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Actros Tank an 1222
- Antworten: 27
- Zugriffe: 2085
Re: Actros Tank an 1222
Hallo, die Stecksysteme gibt es u.A. auch von Parker und Voss (241) , muss also nicht der Chinamann sein. Wenn es da auch noch eine Bezugsquelle für gibt, immer gerne :angel:, eigentlich müsste MB die dinger ja auch Verkaufen aber ohne nummer geht es da ja nicht und ich habe mich schon dusselig geg...
- 2021-03-22 12:27:44
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Actros Tank an 1222
- Antworten: 27
- Zugriffe: 2085
Re: Actros Tank an 1222
Ja so sieht das leider aus...
https://de.aliexpress.com/store/group/1 ... 1695jdUOmQ
Ich denke mal diese Richtung ist es oder?
Grüße Malte
- 2021-03-21 11:31:35
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Actros Tank an 1222
- Antworten: 27
- Zugriffe: 2085
Re: Actros Tank an 1222
Wo wir schon beim Thema sind,
kann mir jemand sagen wo ich dafür die Stecker bekomme, oder welche... ist ein 300L/290L MB Tank . Anschlüße haben 12,6mm AD. Und auf was werden die Adaptiert, Tecalan oder ähnlich?
Grüße Malte
kann mir jemand sagen wo ich dafür die Stecker bekomme, oder welche... ist ein 300L/290L MB Tank . Anschlüße haben 12,6mm AD. Und auf was werden die Adaptiert, Tecalan oder ähnlich?
Grüße Malte
- 2021-03-09 8:12:03
- Forum: Aufbau
- Thema: Hub Führungszylinder bauen
- Antworten: 27
- Zugriffe: 7313
Re: Hub Führungszylinder bauen
Sehe ich das richtig das in dem 4er Stack auch 4 Zylinder sind um den Gleichlauf zu gewährleisten? Hast du davon noch mehr Bilder... sehr schön gemacht, danke fürs teilen. Ist schon lange her, dass ich diesen Thread gestartet habe. Bin vorhin darüber gestolpert und will euch das Ergebnis bezüglich m...
- 2021-03-08 10:39:49
- Forum: Aufbau
- Thema: Trockentrenntoilette....
- Antworten: 118
- Zugriffe: 10934
Re: Trockentrenntoilette....
...ich deshalb noch für minimal geeigneter als Holz, zumal ich keinen Lack kenne, der gegen Harnsäure resistent ist. Unser Ausbau ist fast durchgehend in Holz umgesetzt, aber eben nicht die „Keramik“, die ist aus VA :) Gruß Timo Es ging mir eher um das Bauen einer Sperrholzkiste... denn IMHO unters...
- 2021-03-07 20:52:13
- Forum: Aufbau
- Thema: Trockentrenntoilette....
- Antworten: 118
- Zugriffe: 10934
Re: Trockentrenntoilette....
Mir gefallen die Teile aus Holz von Trobolo deutlich besser. Ist aber Geschmackssache 😁 ...da ist ja das Preis-Leistungsverhältnis noch weitaus erschreckender als bei der NaturesHead! Aber wer sich eine solche Sperrholzkiste nicht zutraut, selbst zusammen zu spaxen, der wird auch keinen Selbstausba...
- 2021-02-15 13:52:42
- Forum: Aufbau
- Thema: Refleks Ölofen
- Antworten: 26
- Zugriffe: 3628
Re: Refleks Ölofen
Moin,
das Feuerzeug ist wohl nicht mehr zu bekommen
, die Wachsblätter nur schwer runter zu bekommen... das ist alles noch nicht ideal!
Grüße Malte
das Feuerzeug ist wohl nicht mehr zu bekommen

Grüße Malte
- 2021-02-06 16:47:01
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: klassisches GPS Gerät
- Antworten: 21
- Zugriffe: 2001
Re: klassisches GPS Gerät
Darf man mal fragen welche OSM karten ihr nutzt (Rendering) und welche Software auf Android / Win?
Grüße Malte, der noch als GPS ein altes Garmin Etrex hat aber nie nutzt
Ob im Auto oder auf dem Boot...
Grüße Malte, der noch als GPS ein altes Garmin Etrex hat aber nie nutzt

- 2021-02-04 9:14:51
- Forum: Aufbau
- Thema: Grundriss (MB917) - Meinungen und Tipps
- Antworten: 16
- Zugriffe: 1687
Re: Grundriss (MB917) - Meinungen und Tipps
Das Hubbett ist auf der Zeichnung nicht so gut zu erkennen (wollte nicht den Blick auf das Innere versperren ). Ah jetzt habe ich es gesehen... ich würde das mal aufbauen und schauen wie Drückend das ist wenn die "Decke" 20cm tiefer kommt, bei 1,75m würde ich dann genau vor das Bett gucke...
- 2021-02-04 8:34:52
- Forum: Aufbau
- Thema: Grundriss (MB917) - Meinungen und Tipps
- Antworten: 16
- Zugriffe: 1687
Re: Grundriss (MB917) - Meinungen und Tipps
Wo ist denn das Hubbett eingezeichnet? Das hat ja auch nen Rahmen, nicht das dieser die Fenster verdeckt wenn es unten / oben ist. Es gibt wenig platz für das Geschirr nach dem Spülen zum abtropfen. Und auch die Frage wo Technik und Tanks hin kommen... insgesamt finde ich es gut. Wobei wir uns auch ...
- 2021-02-04 8:17:21
- Forum: Aufbau
- Thema: Los geht’s Kabinenbau in Siebdruck
- Antworten: 347
- Zugriffe: 49597
Re: Los geht’s Kabinenbau in Siebdruck
China 5kw air heater. Gruß Marcel OK, dann muss ich jetzt fragen: Wo haste das Blechgehäuse dafür her? Hab ich mir neulich nen Wolf zu gesucht :wack: Selber bauen / kannten lassen in der Laserbude deines vertrauen... bin aber gespannt ob die Kiste nicht auch als Resonanzkörper arbeitet... oder einf...
- 2021-02-03 20:30:01
- Forum: Aufbau
- Thema: Alternative Kompressor-Kühli zu Dometic, Kissmann und Co.
- Antworten: 44
- Zugriffe: 4451
Re: Alternative Kompressor-Kühli zu Dometic, Kissmann und Co.
Ist sie auch! und ein Kollege hat sich im Frühjahr 2020 auch einen umgebauten aus Kassel geholt und ist sehr zufrieden... bei uns passte es nicht so recht zusammen und sind den andern weg gegangen.
Grüße Malte
- 2021-02-03 12:44:05
- Forum: Aufbau
- Thema: Alternative Kompressor-Kühli zu Dometic, Kissmann und Co.
- Antworten: 44
- Zugriffe: 4451
Re: Alternative Kompressor-Kühli zu Dometic, Kissmann und Co.
Wenn man das Modell googelt, findet man auch noch die Klimaklasse: Klimaklasse: N/ST (+16°C ~ +38°C) Das geht mit aktuellen 230V KS deutlich besser... Da sind die Umwandlungsverluste eines kleinen WR locker wieder drin... Schreiben ist leichter als machen, nicht wahr? Dann aber bitte vollständig sc...
- 2021-02-03 10:33:20
- Forum: Aufbau
- Thema: Los geht’s Kabinenbau in Siebdruck
- Antworten: 347
- Zugriffe: 49597
Re: Los geht’s Kabinenbau in Siebdruck
Habt ihr mal Bilder von eure Schallschluckenden Pumpen Konstruktionen 
meine Konstruktion sieht gerade ein Montageplatte vor die über die Standard Gummidämpfer an den Kofferboden kommt. Auf die Platte beide Pumpen wiederum über die Mitgelieferten Gummielemente...

meine Konstruktion sieht gerade ein Montageplatte vor die über die Standard Gummidämpfer an den Kofferboden kommt. Auf die Platte beide Pumpen wiederum über die Mitgelieferten Gummielemente...
- 2021-02-03 10:02:24
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Unterfahrschutz Idee
- Antworten: 37
- Zugriffe: 2405
Re: Unterfahrschutz Idee
Vielleicht ähnlich wie bei den Sitzen mit den Geprüften Anschlagpunkten? <= 91er Zulassung keine Geprüften notwendig, > 91er Zulassung nur geprüfte?
- 2021-02-03 9:45:50
- Forum: Aufbau
- Thema: Los geht’s Kabinenbau in Siebdruck
- Antworten: 347
- Zugriffe: 49597
Re: Los geht’s Kabinenbau in Siebdruck
Ich finde meine nur in Vollast "zu laut", aber im vergleich zum Bootsofen ist sie auch auf kleinster Stufe laut :blush:... Dennoch nutzen wir sie zum Vorheizen der Bude, das geht damit schneller. Pumpenentkopplung bin ich auch noch dran... das betrifft die Kolben Pumpe, aber auch die Hardi...
- 2021-02-03 8:26:19
- Forum: Aufbau
- Thema: Los geht’s Kabinenbau in Siebdruck
- Antworten: 347
- Zugriffe: 49597
Re: Los geht’s Kabinenbau in Siebdruck
Bei mir macht nicht die Heizung sonder die Pumpe und der Luftstrom am meisten Krach... Gerade bei Vollast, Telefonie Schalldämpfer hast du nicht vorgesehen? Ich hab ihn liegen, aber aus Platzgründen und dem Bootsofen als Primärquellen drauf verzichtet. Denn seitdem der Bootsofen drin ist, lief die C...
- 2021-02-02 14:56:54
- Forum: Aufbau
- Thema: Zirbenbox - erschreckend!
- Antworten: 231
- Zugriffe: 17780
Re: Zirbenbox - erschreckend!
Vor Gericht wurde ein bedingter Vergleich geschlossen: 1.Der zwischen der Klägerin und der Beklagten abgeschlossene Vertrag über die Herstellung einer Zirbenbox wird aufgehoben. https://pistenkuh.de/expeditionsmobil/expeditionsmobil-erfahrungen/schatzmeister4x4-kabine-aus-zirbenbox/ Ändert ab ja ni...
- 2021-02-02 9:14:02
- Forum: Aufbau
- Thema: Refleks Ölofen
- Antworten: 26
- Zugriffe: 3628
Re: Refleks Ölofen
Wieviel Diesel lässt du denn vor dem Anzünden einlaufen? Hi, ich drehe den Regler auf Max auf, warte 5-10 Sekunden, öffne den Deckel, entzünde den Diesel in der Ecke wo er in die Kammer läuft, mache direkt den Deckel drauf und drehe den Regler aufs minimum runter. Also eigentlich muss nur ein klein...
- 2021-02-02 0:01:41
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Ölofen - Dachhauben Frage
- Antworten: 22
- Zugriffe: 2876
Re: Ölofen - Dachhauben Frage
Zu den Temperaturen... Ich hab gerade mit der Wärmebildkamera gemessen... Also ohne Gewähr, spiegelndes VA und so... Aber der Feuchtefinger Test sagt das es stimmen könnte. Dann zischt es am Finger und das Wasser verdampft wenn ich das Ofenrohr berühre.. Ofenrohr ca 1,4m lang Bei mir Voll aufgedreht...
- 2021-02-01 20:58:17
- Forum: Aufbau
- Thema: Refleks Ölofen
- Antworten: 26
- Zugriffe: 3628
Re: Refleks Ölofen
Ich habe zwar noch nie eine Fußbodenheizung gehabt, aber ich glaube das Konzept das Du da vor hast stößt an ein Problem: Der Boiler braucht eine Vorlauftemperatur von 70-80 Grad um Dein Brauchwasser ordentlich aufheizen zu können. Eine Fußbodenheizung sollte aber max. 30-40 Grad haben, sonst wirds ...
- 2021-02-01 10:00:33
- Forum: Aufbau
- Thema: China Heizung
- Antworten: 40
- Zugriffe: 3438
Re: China Heizung
Nein klar. Die Dinger sind zugelassen. Er hat einen Meister Betrieb und macht keinen Unfug. Von truma die dann kurz und jetzt wieder nicht geht haben wir genug. Es ist noch eine 2. Ganz neu verbaut die nie ging.... wenn so ein Ding einige Jahre hält.... warum nicht? ( der Rest zu deutscher wertarbe...
- 2021-02-01 9:15:58
- Forum: Aufbau
- Thema: Refleks Ölofen
- Antworten: 26
- Zugriffe: 3628
Re: Refleks Ölofen

Ich verlinke einfach hier nochmal...viewtopic.php?p=836478#p836478
- 2021-02-01 8:45:17
- Forum: Aufbau
- Thema: Refleks Ölofen
- Antworten: 26
- Zugriffe: 3628
Re: Refleks Ölofen
Servus, übers Wochenende das ding in betrieb genommen :spiel: :cool:... danke erstmal für die vielen Tipps. Ich hätte nicht gedacht das die Heizspirale so gut funktioniert. Im Heizbetrieb mit LED Beleuchtung, Hardi Pumpe, Laing 5D Umwälzpumpe, bin ich bei ~2A die gezogen werden... Ich hab den kleins...