Also bei uns ist es so, dass die kleine Belüftung nach außen oben entlüftet und die große 1“ Belüftung in den Kofferraum, das Belüftungsventil wir dann nach dem Befüllen geschlossen, nur zur Sicherheit, Wasser ist da noch nie im Schlauch gestanden.
Damit fahren wir seit Jahren sehr gut.
Die Suche ergab 106 Treffer
- 2025-05-16 20:45:15
- Forum: Aufbau
- Thema: Betankung Wassertank - 40mm Stutzen sinnvoll?
- Antworten: 27
- Zugriffe: 1797
- 2025-05-11 9:56:22
- Forum: Aufbau
- Thema: Betankung Wassertank - 40mm Stutzen sinnvoll?
- Antworten: 27
- Zugriffe: 1797
Re: Betankung Wassertank - 40mm Stutzen sinnvoll?
denk auf jeden Fall auch an einen groß dimensionierten Entlüftungsschlauch. Wir haben 2 davon, einen kleinen der nach außen entlüftet und auch als Überlauf dient und einen, den man zum Befüllen nochmal extra öffnen kann, damit man auch mit einem 3/4" Schlauch befüllen kann.
- 2025-05-11 9:50:08
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Fahrerhaus Himmel
- Antworten: 6
- Zugriffe: 620
Re: Fahrerhaus Himmel
ja, das war auch schon mein gedanke einen zweiten sehr dünnen Himmel bespannen und dann darübersetzen. Allerdings habe ich dann Befestigungsproblem.
Habt Ihr den mit Schrauben fixiert?
Habt Ihr den mit Schrauben fixiert?
- 2025-05-10 11:57:24
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Fahrerhaus Himmel
- Antworten: 6
- Zugriffe: 620
Re: Fahrerhaus Himmel
Das ist eine super Idee. Mein problem ist allerdings, dass ich den Himmel nicht rausnehmen kann, weil die Blechplatte des original Himmels verklebt sind. Vielleicht hab ich mich da oben etwas missverständlich ausgedrückt.
Ich müsste dann quasi über Kopf tapezieren :-(
Ich müsste dann quasi über Kopf tapezieren :-(
- 2025-05-09 20:17:50
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Fahrerhaus Himmel
- Antworten: 6
- Zugriffe: 620
Fahrerhaus Himmel
Hi zusammen, ich bräuchte mal Eure Schwarmintelligenz und ein paar Anregungen. Wir haben vor 5 Jahren unseren Himmel in der MaKa mit Filz beklebt, natürlich haben wir damals diesen sündhaft teuren Würth Sprühkleber benutzt, vorher entfettet etc. Letzten Sommer ist bei hohen Temperaturen in Südfrankr...
- 2024-10-16 13:19:52
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Position Wegbegrenzer Blattfedern
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1204
Re: Position Wegbegrenzer Blattfedern
Für die, die nicht ganz so tief in den Blattfedern stecken. Der „Anschlag“ nennt sich S-Schlag-Puffer und reduziert die S-förmige Verformung bei einer Bremsung. Dies ist übrigens der worst case Lastfall für eine Blattfeder, deutlich härter als Vertikalfedern etc. Viele Hersteller verbauen den Zentra...
- 2024-09-28 16:33:06
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Tankkonsolen Abwassertank
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1149
Re: Tankkonsolen Abwassertank
ich würde zwei hutprofile nehmen, ähnlich einem (diesel)Tankträger und Knotenblech im 90° Stoß mit Langlöchern MAG verschweißen. Darunter dünne Gummiauflagen und Spanngurte mit Eckenschonern aus Gummi. Schaftschrauben mit Sicherungsmuttern funktionieren wunderbar als Zurrpunkte für den Spanngurt. Be...
- 2024-09-28 16:25:54
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: MAN M90 Leistungssteigerung
- Antworten: 7
- Zugriffe: 6745
Re: MAN M90 Leistungssteigerung
Hi Bernd, nein, ist nichts gemacht. Reicht mit vollen Tanks und 4 Personen incl. Gepäck, Räder und SUPs bergauf noch immer um an anderen LKW vorbeizuziehen. Auch im Gebirge sind die meisten Weißwaregefährte eher langsamer unterwegs als wir mit 10t. Klar wären 50PS mehr noch entspannter zu fahren, ab...
- 2024-07-25 21:38:06
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Broken Down In Argentina / MAN Transfer Case - Help Please
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2772
Re: Broken Down In Argentina / MAN Transfer Case - Help Please
Hi David, to answer your question about the to different types: Both transfer cases are the same externally. The difference is, that the 102 is permanent and the 103 is the non permanent type (with engageable front axle) 103 is lighter due to the missing differential gear, so the 103 behaves like a ...
- 2024-05-27 22:06:23
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: ASFINAG - Jetzt hats mich erwischt
- Antworten: 100
- Zugriffe: 15900
Re: ASFINAG - Jetzt hats mich erwischt
Ja und man muss ja nicht dieses dämliche Prepaid machen, sondern Postpay mit Bankeinzug. Kostet auch nicht mehr. Unsere netten Nachbarn wissen halt leider ganz genau, dass du sie auf dem Weg in den Süden kaum umfahren kannst ;-) Ganz doof sind sie auch nicht :joke: Slowenien ist genauso teuer und da...
- 2024-05-15 21:49:57
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Basisfahrzeug >7,5 8m
- Antworten: 77
- Zugriffe: 9080
Re: Basisfahrzeug >7,5 8m
Hi und willkommen im Club der irren ;-) Also wir haben einen MAN M90 mit FW MAKA und 3,95m Radstand. Reisen zu viert ist sehr bequem und über den ehemals rückwärts gerichteten Manschaftssitzen ist das ausziehbare Kinderbett mit 1,4m Breite. Hinten große Sitzecke, Bett, Küche, WC und Dusche. Vorteil ...
- 2024-03-01 21:48:36
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Lenkrad MAN G90 / alternative ?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3219
Re: Lenkrad MAN G90 / alternative ?
Da wär ich vorsichtig, Lenkrad(durchmesser) ist homologationsrelevant. Dazu gibt es eine eine gesonderte Prüfung, die sich Ausfall Lenkhydraulik nennt.
Zumindest in Europa würde ich nicht einfach auf ein kleineres Lenkrad umbauen, es sei denn das hat eine ABE.
Viele Grüße
Jan
Zumindest in Europa würde ich nicht einfach auf ein kleineres Lenkrad umbauen, es sei denn das hat eine ABE.
Viele Grüße
Jan
- 2024-02-11 12:25:08
- Forum: Aufbau
- Thema: Urin Verdampfer
- Antworten: 23
- Zugriffe: 4727
Re: Urin Verdampfer
Hab ich schon gesucht, aber es kann ja nicht die klassische Elektrolyse zur Herstellung von Sauerstoff und Wasserstoff sein, damit konzentriere ich ja noch mehr. Das Zeug willst du, glaube ich nicht mehr verdampfen. 

- 2024-02-10 20:12:09
- Forum: Aufbau
- Thema: Urin Verdampfer
- Antworten: 23
- Zugriffe: 4727
Re: Urin Verdampfer
Also wir haben auch einen 35l Pipi tank am Rahmen. Allerdings riecht der gerade bei >30° schon nach 4 Tagen. In den Grauwassertank würde ich persönlich nie einleiten, das widerspricht dem Prinzip der Trenn- oder Komposttoilette, dass konzentrierter Urin nicht so übel riecht. Der Urintank ist bei uns...
- 2024-02-10 18:16:54
- Forum: Aufbau
- Thema: Urin Verdampfer
- Antworten: 23
- Zugriffe: 4727
Urin Verdampfer
Hi allerseits, hört sich einerseits interessant an, auf der anderen Seite maximal ekelhaft. https://etteliot.com/de/ Das Verdampfen mittels Ultraschallkopf ist mir klar, aber wie bekommt man das Pipi "geruchsfrei". Kann das jemand (chemisch) erklären? Erfahrungswerte gibts vermultich noch ...
- 2024-02-08 8:15:20
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Batterie Halterung MAN FAE 8.136 FAE
- Antworten: 3
- Zugriffe: 851
Re: Batterie Halterung MAN FAE 8.136 FAE
Hätte noch eine von TGL imcl. Deckel, Standort 82140
Viele Grüße Jan
Viele Grüße Jan
- 2023-09-06 22:04:43
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Übernachtungsangebot zur Durchreise
- Antworten: 338
- Zugriffe: 337059
Re: Übernachtungsangebot zur Durchreise
Hi Zusammen, wir sind gestern durch Zufall an einem Restaurant in der Nähe von Villach vorbeigekommen (liegt in der Nähe der Autobahn) Der Besitzer war total nett und hat uns mit unserem M90 nach Holzofenpizza und Wein auf dem Parkplatz nächtigen lassen (beides war übrigens sehr lecker). Parkplatz i...
- 2023-08-04 20:47:06
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: G90 8.136 Verteilergetriebe Dichtungen /Simmering
- Antworten: 2
- Zugriffe: 959
Re: G90 8.136 Verteilergetriebe Dichtungen /Simmering
Nix machen, bis es sifft, außer, du willst auf eine lange reise gehen.
Ich kann mal schaun, ob ich die Maße herausfinde.
Ich kann mal schaun, ob ich die Maße herausfinde.
- 2023-02-08 23:48:46
- Forum: Aufbau
- Thema: Hub Heckträger
- Antworten: 13
- Zugriffe: 4279
Re: Hub Heckträger
Meld dich mal bei mir. Hab auch sowas ;-)
Meiner hebt mittels 24V Hydraulik 1000kg, ist aber meistens nur das Reserverad und ein paar Fahrräder dran.
Viele Grüße
Jan
Meiner hebt mittels 24V Hydraulik 1000kg, ist aber meistens nur das Reserverad und ein paar Fahrräder dran.
Viele Grüße
Jan
- 2023-01-28 10:45:33
- Forum: Aufbau
- Thema: Staukastenklima für alles verwenden??
- Antworten: 20
- Zugriffe: 3996
Re: Staukastenklima für alles verwenden??
Hi allerseits, Wir haben eine WEBASTO Compact Cooler CC5 aus Bundeswehr Lagerbeständen auf dem Dach unserer MaKa. Der Innenraum des Fahrerhauses ist schon relativ groß, weil das ja mal ein neun Sitzer war. Die Dach Klimaanlage hat einen 2 kW 24 V Gleichstrommotor, der direkt den Kompressor über eine...
- 2022-12-11 20:45:20
- Forum: Aufbau
- Thema: Warmwasserdurchführung Kofferboden
- Antworten: 26
- Zugriffe: 6712
Re: Warmwasserdurchführung Kofferboden
Ja, die hab ich auch schon gesehen, aber nichts in 3/4“ gefunden, gibts alles immer nur in 1/2“
- 2022-12-11 15:34:30
- Forum: Aufbau
- Thema: Warmwasserdurchführung Kofferboden
- Antworten: 26
- Zugriffe: 6712
Re: Warmwasserdurchführung Kofferboden
Ja Kunststoff ist schon eine feine Sache insb. Was die Kältebrücke angeht. Hab auch schon an eine edelstahlrohr gedacht, das oben und unten ein gewinde aufgeschnitten hat und radial auf einer flanschplatte verschweißt ist. Geht auch als Doppeldurchführung, ähnlich wie in dem Segelladen. hab gerade n...
- 2022-12-09 15:38:22
- Forum: Aufbau
- Thema: Warmwasserdurchführung Kofferboden
- Antworten: 26
- Zugriffe: 6712
Re: Warmwasserdurchführung Kofferboden
So wie von Olli bebildert hab ich mir das vorgestellt.
Dann noch isolierung drum und gut.
Was hast du für Verschraubungen?
Dann noch isolierung drum und gut.
Was hast du für Verschraubungen?
- 2022-12-09 14:39:34
- Forum: Aufbau
- Thema: Warmwasserdurchführung Kofferboden
- Antworten: 26
- Zugriffe: 6712
Re: Warmwasserdurchführung Kofferboden
Ja, die Kiste hängt fest unter dem Koffer, ich wollte allerdings zur entkopplung ein Schlauchstück einsetzten, ein bisschen Bewegung gibt es ja immer. D.h. Von der Therme per Schlauch zur Durchführung. Dann durch den kofferboden und danach dann per schlauch oder Rohr zum Verteiler. Aber gedanklich s...
- 2022-12-09 14:20:27
- Forum: Aufbau
- Thema: Warmwasserdurchführung Kofferboden
- Antworten: 26
- Zugriffe: 6712
Warmwasserdurchführung Kofferboden
Hallo Zusammen, Ich stehe gerade vor der Frage, wie ich meinen Warmwasser Vor- und -rücklauf, der ja doch auch über 80° haben kann durch den Kofferboden führe? Meine Dieseltherme hängt unter dem Koffer in einer Staukiste. Wie habt ihr das so gelöst? Eine Schottwanddurchführung ist jedenfalls zu kurz...
- 2022-09-30 15:48:41
- Forum: Aufbau
- Thema: Suche nach dem besten Grundier-Füller
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2967
Re: Suche nach dem besten Grundier-Füller
Ich würde immer auf einen 2k Epoxygrund setzen.
Verzinktes Blech sollte man allerdings vorbehandeln
Alles andere ist eher so eine Notlösung. Man kann es allerdings mit dem Brantho nitrofest abschnittsweise Grundieren, und dann noch mal 2K Epoxy als Trenngrund auftragen.
Verzinktes Blech sollte man allerdings vorbehandeln
Alles andere ist eher so eine Notlösung. Man kann es allerdings mit dem Brantho nitrofest abschnittsweise Grundieren, und dann noch mal 2K Epoxy als Trenngrund auftragen.
- 2022-08-19 20:50:00
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Schrauben am Fahrzeugrahmen
- Antworten: 59
- Zugriffe: 28457
Re: Schrauben am Fahrzeugrahmen
Sorry doppelpost
- 2022-08-19 20:49:12
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Schrauben am Fahrzeugrahmen
- Antworten: 59
- Zugriffe: 28457
Re: Schrauben am Fahrzeugrahmen
Warum nehmt ihr nicht einfach Bundschrauben in 10.9? Die Sperrzahnschrauben haben nur eine Sicherungswirkung, wenn auch die Lackschichtdicke der Verschraubungsfläche (Kopfauflage), Anzahl der Fügeflächen mit Lack etc. passen. Selbst bei verzinkten Oberflächen kann sich die Verrippung „zuschmieren“. ...
- 2022-07-25 9:55:54
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Bezugsquelle Sitzpolster
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1993
Re: Bezugsquelle Sitzpolster
Hi Zusammen und danke für die zahlreichen Antworten. Das mit der Sattlerei ist klar, aber auch immer die teuerste Lösung. ich kenne es nur aus dem Land Rover Bereich, dass man dort Sitzpolster und original Bezüge bestellen kann. Wär nur interessant gewesen, falls es sowas auch für LKW-Sitze gibt. VG...
- 2022-07-24 10:40:57
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Bezugsquelle Sitzpolster
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1993
Bezugsquelle Sitzpolster
Hallo Zusammen,
Kennt einer von Euch einen Shop, in dem man Sitz- und Rückenpolster, sowie evtl. Auch Sitzbezüge für alte MAN Sitze (F90/2000) bestellen kann?
Viele Grüße
Jan
Kennt einer von Euch einen Shop, in dem man Sitz- und Rückenpolster, sowie evtl. Auch Sitzbezüge für alte MAN Sitze (F90/2000) bestellen kann?
Viele Grüße
Jan