Die Suche ergab 197 Treffer
- 2020-07-01 19:18:26
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: MAgirus 170 D11 Auspuff
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3839
Re: MAgirus 170 D11 Auspuff
Hallo, hier mal kurz ein "Up-Date". Feuerwehrkamerad hatte noch 1,7 meter langen Flexschlauch rumliegen. Dazu ein stück neues Auspuff rohr. Hab den Flansch oben dann sauber abgeschnitten, ebenso den unteren. Dazwischen ein kurzes grades stück, das alles mit Schellen befestigt. Er is dicht,...
- 2020-06-22 19:16:21
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: MAgirus 170 D11 Auspuff
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3839
Re: MAgirus 170 D11 Auspuff
JFW
hat leider nichts, allerdings hab ich jetzt schon etwas Flexrohr, schellen etc... Denke da lässt sich was brauchbares bauen. Zur Not hat "Fa. Winkler" alle möglichen Rohe etc... in allen grössen usw. im Programm.
Werde das Forum auf dem LAufenden halten.
mfG Sven aus dem Saarland
hat leider nichts, allerdings hab ich jetzt schon etwas Flexrohr, schellen etc... Denke da lässt sich was brauchbares bauen. Zur Not hat "Fa. Winkler" alle möglichen Rohe etc... in allen grössen usw. im Programm.
Werde das Forum auf dem LAufenden halten.
mfG Sven aus dem Saarland
- 2020-06-14 19:02:22
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: MAgirus 170 D11 Auspuff
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3839
Re: MAgirus 170 D11 Auspuff
Danke für die Info.
hab JFW jetzt mal Kontaktiert.
mfG Sven Huy
hab JFW jetzt mal Kontaktiert.
mfG Sven Huy
- 2020-06-14 9:44:36
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Mercedes LF 1113 B Wohnmobil Umbau - Dokumentation
- Antworten: 43
- Zugriffe: 15672
Re: Mercedes LF 1113 B Wohnmobil Umbau - Dokumentation
Tolle aktion,
Du legst ja richtig los !!
Viel spass, freu mich auf weitere Bilder.
mfG Sven aus dem Saarland
Du legst ja richtig los !!
Viel spass, freu mich auf weitere Bilder.
mfG Sven aus dem Saarland
- 2020-06-14 9:37:12
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: MAgirus 170 D11 Auspuff
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3839
MAgirus 170 D11 Auspuff
Hallo, nun is es passiert, der Auspuff auf der linken seite is hinüber. Weis jemand wo ich noch ersatzteile für meinen 170 D11Fa herbekomme ?? Is das Rohr, direkt hinter der Auspuffklappe, wo oben die Glocke dran ist. Die rutscht auch herunter,in der biegung ist ein grosse loch. Bin über hinweise, w...
- 2020-02-28 16:37:54
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Rotzler Winde
- Antworten: 13
- Zugriffe: 4219
Re: Rotzler Winde
Erstmal Danke für die Pns, und antworten. Die Winde iss bei mir ( wei bei allen GKW1) mitten im Rahmen angebracht. Seilfett hab ich mitlerweile bekommen. Kann mir jemand sagen was für Hydraulik Öl ich am besten verwende ?? Iss eine Rotzler K075 winde. Leider fnde ich im INternet nur wenig, und wenn ...
- 2020-02-24 11:44:50
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Rotzler Winde
- Antworten: 13
- Zugriffe: 4219
Re: Rotzler Winde
Danke für die Antworten. Der Luftzylinder sitzt der oben auf dem Steuerblock ?? Gibts technische zeichnungen von den einzelnen Komponenten ?? Wo sitzt der zylinder für die Lastbremse ? Würd mich drüber freuen, denn die Winde sitzt ja mitten im Rahmen. als nächstes will ich das Öl wechseln, und den F...
- 2020-02-22 10:02:34
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Rotzler Winde
- Antworten: 13
- Zugriffe: 4219
Re: Rotzler Winde
Da mir eh niemand helfen konnte, hier mal ein kruzer Abriss. Hab gestern unseren alte Feuerwehr G-MB mal abschüssig an die Winde genommen. Einziehen tud sie wunderbar, ablassen bei vollgas nur in zeitlupe, aber sie lässt gaaaanz langsam ab. Werde im Frühjahr mal das Hydrauliköl wechseln, und weiter ...
- 2020-02-16 10:20:11
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Rotzler Winde
- Antworten: 13
- Zugriffe: 4219
Rotzler Winde
Hallo, ich hätte da mal ein, zwei Fragen. Ich habe einen Magirus GKW1 Thw, mit Rotzlerwinde, hat schonmal jemand sein Hydrauliköl an einer Rotzlerrahmenwinde getauscht ? Muss dazu irgendwo speziell entlüftet werden oder nur der Filter gereinigt, un der Tank neu befüllt werden ?? Und noch ne Frage, h...
- 2020-02-03 13:26:44
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: BUndeswehr TS8/8 anhänger AufbaumaßeHallo,
- Antworten: 15
- Zugriffe: 4130
Re: BUndeswehr TS8/8 anhänger AufbaumaßeHallo,
Hallo, hab mal mitgelesen, habe einen solchen "auflaufgebremsten 1. Generation "anhänger als Pritschenversion. Hinter meinem TLF8 Unimog iss er gut zu sehen, hinterm PKw brauch ich keine zusatzspiegel, da er (wie früher üblich) net so breit ist. Hinterm Magirus (170D11) sieht man ihn nicht...
- 2019-07-15 23:16:55
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Magirus 170 D11 Neuling
- Antworten: 12
- Zugriffe: 5661
Re: Magirus 170 D11 Neuling
170er iss für kürzere strecken (keine Weltreise) genausogut wie ein 130er. Der 170er hat halt "Motor Modell schiffsdiesel". Ich bin mit meinem sehr zufrieden. ab 40 läuft die fuhre immer im sechsten gang. Hinzu kommt, dass die 170 meist besser gedämmt waren als die 130er. Kumpel von mir ha...
- 2017-12-24 9:48:54
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Abregeldrehzahl f6L413
- Antworten: 29
- Zugriffe: 8684
Re: Abregeldrehzahl f6L413
Au-tester, wurde über die batterie-pole geprüft. Ging um die abregeldrehzahl. Verstellte ventile, kamen von leuten die keine ahnung hatten !! Denn von sechs zylindern waren nur an zwei völlig "irre verstellungen", und fast runde Muttern !!! Die inbus-schraube sitzt oben unmittelbar vorm Fl...
- 2017-12-23 1:27:43
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Abregeldrehzahl f6L413
- Antworten: 29
- Zugriffe: 8684
Re: Abregeldrehzahl f6L413
Um es mal klar zu stellen !!!! Mit dem spruch :" Problem erfolgreich kaschiert, Beratung erfolgreich abgeblockt "!!! Was soll der Roz ????? Ich bin selbst handwerksmeister im KFz-handwerk. Habe zwei Kolegen ebenfalls KF-meister. allerdings fehlt bei uns dreien eben nur die erfahrung an sol...
- 2017-12-22 10:55:46
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: 170D mit Doppelkabine
- Antworten: 24
- Zugriffe: 8614
Re: 170D mit Doppelkabine
@Ralf
Mach das !!!! Merh D-Kabinen gibts nirgends zu sehen. Ok, alle Rot.
mfg Sven aus dem saarland
Mach das !!!! Merh D-Kabinen gibts nirgends zu sehen. Ok, alle Rot.
mfg Sven aus dem saarland
- 2017-12-22 10:50:42
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Abregeldrehzahl f6L413
- Antworten: 29
- Zugriffe: 8684
Re: Abregeldrehzahl f6L413
@Chris Hauptsach "Dämlichen Spruch abgelassen " oder ?? Wie geschrieben, der hing am Tester. Und wurde vernünftig eingestellt. Er hat jetzt anständig leistung, und ich komme die BAB jetzt mit 80km/h hoch, vorher waren es 60km/h. Und die Temperatur bleibt auch unter 120 grad. Nur weil irgen...
- 2017-12-21 1:14:25
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: 170D mit Doppelkabine
- Antworten: 24
- Zugriffe: 8614
Re: 170D mit Doppelkabine
Die Kemptener Pritsche gehörtmitlerweile dem Feuerwehrmuseum Bayern, in Waldkraiburg.
Dorthab ich sie voriges jahr auch gesehn.
Die Frage ist, ob die Feuerwehr den wagen hat umschlüsseln lassen ??
mfg Sven aus dem Saarland
Dorthab ich sie voriges jahr auch gesehn.
Die Frage ist, ob die Feuerwehr den wagen hat umschlüsseln lassen ??
mfg Sven aus dem Saarland
- 2017-12-21 1:09:32
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Abregeldrehzahl f6L413
- Antworten: 29
- Zugriffe: 8684
Re: Abregeldrehzahl f6L413
Also, oben an der ESp hab ich die stellschraube nochmals eine umdrehung raus gedreht so dreht der Motor nun um die 2750 umdrehungen. Das ist noch in der Toleranz.
Er läuft jetzt bei vollast 89km/h.Und am Begr baut er auch nicht mehr so schnell ab.
Also erstmal alles gut.
mfG Sven aus dem Saarland
Er läuft jetzt bei vollast 89km/h.Und am Begr baut er auch nicht mehr so schnell ab.
Also erstmal alles gut.
mfG Sven aus dem Saarland
- 2017-10-29 23:48:24
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Abregeldrehzahl f6L413
- Antworten: 29
- Zugriffe: 8684
Re: Abregeldrehzahl f6L413
Haben den Ölkühler auchgereinigt.
Temperatur liegt jetzt momentan bei120grad.
Denke das hat auch was gebracht. Wie kann ich hören ob der lüfter einschaltet ??
mfG Sven aus dem Saarland
Temperatur liegt jetzt momentan bei120grad.
Denke das hat auch was gebracht. Wie kann ich hören ob der lüfter einschaltet ??
mfG Sven aus dem Saarland
- 2017-10-28 23:19:54
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Abregeldrehzahl f6L413
- Antworten: 29
- Zugriffe: 8684
Re: Abregeldrehzahl f6L413
Ja, Thermometer auf amaturenbrett. Seid wir am gas gestänge auf dem Motor gedreht haben, bleibt Er unter 150grad. Vorher war er um 150 Grad, allerdings nie am Roten Berreich. Das iss doch Öltemperatur oder ?? Der motor braucht so gut wie keine Öl, und iss sehr trocken aussen rum. mfg Sven aus dem Sa...
- 2017-10-27 18:48:26
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Abregeldrehzahl f6L413
- Antworten: 29
- Zugriffe: 8684
Re: Abregeldrehzahl f6L413
So, nachdem ich mit Kumpel in Augsburg telefoniert habe, dann das Führerhaus gekippt, den Motordeckel abgenommen habe, hab ich das typschild auf dem Drehzahlbegrenzer fotographiert. Das besagt 2650max. Nun hab ich die Gasgestängestellschraube eine umdrehung raus gedreht. Somit schafft er jetzt genau...
- 2017-10-27 15:01:49
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Abregeldrehzahl f6L413
- Antworten: 29
- Zugriffe: 8684
Abregeldrehzahl f6L413
Hallo, habe heute an meinem Magirus 170 D11Fa mit einem Au Tester die Abregeldrehzahl kontrolliert. Als Wir vor drei Wochen die Ventile eingestellt haben iss aufgefallen, dass oben auf dem Motor, jemand den Gaspedalanschlag rausgedreht hat. Wir haben dann die Mutter gelöst, und Ihn auf die ursprüngl...
- 2017-06-07 21:28:26
- Forum: Aufbau
- Thema: Isolation und Dampfsperre
- Antworten: 27
- Zugriffe: 13030
Re: Isolation und Dampfsperre
Nach längerer abstinenz bin ich mal wider Online. Alos, nein, der Link funktioniert nicht mehr (leider). Warum ich die rollaaden dran lass ?? Vielleicht will ich irgenwann das rausschmeissen, und ja, es iss mit kleinen Kindern praktisch, wenn man nen richtigen Rolladen hat. Mir gefällt ausserdem die...
- 2017-02-22 1:31:40
- Forum: Aufbau
- Thema: Isolation und Dampfsperre
- Antworten: 27
- Zugriffe: 13030
Re: Isolation und Dampfsperre
so, nach längerer abstinenz hier im Forum, möchte ich berichten !!! Die platten sind also von aussen auf den Metallrahmen verschraubt. von innen hab ich auf den metallrahmen Xtremfolie aufgeklebt. um darauf nochmal 3mm sperrholz als innen verkleidung zu nutzen. oben das selbe. Und überall sind noch ...
- 2016-12-14 1:59:43
- Forum: Aufbau
- Thema: Isolation und Dampfsperre
- Antworten: 27
- Zugriffe: 13030
Re: Isolation und Dampfsperre
Hab mir nach mehreren Ratschlägen ne "X-trem" dämmung besorgt. Nicht billig aber angepriesen. jetzt muss ich nur noch schaffen keine Kältebrücken zu bauen. Würd gerne innen auf die Dämmung noch dünne spahnplatten draufbauen. aber die müssen ja irgendwo halt bekommen.. Hat da jemand ne Idee...
- 2016-12-08 21:31:06
- Forum: Aufbau
- Thema: Isolation und Dampfsperre
- Antworten: 27
- Zugriffe: 13030
Re: Isolation und Dampfsperre
@2brownies,
ja genau so, nur keine Osb platten, sondern Siebdruckplatten. Verwechsel das immer.
Mein Kumpel Daniel meinte, ich soll mir X-trem Isolator besorgen, von einem "Grunderle"
Wo fin dich den denn hier ??
mfg Sven aus dem Saarland.
ja genau so, nur keine Osb platten, sondern Siebdruckplatten. Verwechsel das immer.
Mein Kumpel Daniel meinte, ich soll mir X-trem Isolator besorgen, von einem "Grunderle"
Wo fin dich den denn hier ??
mfg Sven aus dem Saarland.
- 2016-12-06 22:01:12
- Forum: Aufbau
- Thema: Isolation und Dampfsperre
- Antworten: 27
- Zugriffe: 13030
Isolation und Dampfsperre
Hallo, bin grad dabei meinen Thw Koffer "Übernachtungstauglich" zu machen. Hierzu ein, zwei Fragen. Hab den vordern Teil des koffers so angelegt, dass ich aussen Usb platten dran geschraubt habe. Die original Rolladen bleiben erhalten. sie sitzen also direkt dahinter. Nun möchte ich mit St...
- 2016-04-17 20:22:09
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: vorstellung und fragen über magirus mercur
- Antworten: 64
- Zugriffe: 17439
Re: vorstellung und fragen über magirus mercur
@Floristie, Ich hab hierschon sehr viel gelesen, aber mit was verdienst Du Dein geld ?? Wenn Du ein absolut zuverlässiges Auto brauchst vergiss den Marcur. Der Magirus Mercur iss eine 50-60 Jahre alte "Ikone" !!! 50-60 jahre altes material, da kann immer was kaputt gehen. Ein Auto, dass im...
- 2016-04-07 23:36:28
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Kupplungspedal springt ??
- Antworten: 34
- Zugriffe: 10158
Re: Kupplungspedal springt ??
Und wie find ich nun genau raus, ob er hinüber ist ??
Denke da müssen Reifen, un dtrommel runter ??
Hat irgendwo jemand die Reperatur dokumentiert, mit bildern ??
Leg mich morgen früh mal unter den dicken, und schau mir den salat mal genau an.
mfg Sven aus dem Saarland
Denke da müssen Reifen, un dtrommel runter ??
Hat irgendwo jemand die Reperatur dokumentiert, mit bildern ??
Leg mich morgen früh mal unter den dicken, und schau mir den salat mal genau an.
mfg Sven aus dem Saarland
- 2016-04-06 0:11:21
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Kupplungspedal springt ??
- Antworten: 34
- Zugriffe: 10158
Re: Kupplungspedal springt ??
Alles wider gut, zumindest mit der Kupplungsbedienung. Neue schläuche waren das günstigste, an teilen. Gestern morgen hab ich mit meinem Kumpel alles entlüftet. Nun, steht in der hinteren linken Felge ein Öl-wasser gemisch. also die nächste baustelle. aber, deswegen haben Wir ja spielzeug :spiel: mf...
- 2016-03-31 20:32:25
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Kupplungspedal springt ??
- Antworten: 34
- Zugriffe: 10158
Re: Kupplungspedal springt ??
Hallo, der Patient gesundet. Und es war widererwartent nicht der geberzylinder unterm führerhaus, sondern der nehmerzylinder auf der Getriebeglocke, der das spiel nicht mehr spielen wollte. Hab alles von vorne her ausgebaut. Morgen sollen die Schläuche kommen. Die Zylinder haben beim teilehändler me...