Die Suche ergab 56 Treffer
- 2021-01-16 15:21:22
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Getriebetausch auf GV4/65-6/9,0 beim Mercedes 1224
- Antworten: 24
- Zugriffe: 2057
Re: Getriebetausch auf GV4/65-6/9,0 beim Mercedes 1224
Hatte ich anders verstanden, dachte die Rede war vom Spendergetriebe, so kann man sich ihren. Weiterhin denke ich, wenn ich sage, dass du über jeden Zweifel erhaben bist, wenn es um Getriebe geht, wollte dich da nicht korrigieren, sorry wenn Es falsch angekommen ist. Zum Thema. Die offene Fragestell...
- 2021-01-15 23:29:31
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Getriebetausch auf GV4/65-6/9,0 beim Mercedes 1224
- Antworten: 24
- Zugriffe: 2057
Re: Getriebetausch auf GV4/65-6/9,0 beim Mercedes 1224
Wie ist denn das BM deines Getriebes ? Laut dem russischen EPC: Aggregate-Variante: A 653 260 37 01 80 ETV-BM: 7146081 Leider kann ich hiermit nicht viel anfangen. Sven Mechanisches Getriebe:71443810320986 (G 4/65-6/9.0) A 653 260 05 01 (nicht russisches EPC :wack: ) Walter Fehler gefunden, du hatt...
- 2021-01-15 23:05:34
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Getriebetausch auf GV4/65-6/9,0 beim Mercedes 1224
- Antworten: 24
- Zugriffe: 2057
Re: Getriebetausch auf GV4/65-6/9,0 beim Mercedes 1224
Mechanisches Getriebe:71443810320986 (G 4/65-6/9.0) A 653 260 05 01 (nicht russisches EPC :wack: ) Walter Schau mal an, mir hatte man gesagt, es sei ein GV4/95-6/9.0. Da ich selber ein G 4/65-6/9 verbaut habe kann ich mit Sicherheit sagen, dass zwischen den beiden ein Größenunterschied von 1,5 lieg...
- 2021-01-15 21:19:16
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Getriebetausch auf GV4/65-6/9,0 beim Mercedes 1224
- Antworten: 24
- Zugriffe: 2057
- 2021-01-13 19:59:50
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Getriebetausch auf GV4/65-6/9,0 beim Mercedes 1224
- Antworten: 24
- Zugriffe: 2057
Re: Getriebetausch auf GV4/65-6/9,0 beim Mercedes 1224
ich hab das gemacht - also aus einem Getriebe für einen V-Motor eines für einen R-Motor gebaut. Lass uns gerne mal quatschen hierzu. das trifft nicht auf alle Fahrzeuge zu. Der NG mit Reihenmotor, aus dem mein GV4-Getriebe stammt, hatte die die Schaltanlenkung von oberhalb der Schaltwelle. Ich verm...
- 2021-01-12 21:12:23
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Getriebetausch auf GV4/65-6/9,0 beim Mercedes 1224
- Antworten: 24
- Zugriffe: 2057
Re: Getriebetausch auf GV4/65-6/9,0 beim Mercedes 1224
Hallo Zusammen, habe jetzt durch Zufall ein GV4/95-6/9 erstanden, leider von einem Motor OM 441, also ein V-Motor. Nun habe ich ja ein OM366 Reihen 6, bekomme ich den Irgendwie zusammen oder ist es besser weiterzusuchen ? Die Vin von den Spenderfahrzeug lautet WDB61901715479321. Schon mal Danke für ...
- 2020-11-22 13:55:59
- Forum: Aufbau
- Thema: Brauchbare Echtglasfenster?
- Antworten: 268
- Zugriffe: 78655
Re: Brauchbare Echtglasfenster?
Hallo zusammen, Habe die Sparfenster verbaut mit Holzrahmen. Der Rahmen wurde aufs passende Maß abgeschnitten und dann von Außen mittels Alurahmen abgedichtet C3B61C08-E358-4F93-A3A9-752594EA4751.jpeg F8192789-CE4F-4147-9611-5D39026E8C46.jpeg D1A91561-7C99-4AD8-858E-2FDD4C419E42.jpeg 851B999C-C84E-4...
- 2020-11-15 20:48:00
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Getriebetausch auf GV4/65-6/9,0 beim Mercedes 1224
- Antworten: 24
- Zugriffe: 2057
Getriebetausch auf GV4/65-6/9,0 beim Mercedes 1224
Nabend Zusammen, bin gerade ein wenig am überlegen auf ein GV4/65-6/9,0 zu wechseln. Zurzeit verbaut habe ich ein G4/65-6/9,0. Ich denke es müsste halbwegs gut passen (Fin des Fahrzeugs) WDB6502821K044794 Der Grund des Umbaus ist, dass ich die Drehzahl bei 80-90 ein wenig senken möchte. Den Reifenta...
- 2020-09-08 21:25:09
- Forum: Aufbau
- Thema: Bezugsquelle Schwalben für Federlagerung
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1820
Re: Bezugsquelle Schwalben für Federlagerung
Wieviele brauchst den, hätte noch welche übrig. Gerne per PM.
Sven
Sven
- 2020-09-02 20:51:18
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Feder- und Dämpferwechsel 90-16
- Antworten: 41
- Zugriffe: 3336
Re: Feder- und Dämpferwechsel 90-16
.... alles an einem Tag mit sehr guten Hilfsmitteln.... vielleicht, aber sehr sportlich. Gruß Guido Dann muss aber alles stimmen ;) Wenn alles stimmt , gängig ist und auch passt kann das erfahrungsgemäß ganz bequem an einem tag passieren . Gruß Oliver Jab bekommt man hin, hatte das mit Guido gemach...
- 2020-09-02 20:37:41
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Feder- und Dämpferwechsel 90-16
- Antworten: 41
- Zugriffe: 3336
Re: Feder- und Dämpferwechsel 90-16
Dann muss aber alles stimmenBikerguido hat geschrieben: ↑2020-09-02 8:46:25.... alles an einem Tag mit sehr guten Hilfsmitteln.... vielleicht, aber sehr sportlich.
Gruß Guido

- 2020-02-19 22:02:43
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Karosseriebauer gesucht, MB 1222 Doka kürzen
- Antworten: 91
- Zugriffe: 18446
Re: Karosseriebauer gesucht, MB 1222 Doka kürzen
Hallo Leute, habe demnächst auch vor die DoKa von meinem 1222AF zu kürzen. Auf der einen Seite bin ich auf der Suche nach einem Karosseriebauer, da ich mich selbst nicht ran traue, andererseits wollte ich mal nachfragen ob noch jemand aktuell vor diesem Arbeitsabschnitt steht? Vielleicht kann man s...
- 2020-02-10 13:31:28
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Wie ein Dachgepäckträger entsteht
- Antworten: 19
- Zugriffe: 2661
Re: Wie ein Dachgepäckträger entsteht
Da kann ich beruhigen, wie auf dem Bild zu sehen, wiegt er keine 30 kg.
Sven
Sven
- 2020-02-08 22:46:11
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Wie ein Dachgepäckträger entsteht
- Antworten: 19
- Zugriffe: 2661
Re: Wie ein Dachgepäckträger entsteht
Hallo Sven, nicht falsch verstehen .... wie lange denkst Du, werden Deine Einziehnietmuttern halten ??? 2000 Km, 5000 Km ??? Dachträger haben schon ganze Fahrerhäuser verformt oder undicht gemacht !!! Ohne Verstärkungen innen werden Deine Nietmuttern zeitnah einfach aus dem Belch gerissen. Überlege...
- 2020-02-08 21:56:17
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Wie ein Dachgepäckträger entsteht
- Antworten: 19
- Zugriffe: 2661
- 2020-02-08 20:42:48
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Wie ein Dachgepäckträger entsteht
- Antworten: 19
- Zugriffe: 2661
Wie ein Dachgepäckträger entsteht
Hallo zusammen, da mich so viele gefragt haben wie der Dachgepäckträger entsteht, hier ne kleine Doku. Gehöhrt zu dem Thema: https://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/phpBB3/viewtopic.php?f=4&t=90493 Nachdem die Vorplanung fertig war und die Laserbude geliefert hatte, konnte es mit den Bau losgehen...
- 2020-01-15 13:54:58
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Separ Filter
- Antworten: 90
- Zugriffe: 17902
Re: Separ Filter
Der ist doch mit 600 Liter/Stunde für unseren Einsatzzweck überdimensioniert. Denke eher dass er durch den geringeren Durchfluss ne längere Standzeit hat. Und der Preis ist ja auch nicht schlecht meine mal von den Hermanns was von 800-900€ gehört zu haben. Aber jeder wie er mag. Die Plagiate funkti...
- 2019-11-25 22:20:54
- Forum: Aufbau
- Thema: 90-16 Lentner - was kann raus?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2041
Re: 90-16 Lentner - was kann raus?
Moinsen, im Rahmen des Schnellausbaus des Originalkoffers habe ich alle internen Streben entfernt. Durch die dann angebrachten OSB Platten an den Seiten und an der Decke ist meiner Meinung nach genügend Stabilität gewährleistet. Auf dem Dach ist alles (inkl. Reserverad) entfernt worden (OK, Reyling...
- 2019-11-05 20:37:26
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: MIG/MAG Impuls Schweißen
- Antworten: 40
- Zugriffe: 8151
Re: MIG/MAG Impuls Schweißen
Würde das so auch sofort unterschreiben, man sollte schon grob wissen was Mann/Frau macht
Sven
- 2019-11-05 20:15:05
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: MIG/MAG Impuls Schweißen
- Antworten: 40
- Zugriffe: 8151
Re: MIG/MAG Impuls Schweißen
Hallo, ich nutze die FastMig 420 von Kemppi und bin total begeistert. Wollte Pulsen nicht mehr missen. Möchte ja auch eine Alukabine bauen und selber schweißen alla Hermanns, von dem her habe ich mir jetzt auch Doppelpulsen programmiert. Klappt super und sieht auch noch vernünftig aus das Ganze. Fin...
- 2019-08-13 22:14:41
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: benötige Hilfe in Island (nicht lebensbedrohlich)
- Antworten: 16
- Zugriffe: 3753
Re: benötige Hilfe in Island (nicht lebensbedrohlich)
Hallo Wolfgang,
Komme gerade aus Island und hatte einen Federbruch kurz vorm Hochland bemerkt. Kenne daher eine echt gute Werkstatt in Selfoss die hat mir super geholfen.
Schick mal Deine Nummer per Pm
Gruß Sven
Komme gerade aus Island und hatte einen Federbruch kurz vorm Hochland bemerkt. Kenne daher eine echt gute Werkstatt in Selfoss die hat mir super geholfen.
Schick mal Deine Nummer per Pm
Gruß Sven
- 2019-06-20 21:48:45
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Mein Iveco 120-25
- Antworten: 142
- Zugriffe: 28945
Re: Mein Iveco 120-25
Hi Alex, dass sieht richtig Toll aus. Super Arbeit macht ihr beide da.
Frage: Welche Sitze sind das ?
Frage: Welche Sitze sind das ?
- 2019-06-02 19:31:44
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Lenkeinschlag beim 90-16 begrenzen
- Antworten: 38
- Zugriffe: 4143
Re: Lenkeinschlag beim 90-16 begrenzen
Hallo Zusammen, hatte auch kein Prüfinstrument gefunden was in den Anschluss passt, habe den getauscht gegen eine ganz normale Hydraulikverschraubung mit Übergang auf Minimess. Danach war es kein Problem mehr. Ist übrigens interessant wie Druck zu Lenkkraft steht, ich würde immer nachmessen, ist ein...
- 2019-05-23 8:43:37
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Höherlegung der Ansaugung am 90-16
- Antworten: 19
- Zugriffe: 3416
Re: Höherlegung der Ansaugung am 90-16
Guckt Ihr hier, etwas runterscrollen, auch nicht meine Idee :angel: https://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/phpBB3/viewtopic.php?f=31&t=27901&p=437497&hilit=luftfilter#p437497 Ab jetzt mein Vorbild, wenn ich mal Zeit habe werde ich an der Umsetzung weiter arbeiten. Ja, luftfilter ist gef...
- 2019-05-22 20:55:34
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Höherlegung der Ansaugung am 90-16
- Antworten: 19
- Zugriffe: 3416
Re: Höherlegung der Ansaugung am 90-16
Jab mit dem Klebeband und dem Silikon hab ich auch schon drangedacht und wird auch so umgesetzt.
Luftfilter ist gefühlt auf 0,8-1,0 m Höhe.
Danke Guido, aber ohne Dich wärs nicht gegangen.
Den Schlauch packe ich jetzt in ein Packet und schick ihn Dir zu.
Sven
Luftfilter ist gefühlt auf 0,8-1,0 m Höhe.
Danke Guido, aber ohne Dich wärs nicht gegangen.
Den Schlauch packe ich jetzt in ein Packet und schick ihn Dir zu.
Sven
- 2019-05-22 18:50:05
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Höherlegung der Ansaugung am 90-16
- Antworten: 19
- Zugriffe: 3416
Höherlegung der Ansaugung am 90-16
Hallo zusammen, da Island immer näher rückt (noch 3 Tage bis zur Verschiffung) und ich ein wenig Angst wegen der Höhe der Luftansaugung hatte,habe ich das Problem wie folgt gelöst. Aber erst nochmal Danke an BikerGuido für die Unterstützung. :-) Bilder sagen mehr als tausend Worte IMG_0941.JPEG Loch...
- 2019-05-01 7:36:44
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Tipps gesucht zum Nachrüsten einer Sitzbank DoKa
- Antworten: 26
- Zugriffe: 2946
Re: Tipps gesucht zum Nachrüsten einer Sitzbank DoKa
Nein für die Großen leider nur Ein Beckengurt.
Euch aber viel Glück bei der Suche.
Die Sitze sind aus einen Ford Galaxie, sind aber die gleichen wie im VW oder Seat verbaut.
Sven
- 2019-04-30 21:20:17
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Tipps gesucht zum Nachrüsten einer Sitzbank DoKa
- Antworten: 26
- Zugriffe: 2946
Re: Tipps gesucht zum Nachrüsten einer Sitzbank DoKa
Auf den ersten Blick kann man es nicht erkennen, die Sitze haben integrierte Hosenträgergurte für die Kleinen.
- 2019-04-30 19:10:00
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Tipps gesucht zum Nachrüsten einer Sitzbank DoKa
- Antworten: 26
- Zugriffe: 2946
Re: Tipps gesucht zum Nachrüsten einer Sitzbank DoKa
Hallo,
habe das ganze Thema für die Kinder so gelöst.
Sven
habe das ganze Thema für die Kinder so gelöst.
Sven
- 2019-04-29 20:11:31
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Was schluckt der denn? - Kleine Tankstatistik 1428 AF
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2408
Re: Was schluckt der denn? - Kleine Tankstatistik 1428 AF
Ich sag nur ˋLeistung kommt ja auch nicht aus dem Kühlwasser´ und ne 6 köpfige Familie hat ja auch Durst
Sven
Sven