Die Suche ergab 999 Treffer
- 2021-04-15 10:10:21
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Elon's Starlink Internet
- Antworten: 44
- Zugriffe: 1735
Re: Elon's Starlink Internet
Oj, wenn ich das höre, dann frage ich (ernsthaft!) was ist da eigentlich schief gelaufen in Deutschland? Viele Grüsse Micha d.k. Moin Micha, dazu gibt es div. Theorien. Eine davon ist , daß die Führungsriege hier in Deutschland aus ewiggestrigen besteht , die keinen Blick für zukunftsträchtige Tech...
- 2021-04-15 9:22:15
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Elon's Starlink Internet
- Antworten: 44
- Zugriffe: 1735
Re: Elon's Starlink Internet
Oj,
wenn ich das höre, dann frage ich (ernsthaft!) was ist da eigentlich schief gelaufen in Deutschland?
An der Bevölkerungsdichte oder dem Mangel derselben kann es ja nicht liegen, wir haben hier 2 Einwohner/km² und es funktioniert wie oben beschrieben...
Viele Grüsse
Micha d.k.
wenn ich das höre, dann frage ich (ernsthaft!) was ist da eigentlich schief gelaufen in Deutschland?
An der Bevölkerungsdichte oder dem Mangel derselben kann es ja nicht liegen, wir haben hier 2 Einwohner/km² und es funktioniert wie oben beschrieben...
Viele Grüsse
Micha d.k.
- 2021-04-15 7:53:52
- Forum: Aufbau
- Thema: Alternative Kompressor-Kühli zu Dometic, Kissmann und Co.
- Antworten: 44
- Zugriffe: 4451
Re: Alternative Kompressor-Kühli zu Dometic, Kissmann und Co.
Die Geräuschentwicklung kann man durch die Einbausituation beeinflussen.... Mein Kompressor ist auch relativ laut gewesen, habe aber keine Zahl. Eingebaut und mit Belüftung von und nach außen höre ich fast nichts mehr. Bin schon nachts aufgewacht und dachte, der läuft nicht mehr, irgendwas stimmt wi...
- 2021-04-15 7:49:21
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Elon's Starlink Internet
- Antworten: 44
- Zugriffe: 1735
Re: Elon's Starlink Internet
Für Schweden wird es, außer vielleicht irgendwo in den Bergen (und da war ich bisher immer froh, dass es kein Internet gibt!) kaum interessant sein. Ich bezahle weniger als die Hälfte für unbegrenztes mobiles Internet bei Geschwindigkeiten zwischen 40 (am Tag, wenn alles homeoffice arbeiten) und 130...
- 2021-04-09 9:57:37
- Forum: Aufbau
- Thema: Planung Wohnkabine
- Antworten: 60
- Zugriffe: 2355
Re: Planung Wohnkabine
Zum Hubbett, lass dich da nicht irre machen, es gibt sehr viele, die mit ihren Hubbetten zufrieden sind, auch schon mehrmals wieder so gebaut haben und immer noch glücklich verheiratet sind. Auch wenn das außerhalb der Vorstellungswelt mancher Vielschreiber ist. Offensichtlich haben diese Hubbettbes...
- 2021-04-08 21:49:45
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Mercur Fahrerhaus Türen abschrauben
- Antworten: 5
- Zugriffe: 232
Re: Mercur Fahrerhaus Türen abschrauben
Japp,
auf der Fahrerhausseite gehen die Schrauben in Holz. Allerdings ist da relativ viel Stahl drumherum, morsch allein reicht nicht, aber morsch und Rost zusammen kann schon für hängende Flügel sorgen.
Also kann man die Bolzen einweichen und ziehen?
Wäre mir am liebsten...
Viele Grüsse
Micha d.k.
auf der Fahrerhausseite gehen die Schrauben in Holz. Allerdings ist da relativ viel Stahl drumherum, morsch allein reicht nicht, aber morsch und Rost zusammen kann schon für hängende Flügel sorgen.
Also kann man die Bolzen einweichen und ziehen?
Wäre mir am liebsten...
Viele Grüsse
Micha d.k.
- 2021-04-08 21:27:42
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Mercur Fahrerhaus Türen abschrauben
- Antworten: 5
- Zugriffe: 232
Mercur Fahrerhaus Türen abschrauben
Hallo Forum, gibt es einen Trick, um beim Magirus Mercur die Fahrerhaustüren zu demontieren? Fahrerhausseitig ist das Scharnier mit einem Schweißpunkt zusätzlich zu Schrauben befestigt. Türseitig sind die Schrauben ziemlich festgerostet, und ich befürchte, die Schlitzköpfe zu zerstören oder das die ...
- 2021-04-07 15:18:46
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Schwingungen im Antriebsstrang Mercur
- Antworten: 155
- Zugriffe: 17987
Re: Schwingungen im Antriebsstrang Mercur
Hallo Jörg,
ich weiss jetzt nicht mehr, ob du die Lagerung des VTG im Rahmen schon kontrolliert hattest.
Sonst hätte ich die im Verdacht.
Viele Gruesse
Micha d.k.
ich weiss jetzt nicht mehr, ob du die Lagerung des VTG im Rahmen schon kontrolliert hattest.
Sonst hätte ich die im Verdacht.
Viele Gruesse
Micha d.k.
- 2021-03-30 20:34:46
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Kardanwelle am Nebenantrieb lösen
- Antworten: 19
- Zugriffe: 1287
- 2021-03-30 13:33:05
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Kardanwelle am Nebenantrieb lösen
- Antworten: 19
- Zugriffe: 1287
Re: Kardanwelle am Nebenantrieb lösen
Kleiner scharfer Flachmeisel, wie Sico schrieb, hat bei mir funktioniert. Und die minimale Macke am Rand, da geht man einmal mit der Feile leicht rüber und fertig. Pappen halt gut aufeinander mit dem Absatz in der Mitte. Gruß Marcel Genau so, und ab isses. Fertsch Viele Grüsse und Danke Micha d.k.
- 2021-03-29 9:11:18
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Kardanwelle am Nebenantrieb lösen
- Antworten: 19
- Zugriffe: 1287
Re: Kardanwelle am Nebenantrieb lösen
Hallo vermutlich dreht der Getriebeflansch in einem Wälzlager, und da sind Hammerschläge nicht die beste Wahl. Zumindest sollte man sich nicht über Rattermarken im Lager wunden. Für solche Fälle liegt bei mir eine Trennvorrichtung im Ragal. Helft mir mal, ich versuche, zu verstehen, wie ich mit so ...
- 2021-03-28 17:00:39
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Kardanwelle am Nebenantrieb lösen
- Antworten: 19
- Zugriffe: 1287
Re: Kardanwelle am Nebenantrieb lösen
Mmmh, leichte Schläge mit dem Schonhammer hinterließen keinen Eindruck, auch Zug mit dem Spanngurt schräg nach unten nicht. Vielleicht versuch ichs doch einfach mit Wärme. Und nein, festgefroren ist es nicht, der Mercur hat den Winter bei angenehmen 15°C drin verbracht. Verdient hat ers... :blush: V...
- 2021-03-28 16:49:21
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Reisebericht: Overlanding in Schweden
- Antworten: 51
- Zugriffe: 4021
Re: Reisebericht: Overlanding in Schweden
Servus, ... ich habe bisher noch nichts gefunden, mit dem sich die Eingeborenen gerne füttern lassen ... mit Molte-Beeren anfüttern, mit Smöre-Bröd mästen, mit Stark-Öl willenlos machen :ninja: .. oder so.... Viele Grüße Jürgen Wie schon Hans-Dieter Hüsch wußte... In Schweden gibt es kein Smörebröd...
- 2021-03-28 16:24:36
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Kardanwelle am Nebenantrieb lösen
- Antworten: 19
- Zugriffe: 1287
Kardanwelle am Nebenantrieb lösen
Hallo, wir haben uns heute mal endlich an die Demontage der Kardanwelle am Nebenantrieb gemacht, um zu sehen, wie ich dort am besten direkt die Hydraulikpumpe für die Seilwinde hinsetzen könnte. Die 6 Schrauben haben wir immerhin gut (verhältnismässig, es ist eng da) herausbekommen, aber es sitzt na...
- 2021-03-27 14:33:47
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Reisebericht: Overlanding in Schweden
- Antworten: 51
- Zugriffe: 4021
Re: Reisebericht: Overlanding in Schweden
Eine Bitte hätte ich an den Overländer: Das Allemansrätten schließt keinerlei Motorfahrzeuge ein, auch Wohnwagen und Wohnmobile nicht. Einfach mal z.B hier informieren: https://visitsweden.de/aktivitaten/natur-outdoor/schwedens-natur/nachhaltiges-reisen/schwedens-jedermannsrecht-in-kurze/ (offiziell...
- 2021-03-26 14:52:40
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Reisebericht: Overlanding in Schweden
- Antworten: 51
- Zugriffe: 4021
Re: Reisebericht: Overlanding in Schweden
Früher ist man einfach in den Urlaub gefahren, heute muss es schon overlanding sein...
Und, wie waren die Eingeborenen so?
Viele Grüsse
Micha d.k.


Und, wie waren die Eingeborenen so?
Viele Grüsse
Micha d.k.
- 2021-03-26 10:20:43
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: MB 1224 AF zwischen WoMo und ExMo
- Antworten: 105
- Zugriffe: 14705
Re: MB 1224 AF zwischen WoMo und ExMo
Die Semperit Giant Steel haben den Ruf, auf Schnee und Eis eine Katastrophe zu sein. Hängt also sehr am Verwendungszweck. Bei Langstreckenfahrten auf Asphalt würde ich was anderes wählen, für die Sandgrube um die Ecke sicher ok. Sind halt wie alle MPTs mehr oder weniger auf schnell zugelassene Radla...
- 2021-03-26 10:08:59
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Europareise mit unserem ExpiMobil
- Antworten: 33
- Zugriffe: 3361
Re: Europareise mit unserem ExpiMobil
Ich würde eher den Süden zum Start empfehlen, in Skandinavien zu reisen ist momentan schwierig und endet für die meisten an einer Grenze zwischen den Ländern. Und ob man jetzt wirklich nach Schweden reisen muß bei den Coronazahlen (punktuell Inzidenzen von 1000-2000, auch und vor allem im ach so abg...
- 2021-03-25 15:31:06
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Vulkanausbruch in Island
- Antworten: 111
- Zugriffe: 21798
Re: Vulkanausbruch in Island
Danke fürs zeigen, auf der vielen Leute drumherum...
Coronahotspot mal anders
Viele Grüsse
Micha d.k.
Coronahotspot mal anders

Viele Grüsse
Micha d.k.
- 2021-03-23 20:23:42
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Petition für Camping
- Antworten: 18
- Zugriffe: 2384
Re: Petition für Camping
Was ihr alle habt, unsere Nachbarkommune hatte die letzte beiden Februarwochen jeweils eine 7-Tage.Inzidenz von 2488, die sind froh, das die inzwischen wieder auf 340 runter sind, Jokkmokk ist seit Woche 10 ein neuer Hotspot, mit 1793, bei uns liegt es bei ungefähr 400, aber sonst ist alles ruhig :n...
- 2021-03-23 19:35:43
- Forum: Aufbau
- Thema: Scharniere, wie heißen die und woher bekommt man die?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1183
Re: Scharniere, wie heißen die und woher bekommt man die?
Danke! Ist wirklich sehr länderspezifisch, auch die Bezeichnungen. Hier sind Fenster völlig anders aufgebaut und gehen traditionell nach außen auf. Drehkipp ist völlig unbekannt, die wenigen, die es anbieten, nennen es auch "Drehkipp", es gibt keine schwedische Bezeichnung dafür. Auf jeden...
- 2021-03-23 15:58:33
- Forum: Aufbau
- Thema: Scharniere, wie heißen die und woher bekommt man die?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1183
Scharniere, wie heißen die und woher bekommt man die?
Ich suche solche Scharniere: https://uc746179df5a302c3e1b225130b4.previews.dropboxusercontent.com/p/thumb/ABEpWPwWupgCZtEy6EczSiqdKv0N3ZEZRvT_YAxMPDSB_5TYnHpyYoy-1QzUCBvrCplJ6M6Yf--PBpRMFY2NOz6BP9IirDjnHwu0TlUWZs-sowlKW3x4K0JF6vKGE1BphUlh_r8groCIMpXvrLcAGReDFoxq2q6gymThdKJuBh7mudr1g1petVkzpd6t4UnZxS...
- 2021-03-21 11:45:12
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Umbau Magirus Mercur auf Synchrongetriebe - Wissensautausch
- Antworten: 9
- Zugriffe: 859
Re: Umbau Magirus Mercur auf Synchrongetriebe - Wissensautausch
Ich weiß nicht genau, welches AK Thom da einbaut. Synchronisiert ist es immer noch nicht. Aber, das originale 5-Gang-Getriebe im 150er hat im 4. Gang 1:1, im 5. Gang 1:0,695. Der Sprung zwischen 4. und 5. Gang ist sehr weit. Wenn die Gesamtübersetzung gleich bleibt (oder noch schneller wird :angel: ...
- 2021-03-14 17:42:43
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Lagebericht Ecuador
- Antworten: 78
- Zugriffe: 15443
Re: Lagebericht Ecuador
Offensichtlich klappt das mit der Impferei bei Euch besser als bei uns.
Hier sind noch nicht mal die über 80jährigen fertig geimpft, und das Krankenhauspersonal an vorderster Front mußte sich die Impfung mit Drohungen erkämpfen...
Viele Grüsse
Micha d.k.
Hier sind noch nicht mal die über 80jährigen fertig geimpft, und das Krankenhauspersonal an vorderster Front mußte sich die Impfung mit Drohungen erkämpfen...
Viele Grüsse
Micha d.k.
- 2021-03-03 11:40:46
- Forum: Aufbau
- Thema: Werkzeug Konturenlehre
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1585
Re: Werkzeug Konturenlehre
Ich habe hier mit gute Erfahrungen. Benutze es hauptsächlich, um Wölbungen in Vollholz symmetrisch zu machen.
Hab auch noch so ein Stahlnadeldings, aber das macht mir Macken in die empfindliche Holzoberfläche.
Viele Grüsse
Micha d.k.
Hab auch noch so ein Stahlnadeldings, aber das macht mir Macken in die empfindliche Holzoberfläche.
Viele Grüsse
Micha d.k.
- 2021-03-02 11:14:29
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Rahmen, Rost und Brantho-Korrux 3in1
- Antworten: 85
- Zugriffe: 6280
Re: Rahmen, Rost und Brantho-Korrux 3in1
Auf Holz wirst du mit Acryllacken nicht lange Freude haben, auch wenn die Hersteller was anderes propagieren. Besonders der Witterung ausgesetztes Holz bewegt sich zuviel und der Lack wird zu hart für diese Bewegungen. Außerdem schließt der Acryllack Feuchtigkeit im Holz ein und es fängt an zu rotte...
- 2021-03-01 11:38:53
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Welchen LKW für Fernfahrerhaus und 6m Koffer
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1128
Re: Welchen LKW für Fernfahrerhaus und 6m Koffer
Wo du hoch gefahren bist musst du auch wieder runter. Und bergab hilft dir Allrad nur bedingt. D h. investier lieber in einen Satz Gleitschutzketten. Das wichtigste ist Bodenfreiheit und Böschungs- bzw. Rampenwinkel! Danach kommt dann Sperre für die Hinterachse. Dann erst Allrad. Exakt so! Interess...
- 2021-02-28 17:31:53
- Forum: Aufbau
- Thema: Planung, Konzeption und Umsetzung eines Wohn- bzw. Expeditionsmobils
- Antworten: 89
- Zugriffe: 3962
Re: Planung, Konzeption und Umsetzung eines Wohn- bzw. Expeditionsmobils
Ja, das ist es. Kann sich aber, wie bei uns, wunderbar ergänzen. Und ich bin froh, je nach Gegebenheit (bald wieder) wählen zu können. Was aber ähnlich ist, ist die Reisegeschwindigkeit. Und sehr viel hängt auch vom geplanten Reiseziel ab. Freistehen ist auch mit Wowa möglich, besonders wenn man ala...
- 2021-02-28 16:22:47
- Forum: Aufbau
- Thema: Planung, Konzeption und Umsetzung eines Wohn- bzw. Expeditionsmobils
- Antworten: 89
- Zugriffe: 3962
Re: Planung, Konzeption und Umsetzung eines Wohn- bzw. Expeditionsmobils
oder einen Offroad Anhänger hinter den Landrover zu hängen! Ich habe vor langer Zeit einen Wohnwagen über Stock und Stein hinter mir her gezerrt. Im nachherein war es eine kostengünstige und flexible Lösung. Netten Platz abseits gesucht, Wohnwagen abgestellt wo es niemanden stört und mit dem Landy ...
- 2021-02-27 16:51:11
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Welchen LKW für Fernfahrerhaus und 6m Koffer
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1128
Re: Welchen LKW für Fernfahrerhaus und 6m Koffer
Für Skandinavien brauchst du keinen Allrad....
Viele Grüsse
Micha d.k.
Viele Grüsse
Micha d.k.