Beim Hanomag geht Das auch nicht mit der korrekten Platzierung. Hab mir von der Asfinag schriftlich geben lassen, dass ich die Box mit 10 cm Abstand von den Rändern auf der Beifahrerseite montieren darf.
Gruß Tom
Ab Montag ist Österreich wieder großteils kein Risikogebiete mehr. Außer Tirol und Vorarlberg. Am besten bei Braunau über die Grenze und mit einem Zwischenstop (Melk hat einen schönen Stellplatz) nach Ungarn. Ich hab mit einem voll beladenen DÜDO von Altötting bis Temeswar 17 Stunden gebraucht. Die ...
Wir haben ein Wasserdichtes Sonnensegel mit einer Kederleiste befestigt. Unter dem Koffer hab ich zwei kurze Vierkantrohre angeschraubt. In diese werden die Zeltstangen reingesteckt. So kann ich mit dem Sonnensegel auch ein paar Meter fahren.
Gruß Tom
Ich find unsere mehrfach verriegelt Zweiflüglige Blechtüre mit kleinen Fenstern genial. Denke, dass ein alter Hanomag mit THW Koffer nicht nach großen Schätzen im Innenraum aussieht. Falls doch jemand einbrechen will, kann man die verborgene Blechtüre wieder ausbiegen, und gut is es.
Ich würde mich über Fotos von der Lösung sehr freuen. Vor allem von der Befestigung am Fahrzeug. Bin selbst gerade an einem ähnlichen Projekt.
Gruß Tom
Wir haben einmal versucht mit 2 hintereinander verbundenen 404er Unimog auf Kies einen Schausteller LKW aus einer Wiese zu ziehen. Resultat war eine verborgene Traverse am Heck des 404ers. Die Feuerwehr hat den LKW dann locker mit der Winde rausgezogen. Die Winde hat also mehr Kraft, als eine Heck T...
Guten Morgen,
lacht mich jetzt bitte nicht aus, aber zum reinigen von Umweltverschmutzung auf Fahrzeugen eignet sich ein Haushaltsmittel. Hab schon einen Wohnwagen, der jahrelang draußen stand ohne viel Mühe sauber bekommen. Auch Alu Felgen. Das Mittel zerkratzt auch nichts.
Da sie beim einschalten träge ist benutze ich lieber den manuellen Schalter. So bleibt die Kamera beim Rangieren an. Außerdem habe ich eine 2. Kamera hinten am Dachträger mit Blick nach vorne. So kann ich die Ladung sehen und bei niedrigen Durchfahrten besser abschätzen ob wir durchkommen.
Gruß Tom
Wir haben so eine seit 5 Jahren. Funktioniert sehr gut, aber die Schrauben der Kamera rosten sehr schnell. Ich hab einen Schalter montiert, so dass ich die Kamera immer einschalten kann. Wenn der Bildschirm ausgeschaltet wird, haben die Kameras sonst immer noch Strom drauf
Gruß Tom
Die 40.000 km hat mir ein Hanomag Fahrer auf dem Pritz Treffen gesagt. Ich wollte es nicht glauben. Bei 51.000 km hat sich das Lager schlagartig verabschiedet. Nach wenigen km kamen die Kugeln einzeln aus der Ölablassschraube. Ist wenig Arbeit und macht den Hanomag zuverlässiger.
Gruß Tom
Hab eigentlich keine Lust ein zweites Getriebe mitzuschleppen und unterwegs zu wechseln. Deshalb setze ich auf vorbeugende Instandhaltung. Zumindest das kleine Lager im Schaltgetriebe gehört alle 40.000 km ausgewechselt.
Der Sauerstoffgehalt ist eigentlich immer bei 21 %. Ab 2000 m wird die Luft dünner, da wirst du aber nicht gewesen sein. Für Leistungsverlust und schlechtes Anspringen kann auch fehlendes Ventilspiel schuld sein. Ohne Ventilspiel geht der Motor ziemlich schnell kaputt, also unbedingt prüfen.
Gruß Tom
Servus Alladin, ich würde mir ja zuerst mal die restliche Decke der Jauchegrube anschaun. Die Faulgase können den Beton sehr mürbe machen. In diesem Fall würde ich eine komplette neue Stahl bewährte Beton Platte darüber betonieren, mit kleinen Schachtdeckeln Klasse D (40t). So wie sie in den Straßen...
Servus Jörg, wenn du den Schlauch schon austauscht, würde ich alle austauschen. Das sind alles gerade Stücke, die es als Meterware gibt. Oben am Kühler ist normalerweise ein flexibler Schlauch mit einer kugelförmigen Ausbeulung. Wenn du schon beim André etwas bestellst, würde ich auch neue Diesellei...
Muss ehrlich zugeben, dass ich das vorher geschriebene nur überflogen habe. Da hat es mir die Haare aufgestellt. Ein paar Fakten : Wasserstoffperoxid oxidiert fast alles und tötet die Keime ab. Aber nur kurzfristig, dann ist die Wirkung vorbei und es ist nur noch Wasser und Sauerstoff im Tank. Das W...
Wir benutzen seit Jahren so einen billigen Ofen vom Baumarkt, wie weiter oben für 189,- Euro abgebildet ist. Wir benutzen Firelogs zum heizen. Ein Drittel Firelog brennt 2-3 Stunden. Je nach Windrichtung gibt es im Koffer Überdruck [gut] oder Unterdruck [sehr schlecht, es raucht beim Öffnen der Ofen...
Vor dem Verzinken muss der ganze Lack runter. Also besser rosten lassen. Ich bin bei belasteten Stahlkonstruktionen kein Freund vom Verzinken, da das Material spröde wird und auch unterwegs nicht mehr so leicht geschweißt werden kann. Eine gute Lackierung ist in den meisten Fällen ausreichend. Gruß ...
In Österreich auf jeden Fall auf den Autobahnen oder Autobahn ähnlichen Straßen wegen der Maut aufpassen. Die Go Box läuft nach drei Jahren ab, ohne Bescheid zu geben, auch wenn Guthaben drauf ist. Derzeit ist es sinnvoll die Campingplätze vorher zu buchen. Wir waren letzte Woche im Bayr. WALD, da i...
Hast du den Kotflügel schon runter gebaut? Ist nur eine Schraube und ein Federspanner. Dann hast du freien Blick auf den Motor und seine Anbauteile.
Gruß Tom
Ist das Motoröl oder Diesel, das Motoröl vom Motor abgewaschen hat? Auf der Beifahrerseite befindet sich am Motor die Motorentlüftung. Da ist es immer etwas Ölig. Wenn dann Diesel hinspritzt wird das ganze schwarz. Ich würde mal riechen ob es Diesel ist. Die metallummantelten Dieselleitungen haben i...
Ja, ich hab die vorhandene Isolierung ersetzt. Wollte nicht mit Glaswolle rumfahren. Ist auch noetig gewesen, da an den Stellen, wo die Platten auf dem Dach zusammengeschweisst waren sich Rost gebildet hatte, den ich erstmal von innen bearbeitet hab. (Und jetzt ist aussen dran.) Glaub grad hat der ...