Die Suche ergab 1500 Treffer
- 2013-10-02 17:31:40
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Übernachtungsangebot zur Durchreise
- Antworten: 337
- Zugriffe: 334507
Re: Übernachtungsangebot zur Durchreise
Transporter hatte das mal in die Hand genommen...?transporter? Ja, das hatte ich... :) Der Link ist auf der zweiten Threadseite genannt; mittlerweile wohl etwas untergegangen. Hier nochmal: http://www.dieselman.de/transporter/dfiles/uealg/uealg.xls Damit es keinen "Missbrauch" gibt, spric...
- 2013-07-05 17:30:17
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Kleiriemen Magirus Deutz
- Antworten: 17
- Zugriffe: 5589
Re: Kleiriemen Magirus Deutz
Nach der erneuten Montage der Riemenscheibe Motor laufen lassen und nochmals die Keilriemenspannung prüfen. Durch das Festschrauben der Muttern müßte der Keilriemen nach außen wandern. Er tut es aber erst nach ein paar Motorumdrehungen. Oftmals muß man mehrfach Unterlagscheiben von Außen nach Innen...
- 2013-05-11 20:29:59
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: ET-Nummer gesucht: Iveco 90-16 Gas- und Heizungszug
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2272
Re: ET-Nummer gesucht: Iveco 90-16 Gas- und Heizungszug
Nein, hilft nicht wirklich, das ist alles was ganz anderes.
Trotzdem vielen Dank für den Versuch.
Grüße,
Transporter
Trotzdem vielen Dank für den Versuch.
Grüße,
Transporter
- 2013-05-11 16:13:30
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: ET-Nummer gesucht: Iveco 90-16 Gas- und Heizungszug
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2272
ET-Nummer gesucht: Iveco 90-16 Gas- und Heizungszug
Hallo. Hat jemand Unterlagen oder die mal Nachgekauft oder kann irgendwie "kristallkugeln" welche Ersatzteilnummer der - Gaszug - Heizungszug haben? Bevor ich anfange zu improvisieren und irgendwelche Universalgzuüge anzupassen, würde ich momentan zumindest vorher mal Iveco fragen ob Sie m...
- 2013-04-05 12:21:23
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Spezialwerkzeug Stösselstangen Schutzrohr ausbauen Deutz 913
- Antworten: 5
- Zugriffe: 5035
Re: Spezialwerkzeug Stösselstangen Schutzrohr ausbauen Deutz
@Wüstling: Völlig korrekt. Sollte man tun. Es fällt zwar nichts direkt in den Motor, aber evtl. auf das Ölförderloch im Tassenstössel. Ich habe gleich immer gesaugt und am Ende, bei Wiedermontage sichergestellt (Wattestäbchen mit Öl benetzt) das nicht mal Staub dort drinbleibt, aber es ist selbstred...
- 2013-04-04 13:10:49
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Spezialwerkzeug Stösselstangen Schutzrohr ausbauen Deutz 913
- Antworten: 5
- Zugriffe: 5035
Spezialwerkzeug Stösselstangen Schutzrohr ausbauen Deutz 913
Hallo. Um bei den Reihenmotoren von Deutz (es sei direkt wieder auf das Erfahrungsfeld 812/912/913 eingeschränkt) die Stösselstangendichtgummis zu wechseln, muss man nicht wie hier zu sehen den ganzen Zylinderkopf demontieren. federn.jpg Deutz hat netterweise die bei diesen Baureihen mit Federn vorg...
- 2013-03-29 11:49:09
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Getriebeschaden am FM110D7FA suche ZF S5-30 ?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4216
Re: Getriebeschaden am FM110D7FA suche ZF S5-30 ?
Geht nicht. Jedenfalls nicht mit für durchschnittlich ausgestattete Normalbürger vertretbarem Aufwand.
Ist ja nicht so, das nicht alles schonmal probiert wurde...
Grüße,
Transporter
P.S.: Ich probiere mal was...
Ist ja nicht so, das nicht alles schonmal probiert wurde...
Grüße,
Transporter
P.S.: Ich probiere mal was...
- 2013-03-28 13:07:45
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Schallschutz Fahrerhaus, auf Wunsch der Kollegen
- Antworten: 51
- Zugriffe: 26925
Re: Schallschutz Fahrerhaus, auf Wunsch der Kollegen
Hallo. Hier nochmal der durchaus intressante Text, in einer Art, das er einem nicht vor den Augen verschwimmt... Grüße, Transporter ------------------------------------------ Text von Schlawiner: Als erstes baust Du den kompletten Fahrgastraum auseinander. Dann alles reinigen und entfetten. Die Rost...
- 2013-03-10 14:00:46
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Was darf ein Iglhaut kosten
- Antworten: 16
- Zugriffe: 8696
Re: Was darf ein Iglhaut kosten
Wie jetzt, "quer liegend"? Erzähl doch mal...LutzB hat geschrieben:Die quer liegende Blattfeder gebrochen? Da gab es doch immer mal Probleme.
Grüße,
Transporter
- 2013-03-10 11:47:01
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Was darf ein Iglhaut kosten
- Antworten: 16
- Zugriffe: 8696
Re: Was darf ein Iglhaut kosten
Nicht bevor wir nicht Fotos vom Fahrzeug zu sehen bekommen...Andi1328 hat geschrieben:...bräuchte ich ein paar gute Adressen oder links für Karosserieteile und andere Mercedes Teile. Könnt ihr mir da helfen?


Grüße,
Transporter
- 2013-03-08 13:20:15
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Ölkrise am Deutz F 6 L 413 V von 1975
- Antworten: 87
- Zugriffe: 21586
Re: Ölkrise am Deutz F 6 L 413 V von 1975
In meiner unglaublichen Laienhaftigkeit sage ich: Warum sollte man das tun wenn der Zylinder nicht abgebaut war? Da ändert sich doch nix, oder wat? Davon abgesehen, zur Info: Kolbenringspannband kann man kaufen, es ist aber darauf zu achten das es eines ist was sich ganz öffnen läßt. Die Chinamodell...
- 2013-03-08 0:43:00
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Ölkrise am Deutz F 6 L 413 V von 1975
- Antworten: 87
- Zugriffe: 21586
Re: Ölkrise am Deutz F 6 L 413 V von 1975
Fußdichtung? Hat der 413er sowas? Kommen dann die Einstellringe für den Kolbenbodenabstand drauf oder drunter?
Grüße,
Transporter
Grüße,
Transporter
- 2013-03-07 22:20:01
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Ölkrise am Deutz F 6 L 413 V von 1975
- Antworten: 87
- Zugriffe: 21586
- 2013-03-06 19:13:59
- Forum: Aufbau
- Thema: Feuerwehrkoffererhöhung: Was spricht dagegen?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 5689
Re: Feuerwehrkoffererhöhung: Was spricht dagegen?
Ich rate dazu einen Koffer zu kaufen. Ich habe meinen Koffer ja auch restauriert und das hat (wie sooft) wesentlich mehr Geld verschlungen als angenommen und der Innenausbau ist u.a. deswegen bis heute nicht abgeschlossen. Da kann man ohne mit der Wimper zu zucken 5000.- Euro für einen dichten guten...
- 2013-03-04 21:05:14
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Ölkrise am Deutz F 6 L 413 V von 1975
- Antworten: 87
- Zugriffe: 21586
Re: Ölkrise am Deutz F 6 L 413 V von 1975
Es gibt ein Ölförderrohr, das die Schiebestücke (ich meine man nennt die auch "Tassenstößel", kann mich aber täuschen) welche wiederum von der Nockenwelle betätigt wird versorgt. Rohr: Stange.jpg Durch diese Platten läuft das Rohr. In der Platte sind wiederum Förderbohrungen zu den Stößeln...
- 2013-03-04 20:48:31
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Abbau Zylinderkopf und Zylinder Deutz BF6L913
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4269
Re: Abbau Zylinderkopf und Zylinder Deutz BF6L913
Das ist prinzipiell nur nötig wenn er undicht ist. Wichtig ist nachzusehen ob der Motor mit oder ohne Brennringe bzw. Ausgleichsscheiben ist. Beim V6 Sauger gehe ich davon aus das dort kein solcher Ring zu finden ist (müßte sich an den Zylinderkopfschraubenlöcher am Kopf erkennen lassen, ob da noch ...
- 2013-03-04 20:23:43
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Ölkrise am Deutz F 6 L 413 V von 1975
- Antworten: 87
- Zugriffe: 21586
Re: Ölkrise am Deutz F 6 L 413 V von 1975
durch die Stößelstangenschutzrohre läuft nur das Öl aus den Köpfen runter - viel ist das nicht. Beim 413 kenn ich mich nicht aus, bei den Reihen 6ern wird aber durch die Stößelstangen das Öl erstmal überhaupt nach oben zu den Kipphebelböcken gepumpt. Ist das beim V Motor anders gelöst? @Ulf: Wie ge...
- 2013-03-04 20:20:04
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Ölkrise am Deutz F 6 L 413 V von 1975
- Antworten: 87
- Zugriffe: 21586
Re: Ölkrise am Deutz F 6 L 413 V von 1975
Transporter
- 2013-03-03 23:48:43
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Abbau Zylinderkopf und Zylinder Deutz BF6L913
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4269
Re: Abbau Zylinderkopf und Zylinder Deutz BF6L913
Ja, das kann zu den gleichen Diskussionen führen wie ein Lagersitz im Backofen oder ein Kupplungsautomat in der Spülmaschine...
...manche Sachen will man nicht erklären müssen...
Grüße,
Transporter
...manche Sachen will man nicht erklären müssen...

Grüße,
Transporter
- 2013-03-03 23:11:32
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Falls für die Achsbrücken keine Getriebeölpumpe zur Hand!
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2457
Re: Falls für die Achsbrücken keine Getriebeölpumpe zur Hand
Echt jetzt? So wird das Schmiedeteil zwischen den Radnaben in Magirus Bedienungsanleitungen gerne genannt...
Grüße,
Transporter
Grüße,
Transporter
- 2013-03-03 20:43:49
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: ESP abdichten, DIY möglich?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4502
Re: ESP abdichten, DIY möglich?
Ja, die Möglichkeit zum Experten zu gehen bleibt ja immer noch als Möglichkeit. Erstmal die fehlende Schraube rein und sehen, was sich dann beim Fahrtest zeigt. Ob ich bei einer professionellen Überholung aber unbedingt mehr Leistung möchte, glaube ich fast nicht. Verbrauchsoptimiert wäre da bei mir...
- 2013-03-03 15:36:18
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: ESP abdichten, DIY möglich?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4502
Re: ESP abdichten, DIY möglich?
Hallo Dave. ...aber im zweifel reicht ja die 4. schraube :idee: :D Ja, damit probieren wir das erstmal. Vielen Dank für die Verlinkung Deiner Bilder das hilft enorm weiter, die werde ich mir mal alle abspeichern um im Zweifelsfall einen Überblick über das "was da komme" zu haben. Und jedes...
- 2013-03-03 13:57:52
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Abbau Zylinderkopf und Zylinder Deutz BF6L913
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4269
Abbau Zylinderkopf und Zylinder Deutz BF6L913
Hallo. Ich bin gerade daran eine BF6L913 fitzumachen. Dabei fiel auf das ein Zylinderkopf undicht sein könnte. Ich habe diesen nun demontiert und den Zylinder gezogen um den Kopf neue einschleifen zu können. Die einzelnen Schritte wurden (wiedereinmal :)) per Video dokumentiert und kommentiert. Für ...
- 2013-03-03 13:11:52
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: ESP abdichten, DIY möglich?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4502
Re: ESP abdichten, DIY möglich?
Hallo Andreas. Danke für den Hinweis. Nach dem ich nun das ganze gereinigt habe, versuche ich es vielleicht erstmal mit ersetzen der fehlenden Schraube... :huh: IMG_4714.JPG :idee: Mal sehen, ob das die Hauptursache war... und dann mal sehen wie das Öl darin aussieht, das wird noch spannend... Grüße...
- 2013-02-25 21:50:12
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: WHB B/FL913, Fußnoten unlesbar. Wer hats, wer kanns?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1392
WHB B/FL913, Fußnoten unlesbar. Wer hats, wer kanns?
Hallo.
In meinem WHB für den Deutz 912/913 Motor sind auf
Seite 30, Schraubennachspannwinkel die Fußnoten unlesbar:
Welcher User kann mir mit den abhanden gekommen Werten aushelfen?
Schöne Grüße,
Transporter
In meinem WHB für den Deutz 912/913 Motor sind auf
Seite 30, Schraubennachspannwinkel die Fußnoten unlesbar:
Welcher User kann mir mit den abhanden gekommen Werten aushelfen?
Schöne Grüße,
Transporter
- 2013-02-23 18:43:04
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: ESP abdichten, DIY möglich?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4502
Re: ESP abdichten, DIY möglich?
@Willi: Nettes Video. Man hat als Laie viel zu viel Respekt vor der Mechanik :) @Lunschi: Ja, Du hast eigentlich recht... das Ding wird halt gerade komplett überholt, da denkt man dann halt darüber nach es vollständig zu machen. Reinigen und fertig. Wenn es dann wiederkommt kann man ja immer noch zu...
- 2013-02-23 15:44:33
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: ESP abdichten, DIY möglich?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4502
ESP abdichten, DIY möglich?
Hallo. Die ESP sieht an meinem Motor sieht aus wie ich es schon häufiger an alten Deutzen gesehen habe... sie ist etwas inkontinent. Dabei sieht es aus, als kämen die Flüssigkeiten aus der Welle des Regelstangenhebels, evtl. dem kleinen Deckelchen auch dem hinteren Teil, sowie der Gehäusetrennung zw...
- 2013-02-23 15:31:04
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Überlegungen Ausbau Kupplung Magirus D12
- Antworten: 24
- Zugriffe: 7898
Re: Überlegungen Ausbau Kupplung Magirus D12
Der Vollständigkeit halber möchte ich folgendes ergänzen (auch wenn es nur noch am Rand mit dem Thema des Starters zu tun hat): Nach dem Lesen in diesem Thread habe ich mich nochmals mit meinem Lieferanten in Verbindung gesetzt. Tatsächlich waren die im Dichtsatz enthaltenen WeDis (siehe Bild oben) ...
- 2013-02-23 15:15:55
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Riemengrösse
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4371
Re: Riemengrösse
Jo, da könnte man ja auch selber mal eben auf die Deutz Seite gehen und mal sehen wo man hinkommt wenn man Händlerverzeichnis klickt, anstatt doof rumzumäkeln... Naja, Eigenitiative ist eben nicht jedem seins... Also bitteschön: http://www.deutz.com/file/8a85818a2370a3fd012433ddfff71b9d.de.0/deutz_h...
- 2013-02-23 15:12:02
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Federpaket Tuning
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2595
Re: Federpaket Tuning
Die Idee an sich ist nicht schlecht. Nein, ist sie nicht (Du schreibst selbst es wird zu Federbrüchen kommen, wie kann das "nicht schlecht" sein?). Der Umbau auf WSP-Federung wäre eine gute Idee. Dort könnte man dann auch mit verschieden dicken Zwischenplatten in gewissen Maße gefahrlos d...