Hallo,kann mir jemand bitte eine Teilenummer oder Bezugsquelle für die Rückholfeder am Gasgestänge, ist am Regler eingehängt, nennen. Magirus 130D9 .
Danke
Grüße Joachim
Die Suche ergab 160 Treffer
- 2024-06-15 16:40:58
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Rückholfeder Gaspedalgestänge 130D9
- Antworten: 0
- Zugriffe: 467
- 2024-03-27 17:22:18
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Gaspedal kommt nicht zurück
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2238
Re: Gaspedal kommt nicht zurück
Danke an alle,ich kann es kaum glauben, aber es war tatsächlich das Gaspedal.
Einmal jährlich schmieren reicht hier wohl nicht
Grüße
Joachim
Einmal jährlich schmieren reicht hier wohl nicht

Grüße
Joachim
- 2024-03-23 15:20:22
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Gaspedal kommt nicht zurück
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2238
Gaspedal kommt nicht zurück
Hallo zusammen, es geht um unseren Magirus 130 D9 THW Doppelkabine. nach einer völlig problemlosen Ausfahrt habe ich den Motor abgestellt. Auch hier keinerlei Auffälligkeiten. Nach acht Tagen wollte ich den LKW starten. Wie üblich habe ich vor dem Startvorgang das Gaspedal einmal ganz durchgetreten ...
- 2023-06-06 18:49:33
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Magirus 130D9 Lenkung knarzt.
- Antworten: 40
- Zugriffe: 6691
Re: Magirus 130D9 Lenkung knarzt.
Hallo Svev, du machst Dir sehe viel Mühe mit dem Kreuzgelenk. Es ist auch ein sicherheitsrelevantes Teil. Wenn kaputt dann raus damit! Ich möchte an dieser Stelle aber nur darauf hinweisen, das diese Kreuzgelenke generell nicht völlig geräuschlos sind. Auch wenn der örtliche Iveco Händler nichtmehr ...
- 2023-06-03 20:53:47
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Magirus 130D9 Lenkung knarzt.
- Antworten: 40
- Zugriffe: 6691
Re: Magirus 130D9 Lenkung knarzt.
Und nochwas,
meines wissens dürfen die Kreuzgelenke der Lenkung nicht geschmiert werden. U. u können andere hier im Forum ,die die Handbücher besitzen genaueres sagen. Also bitte erstmal vorsicht.
meines wissens dürfen die Kreuzgelenke der Lenkung nicht geschmiert werden. U. u können andere hier im Forum ,die die Handbücher besitzen genaueres sagen. Also bitte erstmal vorsicht.
- 2023-06-03 20:49:27
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Magirus 130D9 Lenkung knarzt.
- Antworten: 40
- Zugriffe: 6691
Re: Magirus 130D9 Lenkung knarzt.
Hallo, wir fahren seit 2007 einen 130D9. Und ja beim Lenken im Stand gibts manchmal Geräusche. Ich hatte beruflich einige Lehrgänge bei ZF in der Zeitspanne die dem Baujahr unserer LKW nahekommt. Bei ZF wurde damals gesagt: "Einen LKW im Stand zu lenken stellt eine Höchstbelastung für die Lenku...
- 2023-05-29 20:36:00
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Tank innen beschichtet?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1135
Tank innen beschichtet?
Hallo, ich habe heute die Kraftstoffschläuche im Bereich Kraftstoffilter und Vorförderpumpe gewechselt. Dabei habe ich in der Hohlschraube der Leitung vom Tank zur Vorförderpumpe ,Anschlussbereich Vorförderpumpe Eingang, rote Antragungen,sieht aus wie gelöste Beschichtung, vorgefunden. Weiß jemand o...
- 2022-08-28 14:54:58
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: HVO 100 Dieselersatz
- Antworten: 157
- Zugriffe: 34077
HVO 100 Dieselersatz
Hallo,
hat hier jemand im Forum schon Erfahrung mit dem "Dieselersatz" HVO 100?
Er wird ja bereits in einigen Regionen angeboten.
Ist der für unsere alten Motoren und Einspritzanlagen geeignet, oder schädlich?
Grüße
Joachim
hat hier jemand im Forum schon Erfahrung mit dem "Dieselersatz" HVO 100?
Er wird ja bereits in einigen Regionen angeboten.
Ist der für unsere alten Motoren und Einspritzanlagen geeignet, oder schädlich?
Grüße
Joachim
- 2022-07-03 16:17:02
- Forum: Aufbau
- Thema: Dachlast THW Aufbau
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1323
Dachlast THW Aufbau
Hallo,
wir haben ja den Magirus 130 D9 mit THW Aufbau.
kann mir jemand auf die Schnelle die zulässige Dachlast des begehbaren Aufbaus nennen.
Grüsse
Joachim
wir haben ja den Magirus 130 D9 mit THW Aufbau.
kann mir jemand auf die Schnelle die zulässige Dachlast des begehbaren Aufbaus nennen.
Grüsse
Joachim
- 2022-02-18 10:57:10
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Ableitung Auspuffgase
- Antworten: 45
- Zugriffe: 6583
Re: Ableitung Auspuffgase
Hallo,ich möchte das Thema Abgasableitung durch Schlauch nochmal aufgreifen. Mir wurden folgende Bedenken genannt: Mein Magirus Motor (913) hat einen Turbolader. Durch die Abgasableitung (15m Schlauch) entsteht, weil ja das relativ lange Rohr durchströmt werden muß, ein erhöhter Abgasgegendruck, der...
- 2022-02-04 20:16:32
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Magirus 170 - Stemco wiederholt undicht
- Antworten: 152
- Zugriffe: 29406
Re: Magirus 170 - Stemco wiederholt undicht
Nur mal eine Frage,
hast Du die Lager vor der ganzen Undichtigkeitsmisere getauscht?
D.h. war vor dem Lagertausch alles ok?
hast Du die Lager vor der ganzen Undichtigkeitsmisere getauscht?
D.h. war vor dem Lagertausch alles ok?
- 2022-02-04 14:49:45
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Magirus 170 - Stemco wiederholt undicht
- Antworten: 152
- Zugriffe: 29406
Re: Magirus 170 - Stemco wiederholt undicht
Hallo Robert, ja das war ich. Wir sind bei unserer Hinterachse auch fast verzweifelt. Nach ca,10 Versuchen und drei Stemco-Ringen haben wir dann alles neu, einschließlich der Radlager, gemacht. Nun haben wir seit Jahren ruhe. Das eine Kegelrollenlager hat dann auch bei seiner Zerlegung deutliche Sch...
- 2022-01-26 14:17:23
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Ableitung Auspuffgase
- Antworten: 45
- Zugriffe: 6583
Re: Ableitung Auspuffgase
Hallo Michael, da hast Du recht. U.u werden es auch 20m Schlauch. Die Abgase sind dann erst mal auf meinem Grundstück. Und die Nachbarn: wird interessant. Ich schmeiße meinen Deutz ja nicht so oft an. Die Nachbarn dagegen nebeln die Gegend mit Ihren Holzöfen regelmäßig ein. Weis der Geier was die da...
- 2022-01-25 17:25:03
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Ableitung Auspuffgase
- Antworten: 45
- Zugriffe: 6583
Ableitung Auspuffgase
Hallo, ich habe eine Abstellmöglichkeit für meinen Magirus direkt neben meinem Haus. Nun möchte ich die Abgase beim Starten und Laufenlassen bis zum Bremsdruckaufbau von meinem Haus wegleiten. Einfach einen 15 Meter Flexschlauch über das Endrohr stülpen bis zum wegfahren wird wohl nicht gehen,oder? ...
- 2021-12-22 14:18:14
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: 18 Liter Ölverlust auf 1200km: Deutz BF6L-913, Magirus 110-17
- Antworten: 96
- Zugriffe: 18381
Re: 18 Liter Ölverlust auf 1200km: Deutz BF6L-913, Magirus 110-17
Hallo, unterstellen wir mal diese Aussage des Motorenbauers,dann hat der Luftpresser 18 Liter Öl auf 1200Km verbrannt. das glaub ich nie und nimmer dein Luftpresser müsste jetzt eigentlich Schrott sein und die Förderleitung vom Luftpresser zum Regler müsste mit Ölkohle zugesetzt sein. Hat dein Motor...
- 2021-12-20 15:27:24
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: 18 Liter Ölverlust auf 1200km: Deutz BF6L-913, Magirus 110-17
- Antworten: 96
- Zugriffe: 18381
Re: 18 Liter Ölverlust auf 1200km: Deutz BF6L-913, Magirus 110-17
Hallo Ulf,zu deiner Theorie, wer fährt ständig mit Zeigern im Druckluftmanometer quasi am Endanschlag?. Wie lange halten die pneumatischen Bauteile die für ca. 8,3 bar Abschaltdruck ausgelegt sind 13 bar aus? irgenwie kommt mir die Sache derzeit noch merkwürdig vor. U.U kommen noch genauere Aussagen...
- 2021-10-30 22:29:10
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Magirus 170 - Stemco wiederholt undicht
- Antworten: 152
- Zugriffe: 29406
Re: Magirus 170 - Stemco wiederholt undicht
Hallo,
hatten wir bei unserem 130er Kipper mit AP-Hinterachse auch. Nach dem dritten Versuch haben wir die Radlager mit getauscht. Seither ist ruhe.
Grüsse
Joachim
hatten wir bei unserem 130er Kipper mit AP-Hinterachse auch. Nach dem dritten Versuch haben wir die Radlager mit getauscht. Seither ist ruhe.
Grüsse
Joachim
- 2021-10-07 14:15:15
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Auspuffrohr Magirus 90-16 /130D9
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1412
Auspuffrohr Magirus 90-16 /130D9
Hallo, ich habe eine Bitte an die Besitzer von Magirus 90-16 EX-THW . Kann mir jemand Bilder vom Auspuffrohr Motorbremse-Auspufftopf übermitteln oder kann mir jemand aus dem Forum sagen ob dieses Rohr auch in den 130D9 Doka THW passt. Die ET-Nummer aus der Forumsliste lautet für Dinex 29236. Danke J...
- 2021-02-25 15:06:20
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Magirus Hinterachse undicht
- Antworten: 34
- Zugriffe: 6087
Re: Magirus Hinterachse undicht
Hast Du noch mehr Bilder von der Stoßdämpferkonstruktion?
Sorry ,aber irgendwie hab ich da ein bisschen Bauchweh z.B. wegen des Federweges
Grüße
Joachim
Sorry ,aber irgendwie hab ich da ein bisschen Bauchweh z.B. wegen des Federweges
Grüße
Joachim
- 2021-02-25 14:01:02
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Magirus Hinterachse undicht
- Antworten: 34
- Zugriffe: 6087
Re: Magirus Hinterachse undicht
Hallo,
aus leidgeprüfter Erfahrung kann ich nur emphelen gleich die Radlager mit zutauschen.
Grüße
Joachim
aus leidgeprüfter Erfahrung kann ich nur emphelen gleich die Radlager mit zutauschen.
Grüße
Joachim
- 2020-09-16 16:20:07
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: 18 Liter Ölverlust auf 1200km: Deutz BF6L-913, Magirus 110-17
- Antworten: 96
- Zugriffe: 18381
Re: 18 Liter Ölverlust auf 1200km: Deutz BF6L-913, Magirus 110-17
Haao ich habe grade keinen Zugang zu meinen Unterlagen und die Revision unseres 912 er Motors ist schon einige Jahre her. Aber Sind in den Zylinderköpfen im Bereich der Kipphebel nicht ein oder zwei Öffnungen die mit Schrauben und Dichtringen verschlossen werden müssen,da ansonsten Ölverlust entsteh...
- 2020-09-16 11:07:53
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: 18 Liter Ölverlust auf 1200km: Deutz BF6L-913, Magirus 110-17
- Antworten: 96
- Zugriffe: 18381
Re: 18 Liter Ölverlust auf 1200km: Deutz BF6L-913, Magirus 110-17
Hallo,
wo hast Du den Turbolader her?
Passt der zum Motor?
Zeigt er Auffälligkeiten im Bereich Saug-und Druckseite?
Grüße
Joachim
wo hast Du den Turbolader her?
Passt der zum Motor?
Zeigt er Auffälligkeiten im Bereich Saug-und Druckseite?
Grüße
Joachim
- 2020-09-14 16:34:44
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Nochmal Thema Frontscheibendichtung
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1879
Nochmal Thema Frontscheibendichtung
Hallo,
ich bin ja immernoch auf der Suche nach einer Frontscheibendichtung für unseren
Magirus 130D12 Hauber ( Baubulle)
Nach neusten Informationen (Gerüchten) soll die Dichtung identisch sein mit den Frontlenkern Nachfolger der D-Kabine.
Ist da was dran?
Grüße
Joachim
ich bin ja immernoch auf der Suche nach einer Frontscheibendichtung für unseren
Magirus 130D12 Hauber ( Baubulle)
Nach neusten Informationen (Gerüchten) soll die Dichtung identisch sein mit den Frontlenkern Nachfolger der D-Kabine.
Ist da was dran?
Grüße
Joachim
- 2020-07-15 15:16:25
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: MAN L2000 Ölverlust an der Hinterachse -> Antriebskegelrad
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3418
Re: MAN L2000 Ölverlust an der Hinterachse -> Antriebskegelrad
Und mal die Achsentlüftung prüfen
Grüße
Joachim
Grüße
Joachim
- 2020-06-04 9:54:19
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Spurstangenmanschette
- Antworten: 44
- Zugriffe: 12086
Re: Spurstangenmanschette
Hallo Sandra
,mach doch mal ein Bild vom Manschettensitz.
Die von Dir angegebenen Maße kenne ich auch nicht.
Bei mir war der Durchmesser am Gelenk 39 mm.
Grüße
Joachim
,mach doch mal ein Bild vom Manschettensitz.
Die von Dir angegebenen Maße kenne ich auch nicht.
Bei mir war der Durchmesser am Gelenk 39 mm.
Grüße
Joachim
- 2020-05-26 13:07:19
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Motorbremse
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3006
Re: Motorbremse
Hallo, ich gebe hier mal mein noch vorhandenes Restwissen aus meiner DB Fahversuchszeit fast 40Jahren zum besten. Damals hatten die Mercedes LKW gelochte Motorbremsklappen. Damit konntest Du den LKW nicht abstellen, extra Mechanismus war erforderlich. Dafür sollte der Motor bei Motorbremsbetätigung ...
- 2020-05-19 9:45:22
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Spurstangenmanschette
- Antworten: 44
- Zugriffe: 12086
Re: Spurstangenmanschette
Genau,da gebe ich Dir recht. Auch bei mir ist das recht weicher Kunststoff. Ich habe in den Spurstangenköpfen ,die ich bis jetzt gesehen habe noch keine Stützringe oder Hülsen gesehen. Bei den Manschettenherstellern werden sie auch nicht angeboten. Frage an die Profis Kennt Ihr solche Teile und wo k...
- 2020-05-17 11:52:48
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Spurstangenmanschette
- Antworten: 44
- Zugriffe: 12086
Re: Spurstangenmanschette
Hallo, ich habe den Bericht aus dem KAT-Forum gelesen. Insbesondes die "Stützringe" die dort beschrieben werden haben mich stutzig gemacht,. Sind das die Fragmente, die Burkhard und ich in unseren Gelenkköpfen gefunden haben? Stützringe in Faltenbälgen für Spurstangen kenne ich bis jetzt n...
- 2020-05-15 10:21:54
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Lenkstange schmiernippel nachruesten
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2427
Re: Lenkstange schmiernippel nachruesten
Schweißen an Lenkungsteilen wäre mir zu "heiß" weil 1. Wenn nicht genug Fett an die Kugel kommt wird das Teil irgenwann mal zu erneuern sein. Aber wenn der Prüfer bei der Hauptuntersuchung deine Schweißarbeit erkennt, kannst Du die Spurstange gleich wegschmeißen. 2.Es bleibt zu überlegen,o...
- 2020-05-11 13:12:15
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Spurstangenmanschette
- Antworten: 44
- Zugriffe: 12086
Re: Spurstangenmanschette
Hallo, Nein,das Teil ist definitiv nicht Teil der Manschette. Der Metallring der Manschette ist vorhanden und sitzt außen. Dieses Teil und die Bruchstücke im anderen Gelenk sitzen/saßen innen ,oben im Bereich des Spaltes zwischen Gelenkkugel und-Pfanne. Aber nicht im eigentlichen Bewegungsbereich zw...