Die Suche ergab 296 Treffer
- 2021-01-07 0:40:34
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: regelbarer 230V Lüfter gesucht
- Antworten: 3
- Zugriffe: 362
Re: regelbarer 230V Lüfter gesucht
Hallo, die Auswahl an nicht regelbaren Lüftern dürfte sicher sehr viel höher sein. Dazu einen solchen Regler: https://www.ebay.de/itm/2000Watt-Leistung-Thyristor-Elektronische-VoltRegler-Drehzahlregler-Gouverneh3/353335104984?hash=item524469d5d8:g:WPQAAOSwHUVa4-L2 oder einen solchen: https://www.eba...
- 2020-12-25 0:51:31
- Forum: Aufbau
- Thema: Hauswasserwerk statt 24V Campingpumpe?
- Antworten: 34
- Zugriffe: 4714
Re: Hauswasserwerk statt 24V Campingpumpe?
Wen der Krach der Pumpe stört, könnte ja folgendes überlegen. Natürlich abhängig vom jeweiligen individuellen Aufbau: Da mein Bad kein Fenster hat, muss ich in jedem Fall das Licht einschalten. Die Spüle in der Küche ist auch in einer sehr dunklen Ecke. Auch hier schalte ich bei Benutzung das Licht ...
- 2020-11-28 0:35:24
- Forum: Aufbau
- Thema: Heizung / Warmwasser rein elektrisch?
- Antworten: 31
- Zugriffe: 2150
Re: Heizung / Warmwasser rein elektrisch?
Hallo, wenn man aus anderen Gründen schon einen entsprechend großen Wechselrichter im Wagen hat, kann man auch einen 10 bzw. 15 l Boiler für 230V einbauen. Die kosten unter 100€. Nach "Kleinspeicher Warmwasser Elektro Boiler Speicher 10l / 15l druckfest 6bar 1,5 kW" bei ebay suchen. Dazu e...
- 2020-11-23 0:43:45
- Forum: Aufbau
- Thema: Truma e 4000
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1092
Re: Truma e 4000
Hallo, fragt doch mal hier nach: http://www.trumareparatur.de/impressum.html Ist quasi mein Nachbar, ich bin aber nicht am Umsatz beteiligt. Hat meine Heizung auch mal repariert Ich hatte den Link auch schon mal jemandem hier aus dem Forum geschickt. Der hat sich auch sehr positiv geäußert. Viel Glü...
- 2020-11-09 20:48:32
- Forum: Angebote
- Thema: Mercedes Getriebe, Kupplungsglocke, Kühler
- Antworten: 0
- Zugriffe: 336
Mercedes Getriebe, Kupplungsglocke, Kühler
Hallo, bin gerade im Aufräumwahn. Es sind noch einige Teile vom damals geplanten Hanomag Umbau da. Er sollte auf den OM 314 Mercedes Motor umgebaut werden. Dazu ist es aber nie gekommen. Da ich den Hano nicht mehr habe, stören die Teile einfach. 1 Getriebe Es war an einen OM 314 Motor. Ich bin aller...
- 2020-07-17 0:06:41
- Forum: Aufbau
- Thema: Betrift Truma Boiler Teil gesucht
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1079
Re: Betrift Truma Boiler Teil gesucht
Hallo,
versuchs mal hier:
http://www.trumareparatur.de/
Der wohnt bei mir in der Straße und hat auch schon meine Heizung repariert.
Ich bin nicht am Umsatz beteiligt.
Gruß
Uli
versuchs mal hier:
http://www.trumareparatur.de/
Der wohnt bei mir in der Straße und hat auch schon meine Heizung repariert.
Ich bin nicht am Umsatz beteiligt.
Gruß
Uli
- 2020-06-25 0:03:02
- Forum: Aufbau
- Thema: Warmwasser über 12V-Heizstab
- Antworten: 27
- Zugriffe: 3117
Re: Warmwasser über 12V-Heizstab
Hallo Thorsten, hast Du einen Wechselrichter an Bord? Mindestens 1500W? Dann wäre das hier noch eine Möglichkeit: Boiler mit 10 l bzw. 15 l, druckfest, gibt es bei Ebay um die 100€. Dazu ein für diese Leistung geeignetes Trennrelais, damit das Wasser nur geheizt wird, wenn der Motor läuft. Ich habe ...
- 2020-06-08 0:01:15
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Verlust Motoröl
- Antworten: 22
- Zugriffe: 3153
Re: Verlust Motoröl
Ich hatte mal bei Ölverlust die Ventildeckeldichtung in Verdacht und auch erneuert. Tatsächlich war es aber der kurze Gummischlauch der den Öldruckmesser mit dem Motor verbindet. Der war nach 40 Jahren einfach versprödet und dadurch undicht. Motorwäsche machen. Motor laufen lassen und schauen wo es ...
- 2020-04-14 23:34:22
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Eine Frage zur Holzbehandlung am Haus
- Antworten: 28
- Zugriffe: 2810
Re: Eine Frage zur Holzbehandlung am Haus
ohne Silikatzusatz trocknet Leinöl erst nach einer gefühlten Ewigkeit. Die Aushärtung ist ein oxidativer Polymerisationsprozess, der sich in Abhängigkeit von Sauerstoff, Licht, Temperatur, Luftfeuchte und Zuschlagstoffen mit katalytischen Eigenschaften (Sikkative) über Tage bis Jahrzehnte hinziehen...
- 2019-11-05 0:47:13
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: AL-28 Zylinderkopf-Haube um 180° drehen
- Antworten: 21
- Zugriffe: 4030
Re: AL-28 Zylinderkopf-Haube um 180° drehen
Hallo,
ich habe damals den Einfüllstutzen von einem 2. Deckel vorn eingeschweißt und den Rest so gelassen. Es muss ja nicht unbedingt ein Original Einfüllstutzen sein.
Uli
ich habe damals den Einfüllstutzen von einem 2. Deckel vorn eingeschweißt und den Rest so gelassen. Es muss ja nicht unbedingt ein Original Einfüllstutzen sein.
Uli
- 2019-08-24 23:51:09
- Forum: Aufbau
- Thema: Warmwasser, aber wie?
- Antworten: 26
- Zugriffe: 6429
Re: Warmwasser, aber wie?
230V Boiler gibt es ja auch für schmales geld und 3,5kw Durchlauferhitzer ebenso. Hat da schon jemand was mit gemacht. Grüße Malte Bin gerade an so etwas ähnlichem: Kein Durchlauferhitzer sondern ein 15 l Druckspeicher mit 1,5kw 230V. Gibt es für gut 100€ in der Bucht. Vorgeschaltet ein Spannungsre...
- 2019-05-18 12:00:12
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Kleber
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1822
Re: Kleber
Hallo, ich habe mir mal die Daten (Zugfestigkeit) von Sikaflex, MEM und Pattex "Kleben statt Bohren" angeschaut: Sika 252: 3 N/mm² MEM: 3,7 N/mm² Pattex: 5 N/mm² Sind natürlich Eigenangaben der Hersteller. Pattex finde ich in jedem Baumarkt. Es ist in einer normalen Tube mit Schraubverschl...
- 2019-04-16 23:16:56
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Mercedes Sprinter - keine Leistung. Notlauf?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2698
Re: Mercedes Sprinter - keine Leistung. Notlauf?
Hallo, Vollzugsmeldung: Vorweg noch eine Ergänzung: Ich hatte vor der Urlaubsfahrt im letzten Herbst die Wasserpumpe gewechselt. Die kann zwar mit dem Fehler nichts zu tun haben, aber die Wahrscheinlichkeit war hoch, dass ich beim Zusammenbau evtl. einige Stecker nicht oder nicht richtig wieder zusa...
Re: Duschtank
Hallo,
wegen begrenzter Raumhöhe (Sprinter) ist direkt unter der Duschwanne, unter dem Bodenblech, ein kleiner Kasten (aus dem Elektrobereich) in dem eine Bilgenpumpe mit eingebautem Schwimmerschalter werkelt. Die pumpt das Wasser in den Grauwassertank. Zulauf aus allen 4 Ecken der Duschwanne.
Uli
wegen begrenzter Raumhöhe (Sprinter) ist direkt unter der Duschwanne, unter dem Bodenblech, ein kleiner Kasten (aus dem Elektrobereich) in dem eine Bilgenpumpe mit eingebautem Schwimmerschalter werkelt. Die pumpt das Wasser in den Grauwassertank. Zulauf aus allen 4 Ecken der Duschwanne.
Uli
- 2018-11-19 14:38:15
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Mercedes Sprinter - keine Leistung. Notlauf?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2698
Mercedes Sprinter - keine Leistung. Notlauf?
Hallo, ich habe das Teil jetzt schon einige Monate, bin aber noch nicht so recht mit dessen Technik vertraut, da ich überwiegend am Innenausbau bastele. Sprinter 313, 903, Bj. 2001, 130 PS Beim Abholen und zum TÜV lief er prima und gefühlt auch mit voller Leistung. (Meine Frau kam mit dem Passat kau...
- 2018-06-28 23:32:44
- Forum: Aufbau
- Thema: Abschlussleiste im Einheitskoffer
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1580
- 2018-06-19 12:32:21
- Forum: Aufbau
- Thema: Duschewanne ohne Ablauf - Nasssauger?
- Antworten: 72
- Zugriffe: 9933
Re: Duschewanne ohne Ablauf - Nasssauger?
Hallo, meine Lösung: eine "Duschwanne" mit je einem Abfluß in jeder Ecke. Unter dem Boden ein Auffangbecken mit einer Bilgepumpe mit eingebautem Schwimmerschalter. Diese pumpt das Duschwasser in den Abwassertank. Schräglage egal, durch einen Abfluß läuft es immer ab. Die Bilgepumpe läuft ...
- 2018-05-19 13:18:30
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: W 906 Sprinter Reserveradhalter an der Hecktür
- Antworten: 2
- Zugriffe: 954
Re: W 906 Sprinter Reserveradhalter an der Hecktür
Hallo,
so ähnlich war mein Reserveradhalter beim Hano auch gebaut. Wurde vom TÜV abgesegnet.
In jedem Fall aber vorher mit dem Prüfer absprechen. Wenn er in die "Planung" mit einbezogen wird, läuft das einfacher.
Uli
so ähnlich war mein Reserveradhalter beim Hano auch gebaut. Wurde vom TÜV abgesegnet.
In jedem Fall aber vorher mit dem Prüfer absprechen. Wenn er in die "Planung" mit einbezogen wird, läuft das einfacher.
Uli
- 2018-04-17 0:24:36
- Forum: Aufbau
- Thema: Problem: Wasserablauf aus Dusche in Grauwassertank
- Antworten: 27
- Zugriffe: 4220
Re: Problem: Wasserablauf aus Dusche in Grauwassertank
Hallo, ich habe zunächst in jeder Ecke der Duschwanne einen Ablauf. Damit ist sicher gestellt, dass das Wasser auch dann sicher abläuft, wenn der Wagen etwas schräg steht. Ziemlich mittig unter der Duschwanne, unter dem Bodenblech, ist ein Kasten in den das Wasser dieser 4 Abläufe läuft. Darin ist e...
- 2018-04-06 11:04:22
- Forum: Aufbau
- Thema: Warmwassermenge
- Antworten: 21
- Zugriffe: 2508
Re: Warmwassermenge
Hallo, einen weiteren Kessel (beliebiges druckfestes Gefäß, natürlich isoliert) in Reihe zum ersten Kessel. Dann zwischen Zulauf und Abfluß eine Umwälzpumpe mit Rückschlagventil. Uli In den zweiten Kessel kann man auch noch einen 12V bzw. 24V Heizstab einbauen und während der Fahrt schon das Wasser...
- 2018-04-05 23:36:10
- Forum: Aufbau
- Thema: Warmwassermenge
- Antworten: 21
- Zugriffe: 2508
Re: Warmwassermenge
Hallo,
einen weiteren Kessel (beliebiges druckfestes Gefäß, natürlich isoliert) in Reihe zum ersten Kessel. Dann zwischen Zulauf und Abfluß eine Umwälzpumpe mit Rückschlagventil.
Uli
einen weiteren Kessel (beliebiges druckfestes Gefäß, natürlich isoliert) in Reihe zum ersten Kessel. Dann zwischen Zulauf und Abfluß eine Umwälzpumpe mit Rückschlagventil.
Uli
- 2018-03-21 11:58:14
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Gardena im Trinkwassersystem
- Antworten: 17
- Zugriffe: 2453
Re: Gardena im Trinkwassersystem
... manches Teil in Messingoptik ist nur lackiertes Plastik ... Innenleben wie Schlauchhalteklemmen und Nippelfesthaltenupsis sind auch dort aus Kunststoff ... wenn man schon auf ein besseres Gartenschlauchverbindngszeux gehen will, dann GEKA Kupplungen, diese müsen aber zum Öffnen verdreht werden ...
- 2018-03-20 23:56:04
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Gardena im Trinkwassersystem
- Antworten: 17
- Zugriffe: 2453
Re: Gardena im Trinkwassersystem
Hallo,
wem das Gardena Zeugs nicht zusagt weil es aus Plastik ist, der kann das auch in Messing bekommen, wahrscheinlich sogar noch billiger als Gardena selbst.
https://www.schlauchdiscounter.de/Klick-Kupplungen_1
Uli
wem das Gardena Zeugs nicht zusagt weil es aus Plastik ist, der kann das auch in Messing bekommen, wahrscheinlich sogar noch billiger als Gardena selbst.
https://www.schlauchdiscounter.de/Klick-Kupplungen_1
Uli
- 2018-01-11 0:40:26
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: elektrischer Durchlauferhitzer - Absicherung? Anlaufstrom?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2393
Re: elektrischer Durchlauferhitzer - Absicherung? Anlaufstro
Hallo,
irgend etwas stimmt da nicht.
Durchlauferhitzer sind rein ohmsche Verbraucher.
6,5 kW an 230V bedeuten aber 28,26A und nicht 25A.
Ein Strom von 25A ergäbe nur eine Leistung von 5,57 kW.
Ein Messen des tatsächlichen Stromes wäre vor der Installation sinnvoll.
Uli
irgend etwas stimmt da nicht.
Durchlauferhitzer sind rein ohmsche Verbraucher.
6,5 kW an 230V bedeuten aber 28,26A und nicht 25A.
Ein Strom von 25A ergäbe nur eine Leistung von 5,57 kW.
Ein Messen des tatsächlichen Stromes wäre vor der Installation sinnvoll.
Uli
- 2017-12-18 1:21:13
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Probleme mit der Truma 2200
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1435
- 2017-12-10 13:55:46
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Unimog Batterien
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1748
Re: Unimog Batterien
Deshalb meine Frage: Kann man 4 x 12 V 50 Ah so schalten, dass man 24 V 100 Ah erhält? Ich weiß es nicht, aber meine Werkstatt auch nicht. LG Manfred Hallo, Wenn man Akkus parallel schaltet bleibt die Spannung (V) gleich doch die Kapazität (Ah) verdoppelt sich. Wenn man Akkus in Reihe schaltet blei...
- 2017-10-10 11:37:24
- Forum: Aufbau
- Thema: Wasserleitungen undicht
- Antworten: 23
- Zugriffe: 3937
Re: Wasserleitungen undicht
Hallo Jan,
ich hatte auch einmal Schwierigkeiten die relativ dünnen Schläuche dicht zu bekommen. Welche Schlauchschellen benutzt Du? Ich habe umgestellt auf "rundziehende" Schellen. Danach war es dicht.
Gruß
Uli
Rundziehend
ich hatte auch einmal Schwierigkeiten die relativ dünnen Schläuche dicht zu bekommen. Welche Schlauchschellen benutzt Du? Ich habe umgestellt auf "rundziehende" Schellen. Danach war es dicht.
Gruß
Uli
Rundziehend
- 2017-08-27 14:27:46
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: HANOMAG - findet Urlaub doof - Getriebeschaden
- Antworten: 47
- Zugriffe: 10356
Re: HANOMAG - findet Urlaub doof - Getriebeschaden
Hallo, ähnliche Symptome hatte ich auch, und deshalb auch ein Reservegetriebe mit nach Island genommen. Das Rausspringen des 3. Ganges bei Lastwechsel wurde dadruch verhindert, dass der Schaltknüppel festgehalten wurde. Das Getriebe hat durchgehalten. Als Ursache für das Rausspringen wird ja "v...
- 2017-08-03 10:40:43
- Forum: Aufbau
- Thema: Warmwasserversorgung im Aufbau
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3335
Re: Warmwasserversorgung im Aufbau
Hallo Alex, ich persönlich halte von Wärmetauschern im Motorkreislauf nichts (mehr). Das hatte ich zwar im Hano und es funktionierte auch. Aber die Verlegung von Wasserschläuchen ist um einiges komplizierter als die Verlegung von elektrischen Leitungen. Ich werde das Aufheizen während der Fahrt mit ...
- 2017-07-30 0:23:07
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Getriebe Hanomag AL 28 dritter Gang
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3462
Re: Getriebe Hanomag AL 28 dritter Gang
Matthias hatte damals beide Lagersätze organisiert für Schalt- und fürs Verteilergetriebe.Ulf H hat geschrieben:... kann natürlich auch sein, dass die Aktion vom Mathias damals fürs Verteilergetriebe war ...
Gruß
Uli