Die Suche ergab 70 Treffer
- 2021-01-26 1:41:57
- Forum: Gesuche
- Thema: Werkstatthandbuch bzw. Handbuch Mercedes 1120
- Antworten: 0
- Zugriffe: 42
Werkstatthandbuch bzw. Handbuch Mercedes 1120
Hallo, ich suche für einen Hobbykollegen Folgendes: Werkstatthandbuch Handbuch Ersatzteilliste für seinen Mercedes LN2 1120 mit Fernfahrerkabine. Vom Preis her bitte nichts teures. Ich bin mir sicher, dass vielleicht auch andere 1120er Besitzer vielleicht pdf-Dateien oder digital Ihm weiterhelfen kö...
- 2020-12-10 22:01:11
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Armaturenbrett Kunststoff/Schaumstoff ausbessern
- Antworten: 4
- Zugriffe: 961
Re: Armaturenbrett Kunststoff/Schaumstoff ausbessern
Hallo Felix,
bei meinem Iveco 60-9 habe ich vor die Kunststoffteile (Seitenteile und Frontgrill) außerhalb aufzuhübschen.
Ich habe mir diesen Kunststoffschwärzer zugelegt und nur Gutes darüber gehört.
Gruß Daniel
bei meinem Iveco 60-9 habe ich vor die Kunststoffteile (Seitenteile und Frontgrill) außerhalb aufzuhübschen.
Ich habe mir diesen Kunststoffschwärzer zugelegt und nur Gutes darüber gehört.
Gruß Daniel
- 2020-12-06 2:17:54
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Ausbau Armaturenbrett
- Antworten: 30
- Zugriffe: 2407
Re: Ausbau Armaturenbrett
Kleines Update: Die Feuerwehrschalter über der Mittelkonsole und der Lautsprecher sind demontiert.
- 2020-12-06 2:15:40
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Ausbau Armaturenbrett
- Antworten: 30
- Zugriffe: 2407
Re: Ausbau Armaturenbrett
Hallo wrathchild053, habe deine Frage übersehen, bezüglich meines Armaturenbretts. :wack: Hier ist es. Mein Armaturenbrett hat nicht dieses kleine schmale Mittelteil (neben den Rundinstrumenten) und nur 4 Aussparungen für die Rundinstrumente. Gruß Daniel 56816_1489922029.jpg 56816_1489922038.jpg
- 2020-11-02 23:24:53
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Probleme beim einlegen des Rückwärtsganges G3/60-5
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1382
Re: Probleme beim einlegen des Rückwärtsganges G3/60-5
Hallo, bei meinem Iveco ist auch der Rückwärtsgang unsynchronisiert. Um dieses übliche "Knallen" zu unterbinden, schaltet ich -bevor ich den Rückwärtsgang einlege- einfach in den 3. oder 4. Gang. So wird das Getriebe nochmals etwas abgebremst und dann geht eigentlich immer der Rückwärtsgan...
- 2020-11-02 0:03:37
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Deut 913: Zylinderdeckel Abdichtung
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2021
Re: Deut 913: Zylinderdeckel Abdichtung
Hallo Oliver,
ja das weiß ich (damals noch nicht, dachte das war normal).
Die Dichtungen von den Schiffsdieselmotoren waren aus irgendeinem Metall gewesen.
Für meinen Iveco habe ich Pappdichtungen gekauft.
Gruß Daniel
ja das weiß ich (damals noch nicht, dachte das war normal).
Die Dichtungen von den Schiffsdieselmotoren waren aus irgendeinem Metall gewesen.
Für meinen Iveco habe ich Pappdichtungen gekauft.
Gruß Daniel
- 2020-10-26 23:46:49
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Ausbau Armaturenbrett
- Antworten: 30
- Zugriffe: 2407
Re: Ausbau Armaturenbrett
Jetzt kann man auch das ursprüngliche Armaturenbrett von den Magirus 4er Clubs sehen, wo Iveco dann einfach ab 1984 ihr Armaturenbrett draufgesetzt haben.
Man könnte sozusagen deinen Iveco 90-16 innen optisch-mäßig in einen Magirus 160 M 9 F umbauen. Theoretisch
Gruß Daniel
Man könnte sozusagen deinen Iveco 90-16 innen optisch-mäßig in einen Magirus 160 M 9 F umbauen. Theoretisch
Gruß Daniel
- 2020-10-26 23:41:36
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Deut 913: Zylinderdeckel Abdichtung
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2021
Re: Deut 913: Zylinderdeckel Abdichtung
Früher in meiner Lehre auf der Kläranlage, wo ich immer noch bin, hatten wir früher 2 alte Deutz-Schiffsmotoren als Blockheizkraftwerke gehabt. Bei denen wurden die Ventildeckeldichtungen immer erneuert: Alte Dichtungen fort geworfen, Dichtflächen mit Stofflappen gereinigt, neue Dichtungen draufgele...
- 2020-09-27 0:04:04
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Kleben von MB LK-Fahrerhaus-Plastikteilen?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 843
Re: Kleben von MB LK-Fahrerhaus-Plastikteilen?
Hallo,
bei meinem (ist jetzt zwar ein Iveco) Iveco 60-9 war der Boden vom Handschuhfachkasten abgegangen.
Habe den Boden mit Sikaflex schwarz wieder festgeklebt und es funktioniert.
Gruß Daniel
bei meinem (ist jetzt zwar ein Iveco) Iveco 60-9 war der Boden vom Handschuhfachkasten abgegangen.
Habe den Boden mit Sikaflex schwarz wieder festgeklebt und es funktioniert.
Gruß Daniel
- 2020-08-31 12:58:30
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: 90-16 Fußmatte gesucht...
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1171
- 2020-08-31 12:44:16
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Ölflecken unter Getriebe vom 60-9A
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1373
Re: Ölflecken unter Getriebe vom 60-9A
Hallo Sven, bei meinem 60-9 war das Getriebe auch etwas mit Öl voll. Hat aber noch nicht getropft; also nicht so wie bei Dir. Habe das komplette Getriebe mit Bremsenreiniger und etwas Spüli gereinigt (mit Ultraschall-Zahnbürste) und anschließend den alten Entlüftungsnippel gewechselt. Und ich habe e...
- 2020-05-02 18:32:44
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Magirus Iveco 60-9 Motorbremse
- Antworten: 29
- Zugriffe: 4011
Re: Magirus Iveco 60-9 Motorbremse
Ich glaube der 4 Zylinder Deutz-Motor (BF4L913T) ist bis vorne normal montiert und bei dem 6 Zylinder (BF6L913) wurden einfach die beiden Zylinder hintendrangebaut. Die 913er Motoren sind nach dem Baukastenprinzip gebaut und können erweitert werden, also bei meinem 4 Zylinder ist hinten noch Platz. ...
- 2020-04-29 23:23:30
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Sikaflex entfernen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2378
Re: Sikaflex entfernen
Habe bei mir das alte Sikaflex mit dem Sonax-Teerentferner weggekriegt.
Ganz wenig Teerentferner auf einen Stofflappen sprühen und das alte Sikaflex damit betupfen.
Einen Augenblick warten und man kann das nun spröde trockene Sikaflex mit der Spachtel oder der Hand (Nitrilhandschuhe) abmachen.
Ganz wenig Teerentferner auf einen Stofflappen sprühen und das alte Sikaflex damit betupfen.
Einen Augenblick warten und man kann das nun spröde trockene Sikaflex mit der Spachtel oder der Hand (Nitrilhandschuhe) abmachen.
- 2020-04-13 21:18:53
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Iveco Lenkrad durch Vorgänger-Lenkräder ersetzen ?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1784
Re: Iveco Lenkrad durch Vorgänger-Lenkräder ersetzen ?
Hallo Wilmaaa, ich weiß es leider auch nicht. Den TÜV habe ich zuerst beim GTÜ gemacht und jetzt die letzten 2 Jahre bei der Dekra. Bei allen 3 Betrieben wurden keine messbaren Abgaswerte gemessen. :joke: Ich verstehe es nicht, es beeinflusst aber auch nicht das Erteilen des TÜV-Stempels. Normalerwe...
- 2020-04-11 22:08:34
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Iveco Lenkrad durch Vorgänger-Lenkräder ersetzen ?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1784
Re: Iveco Lenkrad durch Vorgänger-Lenkräder ersetzen ?
Auch wieder war, aber treten tue ich meinen Iveco nicht gerne. Max. 80km/h oder auch gerne mal 70 bis 75 km/h. Das Blöde ist nur, wenn mein Iveco Vollgas gibt, während der Messung, können keine Messwerte gemessen werden, da er keine Rußpartikelfilter hat. Seltsame Blicke und Kopfschütteln sind die F...
- 2020-04-11 0:31:22
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Iveco Lenkrad durch Vorgänger-Lenkräder ersetzen ?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1784
Re: Iveco Lenkrad durch Vorgänger-Lenkräder ersetzen ?
Danke für die Infos. Mal schauen, ob es klappt. Ein wichtiges Ziel hatte ich am Montag absolviert. Der "leider" immer fällige TÜV pro Jahr wurde bestanden, nachdem ein neuer Bremsschlauch (Eigenregie), neuer Bremslichtschalter (Eigenregie) und eine neue Lenkschubstange (Iveco-Werkstatt) au...
- 2020-04-05 3:23:58
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Iveco Lenkrad durch Vorgänger-Lenkräder ersetzen ?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1784
Iveco Lenkrad durch Vorgänger-Lenkräder ersetzen ?
Hallo Leute, ich habe eine etwas seltsame Frage und zwar: Ist es eigentlich möglich ein anderes etwas älteres Lenkrad auf die Lenkstange zu montieren; zumindest bei den Iveco MKs ? Ich habe schon Magirus Transeuropas, die das schwarze Fiat-Lenkrad (ab Werk) hatten, gesehen, wo die Besitzer das gute ...
- 2020-03-01 22:42:54
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Iveco 90-16 lässt sich nicht abstellen
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1715
Re: Iveco 90-16 lässt sich nicht abstellen
Hallo Markus, hat dein 90-16 nicht noch den Standgasregler auf dem Motortunnel ? Bei meinem 60-9 geht der Motor aus, wenn ich diesen Standgasregler lange runterdrücke. Ich weiß, dass das kein richtiger Vergleich ist, da ich keine Auspuffbremse habe, aber vielleicht klappt es bei deinem 90-16. Gruß D...
- 2020-02-27 0:00:14
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Abschleppkupplung MK
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1037
Re: Abschleppkupplung MK
Hallo Sven, ist das hier was für Dich ? https://www.ebay.de/itm/Iveco-Magirus-THW-90-16-Anhangertraverse-Hecktraverse-kg25/253785174751?hash=item3b16c672df:g:q60AAOSwiDBaYNzz https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/rockinger-anhaenger-kupplung-maulkupplung-iveco-90-16/1274077635-276-1336 Gruß Da...
- 2020-02-18 23:11:50
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Magirus Iveco 60-9 Motorbremse
- Antworten: 29
- Zugriffe: 4011
Re: Magirus Iveco 60-9 Motorbremse
Hallo Alex, ich habe es mal bei meinem Iveco durchgerechnet mit Tankfüllung und den gefahrenen Kilometern. Es kamen 12 Liter raus. Und einige der Magirus 90 M 6 als Kipper und Pritschenwagen verbrauchten damals (laut Prospekt) nach Norm 12 Liter. Mir wurde das so erklärt: Kleiner Motor kleiner Durst...
- 2020-02-18 23:02:47
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Magirus Iveco 60-9 Motorbremse
- Antworten: 29
- Zugriffe: 4011
Re: Magirus Iveco 60-9 Motorbremse
Hallo Carsten,
Der Iveco 75-9 wurde 1983 bis 1988 gebaut und ist im Dt. Lkw Buch 1975-1990 aufgelistet (Werner Oswald).
Gruß Daniel
Der Iveco 75-9 wurde 1983 bis 1988 gebaut und ist im Dt. Lkw Buch 1975-1990 aufgelistet (Werner Oswald).
Gruß Daniel
- 2020-02-16 16:34:12
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Magirus Iveco 60-9 Motorbremse
- Antworten: 29
- Zugriffe: 4011
Re: Magirus Iveco 60-9 Motorbremse
Hallo Carsten, da hast Du teilweise Recht mit der günstigen Anschaffung des 60-9er Iveco. Meiner hat 4000 Euro gekostet. Die 87 PS mit Turbo sind schon richtig gut. (Elzer Berg im 5. Gang hoch, das mit 75km/h) :rock: Sparsam ist er in der Hinsicht eigentlich auch. Zwar stehen keine Verbrauche im Pro...
- 2020-02-12 23:07:27
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Magirus Iveco 60-9 Motorbremse
- Antworten: 29
- Zugriffe: 4011
Re: Magirus Iveco 60-9 Motorbremse
Laut meiner Prospektensammlung: Tanklöschfahrzeug Iveco-Magirus 75-16A / 160 M 7F (Blinker noch oberhalb des Kühlergrills), BF 6 L 913 mit Aufladung. Löschgruppenfahrzeug Iveco-Magirus 65-12A (Blinker an den Seitenteilen), F 6 L 913 T Löschgruppenfahrzeug Iveco-Magirus 75-16A (Blinker an den Seitent...
- 2020-02-12 22:49:35
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Magirus Iveco 60-9 Motorbremse
- Antworten: 29
- Zugriffe: 4011
Re: Magirus Iveco 60-9 Motorbremse
Hallo Oelwurm,
es sind Turbomotoren und zwar der Deutz BF4L913T.
Es ist der Nachfolgemotor vom F4L913 von dem Magirus 90 M 7 / 90 M 6 / usw.
Selbst der Iveco Zeta 65-9 hat denselben Turbomotor.
Ich meine sogar, dass alle Iveco 90-16 den Turbomotor BF6L913T haben.
Gruß Daniel
es sind Turbomotoren und zwar der Deutz BF4L913T.
Es ist der Nachfolgemotor vom F4L913 von dem Magirus 90 M 7 / 90 M 6 / usw.
Selbst der Iveco Zeta 65-9 hat denselben Turbomotor.
Ich meine sogar, dass alle Iveco 90-16 den Turbomotor BF6L913T haben.
Gruß Daniel
- 2020-02-11 23:05:09
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Magirus Iveco 60-9 Motorbremse
- Antworten: 29
- Zugriffe: 4011
Re: Magirus Iveco 60-9 Motorbremse
Hallo Sven, laut meiner Iveco 60-9 Microfichekarten gab es den 60-9er auch mit Motorbremse (Auspuffklappe und Nullförderung bei der ESP). Jedenfalls hat mein 60-9er keine Motorbremse. Laut dem Handbuch kann man aber auch den Standgasknopf (Mittelkonsole auf Motortunnel) auch als Motorbremse nutzen. ...
- 2020-01-31 0:26:46
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Schlauch für Kupplungsbetätigung Deutz F4L913
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1038
Re: Schlauch für Kupplungsbetätigung Deutz F4L913
Hallo Steffen,
kannst Du Fotos von deinem "Umbau" mir mal zeigen ?
Bin neugierig, da ich dasselbe Problem habe.
Gruß Daniel
kannst Du Fotos von deinem "Umbau" mir mal zeigen ?
Bin neugierig, da ich dasselbe Problem habe.
Gruß Daniel
- 2020-01-23 0:05:09
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Magirus Iveco 60-9 Motorbremse
- Antworten: 29
- Zugriffe: 4011
Re: Magirus Iveco 60-9 Motorbremse
Hallo Afrogo, ich kann Dir das komplette Iveco 60-9 Handbuch per email zu schicken, da ich jede Seite gescannt habe. Wenn Du bei deinem Iveco die Motorbremse nachrüsten willst, musst Du noch einen Druckluftzylinder für die Nullförderung von der Einspritzpumpe montieren. Hatte ich neulich auch vor, a...
- 2020-01-20 23:34:57
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Magirus Iveco 60-9 Motorbremse
- Antworten: 29
- Zugriffe: 4011
Re: Magirus Iveco 60-9 Motorbremse
Hallo Afrogo, ich habe auch einen Iveco 60-9 als LF8 von der Feuerwehr gekauft. Motorbremse gibt es bei den abgelasteten 60-9er nicht. Habe immer mit den Gängen gebremst oder auch vorsichtig den Berg runtergefahren. Das was an dem Auspuffrohr drangemacht ist, ist der Auspuffinjektor für die Frontpum...
- 2019-11-16 15:50:42
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: iveco 75-14 problem oder nicht?
- Antworten: 27
- Zugriffe: 3162
Re: iveco 75-14 problem oder nicht?
Hallo, bei meinem Iveco war das Getriebe unten voll mit Öl. Dachte erst, dass das Getriebe undicht ist, aber das Öl kam von der Ventildeckeldichtung des hinteren (in meinem Fall 4 Zylinder) Zylinder am Motor. Habe ich aber auch erst herausgefunden, als ich das komplette Getriebe mit Bremsenreiniger ...
- 2019-10-29 0:01:54
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Fussmatten MB 1222 AF
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1728
Re: Fussmatten MB 1222 AF
Passen nicht die Fußmatten vom Mercedes SK oder LN2 beim NG ?
Gruß Daniel
Gruß Daniel