Die Suche ergab 1209 Treffer

von Nelson
2025-07-02 18:54:11
Forum: Sonstige Technik-Themen
Thema: Segering "richtig" aus Hydraulikzylinder entfernen ???
Antworten: 18
Zugriffe: 772

Re: Segering "richtig" aus Hydraulikzylinder entfernen ???

Moin,

Mit einem an der Spitze umgebogenen Madenschraubendreher geht das. Nicht gut, aber es geht.

Grüße

Nils
von Nelson
2025-06-24 17:33:13
Forum: Motor & Getriebe
Thema: Stehendes Getriebe am 913er Deutz
Antworten: 12
Zugriffe: 905

Re: Stehendes Getriebe am 913er Deutz

Moin,

ein bisschen ging es inzwischen weiter. Heute kam ein Paket mit einer Kupplungsglocke bei mir an. Kurzer Test:

Glocke.jpeg
Spitzenhöhe reicht. Spannen geht auch. Ich glaube, das geht gut und wird in den nächsten Tagen mal angegangen.


Grüße
Nils
von Nelson
2025-06-18 8:16:17
Forum: Motor & Getriebe
Thema: Stehendes Getriebe am 913er Deutz
Antworten: 12
Zugriffe: 905

Re: Stehendes Getriebe am 913er Deutz

Dazu suche ich gerade jemanden, der den ~600 mm Flansch auf seiner Drehbank einspannen kann. Moin, ist das als direkte Frage gemeint? Je nach dem, wie die 600mm gerundet werden, geht das bei mir; ich habe dazu gerade grob 295mm Radius zum Bett gemessen. Spannen könnte herausfordernd werden. Aber ma...
von Nelson
2025-06-16 16:39:25
Forum: Sonstige Technik-Themen
Thema: MAN Teilenummern nach FIN
Antworten: 1
Zugriffe: 189

Re: MAN Teilenummern nach FIN

Hallo, frei+kostenlos verfügbar im Internet kenne ich nichts. Es gibt von dem System, heißt glaube ich MANTIS, ältere Versionen günstig im Internet. Kostenlos kenne ich allerdings auch nichts von Mercedes. Was es meines Wissens frei im Internet gibt, ist ein müder Abklatsch von dem alten EPC, der be...
von Nelson
2025-06-04 7:40:00
Forum: Motor & Getriebe
Thema: Antriebsgrößen gesucht Achsdifferentiale/Wechselgetriebe/Verteilergetriebe
Antworten: 6
Zugriffe: 771

Re: Antriebsgrößen gesucht Achsdifferentiale/Wechselgetriebe/Verteilergetriebe

Bei mir ( allerdings 9016) ist es an den Achsen ein 4 kant. Das ist bei mir Gott sei Dank nicht der Fall. Freundliche Grüße, Sven Hallo, Gott sei dank? Nun ja, ich vermute im Fall von Vierkant hättest Du immerhin nichts neu kaufen müssen?! Ich bin auch sonst im Gegenteil um Innenvierkant eher dankb...
von Nelson
2025-06-01 12:28:35
Forum: Unterwegs & Draußen
Thema: Lackieren Tunesien
Antworten: 13
Zugriffe: 1856

Re: Lackieren Tunesien

Ich denke ich bin nun auch nicht der einzige der so agiert. In Marokko tafraute hab ich ne Menge Leute an der Straße gesehen, die ihr Auto "aufhübschen". Nunja evtl. muss ich dann halt dahin fahren :bored: Hallo, in Nepal und Marokko habe ich Lackiererfahrungen am eigenen Auto gemacht, je...
von Nelson
2025-05-28 7:11:52
Forum: Motor & Getriebe
Thema: Geräusch VTG im Kurzhauber
Antworten: 57
Zugriffe: 19993

Re: Geräusch VTG im Kurzhauber

Moin, die Idee hatte damals Nils :rock: Danke für die Blumen, aber ich bin nicht sicher, ob ich nicht nur als erster mit Dir am Telefon darüber gesprochen hatte. Ich habe den Verdacht, dass ich die Idee von woanders aufgegriffen hatte. Jan hatte es nun mit der Umsetzung immerhin dezent leichter, al...
von Nelson
2025-05-08 11:29:04
Forum: Motor & Getriebe
Thema: Kraftstoffanlage entlüften (OM442, FDS)
Antworten: 27
Zugriffe: 1783

Re: Kraftstoffanlage entlüften (OM442, FDS)

Moin, kleiner Einwurf beim Stichwort Hohlschraube/Ringnippel. Bei dem Konkurrenzfabrikat aus der Generation von MAN (auch Einspritzpumpe mit EDC, vermutlich ähnlich) waren mal nach zwei Nächten draußen bei -10°C plötzlich Hohlschrauben der Kraftstoffleitungen lose. Und zwar mehrere, wenn nicht soga...
von Nelson
2025-05-08 8:24:41
Forum: Motor & Getriebe
Thema: Kraftstoffanlage entlüften (OM442, FDS)
Antworten: 27
Zugriffe: 1783

Re: Kraftstoffanlage entlüften (OM442, FDS)

Moin, kleiner Einwurf beim Stichwort Hohlschraube/Ringnippel. Bei dem Konkurrenzfabrikat aus der Generation von MAN (auch Einspritzpumpe mit EDC, vermutlich ähnlich) waren mal nach zwei Nächten draußen bei -10°C plötzlich Hohlschrauben der Kraftstoffleitungen lose. Und zwar mehrere, wenn nicht sogar...
von Nelson
2025-05-06 11:57:08
Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
Thema: Frage bzgl Drehmoment VA Eingang MB 1222AF
Antworten: 12
Zugriffe: 916

Re: Frage bzgl Drehmoment VA Eingang MB 1222AF

Hallo Rüdiger, das ist interessant. Weißt Du etwas über die Hintergründe der weggelassenen Entlüftung? die Aussage zur AL3-Achse ist aber strenggenommen auch nur 21, also die halbe Wahrheit :joke: Und das Anzugsmoment ist bei der wahren "AL-42" dann 60 mkp?! :idee: Ich hab schon mit dem Ge...
von Nelson
2025-05-06 11:09:46
Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
Thema: Frage bzgl Drehmoment VA Eingang MB 1222AF
Antworten: 12
Zugriffe: 916

Re: Frage bzgl Drehmoment VA Eingang MB 1222AF

Jedes mal wenn ich die Kontrollschraube am VA Gehäuse öffne entweicht ein kleiner Überdruck. Aber weder im Teilekatalog noch an der Achse selbst kann ich eine Entlüftung finden. Moin, ja, das soll so sein. Die AL3-Achse gehört zu den wenigen Getrieben, die keine Entlüftung haben. Warum das gemacht ...
von Nelson
2025-04-29 13:01:43
Forum: Unterwegs & Draußen
Thema: Ersatzteil nach Marokko / Zagora
Antworten: 8
Zugriffe: 1107

Re: Ersatzteil nach Marokko / Zagora

Moin, keine Ersatzteilhilfe, aber eine Anregung: Bohrmaschinenhohngerät.JPG Ausfall meines Kupplungsnehmerzylinders in Tunesien; nachdem zunächst tägliches Entlüften Linderung brachte ging irgendwann gar nichts mehr. Handhohngerät (Schleifflies, Kabelbinder, Bohrmaschine) konnten es am Straßenrand r...
von Nelson
2025-04-16 14:23:09
Forum: Unterwegs & Draußen
Thema: Tunesien April 25
Antworten: 30
Zugriffe: 3203

Re: Tunesien April 25

Grüße aus Douz, Tunesien. Das Mechaniker Team hat bereits eine Menge zu tun: Allisongetriebe am Bucher, Getriebe Probleme am MAN, Dieselpest am 1124, rausgerissener Kühlschrank und Startprobleme am 1226, RBZ undicht am V 8 Magirus. Bei mir schaltet die Untersetzung nicht ein und die Mittelsperre ni...
von Nelson
2025-04-16 14:18:27
Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
Thema: Luftgefederter Sitz hält die Höhe nicht
Antworten: 22
Zugriffe: 2513

Re: Luftgefederter Sitz hält die Höhe nicht

Hi Nils, also bei vorhandenem Vorratsdruck auf Kreis 4 bezieht der Sitz aus der Leitung, die aus dem Leitungskanal vom Mitteltunnel kommt Luft und füllt damit den Hebebalg bis zum Anschlag (Fahrzeug wird über Fremdbefüllanschluss mit Kompressor befüllt). Nun sollte sich ein Ventil am Bezug schliess...
von Nelson
2025-04-16 9:04:41
Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
Thema: Luftgefederter Sitz hält die Höhe nicht
Antworten: 22
Zugriffe: 2513

Re: Luftgefederter Sitz hält die Höhe nicht

Moin, keine Fachkenntnis zum Problem, nur eine weiterer Schlauchplatzer Marke Isri ;) Bislang der einzige Sitz, der mich mit so etwas ärgert... Sitz.jpeg Taugt allerdings bei elektrischem Problem nicht als Muster; die einzigen Kabel in dem Sitz sind die Heizung... Aber eine grundsätzliche Überlegung...
von Nelson
2025-04-06 13:13:16
Forum: Motor & Getriebe
Thema: Watchdog Kraftstoffmengenstellwerk
Antworten: 11
Zugriffe: 1418

Re: Watchdog Kraftstoffmengenstellwerk

Vielleicht hat ja einer einen Tip wie das löschen damals alternativ ging. Moin, Ahnung von dem System habe ich keine. Aber ich habe mal "Watchdog" in meinen paar MAN-Unterlagenfragmenten suchen lassen und bin auf eine Anleitung zu EDC MS5 gestoßen. Fehler sollen in zwei Fehlerspeichern ab...
von Nelson
2025-03-10 14:15:37
Forum: Motor & Getriebe
Thema: Verteilergetriebe- Gelenkwellen Flansch Vo Achse Spiel
Antworten: 21
Zugriffe: 1519

Re: Verteilergetriebe- Gelenkwellen Flansch Vo Achse Spiel

Hallo, Ein Fehler: in meinem vorigen Beitrag ging ich auf den Abtriebsflansch zur Hinterachse ein. Keine Ahnung warum; ergibt keinen Sinn und zeigt, dass "zwischen Tür und Angel" Nachteile mit sich bringt (surprise, surprise). :hacker: Der Flansch zur Vorderachse ist halt gegenüber und wur...
von Nelson
2025-03-10 11:11:31
Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
Thema: Magirus 130D9 Doppelgelenkwelle - ein Nippel will nicht
Antworten: 22
Zugriffe: 543898

Re: Magirus 130D9 Doppelgelenkwelle - ein Nippel will nicht

Mir fiel ein, dass die Zeichnung in einem Buch sein könnte. Allerdings 1964. Vergessene Technik :) „Hydraulic Puncher“. photo_2025-03-10_09-51-02.jpg Das sieht sehr praktisch aus, gibt es das gute alte Stück (oder einen Nachfolger) noch zu kaufen? :search: Insbesondere kommt es meinem Favoriten für...
von Nelson
2025-03-10 10:48:10
Forum: Motor & Getriebe
Thema: Verteilergetriebe- Gelenkwellen Flansch Vo Achse Spiel
Antworten: 21
Zugriffe: 1519

Re: Verteilergetriebe- Gelenkwellen Flansch Vo Achse Spiel

Hallo, leider nur auf die Schnelle, ich habe einen Screenshot Deiner Bilder gemacht und markiert, wen ich hier für beteiligt halte. Screenshot.jpeg Der Abtriebsflansch (rot) sitzt auf einer Welle (blau), die über ihre Verzahnung vom Umlaufrad des Differentials angetrieben wird und in zwei Wälzlagern...
von Nelson
2025-03-09 16:45:32
Forum: Motor & Getriebe
Thema: Verteilergetriebe- Gelenkwellen Flansch Vo Achse Spiel
Antworten: 21
Zugriffe: 1519

Re: Verteilergetriebe- Gelenkwellen Flansch Vo Achse Spiel

Die hatten aber dann nicht 1-2 mm Lagerluft! Nein, aber den Flansch kann man in der Größenordnung bewegen, weil die Welle um das Wälzlager kippen kann. Es ist unwahrscheinlich, dass dieses Steier-Getriebe nun genauso aufgebaut ist. Ich wollte nur darauf hinweisen, dass es Wellenflansche mit vorgese...
von Nelson
2025-03-09 11:30:37
Forum: Motor & Getriebe
Thema: Verteilergetriebe- Gelenkwellen Flansch Vo Achse Spiel
Antworten: 21
Zugriffe: 1519

Re: Verteilergetriebe- Gelenkwellen Flansch Vo Achse Spiel

eine Flanschlagerung darf kein wahrnehmbares spiel haben, Üblicherweise ist das so, es gibt aber auch Ausnahmen und das würde ich vorher klären. Eine verbreitete Ausnahme ist das VG500 der kleinen Mercedes-LKW, bei dem die hintere Ausgangswelle vorn nur "schwimmend" im Planetendiff und hi...
von Nelson
2025-03-04 15:03:44
Forum: Motor & Getriebe
Thema: WSK oder Vollautomat
Antworten: 27
Zugriffe: 1471

Re: WSK oder Vollautomat

ein geübter, talentierter Fahrer kann mit manuellem Getriebe weit mehr anstellen, als mit Automatik oder WSK. Diese unterstützen dafür und machen das Offroad Fahren einfacher und bequemer. Das denke ich auch (ob ich nun so ein Ausnahmetalent wäre, das manuell nochmal die Welt rettet, sei dahingeste...
von Nelson
2025-02-22 20:13:43
Forum: Sonstige Technik-Themen
Thema: Standschäden, wann geht es los?
Antworten: 67
Zugriffe: 3958

Re: Standschäden, wann geht es los?

Ich weiß nicht, ob das nur ein subjektives Gefühl ist, oder ob sich einige „Standschäden“ nach einer gewissen Zeit des regelmäßigen Fahrens auch wieder von selbst beseitigen, so wie man es von Standplatten kennt. Fundiert erklären kann ich es nicht, aber ich hatte auch schon einige Fälle an verschi...
von Nelson
2025-02-21 12:07:45
Forum: Sonstige Technik-Themen
Thema: Standschäden, wann geht es los?
Antworten: 67
Zugriffe: 3958

Re: Standschäden, wann geht es los?

Wenn an dem Fahrzeug Dichtungen ausgehärtet, Gummi versprödet, die Wasserpumpe undicht sein oder Wartungsstau bestehen sollte, dann war das vor dem einen Jahr abstellen auch schon alles da. Das hat mit der einjährigen Standzeit, nach der gefragt wurde, nichts zu tun. Dass Fahrzeugalter und lange Sta...
von Nelson
2025-02-21 10:18:26
Forum: Motor & Getriebe
Thema: Zwischen- Verteielrgetriebe
Antworten: 29
Zugriffe: 2376

Re: Zwischen- Verteielrgetriebe

Bei 440 PS, 16 Gängen und WSK sehe ich keinerlei Veranlassung, während der Fahrt das Verteilergetriebe schalten zu müssen. Bis auf den minimalen Effekt, dass man nicht ganz anhalten muss, sondern im letzten Ausrollen eben schalten kann (entsprechend dem Einwurf von Gregor mit geringen Geschwindigke...
von Nelson
2025-02-20 15:44:27
Forum: Sonstige Technik-Themen
Thema: Standschäden, wann geht es los?
Antworten: 67
Zugriffe: 3958

Re: Standschäden, wann geht es los?

Jan Schwarzkopf hat geschrieben:
2025-02-19 12:23:20
Wahrscheinlich ist ein Jahr gar kein Problem, oder doch?
Allein durch ein Jahr draußen stehen entstehen keine Standschäden. Auch die Batterien können noch in Ordnung sein (wenn sie gut waren und kein Tacho o.ä. ein Jahr lang dran hing).

Grüße
Nils
von Nelson
2025-02-20 9:16:28
Forum: Motor & Getriebe
Thema: Zwischen- Verteielrgetriebe
Antworten: 29
Zugriffe: 2376

Re: Zwischen- Verteielrgetriebe

Bei 440 PS, 16 Gängen und WSK sehe ich keinerlei Veranlassung, während der Fahrt das Verteilergetriebe schalten zu müssen. Bis auf den minimalen Effekt, dass man nicht ganz anhalten muss, sondern im letzten Ausrollen eben schalten kann (entsprechend dem Einwurf von Gregor mit geringen Geschwindigke...
von Nelson
2025-02-12 19:27:26
Forum: Unterwegs & Draußen
Thema: Eure höchsten Passfahrten
Antworten: 58
Zugriffe: 3881

Re: Eure höchsten Passfahrten

Zum Thema Luftdruck: https://www.bergliste.at/luftdruck.html#550 https://rauf-und-davon.at/rechner-sauerstoff-hoehe-abnahme/ Vielen Dank Marcel! Das ist sehr hilfreich. Dsg Kleines Detail dabei: druckdichte Behälter, die vor erreichen größerer Höhen mit rund 1bar mit Umgebungsluft gefüllt worden wa...
von Nelson
2025-02-08 14:51:41
Forum: Unterwegs & Draußen
Thema: Eure höchsten Passfahrten
Antworten: 58
Zugriffe: 3881

Re: Eure höchsten Passfahrten

Hallo, im April 2011 im A-Modell-Kurzhauber (OM352A) 5.200m in Tibet. Keine besondere Vorbereitung der Technik, keine Probleme. Bei deutlich unter Null Grad wurden Kaltstarts auf 5.000m etwas zäh. Wenn man länger in größeren Höhen ist, könnte man sich vielleicht Gedanken um Technik machen. Für nur e...
von Nelson
2025-01-23 17:01:58
Forum: Motor & Getriebe
Thema: schlechtes Startverhalten, keine idee mehr
Antworten: 33
Zugriffe: 3003

Re: schlechtes Startverhalten, keine idee mehr

Hallo, für Einspritzdüsen, die so schlecht sind, dass der Motor deswegen 20 Sekunden lang nicht anspringen will, finde ich den Qualm viel zu wenig. Schon bei Motoren, die immer noch gut starten, können schlechte Einspritzdüsen mehr qualmen. Allein schon der während 20 Sekunden vergeblichen Startens ...