Die Suche ergab 246 Treffer
- 2021-01-11 21:09:54
- Forum: Aufbau
- Thema: Siebdruckplatten- womit die Profile kleben?
- Antworten: 20
- Zugriffe: 841
Re: Siebdruckplatten- womit die Profile kleben?
Guten Abend zusammen, Servus Jacob , ich glaube , Du versuchst ein vorhandenes Problem mit neuen Problemen zu lösen ! Ich postuliere : Du hast vergessen , die Siebdruckplatten an den Klebestellen abzuschleifen-bis auf das echte Furnier , dann entfetten und dann erst mit einer dicken Sika-Raupe zu kl...
- 2021-01-09 21:03:09
- Forum: Aufbau
- Thema: Siebdruckplatten- womit die Profile kleben?
- Antworten: 20
- Zugriffe: 841
Re: Siebdruckplatten- womit die Profile kleben?
... Wärmeleitfähigkeit ist vollkommen egal ... die Wärneausdehnung macht es ... Gruss Ulf Ja das stimmt, aber bei Alu läuft der Prozess aufgrund der Leitfähigkeit in einem kürzeren Zeitraum Ab, oder nicht? Ansonsten, die Ausdehnung von GFK ist nur minimal geringer als die von Alu. Die längsten Prof...
- 2021-01-09 16:35:27
- Forum: Aufbau
- Thema: Siebdruckplatten- womit die Profile kleben?
- Antworten: 20
- Zugriffe: 841
Re: Siebdruckplatten- womit die Profile kleben?
Wie schon geschrieben, ich mache nicht den Kleber verantwortlich, sondern meine Vorbereitung und die materialkombination. Nun möchte ich GFK statt Alu nehmen, die Oberfläche auf der klebeseite ist ganz anders beschaffen als die von Alu. Dazu kommt, dass GFK und Holz viel näher aneinander liegen was ...
- 2021-01-08 21:21:51
- Forum: Aufbau
- Thema: Siebdruckplatten- womit die Profile kleben?
- Antworten: 20
- Zugriffe: 841
Siebdruckplatten- womit die Profile kleben?
Liebe Freund*innen des Kofferbaus, Ich hätte da mal ne Frage... 2017 habe ich unseren Koffer gebaut, U.a. aus Siebdruckplatten. Als Eckprofile habe ich aussenrum 50x50mm Alu L Profil geklebt, mit Sika. Damit bin ich unzufrieden. Jedes Jahr ziehe ich die Fugen nach weil sich die Profile lösen. Zum ei...
- 2021-01-02 11:45:32
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Schweißgerät gesucht
- Antworten: 25
- Zugriffe: 1030
Re: Schweißgerät gesucht
moin, als mobiles Gerät ist das Kemppi top, Grade durch den fehlenden Euroanschluss und dem festen Schlauchpaket ist es sehr kompakt. Ich hatte mal ein ähnlich großes Telvin mit Euroanschluss, das hatte eher genervt. (Passte genau nicht mehr in die Fleischkiste) Mich nervt bei dem Kemppi die aufwän...
- 2020-12-27 20:57:21
- Forum: Aufbau
- Thema: Kofferecken/Schutzecken am Aufbau
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2399
Re: Kofferecken/Schutzecken am Aufbau
Danke euch, Zu FRM: brauche welche mit ohne runde Ecken, sonst passen sie nicht aufs kantige Profil. Zu Djanet5: danke fürs Angebot, habe nen Metaller im Freundeskreis der das machen könnte. Würde nur wenn möglich den Weg des geringsten Aufwandes gehen. Brauche 10 normale Ecken, 4 innenecken und 4 S...
- 2020-12-27 16:01:40
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Die ganze Kabine verzinken?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 807
Re: Die ganze Kabine verzinken?
Wenn du ne Kabine von nem 508 in n 450°C heißes Zinkbad tauchst, kommt da was raus was wenig mit nem 508 zu tun hat, sondern eher mit ner geknitterten Coladose... Ist ja verrückt, das wusste der eigner und die durchführende Firma wohl nicht. Beide vom Fach. Die haben es Einfach gemacht und es hat f...
- 2020-12-26 21:52:30
- Forum: Aufbau
- Thema: Kofferecken/Schutzecken am Aufbau
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2399
Re: Kofferecken/Schutzecken am Aufbau
Hallo allerseits! Ich wollte mal nachfragen ob in der Zwischenzeit jemand anderes der ebenfalls auf der Suche war, erfolgreich Kofferecken/ Eckkalotten ohne Rundungen gefunden hat? Für diejenigen, welche mit ganz normalen L-Profilen am Kofferbauen sind. Bei Ormocar bekommt man welche in/für eckig, a...
- 2020-12-26 21:18:35
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Die ganze Kabine verzinken?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 807
Die ganze Kabine verzinken?
Hallo Gemeinde, in den Sommerferien habe ich ein Pärchen getroffen die einen MB 508 mit Kofferaufbau gefahren sind. Die Kabine von dem DüDo hatte der gute Herr vor vielen Jahren mal richtig flott gemacht, gestrahlt und dann zum verzinken ins Tauchbad gedippt. Seit dem frage ich mich, warum das nicht...
- 2020-12-25 9:52:46
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: seit 33 Jahren auf Achse
- Antworten: 768
- Zugriffe: 195976
Re: seit 33 Jahren auf Achse
Erzähl uns mehr.
Der Bliss soll vermutlich weder auf den Hänger, noch den Aufbau des Liners ersetzen.
Was für ein Fahrgestell steht in Aussicht?
Entspannte Tage,
Jacob

Der Bliss soll vermutlich weder auf den Hänger, noch den Aufbau des Liners ersetzen.
Was für ein Fahrgestell steht in Aussicht?
Entspannte Tage,
Jacob
- 2020-12-23 23:49:25
- Forum: Aufbau
- Thema: 3 Punkt Stangen Schloss welche Ausführung?
- Antworten: 19
- Zugriffe: 2595
Re: 3 Punkt Stangen Schloss welche Ausführung?
Abend André,
Cool, vielen Dank.
Bei Heil und Sohn, richtig?
Liebe Grüße, Jacob
Cool, vielen Dank.
Bei Heil und Sohn, richtig?
Liebe Grüße, Jacob
- 2020-12-23 7:47:06
- Forum: Aufbau
- Thema: 3 Punkt Stangen Schloss welche Ausführung?
- Antworten: 19
- Zugriffe: 2595
Re: 3 Punkt Stangen Schloss welche Ausführung?
ich bin zwar nicht Stefan, habe mich damals aber für das Schloss von Pommier entschieden. Ich konnte keine nennenswerten Differenzen ausmachen, Pommier war aber günstiger als Titgemeyer. Bei Heil & Sohn konnte ich die Teile bestellen, allerdings mit einer recht langen Lieferzeit. Ich fahre mit ...
- 2020-12-09 22:23:17
- Forum: Aufbau
- Thema: 8,3qm Studentenbutze
- Antworten: 106
- Zugriffe: 18162
Re: 8,3qm Studentenbutze
Ah, den Platz kenne ich doch irgendwoher :-P Ist natürlich schon mal ne Ansage den Saunaanhänger mit in Schnee zu nehmen, cool. Aber zum ablöschen nach dem saunieren reicht in deinem Fall ja schon die Tankrechnung :joke: Jop, besonders im Kalten ist ein Klo und ne Heizung im Wohnbereich nicht zu ver...
- 2020-12-06 16:53:19
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Unterwegs mit kleinem Werkstattkompressor Reifen füllen sinnvoll?
- Antworten: 42
- Zugriffe: 2385
Re: Unterwegs mit kleinem Werkstattkompressor Reifen füllen sinnvoll?
10 Minuten? Da stimmt doch was nicht, oder? Das kommt mir aaaaarg lang vor.martinaustirol hat geschrieben: ↑2020-12-06 15:40:54Hoi Chris, danke, das ist sehr schnell, davon kann ich nur träumen......wie lange brauchst du von leerem Kessel bis er abbläst? Meiner etwa 10 min geschätzt....
Liebe Grüße, Jacob
- 2020-12-05 20:34:13
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: seit 33 Jahren auf Achse
- Antworten: 768
- Zugriffe: 195976
Re: seit 33 Jahren auf Achse
Danke Jonson, hat mir Freude gemacht die Bilder zu gucken und den Erzählungen zu lauschen. Wahnsinn, bist viel rumgekommen und scheinst sehr viel erlebt zu haben, toll.
Ich wünsche dir weiterhin ein frohes unterwegs sein, bleib gesund.
Liebe Grüße, Jacob
Ich wünsche dir weiterhin ein frohes unterwegs sein, bleib gesund.
Liebe Grüße, Jacob
- 2020-12-04 19:14:58
- Forum: Aufbau
- Thema: Suche nach dem richtigen Scharnier - Sitzbank
- Antworten: 19
- Zugriffe: 1086
Re: Suche nach dem richtigen Scharnier - Sitzbank
Hallo zusammen, ... Ein Stangenscharnier kann ich ja nur von oben anschrauben, das sieht ja nicht so gut aus. ... Joachim Hi Joachim, ich habe beim aktuellen Koffer auch Stangenscharniere für die Sitzbank verwendet. Es ist auch möglich diese in die Stirnseiten der Holzplatten zu schrauben, musst n...
- 2020-10-27 7:32:07
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Mehrere Schlaplätze in Doka MAN 8.225
- Antworten: 33
- Zugriffe: 2478
Re: Mehrere Schlaplätze in Doka MAN 8.225
Guten Morgen, Wenn du nicht in die Fahrschule für den größeren Schein willst, könntest du in Erwägung ziehen die Idee vom 4x4 LKW hinter dir zu lassen und dich mit nem 4x2 anzufreunden. Der G90 den ich hab wiegt als DoKa mit ladebordwand und 4,8m Pritsche 4,5tonnen, das Fahrgestell ist für 9,4t ausg...
- 2020-10-15 10:21:51
- Forum: Aufbau
- Thema: Bodenversiegelung direkt auf der Bodenplatte, unter dem Fußboden. Was habt ihr verwendet?
- Antworten: 17
- Zugriffe: 1695
Re: Bodenversiegelung direkt auf der Bodenplatte, unter dem Fußboden. Was habt ihr verwendet?
Auch nicht zu verachten ist, dass (Boden)beschichtungen sehr gerne recht lange ausdünsten. z.T. wirklich intensiv riechend.
Liebe Grüße, Jacob
Liebe Grüße, Jacob
- 2020-10-14 18:00:32
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: MAN G90
- Antworten: 30
- Zugriffe: 3219
Re: MAN G90
... Ins Besondere diesem Jahr ist es mir aufgefallen das die Lkw´s eine Geschwindigkeit von 90-95 fahren (bin Gespannfahrer und musste hinter den Lkw´s bleiben wegen Überholverbot). ... Liebe Grüsse Peppie 90-95 km/h laut PKW-Tacho, oder? Die schummeln ja immer ein wenig nach oben. Die (gewerbliche...
- 2020-10-14 12:24:05
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: seit 33 Jahren auf Achse
- Antworten: 768
- Zugriffe: 195976
Re: seit 33 Jahren auf Achse
:joke: cool, dreckig machen kannst du dich also immer noch. Glück gehabt. Aber sagmal, was heißt das, keine Wartungsklappe zu den Ventilen? Gar nicht zum Motor? Was wenn mal bissl mehr sein muss als Riemen wechseln? Motor nach unten raus, inklusive der Vorderachse die im Weg ist? Gute Tour in Süden!...
- 2020-10-13 19:58:45
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: MB100 Erfahrungswerte gesucht
- Antworten: 32
- Zugriffe: 2833
Re: MB100 Erfahrungswerte gesucht
:D persönlich haben mich die MB100 nie interessant, der Optik wegen. Hier mitlesen tu ich trotzdem gerne und bin tatsächlich überrascht und amüsiert wie einig sie die Foristen sind. Nach dem bisher geäusserten könnte man den Thread auch in "Alle hassen MB100" umbenennen. oder in "MB10...
- 2020-10-10 22:22:54
- Forum: Aufbau
- Thema: Los geht’s Kabinenbau in Siebdruck
- Antworten: 258
- Zugriffe: 32927
Re: Los geht’s Kabinenbau in Siebdruck
An D habe ich auch schon gedacht. Ich befürchte aber das ich mit Luftablassen keine 10cm rausholen kann. Kleinere Räder, ich habe schon nur 335er drunter. wenn das Luftablassen nicht reicht, dann die Achsen mit Spanngurten (evtl nachhelfen durch Gewicht aufs Fahrgestell) nach unten ziehen. in Kombi...
- 2020-10-10 22:10:00
- Forum: Aufbau
- Thema: Los geht’s Kabinenbau in Siebdruck
- Antworten: 258
- Zugriffe: 32927
Re: Los geht’s Kabinenbau in Siebdruck
würde mich meinem Vorredner anschließen und mit Hubwagen das Ding raus ziehen und draussen aufsetzen. Dicht ist die Kiste ja, oder?! da machts ja nix wenn du sie unüberdacht stehen hast.
Frohes Problemlösen und liebe Grüße, Jacob
Frohes Problemlösen und liebe Grüße, Jacob
- 2020-10-10 10:39:47
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: MAN G90 Lenkgetriebe
- Antworten: 6
- Zugriffe: 765
Re: MAN G90 Lenkgetriebe
Das Lenkgetriebe vom FAE ist das selbe wie vom 4x2, oder? Auf Ebay-Kleinanzeigen findet man fast durchgehend irgend ein 4x2 G90 der geschlachtet wird, oder komplett für kleines Geld weg geht. dann könnte man eins aus nem Schalchter nehmen, wenn gewünscht dieses überarbeiten lassen, und dann wenns so...
- 2020-09-30 19:14:20
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: MB Allradvorderachse AL 1/4 (730.330)oder AL 1/5 (730.350)
- Antworten: 32
- Zugriffe: 5383
Re: MB Allradvorderachse AL 1/4 (730.330)oder AL 1/5 (730.350)
Ich hatte es dir schon an anderer Stelle gesagt, dennoch, einfach Hammer!
Bin sehr gespannt auf die fertige Karre und deine fahrberichte.
Liebe Grüße, Jacob
Bin sehr gespannt auf die fertige Karre und deine fahrberichte.
Liebe Grüße, Jacob
- 2020-09-26 11:28:17
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Zug nach Sylt mit großen Fahrzeugen
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2583
Re: Zug nach Sylt mit großen Fahrzeugen
ich war als Kind/ jugendlicher öfters auf Sylt, Zeltlager. Ist ja eigentlich ganz nett da, bzw gibt es schöne Teile abseits vom Bonz. Hat wer Erfahrungen mit Freistehen? Ich meine nicht auf den Strand fahren oder in die Dünen :blume: Es gibt ja doch recht viele große Parkplätze die in der Nebensaiso...
- 2020-09-24 12:06:49
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: seit 33 Jahren auf Achse
- Antworten: 768
- Zugriffe: 195976
Re: seit 33 Jahren auf Achse
Wow :eek: wer hätte das gedacht. Komfortabler als je zuvor werdet ihr jetzt bestimmt unterwegs sein. Ich bin gespannt ob ihr euch über mangelnde bodenfreiheit aufregt und ob ihr eure Gewohnheiten daran angepasst bekommt. Viel Spaß mit dem Gefährt! Was für ein Fahrgestell steckt denn da darunter? Lie...
- 2020-09-16 21:56:49
- Forum: Aufbau
- Thema: Verzinktes Blech auf GFK kleben
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1093
Re: Verzinktes Blech auf GFK kleben
... Zumal Sika 228 da glaube ich wirklich nicht die beste Wahl war! (viel zu dünn) :( Zumal ja meine ganze Kabine ein eloxiertes Alu-Grundgerüst hat. Verklebt mit Sika 252 (GFK aufs Alu), der Boden mit Sika 228. (Multiplex auf alukaschiertes PU) Bei Sika erhält man eine gute Beratung, mit Datenblät...
- 2020-09-16 19:43:52
- Forum: Aufbau
- Thema: Verzinktes Blech auf GFK kleben
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1093
Re: Verzinktes Blech auf GFK kleben
Ich habe die Kantenschutzprofile bei meinem Koffer mit Sikaflex 228 angeklebt, ohne zu primern. Das war keine gute Idee, hält am Alu nicht gut und ich bin jedes Jahr am Fugen nachziehen :mad: Aber wenn ich hier jetzt lese dass es mit Primer z.T. auch nicht hält...Alu scheint echt eine Herausforderun...
- 2020-09-16 15:17:11
- Forum: Aufbau
- Thema: alte Blechkoffer, genietet, Überlappungen, wie?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1298
Re: alte Blechkoffer, genietet, Überlappungen, wie?
... Jetzt kommen also Kleb- oder Dichtstoffe ins Spiel. Aber welche? Und wie war das mit der Schichtdicke? 2-3mm? Offensichtlich nicht, denn diese Überlappungen haben bedeutend weniger Abstand zwischen den Blechen, ich würde mal behaupten <1mm. Also was wurde da verarbeitet? Was läßt diese geringen...