Die Suche ergab 89 Treffer
- 2025-06-29 19:18:07
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: HVO 100 Dieselersatz
- Antworten: 176
- Zugriffe: 38166
Re: HVO 100 Dieselersatz
Hier drei Berichte zu dem Thema HVO 100 https://www.dlg-mitteilungen.de/artikel/ansicht/biodiesel-der-betrug-mit-hvo-ist-offensichtlich https://www.dlg-mitteilungen.de/artikel/ansicht/biosprit-der-betrug-mit-hvo-und-oelabfaellen-geht-weiter https://www.ardmediathek.de/video/panorama-3/fake-biodiese...
- 2025-06-29 4:41:01
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: HVO 100 Dieselersatz
- Antworten: 176
- Zugriffe: 38166
Re: HVO 100 Dieselersatz
Hier in Regensburg laufen ab jetzt die verbliebenen 95 Verbrennerbusse mit HVO 100. ->Link Die Überschrift ist mMn etwas unglücklich gewählt. Biodiesel gibt es ja schon sehr lang. Es handelt sich aber tatsächlich um HVO 100.
- 2025-06-25 23:39:41
- Forum: Aufbau
- Thema: Sika® Primer-210
- Antworten: 24
- Zugriffe: 1037
Re: Sika® Primer-210
Ich würde ehemals tiefgefrores Sika allerhöchstens noch für unkritische Fugen hernehmen. Meine letzte angebrochene Kartusche liegt jetzt seit Längerem bei -18°C im Gefrierfach. Ich werde bei Gelegenheit mal einen Härte-Versuch machen nach dem Auftauen.. Kann aber dauern. Momentan habe ich keinen Kl...
- 2025-06-22 19:45:31
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: HVO 100 Dieselersatz
- Antworten: 176
- Zugriffe: 38166
Re: HVO 100 Dieselersatz
Ich wollte heute bei Wels(Ö) mit dem Ducato HVO 100 tanken, nahe der Autobahn. Die Preise fand ich aber unverschämt und bin weitergefahren.. normaler Diesel 1,899 HVO 2,029. Später bin ich bei Linz auf der Suche nach nem Stellplatz für die Nacht an ner Tanke vorbeigekommen: Dort kostete der Liter Di...
- 2025-06-22 11:55:05
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: HVO 100 Dieselersatz
- Antworten: 176
- Zugriffe: 38166
Re: HVO 100 Dieselersatz
Ich hol das Thema nochmal hoch: Sollten mir jetzt irgendwelche Düsen oder Kolben abrauchen würde ich das hier selbstverständlich kundtun! Das ist ja anscheinend nicht passiert. Gibt es mittlerweile noch mehr Leute hier im Forum, die Erfahrungen mit HVO 100 beisteuern können? Meine persönliche Erfahr...
- 2025-06-13 18:04:16
- Forum: Aufbau
- Thema: Sika® Primer-210
- Antworten: 24
- Zugriffe: 1037
Re: Sika® Primer-210
Also ich habe ja auch schon einiges mit Sika verklebt (221/221i), auch rel. schwere Sachen wie grössere Solarpanels. Wobei da die Klebefläche ziemlich gering war. Geprimert habe ich da nie was. Einfach nur akribisch gereinigt und zum Schluss mit Silikonentferner. Hält alles seit 10 Jahren bombenfest...
- 2025-05-26 17:16:39
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Griechenland: Strengere Regeln für WoMo's
- Antworten: 81
- Zugriffe: 10199
Re: Griechenland: Strengere Regeln für WoMo's
Hallo zusammen, ich hatte (und habe nach wie vor) den Plan, dem nächsten deutschen Winter so zwei bis vier Monate in Griechenland zu entfliehen. Natürlich habe ich auch viele Berichte zu den seit einiger Zeit im Netz kursierenden Berichten gelesen. Heute habe ich ein Video auf YT gesehen, das sehr a...
- 2024-09-26 18:16:57
- Forum: Aufbau
- Thema: Regenrinne über Tür und Klappen
- Antworten: 22
- Zugriffe: 4725
Re: Regenrinne über Tür und Klappen
Ich habe mal ein solches Aluprofil mit Sika an ne Stelle angebracht, wo auf dem Platz zuhause das Wasser immer massenhaft runterläuft: https://s20.directupload.net/images/240926/snvzbu85.jpg Das war und ist zwar dort alles dicht, aber es wuchsen dort auf der Dekaseal-Dichtungsnaht schon Moose und Fl...
- 2024-08-08 17:52:30
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: HVO 100 Dieselersatz
- Antworten: 176
- Zugriffe: 38166
Re: HVO 100 Dieselersatz
... und tankt mir nicht das HVO 100 weg :angel: Doch. Ich habs getan. Heute zum ersten Mal. Tank fast leergefahren, dann voll mit HVO 100. (1,659/l) Hab am Montag HU-Termin. Bin gespannt auf die Werte bei der AU. Heute 150km damit gefahren, kein Unterschied zum herkömmlichen Diesel zu spüren. Ausse...
- 2024-08-01 22:34:04
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Thermoschutzfolie
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3159
Re: Thermoschutzfolie
natürlich ist aussen besser, leider ist die Welt nicht nur mit ehrlichen Menschen gesegnet und auch die Natur ( Wind, Sturmböen) hindert mich noch. Ich hab grad kein Bild zur Hand von meiner Abdeckung, aber sieht ganz ähnlich aus wie diese . Die sind idR so gemacht, daß sie nur durch Zerstörung gek...
- 2024-07-31 21:43:46
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Thermoschutzfolie
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3159
Re: Thermoschutzfolie
Aussenisomatten sind deutlich zu bevorzugen. Bei den innen angebrachten staut sich die Wärme zwischen Scheibe und Matte (und kommt dann doch ins Fzg.) und sind dadurch wesentlich weniger effektiv.
- 2024-04-03 20:30:34
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: AHK von 7-polig auf 8-polig?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1077
Re: AHK von 7-polig auf 8-polig?
Danke! Das kann ich verschmerzen.. Also die Rückfahrleuchte am Träger. Ich freue mich schon, wenn ich hoffentlich bald mit Hundi am Donaudamm Fahrradfahren kann. Längere Strecken kann ich momentan kaum noch gehen, wegen starker Rückenschmerzen, die mit jedem Schritt schlimmer werden. Aber Radfahren ...
- 2024-04-03 19:56:06
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: AHK von 7-polig auf 8-polig?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1077
Re: AHK von 7-polig auf 8-polig?
Danke! Soeben bestellt.. Jetzt brauch ich noch ein "Folgekennzeichen" .. https://s20.directupload.net/images/240403/3xqujktz.jpg Hoffentlich funzt die gammlige Dose am Pkw noch. Noch nie benutzt. Hab den erst seit letzten Herbst. Quasi Notkauf, weil mein geliebter Berlingo die Grätsche gem...
- 2024-04-03 19:39:54
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: AHK von 7-polig auf 8-polig?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1077
Re: AHK von 7-polig auf 8-polig?
Sorry, ich hab mich oben verschrieben.. Ja klar, nicht 7 auf 11 sondern 7 auf 13-polig. Siehe Links..
Aber da der Stecker am Fahrradträger 8 Pole hat, das hat mich verwirrt. Also würde der Adapter aus Link No.1 passen?
Aber da der Stecker am Fahrradträger 8 Pole hat, das hat mich verwirrt. Also würde der Adapter aus Link No.1 passen?
- 2024-04-03 19:01:22
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Werkzeug reinigen/aufarbeiten
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1245
Re: Werkzeug reinigen/aufarbeiten
Ich habe auch eine beschixxen feuchte kleine Werkstatt, wo alles nach einiger Zeit anfängt zu gammeln..
Zumindest verzögert hat den Prozess, daß ich die Werkzeuge etc. mit Petroleum aus der Sprühflasche etwas geschützt habe.
Zumindest verzögert hat den Prozess, daß ich die Werkzeuge etc. mit Petroleum aus der Sprühflasche etwas geschützt habe.
- 2024-04-03 18:53:31
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: AHK von 7-polig auf 8-polig?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1077
AHK von 7-polig auf 8-polig?
Hallo zusammen, bin momentan etwas ratlos. Ich habe vor Kurzem für den alten Reno einen Fahrradträger für die AHK rel. günstig erstanden. VB auf Kleinanzeigen war 80.-€ Wegen der langen Anfahrt zum tiefsten bayrischen Wald haben wir uns auf die Hälfte geeinigt. Bei mir kamen ja noch ~30.-Euro Sprit ...
- 2024-03-18 16:27:25
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Mercedes 408 Bj. 1971 Spritsparender machen
- Antworten: 62
- Zugriffe: 6906
Re: Mercedes 408 Bj. 1971 Spritsparender machen
Wegen Spritverbrauch: Schonmal daran gedacht, auf Gas umzurüsten?
- 2024-01-24 19:24:31
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Südamerika, Freud & Leid?
- Antworten: 54
- Zugriffe: 11500
Re: Südamerika, Freud & Leid?
Was wäre denn (..) das perfekte Fahrzeugmodell/Hersteller für Südamerika? ... Ich gehe jetzt mal von der hier gefühlt am häufigsten vertretenen Fahrzeugklasse 7-12t aus... Das würde mich auch interessieren. Es MUSS ja in der von Micha angesprochenen Gewichtsklasse Fahrzeuge geben, die in SA oder eb...
- 2024-01-23 23:09:28
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Gelöst: Jemand im Raum Sydney unterwegs ?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2705
Re: Hilfe gesucht: Jemand im Raum Sydney unterwegs ?
Ich habe mal in Schweden bei Kyrkesund zwei Franzosen getroffen, die den einzigen Schlüssel ihres Mietwagens bei einer Wanderung verloren hatten.. :ohmy: Die Suche in den Schären war ergebnislos, die waren auch kreuz und quer abseits der Wege unterwegs gewesen.. Unsere gemeinsamen Bemühungen, irgend...
- 2024-01-04 16:11:09
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Kann man 40 Jahrer alten Sprit noch verwenden?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1595
Re: Kann man 40 Jahrer alten Sprit noch verwenden?
Danke Dir!
Auf die Idee wäre ich nicht gekommen. Muss ich mal jemanden von der hiesigen FFW fragen.
Auf die Idee wäre ich nicht gekommen. Muss ich mal jemanden von der hiesigen FFW fragen.
- 2024-01-04 15:51:05
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Kann man 40 Jahrer alten Sprit noch verwenden?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1595
Kann man 40 Jahrer alten Sprit noch verwenden?
Hallo zusammen, ich hatte die letzten Tage im Keller immer mal wieder son Benzinduft in der Nase. Jetzt weiss ich, weshalb.. :idee: Da stand ein alter grüner 20l-Benzinkanister (Blech), der noch von meinem 1990 verstorbenen Vater war. Und der ist jetzt minimal durchgerostet und suppte daher ganz lei...
- 2023-07-11 22:27:00
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Technische Ausstattung zur Unterboden- und Hohlraumkonservierung
- Antworten: 31
- Zugriffe: 4343
Re: Technische Ausstattung zur Unterboden- und Hohlraumkonservierung
Ich hoffe, Du hast nen Druckminderer am Kompressor den die Pistole verträgt nur 7 bar !!!!! Fährst Du da mit vollem Druck vom Kompressor rein, fliegt Dir der Mist um die Ohren. Selbstverständlich hat der nen stufenlos einstellbaren Druckminderer.. :D Extra für Dich bin ich nochmal runter in die Wer...
- 2023-07-11 20:57:10
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Technische Ausstattung zur Unterboden- und Hohlraumkonservierung
- Antworten: 31
- Zugriffe: 4343
Re: Technische Ausstattung zur Unterboden- und Hohlraumkonservierung
Ich gebe mal n Update: Der gebrauchte Kompressor für 120.-€ scheint ein Glücksgriff gewesen zu sein. Habe mich mit dem sehr netten Verkäufer auf halber Strecke getroffen, wo wir das Teil von seinem Opel Combo in meinen Berlingo umgeladen haben. Ist n fettes Teil, schätze so 40..50kg. Gestern erstes ...
- 2023-07-06 10:30:12
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Technische Ausstattung zur Unterboden- und Hohlraumkonservierung
- Antworten: 31
- Zugriffe: 4343
Re: Technische Ausstattung zur Unterboden- und Hohlraumkonservierung
Ich bin wirklich dankbar für Eure Antworten! Das hilft, die schlimmsten Fehler beim Einkauf zu vermeiden.. :blush: Ok, der Kompressor ist praktisch gekauft und ich denke, er ist deutlich besser geeignet, als die kleinen Baumarktdinger. 400V Dose ist natürlich vorhanden. Luftschlauch: Da sehe ich mic...
- 2023-07-05 21:16:20
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Technische Ausstattung zur Unterboden- und Hohlraumkonservierung
- Antworten: 31
- Zugriffe: 4343
Re: Technische Ausstattung zur Unterboden- und Hohlraumkonservierung
Danke für die weiteren Antworten! Ich hatte weiter oben nen gebrauchten Kompressor auf Kleinanzeigen verlinkt. Kam aber keine Rückmeldung, was ihr davon haltet. Ich bin mit dem Verkäufer jetzt bei 120.-Euro einig geworden und Übergabe wird die nächsten Tage auf halber Strecke sein.. :D Als nächstes ...
- 2023-07-04 22:35:42
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Technische Ausstattung zur Unterboden- und Hohlraumkonservierung
- Antworten: 31
- Zugriffe: 4343
Re: Technische Ausstattung zur Unterboden- und Hohlraumkonservierung
Eure Antworten, Wombi und Jörg, sind leider frustrierend.. :huh: Ne Werkstatt hier, die für 200.- das bei 2 Fahrzeugen macht.. :D Abgesehen davon, daß die hier aktuell ungefähr 4-6 Wochen Vorlauf haben.. Mein freier Schrauber bekommt den Ducato eh nicht mehr auf die Bühne(zu breit), seit er sich vor...
- 2023-07-04 20:57:30
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Technische Ausstattung zur Unterboden- und Hohlraumkonservierung
- Antworten: 31
- Zugriffe: 4343
Re: Technische Ausstattung zur Unterboden- und Hohlraumkonservierung
Hallo Mark, ist für mich vermutlich etwas oversized, vielleicht schon semi-professionell. Wollte nicht mehr als ~50.-Euro dafür ausgeben. Wobei die Profi-Pistolen vermutlich mehrere hundert Euro kosten.. (aber die Schläuchlein und Düsen auf den Bildern sehen exakt so aus, wie die zum Fluidfilm für p...
- 2023-07-04 19:43:24
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Technische Ausstattung zur Unterboden- und Hohlraumkonservierung
- Antworten: 31
- Zugriffe: 4343
Re: Technische Ausstattung zur Unterboden- und Hohlraumkonservierung
Hallo Florian! Ich habe noch keinen Kompressor. Mir würde sowas vorschweben -> Link Abgabeleistung lt.Anbieter: Bei 4bar 76l/min. und 60l/min. bei 7bar. Habe keinen Vergleich, deshalb k.A. ob das ausreichend, gut oder schlecht ist. Ich hatte die letzten Wochen in dem Preissegment auch nach gebraucht...
- 2023-07-04 17:57:53
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Technische Ausstattung zur Unterboden- und Hohlraumkonservierung
- Antworten: 31
- Zugriffe: 4343
Technische Ausstattung zur Unterboden- und Hohlraumkonservierung
Hallo zusammen, Rost ist wohl bei vielen hier auch mal Thema, leider.. :huh: Ich möchte gerne erste Versuche der Konservierung an meinem 15 Jahre alten Berlingo machen. Jahreszeit ist optimal, warm bis heiss und trocken. Sollte alles am Blech gut durchgetrocknet sein. Ich habe schon mal nen 5l-Kanis...
- 2023-02-04 17:47:36
- Forum: Aufbau
- Thema: Schwuppidwupp oder so
- Antworten: 151
- Zugriffe: 23718
Re: Schwuppidwupp oder so
Mir scheint, die Userin Sofia hat kein grosses Interesse mehr an ihrem Thema..
Registriert: 2023-01-15 12:51:45
Letzte Aktivität: 2023-01-15 21:21:29
Sonntags Mittag hier angemeldet, am gleichen Tag abends vor knapp 3 Wochen ihr letzter Post hier. Ich tippe auf Eintagsfliege..

Registriert: 2023-01-15 12:51:45
Letzte Aktivität: 2023-01-15 21:21:29
Sonntags Mittag hier angemeldet, am gleichen Tag abends vor knapp 3 Wochen ihr letzter Post hier. Ich tippe auf Eintagsfliege..