Hallo,
dumme Frage: Kann man da nicht irgendwie mit einem Ventilator für ausreichenden Luftaustausch sorgen?
Grüße
Marcus
Die Suche ergab 2013 Treffer
- 2021-01-23 11:04:08
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Womit Sacklöcher (Grundlöcher) entfetten?
- Antworten: 53
- Zugriffe: 948
- 2021-01-23 9:36:05
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Erfahrungen mit dem Übernachtungs- und Parkverbot für Wohnmobile in Portugal ab 2021
- Antworten: 46
- Zugriffe: 2536
Re: Erfahrungen mit dem Übernachtungs- und Parkverbot für Wohnmobile in Portugal ab 2021
Hallo, ... keiner mehr nach 21.00 uhr auf ein parkplatz in sein auto sitzen darf ... soll das (Corona-Beschränkungen bitte ausgenommen) tatsächlich auch auf privaten Parkplätzen gelten? Die Lösung im Restaurant vor dem Abendessen zu fragen, ob man draußen auf dem Restaurantparkplatz über Nacht stehe...
- 2021-01-21 10:39:02
- Forum: Aufbau
- Thema: Innenbeleuchtung koffer
- Antworten: 12
- Zugriffe: 542
Re: Innenbeleuchtung koffer
Hallo,
Peter (pshtw) hatte da neulich eine nette und preiswerte Lösung beschrieben.
Grüße
Marcus
Peter (pshtw) hatte da neulich eine nette und preiswerte Lösung beschrieben.
Grüße
Marcus
- 2021-01-16 14:35:37
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Beulen weg, Rost weg, Farbe weg
- Antworten: 9
- Zugriffe: 735
Re: Beulen weg, Rost weg, Farbe weg
Hallo,
saubere Arbeit, die Farbe passt da auch gut zu. Als ich den Betreff im ersten Augenblick gelesen habe, war mein spontaner Gedanke "Scheiße, Auto geklaut!". An solchen Stellen liege ich dann aber gerne falsch.
Grüße und weiterhin viel Spaß im Grünen!
Marcus
saubere Arbeit, die Farbe passt da auch gut zu. Als ich den Betreff im ersten Augenblick gelesen habe, war mein spontaner Gedanke "Scheiße, Auto geklaut!". An solchen Stellen liege ich dann aber gerne falsch.

Grüße und weiterhin viel Spaß im Grünen!
Marcus
- 2021-01-13 23:55:54
- Forum: Aufbau
- Thema: Erfahrungen mit Kofferbauer aus Polen
- Antworten: 14
- Zugriffe: 947
Re: Erfahrungen mit Kofferbauer aus Polen
Hallo, vorneweg, ich habe mit diesem Unternehmen keine Erfahrungen, aber wer (wie auf der Webseite dargestellt) auch Wagenkästen für S-Bahnen baut, der sollte handwerklich in der Lage sein, die notwendigen Arbeiten für einen Koffer ordnungsgemäß durchzuführen. Ob er auch die entsprechende Erfahrung ...
- 2021-01-12 22:09:12
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: ExMo steckt im Waldweg bei Nizza fest und braucht Hilfe
- Antworten: 216
- Zugriffe: 15146
- 2021-01-12 17:08:55
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: ExMo steckt im Waldweg bei Nizza fest und braucht Hilfe
- Antworten: 216
- Zugriffe: 15146
Re: ExMo steckt im Waldweg bei Nizza fest und braucht Hilfe
Hallo,
können wir eigentlich den ADAC-Teil hier raus splitten? Wäre der Diskussion des zum Glück erfolgreich gelösten eigentlichen Problems zuträglich...
Sorry für den Aufwand.
Grüße
Marcus
können wir eigentlich den ADAC-Teil hier raus splitten? Wäre der Diskussion des zum Glück erfolgreich gelösten eigentlichen Problems zuträglich...
Sorry für den Aufwand.

Grüße
Marcus
- 2021-01-08 20:45:18
- Forum: Aufbau
- Thema: Shelterausbau nah am Originalzustand
- Antworten: 61
- Zugriffe: 5064
Re: Shelterausbau nah am Originalzustand
Hallo, heute hat mich dann doch mal interessiert, welche Phase vom Shelter abgegriffen wird und wofür die tolle ANT-Anschaltbox hinten an der Einspeisung ist: ALG-20210108_175920.jpg ALG-20210108_180849.jpg Hier lässt sich also recht schön die Phase wechseln, wenn's denn mal nötig ist. Das Anschluss...
- 2021-01-07 21:47:40
- Forum: Aufbau
- Thema: Shelterausbau nah am Originalzustand
- Antworten: 61
- Zugriffe: 5064
Re: Shelterausbau nah am Originalzustand
Hallo, heute war das Anschlusskabel für den Shelter dran. Da der Shelter ja einen 32A-Drehstromanschluss hat hängt der momentan bei mir einfach an der passenden Steckdose. Das passt zuhause prima, unterwegs erwarte ich aber bei dem einen oder anderen Campingplatzbesitzer ratlose bis panische Blicke,...
- 2021-01-06 18:56:46
- Forum: Aufbau
- Thema: Shelter: Luft-Heizung im umlaufenden Flachkanal
- Antworten: 18
- Zugriffe: 2339
Re: Shelter: Luft-Heizung im umlaufenden Flachkanal
Hallo, bei mir klappt Metall für die Kanäle recht gut, die Luft strömt da aber auch mit recht großem Querschnitt durch. Die versprochenen Bilder gibt's in meinem Shelter-Thread , dann mus ich das nicht zweimal posten. Ich hoffe, das zeigt in eingebautem Zustand alles, was gebraucht wird. Grüße Marcus
- 2021-01-06 18:50:25
- Forum: Aufbau
- Thema: Shelterausbau nah am Originalzustand
- Antworten: 61
- Zugriffe: 5064
Re: Shelterausbau nah am Originalzustand
Hallo, wie an anderer Stelle gewünscht, gibt's hier auch noch Bilder zur Luftverteilung. Die richtig interessanten Teile sind leider durch Einbauten etwas schwierig zu zeigen, ich hoffe das kommt trotzdem passend rüber. ALG-20210106_155952.jpg Am rechten Bildrand sieht man übereinander zwei grüne Me...
- 2021-01-06 18:41:52
- Forum: Aufbau
- Thema: Shelterausbau nah am Originalzustand
- Antworten: 61
- Zugriffe: 5064
Re: Shelterausbau nah am Originalzustand
Hallo, heute habe ich mich nochmals der Elektrik gewidmet, nachdem ich gesehen hatte, dass der Batteriesatz Unterspannung angezeigt hatte. Der Shelter ist aktuell nicht immer an der Steckdose angeschlossen, manchmal wird der 25A-Anschluss halt auch ander gebraucht, so viele hat man davon ja auch nic...
- 2021-01-05 14:37:32
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Ideen für einen Treppenkasten gesucht
- Antworten: 5
- Zugriffe: 580
Re: Ideen für einen Treppenkasten gesucht
Hallo, wenn es nur darum geht, die Treppe vor Schmutz zu schützen und wenig Platz ist, dann würde ich vermutlich eine Konstruktion aus LKW-Plane nehmen. Riemen zum Festziehen an den Stellen, an denen es zuverlässig halten muss, Druckknöpfe zusätzlich da, wo es sonst flattert als zusätzliche leicht l...
- 2021-01-05 10:39:25
- Forum: Aufbau
- Thema: Shelter: Luft-Heizung im umlaufenden Flachkanal
- Antworten: 18
- Zugriffe: 2339
Re: Shelter: Luft-Heizung im umlaufenden Flachkanal
Hallo, mein FM2 von Zeppelin hat noch die Original-Webasto, die die warme Luft auf beide Seiten des Shelters mittels in den Profilen befestigten Abdeckungen leitet und dort für einen angenehme Wärmeverteilung sorgt. Bei Bedarf kann ich mal ein paar Bilder machen und hier einstellen. Mir scheint das ...
- 2020-12-30 11:17:32
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Seidenglanz lackiertes Fahrerhaus pflegen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 904
Re: Seidenglanz lackiertes Fahrerhaus pflegen
Hallo, das seidenmatte GFK-Dach auf meinem LT war auch durch langjähriges Parken im Freien leicht vermoost und fleckig, mit Kärchern und anderen üblichen Verfahren wurde das zwar besser, aber bei Weitem nicht gut. Am Ende bin ich Quadratzentimeter für Quadratzentimeter mit einem grün-gelben Küchensc...
- 2020-12-29 21:56:37
- Forum: Aufbau
- Thema: 2 Flammen Gaskochfeld
- Antworten: 19
- Zugriffe: 909
Re: 2 Flammen Gaskochfeld
Hallo Guido, Fänd ich chic, weil geschlossene Kochfläche ist leichter zu reinigen. einer der Punkte, die ich an einem Gasherd schätze, ist der dass wenn etwas überkocht es in der Mulde stehen bleibt und ich es leicht aufwischen kann. Außerdem ist mir Glas schon beim Ceran-Feld suspekt, da ist ein or...
- 2020-12-29 18:14:41
- Forum: Aufbau
- Thema: Kombi Elektro Gas Herd ?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 985
Re: Kombi Elektro Gas Herd ?
Hallo, ich bin auch (eigentlich, durch Umzug an dieser Stelle gerade verhindert) ein begeisterter Gas-Kocher. Bisher bin ich für den Bedarf in meiner ortsfesten Küche daher auch bei Gastronomie-Geräten gelandet. Selbst da ist mir die Kombination mit Gas und Elektro alternativ im Backofen noch nicht ...
- 2020-12-29 12:59:49
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Welche Unterstellböcke und Wagenheber?
- Antworten: 32
- Zugriffe: 1471
Re: Welche Unterstellböcke und Wagenheber?
Hallo,
Grüße
Marcus
vermutlich fallen die alle vom gleichen chinesischen Fließband, in unterschiedlichen Farben und Paketierungen auch immer wieder günstig in der Bucht zu schießen.
Grüße
Marcus
- 2020-12-29 11:38:37
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Welche Unterstellböcke und Wagenheber?
- Antworten: 32
- Zugriffe: 1471
Re: Welche Unterstellböcke und Wagenheber?
Hallo, Und zieh doch mal fertig um. Immer diese halben Sachen. Kein Wunder, dass die Unterstellböcke so sauber aussehen, wenn sie in einer Umzugskiste wohnen und nicht in der Werkstatt. ja, der Umzug des Hanauer Bestands ist durch Corona verzögert, dafür gehe ich mit Resturlaub ins neue Jahr, das kö...
- 2020-12-29 11:33:44
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Welche Unterstellböcke und Wagenheber?
- Antworten: 32
- Zugriffe: 1471
Re: Welche Unterstellböcke und Wagenheber?
Richtig, das war der Thread. Diese Unterstellböcke tragen nominell pro einzelnem Exemplar den kompletten GAZ statisch, nicht mit dynamischem Aufschlag. Im von Wilmaaa freundlicherweise verlinktem Thread :unwuerdig: ist auch die Produktwarnung drin, in der beschrieben ist, dass es bei 2,5-facher Bela...
- 2020-12-29 11:24:42
- Forum: Aufbau
- Thema: Shelterausbau nah am Originalzustand
- Antworten: 61
- Zugriffe: 5064
Re: Shelterausbau nah am Originalzustand
Hallo, irgendwie ist bei uns auch gerade Winterpause angesagt. An ein paar Stellen geht's aber demnächst weiter... Material für ein neues Anschlusskabel liegft fast fertig hier, nur die Aderendhülsen (damit Thomas nicht meckert. :angel: ) sind noch auf dem Weg. Damit sollte sich der Schreck eines je...
- 2020-12-29 10:33:33
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Welche Unterstellböcke und Wagenheber?
- Antworten: 32
- Zugriffe: 1471
Re: Welche Unterstellböcke und Wagenheber?
Hallo, für die Schraubereien an unserem GAZ haben wir diese Böcke im Einsatz und sind eigentlich ganz zufrieden, ich glaube über die hatten wir hier auch schon mal mit gemischten Ergebnissen diskutiert: https://gaz66blog.files.wordpress.com/2015/03/wp_20150305_17_05_20_pro.jpg Momentan sind die aber...
- 2020-12-24 14:09:15
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Umkehr Osmose zum Wasserfiltern...
- Antworten: 18
- Zugriffe: 1021
- 2020-12-24 13:37:10
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Umkehr Osmose zum Wasserfiltern...
- Antworten: 18
- Zugriffe: 1021
Re: Umkehr Osmose zum Wasserfiltern...
Hallo, die einzige Idee, die ich dazu hatte, war es die ersten Filterstufen vor der eigentlichen Osmose zu verwenden. Da gibt es aber vermutlich einfachere Lösungen. Mir ist auch nciht klar, was ich im Haushalt mit Osmosewasser sollte, weil das eigentlich als Lebensmittel ungeeignet ist. :huh: Grüße...
- 2020-12-23 11:24:54
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Indiv. Flugreisen wohin ? Aktuell möglich?
- Antworten: 120
- Zugriffe: 8322
Re: Indiv. Flugreisen wohin ? Aktuell möglich?
Hallo, Schöne Weihnachten und Gesundheit bis zum Impftermin wünscht Peter Danke und Danke gleichfalls, da schließe ich mich gerne an. Auch wenn wir gerne mal wieder raus würden, wir bleiben im Lande und werden die Feiertage in sehr kleinem Kreis verbringen, in der Hoffnung dass es im kommenden Jahr ...
- 2020-11-30 19:09:56
- Forum: Aufbau
- Thema: Shelterausbau nah am Originalzustand
- Antworten: 61
- Zugriffe: 5064
Re: Shelterausbau nah am Originalzustand
Hallo,
nachdem ich hier unlängst den Hinweise auf zwei in der Bucht verfügbare Anschlusskabel für die Shelter-typischen 24V-Dosen bekommen habe, sind diese mittlerweile angekommen und erprobt. Jetzt kriege ich aus den Steckdosen wenigsten auch Strom raus.
Grüße
Marcus
nachdem ich hier unlängst den Hinweise auf zwei in der Bucht verfügbare Anschlusskabel für die Shelter-typischen 24V-Dosen bekommen habe, sind diese mittlerweile angekommen und erprobt. Jetzt kriege ich aus den Steckdosen wenigsten auch Strom raus.
Grüße
Marcus
- 2020-11-28 9:16:45
- Forum: Aufbau
- Thema: Heizung / Warmwasser rein elektrisch?
- Antworten: 31
- Zugriffe: 2160
Re: Heizung / Warmwasser rein elektrisch?
Hallo, die Überlegung von Uli sollte man nicht außen vor lassen: Heizen nur während der Fahrt. Wenn Du nicht vor hast, in kalte Regionen zu reisen oder Wintercamping zu betreiben und Stellplätze bevorzugt mit Landstrom auswählst, dann kann das funktionieren. Aus Batterien elektrisch zu heizen, halte...
- 2020-11-25 19:49:47
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: HILFE für ein MB L1500 Feuerwehr aus 1940
- Antworten: 23
- Zugriffe: 1561
Re: HILFE für ein MB L1500 Feuerwehr aus 1940
Hallo, eine ziemlich problemlose Überholung eines Anlassers habe ich vor ein paar Jahren mal zwischen Langen und Darmstadt durchführen lassen, den Namen des Betriebs habe ich gerade nicht mehr im Kopf. Wenn ich bei Dir aber die PLZ mit 31... richtig gelesen habe, dann vermute ich, dass das Rhein-/Ma...
- 2020-11-22 20:13:58
- Forum: Aufbau
- Thema: Shelterausbau nah am Originalzustand
- Antworten: 61
- Zugriffe: 5064
Re: Shelterausbau nah am Originalzustand
Hallo,
PN kommt, die sehen tatsächlich interessant aus, da könnte eine schöne Anschlussmöglichkeit für weitere Geräte draußn draus werden.
Danke und Grüße
Marcus
Bescheid!

PN kommt, die sehen tatsächlich interessant aus, da könnte eine schöne Anschlussmöglichkeit für weitere Geräte draußn draus werden.
Danke und Grüße
Marcus
- 2020-11-21 0:11:06
- Forum: Aufbau
- Thema: Shelterausbau nah am Originalzustand
- Antworten: 61
- Zugriffe: 5064