Die Suche ergab 62 Treffer
- 2021-01-15 17:37:31
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Durch Zufall einen Mercur 1960
- Antworten: 57
- Zugriffe: 1697
- 2021-01-15 14:25:55
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Durch Zufall einen Mercur 1960
- Antworten: 57
- Zugriffe: 1697
Re: Durch Zufall einen Mercur 1960
Hallo Alex, definiere "nicht zu weit entfernt" :D , ich komme aus dem südlichen Umland von Stuttgart, Herrenberg um genau zu sein. Du kannst Dir die Stoßstange in ein/angebautem Zustand auf den Bildern der Feuerwehr Idstein ansehen, da ist mein Mercur noch mit der entsprechenden Stoßstange...
- 2021-01-15 11:44:26
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Durch Zufall einen Mercur 1960
- Antworten: 57
- Zugriffe: 1697
Re: Durch Zufall einen Mercur 1960
Hallo Alex, das ist ja mal ein schönes Auto, Glückwunsch dazu! Ist deine Allradfrage inzwischen für dich beantwortet? Falls nicht, hier noch mein Senf dazu: Kleiner Hebel (links neben/hinter dem Schalthebel) ist der Schalthebel für das Verteilergetriebe. Für den Strassenbetrieb steht der Hebel nach ...
- 2020-12-05 10:29:11
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Unterwegs mit kleinem Werkstattkompressor Reifen füllen sinnvoll?
- Antworten: 42
- Zugriffe: 2569
Re: Unterwegs mit kleinem Werkstattkompressor Reifen füllen sinnvoll?
Hallo, würde für dich auch der direkte Weg von der Druckluft des LKWsystems zum Reifen in Frage kommen? Da gibts passende Reifenfüllanschlüße wo du einfach die Druckluft des Lasters anzapfen kannst. Das geht dann mit dem Füllen recht unkompliziert. Beantwortet deine Frage nicht, ist einfach ein Geda...
- 2020-11-16 19:41:20
- Forum: Aufbau
- Thema: aufstehen...
- Antworten: 45
- Zugriffe: 16934
Re: aufstehen...
Hi Thom,
coole Sache! Wenn das so läuft wie bei mir, wirst du dein Auto nicht wieder erkennen mit dem fetten Motor - bin schon gespannt, was du nach der ersten Probefahrt zu erzählen hast. Originale 21.000 km.? Das hört sich gut an...
Viel Spass weiterhin!
Flo
coole Sache! Wenn das so läuft wie bei mir, wirst du dein Auto nicht wieder erkennen mit dem fetten Motor - bin schon gespannt, was du nach der ersten Probefahrt zu erzählen hast. Originale 21.000 km.? Das hört sich gut an...
Viel Spass weiterhin!
Flo
- 2020-10-11 20:06:51
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Fragen zur ZF 7419 Spindel-Hydrolenkung
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1224
Re: Fragen zur ZF 7419 Spindel-Hydrolenkung
Hallo Marc, hab mal rumgewühlt und das Gezumpel rausgezogen - ist das ein schweres Teil! Hier sind mal die Bilder, vielleicht kannst Du damit was anfangen. lenkgetriebe mercur klein.png lenkgetriebe mercur klein.png lenkgetriebe mercur klein.png Riemenscheiben und sonstiges Zeug was da noch dabei wa...
- 2020-10-09 16:47:55
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Fragen zur ZF 7419 Spindel-Hydrolenkung
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1224
Re: Fragen zur ZF 7419 Spindel-Hydrolenkung
ahh, o.k., das sieht bei mir tatsächlich anders aus. Ab der Stelle, wo bei dir der obere Teil des Rohres angeschraubt ist, kommt bei mir der Anschluss für das Kreuzgelenk. Bei mir sind auch mehr Hydraulikleitungen am Teil verbaut - aber das muss ja nicht unbedingt was heissen. Ich schau mal, daß ich...
- 2020-10-09 12:37:01
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Fragen zur ZF 7419 Spindel-Hydrolenkung
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1224
Re: Fragen zur ZF 7419 Spindel-Hydrolenkung
Für die Magirus Eckhauber Servolenkungsspezialisten: Mir ist eine ZF 7419 Spindel-Hydrolenkung zugelaufen, zu der ich ein paar Fragen hätte. Leider ist sie nicht ganz komplett. Es fehlt die Pumpe und der Anbaubock für den Mercur (sicherlich lösbar...). Ich bin mir auch nicht ganz sicher, ob sie übe...
- 2020-10-04 21:45:47
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Kauf eines Basis-LKW
- Antworten: 125
- Zugriffe: 8490
Re: Kauf eines Basis-LKW
Hallo Flo, der 1113 den ich gefahren habe hatte einen relativ langen Leerweg beim Bremspedal bis die Bremse ansprach. Da ich von 88 bis in die 90er bei der Bundeswehr war kann ich mich nur wage an die 1017er erinnern. Aber so eine schlecht ansprechende Bremse hatten Sie nicht. Kann es sein das es e...
- 2020-10-04 11:34:28
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Kauf eines Basis-LKW
- Antworten: 125
- Zugriffe: 8490
Re: Kauf eines Basis-LKW
Hallo Tom, alle Leute die ich kenne die einen (alten oder auch nicht ganz so alten) Hauber fahren, sind Überzeugungstäter. Da spielen Überlegungen wie Lautstärke, Komfort, leichte Bedienbarkeit, etc. nur untergeordnete Rollen. Wer so was will, arrangiert sich von Beginn an mit den ganzen Zipperlein,...
- 2020-08-29 11:08:22
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Wohlfühldrehzahl
- Antworten: 45
- Zugriffe: 3383
- 2020-07-06 18:05:00
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Magirus Mercur Einspritzpumpe verhalten normal ?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1579
Re: Magirus Mercur Einspritzpumpe verhalten normal ?
Hallo Turbofrei, ich kann mir nicht vorstellen, daß das normal sein soll. Das sollte schon alles "wie aus einem Guss" hochdrehen - ohne rumpeln und dem Gefühl, daß da was nicht stimmt. Ich habe bei meinem ersten Mercur auch öfter gedacht "ist halt so, alter LKW, etc.", aber wenn ...
- 2020-04-03 20:30:10
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Auffahrrampen selbst bauen?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1887
Re: Auffahrrampen selbst bauen?
Hallo Markus, gibt es vielleicht eine Möglichkeit den Winkel zu verringern? Falls es in der Nähe deines Verladeplatzes etwas gibt, was du als Rampe benutzen kannst reichen ein paar stabile Baudielen vielleicht schon aus. Mir fallen da alte Bahnanlagen mit Güterschuppen und Verladerampe ein, oder irg...
- 2020-03-07 14:02:50
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Mercur springt nicht an
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1242
Re: Mercur springt nicht an
Hallo Thomas, da würde ich als erstes die ESP kurz entlüften - das hört sich für mich sehr nach "irgendwo Luft gezogen" an. Selbst kleinste Mengen an Luft können ausreichen, daß der Bock nicht anspringt. Wenn das nichts bringen sollte - genug Sprit im Tank? Allgemein empfiehlt es sich, mal...
- 2020-02-25 22:34:44
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Schwingungen im Antriebsstrang Mercur
- Antworten: 147
- Zugriffe: 13694
Re: Schwingungen im Antriebsstrang Mercur
Da habe ich mich mißverständlich ausgedrückt: bei mir hat es tatsächlich auch - nur unter Last - rhythmisch "gehoppelt". (Wurde von uns auf das tanken von Känguruhdiesel, oder auf das hören von zuviel Punkrock :rock: zurückgeführt...) Das kam nicht immer, aber doch hin und wieder vor. Es h...
- 2020-02-25 21:53:32
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Schwingungen im Antriebsstrang Mercur
- Antworten: 147
- Zugriffe: 13694
Re: Schwingungen im Antriebsstrang Mercur
Hallo zusammen, das wäre natürlich ein Hammer, wenn hier reihenweise Mercuren mit losen Vorderrädern unterwegs wären - das kann ich (in meinem Fall zumindest) ausschließen. Ich lese hier interessiert mit, weil ich dieses Geräusch (vermutlich) auch kenne. Ich kann mit meinem dürftigen technischem Sac...
- 2020-01-20 18:29:13
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Lack für Übergangszeit
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1938
Re: Lack für Übergangszeit
Hallo Maren und John, ich würde als einfachste/effektivste D.I.Y. Methode auch zur 1K Spraydose raten. Die Investitionen sind überschaubar, das bekommt ihr locker hin und letztlich reicht ein abreiben mit Verdünnung oder anschleifen um den "finalen" Lack auftragen zu können. Meine Kumpels ...
- 2020-01-13 21:49:05
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: 90-60 mit Ölverlust im stand!
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1095
Re: 90-60 mit Ölverlust im stand!
Das bedeuted, Du hast die Pfütze auch schon in Augenschein genommen und die besteht sicher aus Motoröl? Das "Schadensbild" das ich erkennen kann, deuted für mich auch eher richtung Dieselleck. Daß aus einem stehenden Motor plötzlich dermaßen viel Öl austritt kann vieleicht irgendwie mal pa...
- 2019-12-13 12:35:46
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Deutz F8L714A Kraftstoffleitungen Bezugsquelle
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1648
Re: Deutz F8L714A Kraftstoffleitungen Bezugsquelle
Hei Micha, für den Mercurmotor (und ich gehe sehr stark davon aus, daß das System bei Dir gleich ist) hab´ich das Gerödel ausgebaut, beim "Hansa-Flex" Hydraulikbudenmensch auf die Theke gelegt, der hat mir das passende Material gegeben und ich habs wieder eingebaut. Passierte bei uns auf d...
- 2019-10-13 20:32:41
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Sicherheitsgurte Mercur Doka FW
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1978
Re: Sicherheitsgurte Mercur Doka FW
Sounds like a plan!
- 2019-10-13 10:14:55
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Sicherheitsgurte Mercur Doka FW
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1978
Re: Sicherheitsgurte Mercur Doka FW
Hallo Jan, bei mir hat einer der Vorbesitzer den oberen Gurtanschlag am Blechkasten des Winkerschachtes angebracht - ich gehe mal davon aus, daß das im Falle eines Falles nicht besonders stabil wäre... Das bedeuted bei uns Erwachsenen, daß wir unangeschnallt durch die Gegend gondeln. Bei unserem Soh...
- 2019-10-13 9:55:56
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Maße Fahrerhaus Mercur
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1376
Re: Maße Fahrerhaus Mercur
Hi Micha, ohne Anspruch auf absolute Korrektheit - mein Mercur hat nicht mehr den originalen Himmel und ist am Boden gedämmt - hier mal Maße zur Orientierung. Gemessen hab ich ungefähr jeweils in der Mitte der Fahrersitzposition, da sich, bedingt durch die kugelige Dachform beim Mercur, die Maße inn...
- 2019-09-28 16:40:51
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Durchgang zw. Fahrerhaus und Wohnraum sinnvoll?
- Antworten: 32
- Zugriffe: 5133
Re: Durchgang zw. Fahrerhaus und Wohnraum sinnvoll?
Hallo zusammen, hallo Georgi pro/contra Meinungen zum Thema wirst du unendlich viele bekommen, es kommt beim Durchgang, wie bei ganz vielen anderen Dingen auch, auf dein "Nutzprofil" an. Wir haben eine große Doka, da ist ein Durchgang bei unserem - ähh...hüstel,hüstel "Wohnkonzept&quo...
- 2019-06-02 18:17:15
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Schwäbische Alb-Tour Himmelfahrt 2019
- Antworten: 98
- Zugriffe: 11313
Re: Schwäbische Alb-Tour Himmelfahrt 2019
Hallo zusammen, super Tour, super Leute, super Wetter, super LKWs´- war wieder ein richtig schönes langes Wochenende. Vielen Dank nochmal an alle die dabei waren - und natürlich der extra-super-spezial-Dank an Stefan! Das muss man erstmal hinkriegen - einerseits mit so vielen Leuten "was geback...
- 2019-05-26 21:01:40
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Glühkerzendefekt Mercur Fl 613
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1432
Re: Glühkerzendefekt Mercur Fl 613
Hallo zusammen, Udo, danke nochmal für Deine Beschreibung - die Orgelei ist bei mir definitiv länger. Da sollte ich wohl "mal bei gehen" ;) ! Kurzes Fazit um das Thema abzuschließen: Er glüht wieder! Es ist mir etwas peinlich zu sagen, an was es letztendlich gelegen hat - aber es war nicht...
- 2019-05-23 16:42:33
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Glühkerzendefekt Mercur Fl 613
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1432
Re: Glühkerzendefekt Mercur Fl 613
Hmm, also frühmorgens mit entsprechender Nachtkühle ist das schon ein ziemliches "georgel" bis er dann läuft. Klar, anspringen tut er irgendwann dann schon, es ist aber mit vorglühen erheblich besser. Sollte der wirklich ganz normal anspringen? Ich habe von einem Forumsmitglied die option ...
- 2019-05-22 21:00:32
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Glühkerzendefekt Mercur Fl 613
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1432
Re: Glühkerzendefekt Mercur Fl 613
Hallo zusammen, vielen Dank für die Antworten. Andy, ich habe noch die in Reihe geschalteten. Falls du die Nummer hast, wäre das klasse - dann würde ich schauen, daß ich gleich noch welche bestellt bekomme - falls ich welche finde :angel: . Die Umrüstung werde ich dann mittelfristig wohl angehen; da...
- 2019-05-20 17:36:48
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Glühkerzendefekt Mercur Fl 613
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1432
Glühkerzendefekt Mercur Fl 613
Hallo zusammen, jetzt hat es mich kalt erwischt - nix glüht mehr beim Mercur. Nach dem durchmessen lautet der Befund: Ich brauche 2 neue Glühkerzen. Beim durchstöbern der Suchfunktion ist mir schon mal klargeworden, daß das wohl kein eindeutiges oder einfaches Thema ist. Darum als erstes mal die Fra...
- 2019-03-04 19:25:50
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Armaturenbrett Magirus S3500
- Antworten: 2
- Zugriffe: 535
Re: Armaturenbrett Magirus S3500
Hallo Daniel,
gib´ mal auf Youtube deine Suchanfrage ein, da kommt so einiges an Bildmaterial.
Viele Grüße,
Flo
gib´ mal auf Youtube deine Suchanfrage ein, da kommt so einiges an Bildmaterial.
Viele Grüße,
Flo
- 2019-02-15 13:45:35
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Meersdonk & Willers......
- Antworten: 1
- Zugriffe: 743
Re: Meersdonk & Willers......
...und ihre Maschinen - 320 PS - sie fahren Terminfracht in aller Herren Länder, auf sie ist Verlass...
Herrlich!
Herrlich!
