Hallo Gemeinde, nachdem wir jetzt über die Schweiz und etwas Östereich bis nach Rostock gefahren sind . von dort über Hamburg ans deutsche Eck und dann wieder bis Lörrach an die schweizer Grenze zurück sind, macht unser Anlasser etwas zicken. Zwischendurch hängt er immer mal wieder und ich muß mit d...
Hallo zusammen, ich hab dieses Frühjahr mein Fahrerhaus auf Vordermann gebracht und auch unter anderem am Dach Alubutyl geklebt. Dies würde ich aus heutiger Sicht mit nem anderen Material machen. Bei mir hat sich, bei starker Sonne, eine Bahn gelöst. Da ich aber schon Kunstleder darüber geklebt hab ...
Zur Schweiz ist ab 15.06 wieder komplett offen.
Vorher würde ich nicht gehen.
Problem ist nicht mal dierekt die Grenze sondern wenn sie dich Landeinwärts kontrollieren und du was von Urlaub sagst.
Natürlich geht so was.
Ich würde den Untergrund aber vorher grundieren dann kann man die Tapete, sollte sie einem nicht mehr gefallen , einfacher wieder entfernen.
Einen schönen Sonntag zusammen,
also ich hab mich jetzt auch für Alubutyl entschieden und finde die Verarbeitung super.
Bin auf das Resultat schon sehr gespannt.
So, ich hab jetzt den Getriebedeckel runter gemacht. Nun hab ich noch die 4 Imbusschrauben gelöst und quasi den Schalthebel noch auseinander genommen. Da ist weit und breit keine Kunststoffhülse oder so was. des weiteren fehlt auch der eine Ring. Also in der Zeichnung mit der Nummer 36 fehlt beides,...
Oh, so was hört sich gut an.
Da ZF ja jetzt auch ihr Unternehmen runter fährt hab ich Bedenken in nächster Zeit da an was ran zu kommen.
Heute nehm ich das Teil auseinander´dann werde ich hoffentlich sehen ob es daran liegt.
Hallo Gemeinde, an meinem Mercur ist wol das schaltgestänge ausgeschlagen. Ich bekomme die gänge nur sehr schwer rein und der schalthebel fühlt sich wie ein Rührwerk an. Hat jemand ne Bezugsquelle für Ersatz? Alternative würde ich ein Getriebe von einem 150er nehmen :D Der Mercur ist BJ 1960 und es ...
Guten Abend Gemeinde,
Da ich in der Suchfunktion nichts gefunde hab wollte ich hier mal nachfragen.
Paßt in einen Merkur125 ein Getriebe mit der Bezeichnung
Da wärste bei mir genau richtig. Mal abgesehen dass ich keine Nachbarn hab und mehr oder weniger in einer Gartenlandschaft wohne ,ist es noch direkt an dem Fluß Wiese. Wir hatten unseren Wauzi da immer frei rennen lassen. Wie gesagt wenn ihr lust habt, wir würden uns freuen. Über die Grenze würde ic...
Hallo,
wenn ich dich richtig verstanden habe dann suchst du für Freitag auf Samstag einen Stellplatz.
Wie groß ist dein Fahrzeug?
Unter Umständen könntest du bei mir eine Nacht stehen. Ich wohne direkt an der Grenze zu Basel.
LG
Marcel
Hallo, also bei mir läuft auch Rock und Metal, und nen Durchlaufkühler mit Fassbier hab ich auch dabei. Trotzdem ist mein Mercur Feuerwehrrot. Wüßte auch nicht warum das Schwarz teurer sein sollte wie das Rot :p In diesem Sinne sind die Geschmäcker so schön vielfältig. Habt nen schönen Abend alle mi...
Erst mal danke für die Antworten. Also die Klappen sind da und offen, so wie es aussieht, zumindest auf der rechten Seite. Wir mußten eine Stösselstangenführung ( hoffe man nennt das so) wechseln. Dabei auch den Krümmer lösen und da haben wir schön gesehen das die Klappen offen sind. Komm zwar im mo...
Hallo Gemeinde, mein Vorgänger hat die Motorbremse ausgebaut. Hab mich erst gefragt warum man so was tut, bin aber zu dem Schluß gekommen das er neue Bodenbleche eingesetzt hat. Jetzt suche ich zum einen so einen Fußschalter und zum anderen nen Plan wie das Ganze funktioniert. Klappen im Auspuff sin...
Hallo Udo, genau so hab ich es an meinem Deutz vor. Erst wollte ich ihn ausbauen und ein Staufach darunter machen und einen größeren Tank außen anbauen. Jetzt wird der innen mit dem außen verbunden und dafür ein kleines Staufach außen angebracht. Ich denk so ist es viel weniger Aufwand für mich. LG ...