Die Suche ergab 92 Treffer
- 2021-01-16 17:28:55
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Getriebetausch auf GV4/65-6/9,0 beim Mercedes 1224
- Antworten: 24
- Zugriffe: 2402
Re: Getriebetausch auf GV4/65-6/9,0 beim Mercedes 1224
Hallo Sven, wenn ich es richtig verstehe ist das aus dem 2222 WDB61901715479321 ein GV 4/95-6/9 BM 714608 was somit baugleich ist zu dem Getriebe welches in meinem Fahrzeug verbaut habe. Ich habe noch ein Getriebe GV4/95-6/90 BM 714.607L. Das habe ich damals fälschlicherweise gekauft. Länge ab Kuppl...
- 2021-01-13 23:43:18
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Getriebetausch auf GV4/65-6/9,0 beim Mercedes 1224
- Antworten: 24
- Zugriffe: 2402
Re: Getriebetausch auf GV4/65-6/9,0 beim Mercedes 1224
Wie ist denn das BM deines Getriebes ?
- 2020-11-17 17:39:28
- Forum: Aufbau
- Thema: Dieseltank mit Innenbeschichtung als Wassertank ?
- Antworten: 25
- Zugriffe: 1901
Re: Dieseltank mit Innenbeschichtung als Wassertank ?
Vielen Dank für Input und Ideen ! Heute folgendes Angebot für 300L Tank vom Borges erhalten : 1x Fertigung Tank nach Maß gemäß Anfrage: 1000€ zzgl.MwSt.,ca.234 Liter Volumen, Werkstoff Aluminium 1x Fertigung Tank nach Maß gemäß Anfrage: 1465€ zzgl.MwSt.,ca.234 Liter Volumen, Werkstoff Edelstahl .......
- 2020-11-16 21:43:16
- Forum: Aufbau
- Thema: Dieseltank mit Innenbeschichtung als Wassertank ?
- Antworten: 25
- Zugriffe: 1901
Re: Dieseltank mit Innenbeschichtung als Wassertank ?
Hallo Jürgen,
danke für den tip, aber in Kunstoff sollte der Tank gleich das doppelte kosten.
Oder kennst Du einen kostengünstigen Hersteller ?
Beste Grüße,
Nils
danke für den tip, aber in Kunstoff sollte der Tank gleich das doppelte kosten.
Oder kennst Du einen kostengünstigen Hersteller ?
Beste Grüße,
Nils
- 2020-11-16 21:37:45
- Forum: Aufbau
- Thema: Dieseltank mit Innenbeschichtung als Wassertank ?
- Antworten: 25
- Zugriffe: 1901
Re: Dieseltank mit Innenbeschichtung als Wassertank ?
War Alu nicht als Auslöser für Alzheimer in der Diskussiom ? Meine Mom hat alles aus Alu aus der Küche verbannt und bei meinem Mechanischen Grundpraktikum im Alu-Formenbau hatte man sich auch darauf eimgestellt :( Natürlich können die Kunststoffe auch ungesund sein .... Borges kannte ich aber noch n...
- 2020-11-16 21:29:22
- Forum: Aufbau
- Thema: Dieseltank mit Innenbeschichtung als Wassertank ?
- Antworten: 25
- Zugriffe: 1901
Re: Dieseltank mit Innenbeschichtung als Wassertank ?
Wer tascht meinen Stahltank gegen einen Edelstahltank ?
Im Ernst : Ein Edelstahltank ist für mich vermutlich unbezahlbar.
Deshalb die Frage : wogegen tauschen ?
Den 300 L Sahltank bekomme ich für ca. 300€

Im Ernst : Ein Edelstahltank ist für mich vermutlich unbezahlbar.
Deshalb die Frage : wogegen tauschen ?
Den 300 L Sahltank bekomme ich für ca. 300€
- 2020-11-16 20:54:00
- Forum: Aufbau
- Thema: Dieseltank mit Innenbeschichtung als Wassertank ?
- Antworten: 25
- Zugriffe: 1901
Re: Dieseltank mit Innenbeschichtung als Wassertank ?
Tank austauschen ? Wogegen ? Was ist Dein Gedanke ?
- 2020-11-16 20:26:00
- Forum: Aufbau
- Thema: Dieseltank mit Innenbeschichtung als Wassertank ?
- Antworten: 25
- Zugriffe: 1901
Re: Dieseltank mit Innenbeschichtung als Wassertank ?
Hallo und besten Dank für die Infos !
Angabe des Herstellers war Verzinkt.
Kann aber sein das der Tank nur aussen verzinkt ist.
Ich suche mal nach Rohrsanierung ..
Angabe des Herstellers war Verzinkt.
Kann aber sein das der Tank nur aussen verzinkt ist.
Ich suche mal nach Rohrsanierung ..

- 2020-11-15 20:51:07
- Forum: Aufbau
- Thema: Dieseltank mit Innenbeschichtung als Wassertank ?
- Antworten: 25
- Zugriffe: 1901
Dieseltank mit Innenbeschichtung als Wassertank ?
Moin ! Ich würde gerne zwei meiner vier Dieseltanks am Fahrgestell aufgrund des tiefen Schwerpunktes als Wassertanks nutzen. Die Tanks sind nagelneu und aus verzinktem Stahl. Kennt jemand eine Möglichkeit die Tanks innen so zu beschichten das sie für Trinkwasser tauglich werden ? Danke und beste Grü...
- 2020-11-15 20:19:56
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Befestigung Tankkonsole Anzahl Schrauben
- Antworten: 17
- Zugriffe: 1918
Re: Befestigung Tankkonsole Anzahl Schrauben
Wie sehen die Rahmenschrauben mit Flansch genau aus ?
- 2020-11-05 10:21:47
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: MB GV4/95-6 Übersetzung Nebenabtrieb
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1082
Re: MB GV4/95-6 Übersetzung Nebenabtrieb
Hallo Pirx,
ok, vielen Dank !
Drehrichtung ist mit entgegen Motor angegeben, also links herum von hinten gesehen ?
Beste Grüße,
Nils
ok, vielen Dank !
Drehrichtung ist mit entgegen Motor angegeben, also links herum von hinten gesehen ?
Beste Grüße,
Nils
- 2020-11-04 22:33:09
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: MB GV4/95-6 Übersetzung Nebenabtrieb
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1082
Re: MB GV4/95-6 Übersetzung Nebenabtrieb
Hallo Pirx, Hmm ... Bauform 1, 2, 10 oder 11 .. Leider habe ich keine Infos zu meinem Nebenantrieb, ich weiß nur das es keine Übersetzung hat, die angeschlossene Hydraulikpumpe wird fest an die Getriebewelle gekoppelt. Hier ein paar Fotos : P_20180318_111330.klein.jpg P_20180318_111236.klein.jpg Im ...
- 2020-11-04 21:56:11
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: MB GV4/95-6 Übersetzung Nebenabtrieb
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1082
MB GV4/95-6 Übersetzung Nebenabtrieb
Hallo !
Weiß jemand wie groß die Übersetzung des Nebenantriebs des Mercedes-Benz GV4/95-6 Getriebes ist ?
Nebenantrieb ohne Übersetzung, direkt an der Getriebewelle.
1 Umdrehung Motor = ?? Umdrehungen Nabenabtrieb.
Wo könnte ich diese Information finden ?
Danke !!
Nils
Weiß jemand wie groß die Übersetzung des Nebenantriebs des Mercedes-Benz GV4/95-6 Getriebes ist ?
Nebenantrieb ohne Übersetzung, direkt an der Getriebewelle.
1 Umdrehung Motor = ?? Umdrehungen Nabenabtrieb.
Wo könnte ich diese Information finden ?
Danke !!
Nils
- 2020-06-24 17:05:00
- Forum: Aufbau
- Thema: Tank am LKW - Prüfzeichen ?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2903
Re: Tank am LKW - Prüfzeichen ?
Orginale Nachbauten von Fuso / Hino Tanks aus TaiwanMAN Fahrer hat geschrieben: ↑2020-03-27 6:41:27
Um die Diskussionen schon mal zu verkürzen, was heißt Angebot?? Selbstbau oder irgend welche Originale??

Iich üerlege ob ich da welche bestelle. Hat jemand Interesse ?
- 2020-06-15 6:45:07
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Feuerwehrelektrik - Was ist das?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1151
Re: Feuerwehrelektrik - Was ist das?
Die runde Metallhaube die an zwei Kabel angeschlossen ist, ist eine Diode.
Bei mir werden im Umfeld des ABS mehrere Dioden verwendet.
Der Vorwiderstand ist bei mir für die Ladeausgleicheinrichtung 24/12V verbaut.
Bei mir werden im Umfeld des ABS mehrere Dioden verwendet.
Der Vorwiderstand ist bei mir für die Ladeausgleicheinrichtung 24/12V verbaut.
- 2020-03-26 13:44:41
- Forum: Aufbau
- Thema: Tank am LKW - Prüfzeichen ?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2903
Tank am LKW - Prüfzeichen ?
Hallo ! Ich möchte mir gerne andere Tanks an meinen 1222 bauen. Der originale ist mit 150l ein bissl klein ... Ich habe da ein attraktives Angebot, aber es gibt keine Dokumentation dazu. Deshalb meine Frage : Benötigt der TÜV da etwas ? ( Prüfzeichen, Dokumentation, etc .. ) :unwuerdig: Danke euch !!
- 2020-03-02 20:46:19
- Forum: Aufbau
- Thema: Empfehlung für 4-fach Verteiler Wasserinstallation
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1031
Re: Empfehlung für 4-fach Verteiler Wasserinstallation
Hallo Markus,
das sieht doch gut aus, gibt es noch mehr und detailliertere Fotos ?
Danke !
das sieht doch gut aus, gibt es noch mehr und detailliertere Fotos ?
Danke !

- 2019-11-19 23:12:24
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Achstausch 1222
- Antworten: 25
- Zugriffe: 4368
Re: Achstausch 1222
Hallo Nils,
da Dein Angebot hier auf wenig Gegenliebe trifft, schalte ich mich mal dazu...
Hätte Interesse an den ABS-Teilen. Kannst Du mir per PN schreiben was Du genau hast ?
Danke,
Nils
da Dein Angebot hier auf wenig Gegenliebe trifft, schalte ich mich mal dazu...

Hätte Interesse an den ABS-Teilen. Kannst Du mir per PN schreiben was Du genau hast ?
Danke,
Nils
- 2019-10-06 14:47:14
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Wie hoch euer Zwischenrahmen beim 1222?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3753
Re: Wie hoch euer Zwischenrahmen beim 1222?
Oberkante LKW-Rahmen zu unterkante Kofferboden : ca. 360 mm
Is nen bissl hoch geworden ...
Is nen bissl hoch geworden ...

- 2019-05-11 15:41:17
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: 1222 AF Bj 88 Allrad-Vorderachse abschmierrn
- Antworten: 2
- Zugriffe: 686
1222 AF Bj 88 Allrad-Vorderachse abschmierrn
Moin Kollegen, wir wollten die im Abschmierplan genannte Doppelgelenkwelle der Allradvorderachse abschmieren. Dazu haben wir vorne die Abdeckplatte des Achsschenkels gelöst, das Rad ganz eingeschlagen und im inneren auf der Doppelgelenkwelle nach dem Abschmiernippel gesucht, den wir in verschiedenen...
- 2018-11-25 20:20:25
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Getriebe GV4/95-6 Baumuster 714.608
- Antworten: 38
- Zugriffe: 5531
Re: Getriebe GV4/95-6 Baumuster 714.608
Hallo Arno, warum ist es notwendig die Lage zu schildern ? Lass Thorsten doch seine dringende Neugier. Das man mir hier im Forun schon viel geholfen hat ist völlig richtig und ich bin dafür sehr dankbar und bemühe mich redlich möglichst viel zurück zu geben. Nur : Was hat das jetzt mit meiner Kritik...
- 2018-11-25 11:36:20
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Getriebe GV4/95-6 Baumuster 714.608
- Antworten: 38
- Zugriffe: 5531
Re: Getriebe GV4/95-6 Baumuster 714.608
Hallo Arno,
Torsten hat weder Dich noch jeamden anderes direkt adressiert.
Warum musst Du Ihn dann zurechtweisen ?
Lass Ihm doch seine dringende Neugier.
Nils
Torsten hat weder Dich noch jeamden anderes direkt adressiert.
Warum musst Du Ihn dann zurechtweisen ?
Lass Ihm doch seine dringende Neugier.
Nils
- 2018-11-23 17:55:58
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Wellenflansch für GV4
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1212
Re: Wellenflansch für GV4
Hallo Nelson,
Ich habe mir für 650 Euro genau so eine 150/130 Welle anfertigen lassen.
Grüße, Nils
Ich habe mir für 650 Euro genau so eine 150/130 Welle anfertigen lassen.
Grüße, Nils
- 2018-11-15 0:05:42
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Achslasten 1222 AF ohne Aufbau
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1607
Re: Achslasten 1222 AF ohne Aufbau
Darf ich mal fragen, wo du diese schönen Zeichnungen mit Bemaßung her hast und gibt es an gleicher Stelle noch mehr? Gruß Nils Die Zeichung gibt es bei mir wenn man die Achslasten des 1222AF Fahrgestells einstellt ! :angel: Ok, ok .. die Zeichnung habe ich von den netten Leuten hier im Forum. Gerne...
- 2018-11-13 16:58:18
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Frostschutz Behälter für Druckluftanlage
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1782
Re: Frostschutz Behälter für Druckluftanlage
Bei mir ist gerade eine Frostschutzpumpe übrig ...
viewtopic.php?f=32&t=83724&sid=156f4f8b ... 4155e17a41
.

viewtopic.php?f=32&t=83724&sid=156f4f8b ... 4155e17a41
.
- 2018-11-10 23:24:31
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Differentialsperre Ansteuerung MB 1019
- Antworten: 41
- Zugriffe: 4245
Re: Differentialsperre Ansteuerung MB 1019
Hmm .. sehr interessant !!! Ist es so richtig : VG 750.500 ohne Sperdiff i= 1,64 => Zuschaltbarer Allradantrieb mit Verbindung VA zu HA starr ( beim 1019 von Frederik_H ) VG 750.510 mit Sperrdiff i= 1,64 => permananter Allradantrieb mit sperrbarem Längsdifferential ? VG 750.513 mit Sperrdiff i= 1,85...
- 2018-11-10 19:34:43
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Differentialsperre Ansteuerung MB 1019
- Antworten: 41
- Zugriffe: 4245
Re: Differentialsperre Ansteuerung MB 1019
Mein WDB61526415302502 hat das VG 500-3W 750.513 mit zuschaltbarem Allrad und pneumatischer Mitteldifferentialsperre...
- 2018-11-10 19:12:44
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Differentialsperre Ansteuerung MB 1019
- Antworten: 41
- Zugriffe: 4245
Re: Differentialsperre Ansteuerung MB 1019
ehm ... und wozu ist dann beim 'VG 750.513 mit Sperrdiff i= 1,85' das Sperrdifferenzial ?bei allen Verteilergetrieben mit zuschaltbarem Allrad von Mercedes die ich kenne ist bei eingeschaltetem Allrad die Verbindung zwischen VA und HA starr. Es ist also kein Ausgleichsdifferential verbaut.

- 2018-11-10 10:06:33
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Differentialsperre Ansteuerung MB 1019
- Antworten: 41
- Zugriffe: 4245
Re: Differentialsperre Ansteuerung MB 1019
Das ist ja interessant, offensichtlich ist es beim 1019 anders als beim 1222AF RW2 ausgeführt. Hier wird die 4-Rad Feststellbremse ( Haltestellenbremse ) direkt mit dem Handbremsventil gesteuert. Es gibt keinene separaten Schalter. https://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/phpBB3/viewtopic.php?f=32&...
- 2018-11-05 12:53:00
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Achslasten 1222 AF ohne Aufbau
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1607
Re: Achslasten 1222 AF ohne Aufbau
Darf ich den trööt noch einmal nach oben schubsen ?
Könnte folgende Abschätzung stimmen :
Könnte folgende Abschätzung stimmen :