Die Suche ergab 38 Treffer
- 2020-12-23 9:24:50
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Wintercamping mit Kastenwagen
- Antworten: 71
- Zugriffe: 4038
Re: Wintercamping mit Kastenwagen
Moin Ulf, bei uns sausen in letzter Zeit vermehrt die osteuropäischen Kleinstspediteure mit Möbelkoffern auf Ihren Sprintern/ Renaults durch die Gegend. Es scheint Gründe zu geben, nicht mehr mit Plane zu fahren? Heizungen und Tanks kann man unter den Koffer spaxen und ein, zwei Fenster reinzuschnei...
- 2020-12-03 17:15:43
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Startverhalten OM366 LA - Minustemperaturen
- Antworten: 30
- Zugriffe: 2689
- 2020-12-02 15:18:05
- Forum: Angebote
- Thema: schnelles Getriebe ZF S5-35/2 i:0,695
- Antworten: 0
- Zugriffe: 656
schnelles Getriebe ZF S5-35/2 i:0,695
Moin zusammen, ich habe ein original von der Bundeswehr eingelagertes ZF-Getriebe übrig. Die Übersetzung im fünften Gang ist mit 1:0,695 schon krass, bringt aber richtig Ruhe in die Hütte und für die Steigungen bleibt die Originalübersetzung im vierten Gang mit 1:1 immer noch erhalten. Müsste in all...
- 2020-11-22 21:40:44
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Aufschlüsselung Bosch ESD Nummern
- Antworten: 2
- Zugriffe: 767
Re: Aufschlüsselung Bosch ESD Nummern
Herzlichen Dank!
- 2020-11-22 15:00:49
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Aufschlüsselung Bosch ESD Nummern
- Antworten: 2
- Zugriffe: 767
Aufschlüsselung Bosch ESD Nummern
Moin zusammen, wie schlüsselt man z.Bdie Bosch Nummer einer ESD auf? Ich hatte aml eine Unterlage dazu, ist aber leider verschollen und digital finde ich dazu im moment leider nichts... Was bedeutet also DLLA149S775? Hat jemand von Euch das System verinnerlicht? Herzlichen Gruß und schönen Sonntag n...
- 2020-09-26 8:40:50
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: S5-35 Schnellgang im Iveco 90-16
- Antworten: 35
- Zugriffe: 3182
Re: S5-35 Schnellgang im Iveco 90-16
Moin zusammen, ich habe mir ja auch ein 0,695er in den 130D9 einbauen lassen, welcher im Moment 7,3t fahrfertig auf die Waage bringt. Die Gangsprünge des langen Getriebes empfinde ich bis zum vierten Gang sogar als deutlich harmonischer als beim vorher verbauten kurzen Getriebe. Der krass übersetzte...
- 2020-07-28 14:45:24
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Mückenplage im Odergebiet
- Antworten: 23
- Zugriffe: 3643
Re: Mückenplage im Odergebiet
Moin, was zuverlässig hilft, wenn man z.B. abends vor dem LkW sitzen möchte, ist ein Ventilator. Klingt vielleicht blöde, aber was die Viecher absolut nicht mögen, ist eine stete Brise, gegen die sie anfliegen müssen. Die Biester findet man eigentlich nur in stehenden Luftmassen, z.B. unten im Fluss...
- 2020-07-02 19:44:52
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Ölstand 75-16
- Antworten: 42
- Zugriffe: 3314
Re: Ölstand 75-16
Moin Rainer, googlemal die Dichte von 100°Cheißem Öl und die Dichte von 10°C warmen Öl. Dann geh mal davon aus, dass die Masse gleich bleibt, bei X Litern Inhalt der Ölwanne, kannst Du Dir bei gegeben Maßen, sogar selber ausrechnen, wo Du Striche und Punkte in deinem Messstab nachträglich einkerben ...
- 2020-06-21 12:31:05
- Forum: Aufbau
- Thema: Trockentrenntoilette....
- Antworten: 80
- Zugriffe: 7291
Re: Trockentrenntoilette....
Moin zusammen, es haut einen schon aus den Socken, wenn man sieht, dass der Seperator mindestens 100 Euro bei allen Anbietern kostet. Ich haben mich dann für einen von Trobolo entschieden, ganz einfach, weil mir das Team und seine Idee dahinter sympathisch waren. Der Versandbeleg lässt aber auch auc...
- 2020-06-02 21:18:11
- Forum: Aufbau
- Thema: Strahlenschutzbordwände beim THW Kofferaufbau
- Antworten: 0
- Zugriffe: 840
Strahlenschutzbordwände beim THW Kofferaufbau
Moin miteinander, heute Nachmittag habe ich beim 130D9 (vermutlich Wackenhut) THW-Koffer den Unterstützungszylinder der kleinen hinteren Bordwand entfernt, da dieser bei der letzten Revision von der Feuerwehr wohl zu stark ausgelegt worden ist und bei mir dadurch die kleine Bordwandklappe immer irge...
- 2020-05-15 14:42:54
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Bf6l913T zieht Luft und Sedimentfilter nachrüsten, aber wohin damit?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1651
Re: Bf6l913T zieht Luft und Sedimentfilter nachrüsten, aber wohin damit?
Ganz herzlichen Dank nochmal für die Hinweise! Kurzer Zwischenstand: Vorletzte Woche hatte ich dann ja das Geraffel für den Umbau Wegfall Hohlschrauben etc. geliefert bekommen. Ich habe dann aus lauter Faulheit erstmal nur die Verbindung vom Tank an der Vorförderpumpe gelöst und nochmal "kräfti...
- 2020-05-15 12:31:26
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Umbauprojekt auf Basis Iveco 90-16
- Antworten: 75
- Zugriffe: 8044
Re: Umbauprojekt auf Basis Iveco 90-16
Hallo Wombi, nenn mich bockig, aber den Spiralschlauch findest auch in der Ansaugung vom kleinen Agenitor bis zu den Zeppeling BHKWs in der Megawattklasse. Es kommt bei der Verbrennungsluftzuführung auf das Gesamtkonzept an. In der vorgenannten Liga kosten halbe prozente Wirkungsgradverlust richtig ...
- 2020-05-14 18:50:49
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Umbauprojekt auf Basis Iveco 90-16
- Antworten: 75
- Zugriffe: 8044
Re: Umbauprojekt auf Basis Iveco 90-16
Anbei noch der Link:
https://www.schweizer-fn.de/stroemung/d ... erlust.php
Viel Spaß beim Ausprobieren!
https://www.schweizer-fn.de/stroemung/d ... erlust.php
Viel Spaß beim Ausprobieren!
- 2020-05-14 18:44:26
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Umbauprojekt auf Basis Iveco 90-16
- Antworten: 75
- Zugriffe: 8044
Re: Umbauprojekt auf Basis Iveco 90-16
Moin zusammen, den Druckverlust der Ansaugführung kann man als Laie nur ganz grob annähern. Das Zauberwort in der Strömungstechnik wäre hier der sogenannte Zeta-Wert. Bie dem Durchmesser des Schlauches sind die Rippen vermutlich kein Problem. Viel wichtiger ist das vermeiden von engen Radien und Nen...
- 2020-05-10 13:52:00
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Tempomat für 90-16 bzw. BF6L913
- Antworten: 60
- Zugriffe: 5798
Re: Tempomat für 90-16 bzw. BF6L913
Moin, ich werde keine Sammelbestellung initiieren, den mechanischen Zemco kann man inklusive der verschiedenen Bedienhebel zur Auswahl googlen und relativ schnell landet man beim einzigen Link bei ebay Australien. Das Paket inkl. Bedienhebel für alte Mazda bzw. Ford Pickups kostete im November 2019 ...
- 2020-05-10 9:39:35
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Tempomat für 90-16 bzw. BF6L913
- Antworten: 60
- Zugriffe: 5798
Re: Tempomat für 90-16 bzw. BF6L913
Guten Morgen, die Zemco cruise controls gibt es noch über ebay Australien. Ich habe das damals wegen Versandkosten und Zoll sein gelassen, aber für eine Sammelbestellung könnte sich das lohnen. Im Prinzip müsste der RQV-Regler den gleichen Job machen, nur halt ohne zu erkennen, dass man kuppelt oder...
- 2020-05-02 17:03:57
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Bf6l913T zieht Luft und Sedimentfilter nachrüsten, aber wohin damit?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1651
Re: Bf6l913T zieht Luft und Sedimentfilter nachrüsten, aber wohin damit?
Danke Euch schon mal für den zusätzlichen Input! Das Problem ist ja schon eher der "Vertrauensverlust" in den Deutz, dass er halt nicht zuverlässig fährt, bzw. der Fehler nicht systematisch reproduzierbar ist. Ich habe deshalb jetzt mal ein paar Meter Schlauch und Schraubverbinder und auch...
- 2020-05-01 14:39:38
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Bf6l913T zieht Luft und Sedimentfilter nachrüsten, aber wohin damit?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1651
Re: Bf6l913T zieht Luft und Sedimentfilter nachrüsten, aber wohin damit?
Ja danke schonmal, heute kleine Probefahrt im strömenden Regen, nach einer zügig genommenen 90°Linksabbiegung fing er beim Rausbeschleunigen direkt an zu stottern. Hat sich danach auch nicht mehr erholt, bin dann stotternd noch innerorts 2km nach Hause gehumpelt. Würde jetzt auch erstmal auf Dreck i...
- 2020-05-01 9:42:17
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Bf6l913T zieht Luft und Sedimentfilter nachrüsten, aber wohin damit?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1651
Bf6l913T zieht Luft und Sedimentfilter nachrüsten, aber wohin damit?
Moin zusammen, ich habe gerade ein kleines Dieselversorgungsproblem mit dem "neuen" 130D9. Seit dem er vom TÜV-H Gutachten, Ablastung etc. machen wieder bei mir ist springt er nicht mehr an. Auf der Rückfahrt hat er auf den ersten 2 km manchmal geruckelt und war beim Gangwechsel drei- oder...
- 2020-04-07 8:46:38
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Waten und Furten
- Antworten: 33
- Zugriffe: 5357
Re: Waten und Furten
Guten Morgen,
bei 3:30 sollte der Fluss dann aber auch nicht zu kalt sein ;-)
https://www.youtube.com/watch?v=fqR-i6Izkco
Bleibt gesund!
Henning
bei 3:30 sollte der Fluss dann aber auch nicht zu kalt sein ;-)
https://www.youtube.com/watch?v=fqR-i6Izkco
Bleibt gesund!
Henning
- 2020-04-01 16:50:08
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: ZF S 5-35 Syncronprobleme wegen ATF?
- Antworten: 45
- Zugriffe: 3931
Re: ZF S 5-35 Syncronprobleme wegen ATF?
Moin zusammen, ich habe ja jetzt zwei Fahrzeuge zum Vergleich, beide mit dem S5/35 mit dem Fünften 1:1.0. Einmal im 130D7 von 1976 mit 32Tkm und einmal im 130D9 von 1984 mit 22Tkm. Das neuere Auto schaltet sogar etwas hakeliger beim Raufschalten. Runterschalten ist bei beiden kein Problem, ich lasse...
- 2020-03-02 12:23:10
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Einspritzdüsen OM 352
- Antworten: 41
- Zugriffe: 6848
Re: Einspritzdüsen OM 352
Moin zusammen, mit dem Anmelden auf der Boschseite funktioniert ja nur so semi gut... Wenn man aber googelt kommt man interessanterweise auch zu einem schönen, historischen Dokument zu Bosch Dieseleinspritzsystemen: https://link.springer.com/content/pdf/bbm%3A978-3-8348-8664-4%2F1.pdf Herzlichen Gru...
- 2020-02-14 16:40:31
- Forum: Aufbau
- Thema: Staubox: Edelstahl oder verzinkt?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1647
Re: Staubox: Edelstahl oder verzinkt?
Moin zusammen, das erklärt vielleicht meine Beobachtungvom Schrottcontainer in der Firma: Manchmal bekommen die Edelstahlreste im Metallbau bei uns Funkenregen vom Flexen ab oder scheuern an anderen normalen rostigen Blechen. Wenn man die Teile dann im Schrottcontainer nebeneinander liegen sieht, ha...
- 2019-12-08 20:49:20
- Forum: Aufbau
- Thema: Kraft Wärme Kopplung
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1778
Re: Kraft Wärme Kopplung
Im Prinzip wirklich eine tolle Idee:
https://www.energie-lexikon.info/thermo ... rator.html
In der Praxis hat BMW sowas wohl mal im Abgasstrang von PKW probiert.
Gruß
https://www.energie-lexikon.info/thermo ... rator.html
In der Praxis hat BMW sowas wohl mal im Abgasstrang von PKW probiert.
Gruß
- 2019-12-08 19:58:14
- Forum: Aufbau
- Thema: Kraft Wärme Kopplung
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1778
Re: Kraft Wärme Kopplung
Moin zusammen, es gibt Stirlingheizungen für den Wohnungsbau. Die passen von der angesprochenen Leistung. Über den Daumen ergeben 6kW thermischer Antrieb 0,7kW elektrische Leistung. Das Problem ist hier die extrem empfindliche Stirlingeinheit. Es sind hunderte Kolben daran gestorben, dass die Heizun...
- 2019-10-04 14:38:20
- Forum: Aufbau
- Thema: Schiebeelemente vs Klappen
- Antworten: 18
- Zugriffe: 5400
Re: Schiebeelemente vs Klappen
Moin zusammen, ich habe im Büro einen sogenannten "Sekretär". Da fährt eine Jalousie auf und nieder, da ist auch keine Einschränkung, was die Öffnung angeht. In anderen Ausführungen fährt diese Jalousie auch horizontal. So innovativ wäre das nicht, das Möbel ist von 1870. Herzlichen Gruß u...
- 2019-06-19 12:09:39
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Suche Leistungsdiagramm F6L913
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1748
Suche Leistungsdiagramm F6L913
Moin zusammen, kann hier jemand ein altes Leistungsdiagramm vom F6L913 zur Verfügung stellen? Ich meine für den KHD Motor mit 383Nm bei 1400rpm und 96kW bei 2800rpm. Ich finde im Netz leider nur neuere Landwirtschafts- und Baumaschinenmotoren mit Nennleistungsangaben für 2500rpm. Herzlichen Gruß und...
- 2019-05-09 16:27:23
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Dachluke für LKW-Fahrerhaus
- Antworten: 26
- Zugriffe: 3149
Re: Dachluke für LKW-Fahrerhaus
Moin zusammen, Reise-bzw. Stadtbusse haben oftmals relativ große Luken im Dach. In Hamburg gibt es einen relativ großen "Busschlachter". Den könnte man vielleicht auch mal besuchen, wenn man beim Blütenspanner-Treffen ist? Da könnte man mal einen Realitätscheck machen, bemaßte Internetzeic...
- 2019-02-10 20:11:34
- Forum: Aufbau
- Thema: Aussehen der Feuerwehr beibehalten mit Hubdachlösung?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1296
Aussehen der Feuerwehr beibehalten mit Hubdachlösung?
Moin zusammen, nach der ersten Urlaubsfahrt im Herbst, steht fest, dass der Magirus Familienmitglied bleibt. Das Konzept Zweiraumwohnung steh im Prinzip auch fest. Um das Erscheinungsbild des Autos beizubehalten, aber auch bei Bedarf Stehhöhe im Koffer zu haben, wäre meine Idee das komplette Dach de...
- 2019-01-06 20:03:57
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Lack aufpolieren- mit Rotex oder Flex
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1533
Re: Lack aufpolieren- mit Rotex oder Flex
Hallo Jakob, bitte nimm Dir Zeit und versuche erstmal ohne Maschine, mit dem mildestmöglichem Poliermittel und per Hand einen kleinen Teilbereich aufzuhübschen. Wichtiger für den (langanhaltenden) Glanz ist nicht das abrasive Polieren sondern das Herstellen einer glatten Oberfläche durch Wachse und ...