Wie gesagt- 2 Stück, die bitte nicht älter als10 bis 11 sind:-)
Gruß Thom
Ich hole ab oder lass abholen
Die Suche ergab 349 Treffer
- 2021-04-11 0:26:14
- Forum: Gesuche
- Thema: 2 Conti T9 in 10 R 22,5 gesucht
- Antworten: 0
- Zugriffe: 80
- 2021-04-01 22:46:15
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Umbau Magirus Mercur auf Synchrongetriebe - Wissensautausch
- Antworten: 9
- Zugriffe: 752
Re: Umbau Magirus Mercur auf Synchrongetriebe - Wissensautausch
Moin, Bezug nehmend auf Markus Ausgangsfrage kann ich anfügen, dass ursprünglich geplant war , in unseren Mercur 125A nach den ersten 5 tsd Kilometern mit Originalbereifung bzw 9 R22,5, dann nach weiteren 12 tsd Kilometern mit 13 R 22,5 ein AK6-55 aus dem Jupiter einzubauen, so wie Fabian- den ich i...
- 2021-04-01 12:59:35
- Forum: Aufbau
- Thema: Holzarbeitsplatte zusammenstückeln -> Restfeuchte?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 763
Re: Holzarbeitsplatte zusammenstückeln -> Restfeuchte?
Moin Florian, nach 40 Jahren Schiff- und Bootsbau mit Holz- rate ich dir: Vergiss es. :hacker: Selbst wenn du das Ganze ein Jahr vorgeschnitten trocknest wirst du keine besondere Freude daran haben, wenn du nicht über die Möglichkeit verfügst bei nem gut befreundeten Tischler das ganze Werkstattequi...
- 2021-03-31 23:06:51
- Forum: Gesuche
- Thema: Gelenkwelle Vorderachse 110 D7 gesucht
- Antworten: 0
- Zugriffe: 85
Gelenkwelle Vorderachse 110 D7 gesucht
Moin
Fûr einen MAGIRUS 110 D7 Kipper aus 1971 suchen wir eine ( oder auch besser zwei) Gelenkeellen fûr Vordetachse
Besten Gruß
Thom
Fûr einen MAGIRUS 110 D7 Kipper aus 1971 suchen wir eine ( oder auch besser zwei) Gelenkeellen fûr Vordetachse
Besten Gruß
Thom
- 2021-03-30 20:03:37
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: 300/400 L Dieseltank am MB 1124 befestigen, M12 oder M14?
- Antworten: 19
- Zugriffe: 1193
Re: 300/400 L Dieseltank am MB 1124 befestigen, M12 oder M14?
Hi Susanne,
Unsern 180 Liter Tank hatten wir mit 4 M12 befestigt. Wird jetzt durch n 300 Liter ersetzt, der bekommt 4 M14
Gutes Gelingen!
Beste Grüße
Thom
Unsern 180 Liter Tank hatten wir mit 4 M12 befestigt. Wird jetzt durch n 300 Liter ersetzt, der bekommt 4 M14
Gutes Gelingen!
Beste Grüße

Thom
- 2021-03-30 19:58:08
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Kardanwelle am Nebenantrieb lösen
- Antworten: 19
- Zugriffe: 1153
Re: Kardanwelle am Nebenantrieb lösen
Jaja
Die feinen Holzwerkzeuge und dann die grobe Motorik
Gruß
Thom
Aus dem Frühjahr...220Grad
Edit:...gefühlt ohne Dreckfuhler

Die feinen Holzwerkzeuge und dann die grobe Motorik

Gruß
Thom
Aus dem Frühjahr...220Grad
Edit:...gefühlt ohne Dreckfuhler

- 2021-03-30 7:58:36
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Reisebericht: Overlanding in Schweden
- Antworten: 51
- Zugriffe: 3792
Re: Reisebericht: Overlanding in Schweden
Wie ich allerdings diesen Zitatunfall vom Thom so auflösen soll, dass klar wird, was eigentlich zitiert werden sollte und von wem welcher Textteil ist, darüber muss ich noch nachdenken. :ninja: Au manno... :wack: :wack: :wack: Da hat bei mir wohl das pillow schon zu sehr gerufen.... :cool: Danke Wi...
- 2021-03-29 23:11:32
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Reisebericht: Overlanding in Schweden
- Antworten: 51
- Zugriffe: 3792
Re: Reisebericht: Overlanding in Schweden
schmerzhaftes Fehlen .... Ist das Stichwort. Ja klar fehlt das- da kommt so ein irgendwie ans Großkotzige erinnernder Begriff schon malzurecht, um sich dran aufzuhängen... :sick: Und womöglich ist der mittkörperlich zu verortende Eindruck ja auch nich so ganz falsch... Wir werden dünnhäutiger.irgen...
- 2021-03-28 22:19:31
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: ZF S5-35 Umbau auf S5-35-2 für Mercur
- Antworten: 41
- Zugriffe: 2877
Re: ZF S5-35 Umbau auf S5-35-2 für Mercur
Chapeau Jörg
Und ich bin sicher- jetzt wird sie die gute alte Rote auch leicht fahren können!
Cross the fingers
Gruß
Thom



Und ich bin sicher- jetzt wird sie die gute alte Rote auch leicht fahren können!
Cross the fingers

Gruß
Thom
- 2021-03-27 21:16:01
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Europareise mit unserem ExpiMobil
- Antworten: 33
- Zugriffe: 3194
Re: Europareise mit unserem ExpiMobil
......Zuhause bleiben.... GRuß aus Berlin Vielleicht hilft dem Pepe ein wenig guten Mut für eine schöne „Testreise“ durch unser schönes Land. Und selbst wenn es dann hin und wieder ein Pössl / Hymer Sammelort zum Übernachten sein muß Wenn schon die Träume und Pläne nicht gehen- verständlicherweise-...
- 2021-03-27 20:34:30
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Reisebericht: Overlanding in Schweden
- Antworten: 51
- Zugriffe: 3792
Re: Reisebericht: Overlanding in Schweden
Danke Micha!
Gruß
Thom
Gruß
Thom
- 2021-03-26 23:36:00
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Reisebericht: Overlanding in Schweden
- Antworten: 51
- Zugriffe: 3792
Re: Reisebericht: Overlanding in Schweden
Ick makke demnagst eine ssssupercoole expedition mit maine sssuperfancy exmo 4 wheel truck, werde dabei in einem two seventy slide around the cape (so nenne ick maine gardeneinfahrt) die road of mule hills entlangoverlandern. Wenn es gut lauft, werde ick nag einige tricky Passagen zwischen die Obst...
- 2021-03-23 22:49:05
- Forum: Aufbau
- Thema: Aufbauerhöhung, wer kennt wen?
- Antworten: 17
- Zugriffe: 2610
Re: Aufbauerhöhung, wer kennt wen?
Ah, jetzt hab´ ich es... du hast die Rinne nicht mit nach oben gesetzt, sondern mittig, also unterhalb der Erhöhung gelassen. Sehe ich jetzt auch bei genauerem Hinschauen an deinem Bild. An die Variante hätte ich jetzt gar nicht gedacht... ich hätte die Rinne spontan eher nach ganz oben gesetzt; ab...
- 2021-03-22 23:51:05
- Forum: Aufbau
- Thema: Aufbauerhöhung, wer kennt wen?
- Antworten: 17
- Zugriffe: 2610
Re: Aufbauerhöhung, wer kennt wen?
Regenrinne abschrauben ( geht super) , Blech von oben drunter verkleben und mit - polierter - Rinne wieder verschrauben.
Gruß
Thom

Gruß
Thom
- 2021-03-22 15:17:44
- Forum: Aufbau
- Thema: Aufbauerhöhung, wer kennt wen?
- Antworten: 17
- Zugriffe: 2610
Re: Aufbauerhöhung, wer kennt wen?
Moin Christof, so wie Fabian das gemacht hat, sah das bei uns auch aus. Wenn du die gleiche Wandstärke für die Erhöhung wählst wie der Koffer, passen auch 40 mm xps hinein. Wir haben 35x35 Rohr genommen und darauf noch mal 6mm Armaflex. Wir haben Alubleche draufgeklebt und genietet. Heute würd ich w...
- 2021-03-19 12:54:14
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: ZF S5-35 Umbau auf S5-35-2 für Mercur
- Antworten: 41
- Zugriffe: 2877
Re: ZF S5-35 Umbau auf S5-35-2 für Mercur
Mion moin in die schrauber runde. :) ich verfolge diesen beitrag erst seit kurzem mit. und muss sagen hut ab :unwuerdig: vor den schrauber künsten. bei solchen sachen bin ich raus. trotzdem ist es sehr interessant, da wir mit einem synchronisiertem getriebe s5-35 (magirus 125d) lieb äugeln, meine f...
- 2021-03-18 17:26:31
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Seilwinde nachträglich in Iveco 120-23 einbauen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 783
Re: Seilwinde nachträglich in Iveco 120-23 einbauen
Rotzler Treibmatik gibt es als Rahmenwinde mit 5 to. Zug nach vorne . Um den Rest beurteilen zu können fehlen viele Daten . Oder fragst du auch : Ich will mir ein rotes Auto kaufen, was kostet sowas ? Gruß Oliver Aber...rot ist besser und deshalb teurer als braun :ninja: Duck...und wech Thom
- 2021-03-18 15:42:43
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: ZF S5-35 Umbau auf S5-35-2 für Mercur
- Antworten: 41
- Zugriffe: 2877
Re: ZF S5-35 Umbau auf S5-35-2 für Mercur
Jörg
Du bist auf einen guten Weg!
Technisch spannend, diesem mit zu folgen
Gruß
Thom
Du bist auf einen guten Weg!
Technisch spannend, diesem mit zu folgen

Gruß
Thom
- 2021-03-15 8:59:04
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Anlasser Mercur
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1471
Re: Anlasser Mercur
Moin Das https://www.ebay.de/itm/RITZEL-FUR-BOSCH-BNG-BPD-STARTER-ANLASSER-F-OLDTIMER-SCHLEPPER-DEUTZ-D40-D50-/224187154668?_trksid=p2349624.m46890.l49292 sollte passen. Ist aber aus Stahl.... bei den gleichen aus Bronze ist der aktuelle Preis nur im Sitzen zu ertragen. Gruß Thom Hier ist noch ein g...
- 2021-03-14 19:51:37
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: seilwinde am heck
- Antworten: 3
- Zugriffe: 669
Re: seilwinde am heck
Hallo Leute, Ich möchte an meinen MB 1120 am heck eine seilwinde montieren. Hat das jemand bereits gemacht. Falls ja, ein paar Bilder wären schön. Besten Dank im voraus Charly Moin, Hab hier noch ne Hecktrommelwinde vom 150 Merkur liegen, Kardanantrieb, ist gut auf Hydraulik umrüstbar, weil mechani...
- 2021-03-14 19:37:20
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Anlasser Mercur
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1471
Re: Anlasser Mercur
Noch was Christof: Solltest du feststellen, dass dein Ritzel vorn abgearbeitet ist und willst es ersetzen- gibts neu im Netz für etwa 35€ - unbedingt Anlasser hochkant einspannen, Ritzel GAAANZ vorsichtig“rausschrauben“ , nix drin rummachen, neues Ritzel GAAANZ vorsichtig gefettet in GENAU DERSELBEN...
- 2021-03-13 21:03:49
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Achsschaden HL3 (Kurzhauber 710)
- Antworten: 6
- Zugriffe: 842
Re: Achsschaden HL3 (Kurzhauber 710)
Perfekt Walter!
Gibt es eigentlich schon den Titel des Schraubkünstlers?
Danke
Besten Gruß
Thom
Gibt es eigentlich schon den Titel des Schraubkünstlers?
Danke

Besten Gruß
Thom
- 2021-03-11 23:42:12
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Simmering Lenkgetriebe oben F Mercur 125 A- Maß?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 598
Re: Simmering Lenkgetriebe oben F Mercur 125 A- Maß?
Danke Udo,
in der Tat- wieder was Anderes.
Unsere haben alle 3 Hardyscheiben und sind damit trennbar...
Suche immer noch das Simmeringmaß
Gruß
Thom
in der Tat- wieder was Anderes.
Unsere haben alle 3 Hardyscheiben und sind damit trennbar...
Suche immer noch das Simmeringmaß
Gruß
Thom
- 2021-03-09 11:24:34
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Simmering Lenkgetriebe oben F Mercur 125 A- Maß?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 598
Re: Simmering Lenkgetriebe oben F Mercur 125 A- Maß?
Tja...
Danke Tino
Gruß
Thom
Danke Tino
Gruß
Thom
- 2021-03-09 9:52:07
- Forum: Aufbau
- Thema: Hub Führungszylinder bauen
- Antworten: 27
- Zugriffe: 7296
Re: Hub Führungszylinder bauen
Danke Thomas
Chapeau
Gruß
Thom

Chapeau

Gruß
Thom
- 2021-03-09 8:25:48
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Simmering Lenkgetriebe oben F Mercur 125 A- Maß?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 598
Re: Simmering Lenkgetriebe oben F Mercur 125 A- Maß?
Moin Tino,
Danke fürs Nachsehen!
Es sollte das Teil Nr 4 auf dem dritten Bild rechts neben dem Gehäuse sein. Der Simmering dichtet dien Lenkstangenstummel , auf dem dann die Hardyscheibe folgt, gegen das Lenkungsgehäuse.
Teilenummernliste hab ich leider nur für die Maschine...
Dank und Gruß
Thom
Danke fürs Nachsehen!
Es sollte das Teil Nr 4 auf dem dritten Bild rechts neben dem Gehäuse sein. Der Simmering dichtet dien Lenkstangenstummel , auf dem dann die Hardyscheibe folgt, gegen das Lenkungsgehäuse.
Teilenummernliste hab ich leider nur für die Maschine...
Dank und Gruß
Thom
- 2021-03-08 23:46:10
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Simmering Lenkgetriebe oben F Mercur 125 A- Maß?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 598
Simmering Lenkgetriebe oben F Mercur 125 A- Maß?
Moin ihr Mercur Kundigen
Bei zwei Mercuren müssen wir den Simmering am Lenkgetriebe oben am Lenkachsaustritt erneuern.
Finden das Maß nicht....
Kann da jemand helfen?
Erst ausbauen und dann suchen ist immer etwas doof...
Schon mal Dank und
Gruß vom
Thom
Bei zwei Mercuren müssen wir den Simmering am Lenkgetriebe oben am Lenkachsaustritt erneuern.
Finden das Maß nicht....
Kann da jemand helfen?
Erst ausbauen und dann suchen ist immer etwas doof...

Schon mal Dank und
Gruß vom
Thom
- 2021-03-05 22:26:00
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: ZF S5-35 Umbau auf S5-35-2 für Mercur
- Antworten: 41
- Zugriffe: 2877
Re: ZF S5-35 Umbau auf S5-35-2 für Mercur

Die Jungs bei ZF Tradition, insbesondere Herr P, hat mir auch schon sehr weiter geholfen...
Guten Fortschritt Dir!
Gruß
Thom
- 2021-03-02 19:27:25
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Marokko bricht diplomatische Beziehungen zu Deutschland ab
- Antworten: 38
- Zugriffe: 2971
Re: Marokko bricht diplomatische Beziehungen zu Deutschland ab
In der Tat.Und so einfach recherchiert...franz_appa hat geschrieben: ↑2021-03-02 19:06:40Interressanter Artikel - man lernt nie aus...![]()
Greets
natte
Die Jungs waren / sind bezahlt

Gruß
Thom
- 2021-03-02 12:49:21
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Auswahl Schrauben und Federn für Zwischenrahmenlagerung
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1069
Re: Auswahl Schrauben und Federn für Zwischenrahmenlagerung
So ähnlich hab ich das auch gemacht. Beim Mercur geht die Rede von ca maximal 13 cm Verschränkung an der vorderen Federaufnahme und genau die sind nun möglich. Bei der Dekra zur Wohnmobilumschreibung wollte der Junge Ingenieur sehen, ob bei maximaler Verschränkung die hinteren Räder noch freigeben. ...