Die Suche ergab 330 Treffer
- 2020-12-23 11:50:01
- Forum: Aufbau
- Thema: Welche Lasur für Rückseite
- Antworten: 32
- Zugriffe: 1130
Re: Welche Lasur für Rückseite
Das verziehen hat wenig mit der Lackierung zu tun. Hauptursache ist die Feuchtigkeit. Wenn Holz unterschiedlich feucht ist, wird es sich immer verziehen.
- 2020-12-21 14:24:11
- Forum: Aufbau
- Thema: Welche Lasur für Rückseite
- Antworten: 32
- Zugriffe: 1130
Re: Welche Lasur für Rückseite
Ich denke du wirst auch nichts billigeres finden.
Bei ungleich mäßigem Aufbau wird es sich trotzdem verziehen....
Bei ungleich mäßigem Aufbau wird es sich trotzdem verziehen....
- 2020-12-21 14:13:30
- Forum: Aufbau
- Thema: Welche Lasur für Rückseite
- Antworten: 32
- Zugriffe: 1130
Re: Welche Lasur für Rückseite
Was meinst Du denn mit "Innenseite"? Sind das die der Isolation zugewandte Seiten der Holzverkleidung? Falls ja, warum willst Du sie behandeln? korrekt genau das. Meine Frau hat das so bestimmt, da sich bei einseitiger Lasur die Platte verziehen könnte. Weitere Diskussion ist hier zwecklo...
- 2020-12-04 22:13:47
- Forum: Aufbau
- Thema: Suche nach dem richtigen Scharnier - Sitzbank
- Antworten: 19
- Zugriffe: 1086
Re: Suche nach dem richtigen Scharnier - Sitzbank
Ein Stangenscharnier wird eigentlich stirnseitig angeschraubt und nicht auf der Fläche Bei 12mm dicken Pappelsperrholzer wird das problematisch. Warum? Ich denke das wird irgendwann mit der Wandstärke knapp. Bei z.B. 4mm Schrauben, habe ich gerade mal noch 4mm Rest, vorausgesetzt ich bohre genau in...
- 2020-12-04 21:58:55
- Forum: Aufbau
- Thema: Suche nach dem richtigen Scharnier - Sitzbank
- Antworten: 19
- Zugriffe: 1086
- 2020-12-04 21:38:13
- Forum: Aufbau
- Thema: Suche nach dem richtigen Scharnier - Sitzbank
- Antworten: 19
- Zugriffe: 1086
Re: Suche nach dem richtigen Scharnier - Sitzbank
Warum?grijo hat geschrieben: ↑2020-12-04 20:59:21Bei 12mm dicken Pappelsperrholzer wird das problematisch.HolzwurmPeter hat geschrieben: ↑2020-12-04 20:15:08Ein Stangenscharnier wird eigentlich stirnseitig angeschraubt und nicht auf der Fläche
- 2020-12-04 20:15:08
- Forum: Aufbau
- Thema: Suche nach dem richtigen Scharnier - Sitzbank
- Antworten: 19
- Zugriffe: 1086
Re: Suche nach dem richtigen Scharnier - Sitzbank
Ein Stangenscharnier wird eigentlich stirnseitig angeschraubt und nicht auf der Fläche
- 2020-12-04 18:49:53
- Forum: Aufbau
- Thema: Suche nach dem richtigen Scharnier - Sitzbank
- Antworten: 19
- Zugriffe: 1086
- 2020-11-26 7:51:35
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Grammer Luftgefedeter Sitz
- Antworten: 2
- Zugriffe: 707
- 2020-11-25 21:09:14
- Forum: Aufbau
- Thema: Feedback zur Dimensionierung der Unterkonstruktion des Zwischenbodens
- Antworten: 18
- Zugriffe: 1559
Re: Feedback zur Dimensionierung der Unterkonstruktion des Zwischenbodens
Ja, du hast schon Recht, wenn das Gegenstück drinnen ist, wird es bei Belastung von der Gegenseite gestützt, aber was ist mit dem anderen Seite? Je nach dem wo belastet wird, eine Seite wird nicht gestützt. Der Statiker wird niemals einen Balken mit einer Überplattung mit dem vollen Balkenquerschnit...
- 2020-11-25 20:33:14
- Forum: Aufbau
- Thema: Feedback zur Dimensionierung der Unterkonstruktion des Zwischenbodens
- Antworten: 18
- Zugriffe: 1559
Re: Feedback zur Dimensionierung der Unterkonstruktion des Zwischenbodens
Ich würde sagen genau 50% VerlustJabob der Baumeister hat geschrieben: ↑2020-11-24 22:03:31Mit dem durchlaufenden Balken bin ich bei dir Timo, wobei eine ordentlich verleimte überblattung kaum Festigkeit verliert.
Bisschen Lesestoff:
https://baubeaver.de/zimmermannsmaessig ... bindungen/
- 2020-11-25 20:26:55
- Forum: Aufbau
- Thema: Feedback zur Dimensionierung der Unterkonstruktion des Zwischenbodens
- Antworten: 18
- Zugriffe: 1559
Re: Feedback zur Dimensionierung der Unterkonstruktion des Zwischenbodens
Wenn Holz eure erste Wahl ist, dann eine Schichtholzplatte kaufen und Streifen schneiden.
Dann gibt es kein Problem mit Ästen.
Dann gibt es kein Problem mit Ästen.
- 2020-11-25 19:39:19
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: HILFE für ein MB L1500 Feuerwehr aus 1940
- Antworten: 23
- Zugriffe: 1432
Re: HILFE für ein MB L1500 Feuerwehr aus 1940
Da wirft doch Google etliches aus
Z.B. http://www.als-parts.com/?Instandsetzung
Z.B. http://www.als-parts.com/?Instandsetzung
- 2020-11-20 20:43:28
- Forum: Aufbau
- Thema: Feedback zur Dimensionierung der Unterkonstruktion des Zwischenbodens
- Antworten: 18
- Zugriffe: 1559
Re: Feedback zur Dimensionierung der Unterkonstruktion des Zwischenbodens
Ich würde den Zwischenboden aus Alurohr konstruieren.
Die Kreuzüberplattung wäre mir mit 22 mm zu schwach.
Die Kreuzüberplattung wäre mir mit 22 mm zu schwach.
- 2020-11-17 23:26:33
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Feder- und Dämpferwechsel 90-16
- Antworten: 41
- Zugriffe: 3242
Re: Feder- und Dämpferwechsel 90-16
Das Gewinde sitzt hinter dem Deckel M12
Hinten kann drauf bleiben
Hinten kann drauf bleiben
- 2020-11-07 20:26:30
- Forum: Angebote
- Thema: Starterbatterie
- Antworten: 0
- Zugriffe: 538
Starterbatterie
2 Stück 140 AH
Alter 2028/2019
Preis für beide 170 Euro bei Abholung
Alter 2028/2019
Preis für beide 170 Euro bei Abholung
- 2020-10-25 12:29:55
- Forum: Angebote
- Thema: Teltonika RUT850 WLAN-Router
- Antworten: 0
- Zugriffe: 298
Teltonika RUT850 WLAN-Router
Habe noch einen neuen übrig.
https://teltonika-networks.com/de/product/rut850/
Preis 100,00 + Versand
Gruß Peter
https://teltonika-networks.com/de/product/rut850/
Preis 100,00 + Versand
Gruß Peter
- 2020-10-01 17:59:29
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Deut 913: Zylinderdeckel Abdichtung
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1963
Re: Deut 913: Zylinderdeckel Abdichtung
Kolben Seeger
da gibt's die Dichtungen
da gibt's die Dichtungen
- 2020-10-01 12:25:32
- Forum: Aufbau
- Thema: Wie habt ihr die Dachluke über Bett eingebaut, quer oder längs?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1279
Re: Wie habt ihr die Dachluke über Bett eingebaut, quer oder längs?
Einfach nur die Einbauanleitung lesen, da steht drinnen wie herum
- 2020-09-28 18:23:19
- Forum: Aufbau
- Thema: Koffer Rolladen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1634
Re: Koffer Rolladen
Ich habe mir aus Polyethylen selbst welche zugeschnitten, war 10 Minuten Arbeit.
Wenn du keinen Kunststoff hast, ein ausrangiertes Schneidebrett aus der Küche geht auch
Wenn du keinen Kunststoff hast, ein ausrangiertes Schneidebrett aus der Küche geht auch
- 2020-09-26 14:51:34
- Forum: Aufbau
- Thema: Aufkleber / Folierung gesucht
- Antworten: 5
- Zugriffe: 916
- 2020-09-21 21:32:39
- Forum: Aufbau
- Thema: Loch in Sandwich schließen
- Antworten: 20
- Zugriffe: 1698
Re: Loch in Sandwich schließen
Hallo Joe,
ich denke das wird funktionieren. Von unten wird es reichen wenn du das Gewebe mit wenig Harz einrollst. Zum Schluss mit Feinspachtel, dann wird sich die Schleiferei in Grenzen halten.
Es gibt für die Schaumschläuche auch dünne Düsenaufsätze.
ich denke das wird funktionieren. Von unten wird es reichen wenn du das Gewebe mit wenig Harz einrollst. Zum Schluss mit Feinspachtel, dann wird sich die Schleiferei in Grenzen halten.
Es gibt für die Schaumschläuche auch dünne Düsenaufsätze.
- 2020-09-21 20:09:03
- Forum: Aufbau
- Thema: Loch in Sandwich schließen
- Antworten: 20
- Zugriffe: 1698
Re: Loch in Sandwich schließen
https://youtu.be/rA0kogx527k Da sieht man gut was passiert wenn man nicht "sauber" arbeitet und ohne Vakuum :D. Schöne luftblasen im laminat :angel: https://youtu.be/rA0kogx527k?t=173 Selbst beim Vacuum können sich Blasen im Laminat bilden. Wie willst du so eine Reparatur mit Vacuum mache...
- 2020-09-21 14:14:04
- Forum: Aufbau
- Thema: Loch in Sandwich schließen
- Antworten: 20
- Zugriffe: 1698
Re: Loch in Sandwich schließen
...und kontraproduktiv, Sinn der mit Trennmittel belegten Platte ist es eine möglichst plane Fläche zu erzeugenJabob der Baumeister hat geschrieben: ↑2020-09-21 14:08:50Man könnte da schon mit takitape ne Folie draufkeben und dann mit Vakuum die Luft raus ziehen, ist aber viel zu aufwändig und in dem Fall völlig nutzlos.
- 2020-09-21 14:00:37
- Forum: Aufbau
- Thema: Loch in Sandwich schließen
- Antworten: 20
- Zugriffe: 1698
Re: Loch in Sandwich schließen
https://youtu.be/rA0kogx527k Da sieht man gut was passiert wenn man nicht "sauber" arbeitet und ohne Vakuum :D. Schöne luftblasen im laminat :angel: https://youtu.be/rA0kogx527k?t=173 Selbst beim Vacuum können sich Blasen im Laminat bilden. Wie willst du so eine Reparatur mit Vacuum machen?
- 2020-09-20 18:05:58
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Datensicherung
- Antworten: 24
- Zugriffe: 2570
Re: Datensicherung
Router, SSD-Festplatte dran, fertig
- 2020-09-20 10:49:10
- Forum: Aufbau
- Thema: Loch in Sandwich schließen
- Antworten: 20
- Zugriffe: 1698
- 2020-09-19 14:26:16
- Forum: Aufbau
- Thema: Seitz S4 Verdunklungsrollo rollt nicht mehr ein
- Antworten: 4
- Zugriffe: 823
- 2020-09-19 10:19:01
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Windabweiser Fenster aka. ClimAir usw.
- Antworten: 20
- Zugriffe: 2113
Re: Windabweiser Fenster aka. ClimAir usw.
Ich habe die Dichtung mit einer Spachtel herausgehebelt und rausgezogen. War mit Pattex oder ähnlichem eingeklebt, ist aber lose.
- 2020-09-10 19:06:07
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Umbauprojekt auf Basis Iveco 90-16
- Antworten: 75
- Zugriffe: 8015
Re: Umbauprojekt auf Basis Iveco 90-16
Die Stufen gibt's auch in schmal, dann klappt es auch mit dem kippen