Die Suche ergab 103 Treffer

von DieselMotorrad
2025-06-17 8:44:01
Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
Thema: SUCHE: Hinterachse oder Radnabe für Kurzhauber 1113
Antworten: 3
Zugriffe: 342

Re: SUCHE: Hinterachse oder Radnabe für Kurzhauber 1113

Moin,
für die alten Kurzhauber bei denen Bremstrommel und Radnabe ein Teil sind? Oder schon die neueren, bei denen man die Bremstrommel abnehmen kann ohne das Radlager zu zerlegen?

Ich habe weder das eine noch das andere, aber das müsste man ja trotzdem wissen.
von DieselMotorrad
2025-06-17 8:28:49
Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
Thema: Kurzhauber Entfrosterdüse Griff Handschufach im 3D Druck
Antworten: 1
Zugriffe: 188

Kurzhauber Entfrosterdüse Griff Handschufach im 3D Druck

Moin zusammen, in meinem Kurzhauber waren die Entfrosterdüsen so UV geschädigt, das sie bei der kleinsten Berührung gebrochen sind. Ich habe sie im CAD nachgebaut und mit einem 3D Drucker ausgedruckt. Der Drucker gehört mir nicht, also kann ich keine fertigen Teile anbieten. Ich möchte mit euch aber...
von DieselMotorrad
2025-06-10 9:55:50
Forum: Motor & Getriebe
Thema: Geräusch VTG im Kurzhauber
Antworten: 57
Zugriffe: 19833

Re: Geräusch VTG im Kurzhauber

Ja dann will ich mich mal an der subjektiven Versuchsreihe beteiligen. Ausgangspunkt ist bei mir ein VTG 325 mit 80W90 GL5 und 50% DB WEC, ca. 6 Jahre alt um die 20.000km Zwei Produkte möchte ich testen. 1. https://lubricants.catalog.totalenergies.com/catalog-at/de_AT/tsk_traxium-gear-9-fe-75w-80 u...
von DieselMotorrad
2025-05-15 10:51:42
Forum: Motor & Getriebe
Thema: Kurzhauber Getriebe umbau von G32? auf G60
Antworten: 2
Zugriffe: 453

Kurzhauber Getriebe umbau von G32? auf G60

Moin durch die Splittgetriebe umbauten von Walter sind ja einige G60 Getriebe auf dem markt verfügbar. Das G60 kommt natürlich nicht an die Performance des Splittgetriebes ran, aus meiner Sicht ist es aber ein Getriebe das im Vergleich zu meinem einen Vorteil bietet. Der Sprung vom 4. in den 5. Gang...
von DieselMotorrad
2025-05-15 9:58:26
Forum: Motor & Getriebe
Thema: Ölfilter OM352A Hauptstromfilter alternative
Antworten: 11
Zugriffe: 1902

Re: Ölfilter OM352A Hauptstromfilter alternative

Moin Nobby, beim Nebenstromfilter wir nur ein kleiner Teil vom gefördertem Ölvolumen durch den Filter geschickt. Ein Großteil (das genaue Verhältnis weiß ich nicht aber über 50%) geht ungefiltert am Filter vorbei in den Kreislauf. @Manu Der HiFi Ölfilter SO 7027 passt, ich fahre in jetzt fast ein Ja...
von DieselMotorrad
2025-05-14 11:44:16
Forum: Motor & Getriebe
Thema: Getriebeöle Differentialöle vernünftig einfüllen
Antworten: 9
Zugriffe: 768

Re: Getriebeöle Differentialöle vernünftig einfüllen

alternativ, wenn gerade keine Pumpe zur Hand ist kann man in einigen Fällen auch Kunststoffflaschen nehmen.

Ich habe eine am Gewinde warm gemacht und dann in die Öleinfüllöffnung geschraubt.
Cola .png
Den Boden aufgeschnitten und kippe da das Öl rein.
von DieselMotorrad
2025-04-29 7:52:14
Forum: Motor & Getriebe
Thema: Geräusch VTG im Kurzhauber
Antworten: 57
Zugriffe: 19833

Re: Geräusch VTG im Kurzhauber

Am Wochenende habe ich mal einen Test durchgeführt. Die Idee dazu entstand glaube ich als Jakob unterwegs einen defekt am VTG erlitten hat. Wer sie hatte weiß ich nicht. Die Gelenkwelle vom Schaltgetriebe geht jetzt an den VTG Flansch der eigentlich zur Vorderachse geht. Angetrieben ist dann nur die...
von DieselMotorrad
2025-04-27 14:37:45
Forum: Motor & Getriebe
Thema: Geräusch VTG im Kurzhauber
Antworten: 57
Zugriffe: 19833

Re: Geräusch VTG im Kurzhauber

Nils hat mir diesen Link zukommen lassen, da sind Fotos vom Innenleben. https://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/phpBB3/viewtopic.php?f=31&t=50378#p488556 @Pirx Die Seite ist für mich der heilige Gral, ich finde sie so gut, das ich mehr vertraue als der Reperatur Anleitung von Mercedes :D Vielen D...
von DieselMotorrad
2025-04-26 22:53:21
Forum: Motor & Getriebe
Thema: Geräusch VTG im Kurzhauber
Antworten: 57
Zugriffe: 19833

Re: Geräusch VTG im Kurzhauber

Hat hier einer Fotos vom inneren des VTG? In der MB Reparaturanleitung sind alle Zahnräder mit Schrägverzahnung dargestellt. Screenshot 2025-04-26 224646.png Bisher dachte ich das eine gerade Verzahnung für die Geräusche verantwortlich sind. Ich zitieren mal aus meiner Lieblings Seite "Leider i...
von DieselMotorrad
2025-04-25 13:09:42
Forum: Motor & Getriebe
Thema: Geräusch VTG im Kurzhauber
Antworten: 57
Zugriffe: 19833

Re: Geräusch VTG im Kurzhauber

Ich habe mich mal kurz eingelesen. bei 75W140 gibt die 140 die Viskosität bei 100°C Öltemperatur an. hier zwischen 24 und 32,4mm²/s Da mein VTG nur störende Geräusche von sich gibt wenn es auf Temperatur ist, so ab 20km Fahrt. ist das ja der entscheidene Wert für mich. bei meinem jetzigen XXW90 lieg...
von DieselMotorrad
2025-04-25 12:30:50
Forum: Motor & Getriebe
Thema: Geräusch VTG im Kurzhauber
Antworten: 57
Zugriffe: 19833

Re: Geräusch VTG im Kurzhauber

Ja dann will ich mich mal an der subjektiven Versuchsreihe beteiligen. Ausgangspunkt ist bei mir ein VTG 325 mit 80W90 GL5 und 50% DB WEC, ca. 6 Jahre alt um die 20.000km Zwei Produkte möchte ich testen. 1. https://lubricants.catalog.totalenergies.com/catalog-at/de_AT/tsk_traxium-gear-9-fe-75w-80 un...
von DieselMotorrad
2025-04-21 20:44:44
Forum: Motor & Getriebe
Thema: Geräusch VTG im Kurzhauber
Antworten: 57
Zugriffe: 19833

Re: Geräusch VTG im Kurzhauber

Moin, hat mittlerweile jemand Erfahrungen gesammelt?
von DieselMotorrad
2024-06-06 22:57:43
Forum: Motor & Getriebe
Thema: Ölfilter OM352A Hauptstromfilter alternative
Antworten: 11
Zugriffe: 1902

Re: Ölfilter OM352A Hauptstromfilter alternative

Moin, auf meinem bisher verbauten Filter steht die von mir oben genannte Nr. ölfilter.png Die Nummer die du geschrieben hattest habe ich in meinen Unterlagen aber auch aufgeschrieben. Und mit der habe ich beim letzten mal auch den Filter bestellt. Bei dem Umbau auf Hauptstromfilter habe ich das klei...
von DieselMotorrad
2024-06-05 12:07:41
Forum: Motor & Getriebe
Thema: Ölfilter OM352A Hauptstromfilter alternative
Antworten: 11
Zugriffe: 1902

Re: Ölfilter OM352A Hauptstromfilter alternative

Geht gut los mein Vergleich, Mercedes hat den falschen Filter geschickt.
Screenshot 2024-06-05 120705.png
von DieselMotorrad
2024-06-03 11:43:41
Forum: Motor & Getriebe
Thema: Ölfilter OM352A Hauptstromfilter alternative
Antworten: 11
Zugriffe: 1902

Ölfilter OM352A Hauptstromfilter alternative

Moin, mein stand ist es das wenn man seinen OM352 von Neben auf Hauptstromfilter umgebaut hat nur bei Mercedes einen Filter bekommt. Es geht um den Filter A 001 184 71 25. Ist ein MANN Filter H13102 den man nur bei Mercedes bekommt. Ich habe doch nochmal google bemüht ob das immer noch so ist. Nun h...
von DieselMotorrad
2020-09-11 20:17:29
Forum: Motor & Getriebe
Thema: plötzlich auftretendes ratterndes Geräusch Vorderachse Kurzhauber LA1113B
Antworten: 16
Zugriffe: 5388

Re: plötzlich auftretendes ratterndes Geräusch Vorderachse Kurzhauber LA1113B

Ich habe mein linkes Gelenk in der Vorderachse zerstört. :wack: Bis heute bin ich der Meinung das die Belastung in dem Moment hoch war aber nicht zu hoch. Meine Vermutung ist das es vorgeschädigt war. Bilder und Maßnahmen findet ihr hier. https://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/phpBB3/viewtopic.php?f...
von DieselMotorrad
2020-08-19 15:48:04
Forum: Sonstige Technik-Themen
Thema: Dichtbeilage A 322 331 00 80 nicht mehr lieferbar?
Antworten: 25
Zugriffe: 9708

Re: Dichtbeilage A 322 331 00 80 nicht mehr lieferbar?

Wir sind damit zum Nordkap hoch gefahren und durchs Baltikum dieses Jahr eine Deutschlandtour und alles Funktioniert wie es soll.
LA911 Achse.jpg
von DieselMotorrad
2020-08-19 15:43:37
Forum: Sonstige Technik-Themen
Thema: Dichtbeilage A 322 331 00 80 nicht mehr lieferbar?
Antworten: 25
Zugriffe: 9708

Re: Dichtbeilage A 322 331 00 80 nicht mehr lieferbar?

Ich hatte das mit dem Distanzring wohl nicht eindeutig beschrieben, darum probiere ich das nochmal zu verdeutlichen. Distanzring Dichtung.jpg Im Foto rot eingekreist ist der Ring den ich gefertigt habe, in zweifacher Ausfertigung, weil man ihn auf beiden Seiten benötigt. Skizze vom Ring in der Mitte...
von DieselMotorrad
2020-07-13 12:39:40
Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
Thema: Servolenkung für den Kurzhauber 7419 ZF Hydrolenkung
Antworten: 26
Zugriffe: 11041

Re: Servolenkung für den Kurzhauber 7419 ZF Hydrolenkung

Zum Abdichten der ZF Hydrospindellenkung 7419.955.xxx braucht man folgende O-Ringe: Anzahl: Innendurchmesser x Schnurstärke 2 Stück 8 x 2 2 Stück 52 x 3 2 Stück 60 x 3 2 Stück 74 x 3 2 Stück 86 x hier bin ich mir nicht sicher 3 oder 3,5 mm Achtung es Handelt sich um einen speziellen Dichtring und n...
von DieselMotorrad
2020-07-13 12:37:25
Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
Thema: Servolenkung für den Kurzhauber 7419 ZF Hydrolenkung
Antworten: 26
Zugriffe: 11041

Re: Servolenkung für den Kurzhauber 7419 ZF Hydrolenkung

Moin Herr Ingenieur,

die Typ Nummer ist wie oben beschrieben 7419 955 446
Ob was von einem Baumuster auf dem Typenschild steht muss ich heute abend mal gucken.

Die mit der oben besagten Nummer habe ich noch.
von DieselMotorrad
2019-03-31 21:53:41
Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
Thema: Servolenkung für den Kurzhauber 7419 ZF Hydrolenkung
Antworten: 26
Zugriffe: 11041

Re: Servolenkung für den Kurzhauber 7419 ZF Hydrolenkung

Achja, die Sache mit dem Druck. Der Öldruck ist im Fahr und rangierbetrieb immer unter 10 Bar. Für das ein Stellen des Hydraulischen Lenkanschlag muss die Lenkung mit einen 2-3mm Blech zwischen dem Mechanischen Anschlag in den Anschlag gefahren werden. Da steigt der Druck dann auf die vorgeschrieben...
von DieselMotorrad
2019-03-31 21:49:28
Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
Thema: Servolenkung für den Kurzhauber 7419 ZF Hydrolenkung
Antworten: 26
Zugriffe: 11041

Re: Servolenkung für den Kurzhauber 7419 ZF Hydrolenkung

Ich habe die Servolenkung jetzt in Betrieb :rock: :D

Habe eine Kurze Testfahrt gemacht und viel rangiert.

Der Laster ist auf einmal so handlich geworden. :D

Die hydraulische Lenkbegrenzung habe ich auch eingestellt. Jetzt fehlt noch Hupe und Blinker
von DieselMotorrad
2019-03-22 15:36:57
Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
Thema: Servolenkung für den Kurzhauber 7419 ZF Hydrolenkung
Antworten: 26
Zugriffe: 11041

Re: Servolenkung für den Kurzhauber 7419 ZF Hydrolenkung

Moin Andi, danke für den Tipp, ein Druckbegrenzungsventil zwischen schalten ist eine Möglichkeit. In der Servopumpe müsste ja aber schon eins sein. Stelle mir das so vor, das eine Kugel einen Bypass versperrt, der Druck wird dann in meiner Vorstellung über eine Feder bzw deren Vorspannung eingestell...
von DieselMotorrad
2019-03-21 21:56:43
Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
Thema: Servolenkung für den Kurzhauber 7419 ZF Hydrolenkung
Antworten: 26
Zugriffe: 11041

Re: Servolenkung für den Kurzhauber 7419 ZF Hydrolenkung

:blush: Danke es freut mich wenn es gerne, gelesen, verfolgt, nach gebaut wird wobei ich nicht weiß ob ich das nachbauen empfehlen kann. In Summe ist es schon recht teuer geworden. Die oben genannte Lenkspindel als Beispiel kostet bei Mercedes 330 Euro, für ein 25cm langes Stückrohr ein stolzer Kilo...
von DieselMotorrad
2019-03-21 20:17:57
Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
Thema: Servolenkung für den Kurzhauber 7419 ZF Hydrolenkung
Antworten: 26
Zugriffe: 11041

Re: Servolenkung für den Kurzhauber 7419 ZF Hydrolenkung

Was jetzt noch zu lösen ist wäre: Die Servopumpe macht laut Typenschild 100 Bar die ZF Lenkung soll aber nur mit 70 Bar betrieben werden. Ich werde den tatsächlichen Betriebsdruck messen, vielleicht ist er ja garnicht zu hoch. Weiß Jemand ob der Druck an den Pumpen einstellbar ist? Durch Passscheibe...
von DieselMotorrad
2019-03-21 20:13:47
Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
Thema: Servolenkung für den Kurzhauber 7419 ZF Hydrolenkung
Antworten: 26
Zugriffe: 11041

Re: Servolenkung für den Kurzhauber 7419 ZF Hydrolenkung

hier sieht man wie es blockiert
rps20190321_191133.jpg
und hier passt es dann

rps20190321_191215.jpg
von DieselMotorrad
2019-03-21 20:09:54
Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
Thema: Servolenkung für den Kurzhauber 7419 ZF Hydrolenkung
Antworten: 26
Zugriffe: 11041

Re: Servolenkung für den Kurzhauber 7419 ZF Hydrolenkung

Ich benötige eine Lenkstange die 25cm lang ist . :search: Habe eine bekommen. Ich hätte A 322 462 09 01 benötigt, das ist die Lenkspindel die zum A model mit Servolenkung (SA 16703) gehört. Oder wahlweise A358 462 00 01 beide waren leider nicht mehr lieferbar. bestellt habe ich dann A 360 462 00 01...
von DieselMotorrad
2019-03-08 13:32:43
Forum: Motor & Getriebe
Thema: Achsumbau MB 911 HL 4 und AL 3
Antworten: 45
Zugriffe: 22896

Re: Achsumbau MB 911 HL 4 und AL 3

Walöter hat geschrieben:
2019-03-08 13:22:48
Hallo Dieselmotorrad,

da hast Du ein sehr altes Differential vor die liegen. Später hat man die Schrauben durch verzahnte Schraubenköpfe gesichert.

Walter
2847.JPG
interessant

Danke
von DieselMotorrad
2019-03-08 13:05:18
Forum: Motor & Getriebe
Thema: Achsumbau MB 911 HL 4 und AL 3
Antworten: 45
Zugriffe: 22896

Re: Achsumbau MB 911 HL 4 und AL 3

Hallo Walter,

bei meinem Differential sind die Schrauben mit Blechen gesichert.
Die Bleche sind angeschweißt, also mit einem Punkt pro Blech.
Die Bleche geben die Orientierung der Schraubenköpfe vor, also muss da beim Drehmoment Spielraum sein. :-)
rps20190308_120210.jpg
von DieselMotorrad
2019-03-03 22:37:57
Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
Thema: Servolenkung für den Kurzhauber 7419 ZF Hydrolenkung
Antworten: 26
Zugriffe: 11041

Re: Servolenkung für den Kurzhauber 7419 ZF Hydrolenkung

Hallo! Das fehlende Stück zum Lenkrad kannst Du evtl. aus dem Mercedes Baukasten nehmen, die Verzahnungen passen fast alle , die vom Unimog war zu kurz,die vom Atego passte dann und ist aufgrund des Kippfahrerhaus auch noch ausziehbar. Wenn Du Maße brauchst gib bescheid. Gruß der Christian Moin Chr...