Die Suche ergab 224 Treffer
- 2021-01-14 16:07:04
- Forum: Aufbau
- Thema: Richtiges Schloss in eine Sheltertüre bauen?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 297
Re: Richtiges Schloss in eine Sheltertüre bauen?
Hallo, Wir haben ein Sicherheitsschloss bei uns eingebaut. Es gibt bei Obi eine Variante da hat man draußen einen Drehknopf, da eine Klinke zu weit raus steht. Und die Türdicke kann man am Schloss einstellen. Innen ist auch ein Drehknopf so das man zum Abschließen von innen nicht immer einen Schlüss...
- 2021-01-07 21:07:00
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: 90-16 startet nicht nach Dieselfilter Wechsel
- Antworten: 66
- Zugriffe: 1850
Re: Akut! 90-16 startet nicht nach Dieselfilter Wechsel
Also wenn Filter dicht aufgeschraubt und an der Pumpe alles dicht ist machen wir es so. Ein Mann öffnet die Schraube oberhalb der Pumpe und der zweite startet den Motor. Lass den doch pumpen/arbeiten. Ruckzuck tritt Diesel am oberen Schlauch aus, Schraube zudrehen und nach einigem Ruckeln läuft der ...
- 2020-11-25 18:05:36
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: 90-16 Fahrzeugschein F1/F2
- Antworten: 2
- Zugriffe: 684
Re: 90-16 Fahrzeugschein F1/F2
Unter F1: 9000
Unter F2: 7490
Leergewicht unter G
Grüße
Unter F2: 7490
Leergewicht unter G
Grüße
- 2020-11-20 12:18:37
- Forum: Aufbau
- Thema: Koffertüre selber bauen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1074
Re: Koffertüre selber bauen
IMG_20201120_100817.jpg Hallo haben den gleichen Koffer und unten 70 cm eingeschweißt, anschließend komplett mit Alu beplankt. Die Tür ist ein Feuertür wie sie am Heizungsraum im Haus verbaut ist. Sie ist leicht schräg nach innen verbaut weil ich keinen Knick in die Tür bauen wollte. Ist alles in a...
- 2020-10-04 12:00:58
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: 90-16: wummerndes Geräusch
- Antworten: 20
- Zugriffe: 3485
Re: 90-16: wummerndes Geräusch
Motorgebläse ?
- 2020-09-19 20:51:36
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Wischwasser Pumpe Iveco 90-16 Funktion
- Antworten: 7
- Zugriffe: 714
Re: Wischwasser Pumpe Iveco 90-16 Funktion
Hallo Markus,
Einfach mal die Pumpe ausbauen.
Den schwarzen Deckel unten abbauen. Die Zahnräder reinigen, zusammenbauen, läuft
War zumindest bei mir so.
Stoßstange ist ne gute Werkbank .
,
Einfach mal die Pumpe ausbauen.
Den schwarzen Deckel unten abbauen. Die Zahnräder reinigen, zusammenbauen, läuft
War zumindest bei mir so.
Stoßstange ist ne gute Werkbank .
,
- 2020-09-10 9:55:04
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Abgasregelung zum Nachrüsten
- Antworten: 2
- Zugriffe: 756
Re: Abgasregelung zum Nachrüsten
Ja, wurde mir auch so gesagt. Schon ärgerliche Willkür.
- 2020-09-09 19:56:37
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Abgasregelung zum Nachrüsten
- Antworten: 2
- Zugriffe: 756
Abgasregelung zum Nachrüsten
Hallo, Nachdem im TV wiederholt über Nachrüstmöglichkeiten für alte LKW,s berichtet wurde (am Beispiel alter städtischer LKW) habe ich mal bei Baumot nachgefragt. Es sieht wie folgt aus: Nachzurüsten bis Stufe 4 sind LKW der Stufe1 mittels eines externen Systems welches nicht in das Motormanagment e...
- 2020-09-06 21:19:40
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Bestellung Standgasbowdenzug 90-16 Sammelbestellung?
- Antworten: 18
- Zugriffe: 1307
Re: Bestellung Standgasbowdenzug 90-16 Sammelbestellung?
Was kostet denn die Sonderanfertigung?
- 2020-09-06 19:46:00
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Bestellung Standgasbowdenzug 90-16 Sammelbestellung?
- Antworten: 18
- Zugriffe: 1307
Re: Bestellung Standgasbowdenzug 90-16 Sammelbestellung?
Wir haben die Seele von einen Fahrradbowdenzug eingezogen. Funktioniert seit rd. 2 Jahren.
Hülle war aber unbeschädigt.
Grüße
Hülle war aber unbeschädigt.
Grüße
- 2020-09-02 20:38:50
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Feder- und Dämpferwechsel 90-16
- Antworten: 41
- Zugriffe: 3227
Re: Feder- und Dämpferwechsel 90-16
Hallo Markus
Hast du die Blattfedern mit der Originalaufbiegung von 13 cm?
Oder hast du weiter aufbiegen lassen?
Grüße Ingo
Hast du die Blattfedern mit der Originalaufbiegung von 13 cm?
Oder hast du weiter aufbiegen lassen?
Grüße Ingo
- 2020-08-24 13:25:36
- Forum: Aufbau
- Thema: TTT zum Xten
- Antworten: 22
- Zugriffe: 2844
Re: TTT zum Xten
Hallo Peter, Der Selbstbau-Einsatz ist 43cm tief, die Sitzbrille steht vorn und hinten etwas über (1-2 cm in Summe) und du benötigst etwas Platz hinten zu Deckel hochklappen. Denke unter 45cm tut sich nichts. Evtl die Vorderfront der Kiste neu schräg einbauen, also unten am Boden 40 tief und oben an...
- 2020-07-16 19:57:58
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: 75-16 Öl in Felge
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1605
Re: 75-16 Öl in Felge
Hat der 75-16 auch hinten ein Sperrdifferential? Dann dringend mit der 14er Schraube (beim 90-16) sichern bevor die Steckachse gezogen wird. (Beifahrerseite beim 90-16)
Grüße
Grüße
- 2020-07-14 19:57:07
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Dachhimmel erneuern
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1616
Re: Dachhimmel erneuern
Kein Problem, mit Sprühkleber einsprühen und dann den Stoff deiner Wahl drauf.
Grüße
Grüße
- 2020-07-09 20:37:32
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Edelstahlauspuff für 90-16
- Antworten: 32
- Zugriffe: 2933
Re: Edelstahlauspuff für 90-16
@ Meggmann



- 2020-07-09 19:38:02
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Edelstahlauspuff für 90-16
- Antworten: 32
- Zugriffe: 2933
Re: Edelstahlauspuff für 90-16
Danke für die Infos, Ist der im Link aufgeführte Simons 428123 an die bestehenden Rohre anzuschließen? Aussendurchmesser 80mm bei mir müsste doch evtl mit 76 innen von Simons zusammenpassen? Bei uns ist nur der Topf defekt. Werde wohl auch das Einschubrohr gehen die flexible Variante austauschen. Au...
- 2020-07-08 12:32:22
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Edelstahlauspuff für 90-16
- Antworten: 32
- Zugriffe: 2933
Re: Edelstahlauspuff für 90-16
Hab ich auch schon gedacht.
Von Ansbach aus ist ja auch nicht so weit und die Ecke auch schön zu besuchen.
War nur erstaunt über die Frage nach den Maßen weil ich der Meinung war das es früher ein Standardartikel bei Mogauspuff war. Hab mich wohl geirrt.
Grüße
Von Ansbach aus ist ja auch nicht so weit und die Ecke auch schön zu besuchen.
War nur erstaunt über die Frage nach den Maßen weil ich der Meinung war das es früher ein Standardartikel bei Mogauspuff war. Hab mich wohl geirrt.
Grüße
- 2020-07-08 9:53:57
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Edelstahlauspuff für 90-16
- Antworten: 32
- Zugriffe: 2933
Edelstahlauspuff für 90-16
Hallo,
bin in der Planung den Auspuff auszutauschen, bevorzugt gegen eine Edelstahlversion.
Jetzt bittet der mögliche Lieferant (mogauspuff.de) um Maße und Beschreibung zum Auspuff. Hat jemand evtl schon mal so etwas erstellt und würde es zur Verfügung stellen?
Gruß, Ingo
bin in der Planung den Auspuff auszutauschen, bevorzugt gegen eine Edelstahlversion.
Jetzt bittet der mögliche Lieferant (mogauspuff.de) um Maße und Beschreibung zum Auspuff. Hat jemand evtl schon mal so etwas erstellt und würde es zur Verfügung stellen?
Gruß, Ingo
- 2020-07-06 13:01:37
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: isri Sitze Iveco 90-16
- Antworten: 3
- Zugriffe: 928
Re: isri Sitze Iveco 90-16
Hallo Markus,
Habe meine Sitze mal umschlüsseln lassen als die Funktion noch ging.
Fahrzeug ist BJ 89
Fahrersitz Isri 6000/515
Beifahrer Isri 1000/515
Ohne Gewähr
Grüße aus Mittelfranken
Habe meine Sitze mal umschlüsseln lassen als die Funktion noch ging.
Fahrzeug ist BJ 89
Fahrersitz Isri 6000/515
Beifahrer Isri 1000/515
Ohne Gewähr
Grüße aus Mittelfranken
- 2020-07-05 12:26:36
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Kaufentscheidung Iveco 90-16 oder Mercedes 917/1017
- Antworten: 39
- Zugriffe: 4273
Re: Kaufentscheidung Iveco 90-16 oder Mercedes 917/1017
Schließe mich lura und hugepanic an.
90-16 ist moderat bei 80km/h zu fahren. Auch ein Gespräch mit der Beifahrerin ist möglich, sofern erforderlich
. Unser hat 385/22.5 Reifen und ist im Fahrerhaus nachgedämmt.
Ist ein Reise- kein Rasefahrzeug.
Grüße
90-16 ist moderat bei 80km/h zu fahren. Auch ein Gespräch mit der Beifahrerin ist möglich, sofern erforderlich
Ist ein Reise- kein Rasefahrzeug.
Grüße
- 2020-06-09 18:43:37
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: 90-16 Griff unter der Frontscheibe abschrauben?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 975
Re: 90-16 Griff unter der Frontscheibe abschrauben?
Das Armaturenbrett Mitte muss in der oberen Hälfte zuerst geöffnet werden. Oben vorsichtig mit einem Schraubenzieher aufklippsen. Jeweils rechts vom Aschenbecher und links sind 2 kleine Haken. Nicht am Fuss der oberen Hälfte, dort ist es eine durchgehende Kante. Wenn die oberen 3 Teile (incl Aschenb...
- 2020-06-09 18:30:14
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: 90-16 Griff unter der Frontscheibe abschrauben?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 975
Re: 90-16 Griff unter der Frontscheibe abschrauben?
Ist ziemlich sicher von innen gekontert. Wollte letztesmal die Halterung des Suchscheinwerfers auf der Beifahrerseite entfernen. Im Ergebnis sind die Schrauben innen heruntergefallen, zwischen Kabel, Relais ... Also Handschufach ausbauen und suchen um Kurzschlüsse zu vermeiden. Das gleiche gegebenen...
- 2020-06-09 16:34:04
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Neue Blattfedern aufbiegen, beim 90-16
- Antworten: 0
- Zugriffe: 657
Neue Blattfedern aufbiegen, beim 90-16
Hallo, nachdem jetzt die Entscheidung für neue (keine aufbereiteten) Trapez Blattfedern gefallen, geht es um die nächsten Details. Original hat die Feder eine Aufbiegung von 125mm. Mir wird angeboten diesen Wert um weitere 45 mm aufzusprengen, somit auf 170mm ( oder nur 30mm auf 155mm), so das der L...
- 2020-06-07 12:28:04
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Blattfeder vs. Parabelfeder beim 90-16
- Antworten: 33
- Zugriffe: 2936
Re: Blattfeder vs. Parabelfeder beim 90-16
Die Würfel sind gefallen, es werden wieder die klassischen Blattfedern werden. Jetzt noch die Auswahl des möglichen Lieferanten. Tendenziell gehts in Richtung Bischoff, a) bisher eher positives vernommen b) noch keine gleichwertige Alternative. Es werden dann wohl aufbereitete Blattfedern werden. Bi...
- 2020-06-05 16:14:47
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Blattfeder vs. Parabelfeder beim 90-16
- Antworten: 33
- Zugriffe: 2936
Re: Blattfeder vs. Parabelfeder beim 90-16
Wir liegen reisefertig in Europa knapp unter 7,5 to. Außerhalb mit vollen Wassertanks vermutlich auch mal drüber.
Das Gewicht auf der Hinterachse hab ich noch nicht gemessen, enke so um 4.5 to.
Das Gewicht auf der Hinterachse hab ich noch nicht gemessen, enke so um 4.5 to.
- 2020-06-05 16:08:47
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Blattfeder vs. Parabelfeder beim 90-16
- Antworten: 33
- Zugriffe: 2936
Re: Blattfeder vs. Parabelfeder beim 90-16
Danke für das bisherige Feedback. Der Hinweis auf andere Threads war gut, habe viel zu intensiv nur unter 90-16 gesucht. Ergänzend noch angemerkt: Der 90-16 hat hinten keine Zusatzfedern, nur 1x5 Blatt Paket. Ich tausche auch nicht aus Komfortgründen aus sondern weil das Blatt mittlerweile bis auf c...
- 2020-06-05 8:57:49
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Blattfeder vs. Parabelfeder beim 90-16
- Antworten: 33
- Zugriffe: 2936
Blattfeder vs. Parabelfeder beim 90-16
Bei mir steht ein Wechsel der hinteren Blattfedern an, mit der Entscheidung zwischen Blattfedern oder Parabelfeder.
Umbau will ich selber durchführen.
Welche Federart habt Ihr bei einem Tausch verbaut, welche Erfahrungen danach?
Danke für Hilfen bei der Entscheidung
Grüße, Ingo
Umbau will ich selber durchführen.
Welche Federart habt Ihr bei einem Tausch verbaut, welche Erfahrungen danach?
Danke für Hilfen bei der Entscheidung
Grüße, Ingo
- 2020-05-17 20:36:14
- Forum: Aufbau
- Thema: Welche Farbrolle für bestes Ergebnis?
- Antworten: 41
- Zugriffe: 5227
Re: Welche Farbrolle für bestes Ergebnis?
Habe unseren Koffer gerade fertig gerollt
Brantho Korrux 3in1 mit Schaumstoffrollen von Action.
Gerollt draußen bei schönem Wetter.
Einzig die Insekten stören ab und an.
Grüße aus Mittelfranken
Ingo
Brantho Korrux 3in1 mit Schaumstoffrollen von Action.
Gerollt draußen bei schönem Wetter.
Einzig die Insekten stören ab und an.
Grüße aus Mittelfranken
Ingo
- 2020-05-06 19:46:33
- Forum: Aufbau
- Thema: Zeppelin FM2 - notwendige Heizleistung
- Antworten: 23
- Zugriffe: 2216
Re: Zeppelin FM2 - notwendige Heizleistung
Hallo Grijo,
Wir haben die 4Kw bei 4m Koffer, Seitz Fenster im Einsatz.
Würde eher zu 2x 2kw tendieren.
Warmwasser für die Dusche machen wir mit 12 Volt Elgena Boiler.
Gruß, Ingo
Wir haben die 4Kw bei 4m Koffer, Seitz Fenster im Einsatz.
Würde eher zu 2x 2kw tendieren.
Warmwasser für die Dusche machen wir mit 12 Volt Elgena Boiler.
Gruß, Ingo
- 2020-05-01 18:22:58
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Bf6l913T zieht Luft und Sedimentfilter nachrüsten, aber wohin damit?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1640
Re: Bf6l913T zieht Luft und Sedimentfilter nachrüsten, aber wohin damit?
Hallo Henning, Ich habe bei unserem 90-16 damals neue Dieselleitungen eingezogen. Pumpe incl kleinen Fieltersieb ist laut meinem damaligen Händler nicht Biodieseltauglich, vielleicht liegt es bei Dir daran. Meine alte ist immer noch installiert, habe aber die neue Pumpe seit 3 Jahren als Reserve im ...