Die Suche ergab 47 Treffer
- 2022-01-02 11:08:10
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Südamerika Reise 2022
- Antworten: 132
- Zugriffe: 18271
Re: Südamerika Reise 2022
Wie funktioniert das mit der Fahrzeug MERCOSUR Versicherung wenn ich diese in Uruguay abschliessen will (Fahrzeug wird nach Uruguay verschifft). Kann ich das schon vorab online abschliessen oder wie gehe ich da am besten vor? Hat jemand eine Adresse, bzw. Anlaufstelle um eine entsprechende Versicher...
- 2022-01-01 16:07:53
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Südamerika Reise 2022
- Antworten: 132
- Zugriffe: 18271
Re: Südamerika Reise 2022
das ist eine Frechheit hoch 3, Die haben vorher bei Nowag versichert Nach Nowags Tod sagte man uns, die haben die Geschäftsbeziehung mit AIG in USA übernommen. Wir waren über Nowag bei AIG in USA versichert und haben bei einem Zeitwert von 250.000,- US incl. Vollkasko und 30 Mio. Deckungssumme 680,...
- 2021-12-05 11:52:08
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Südamerika Reise 2022
- Antworten: 132
- Zugriffe: 18271
Re: Südamerika Reise 2022
Sali Mark86 Danke für deine Antwort! Ein Carnet de Passage ist in Südamerika nicht nötig. Man kann die Fahrzeuge zollfrei mittels TIP (Temporary Input Permit) als Tourist mit ins Land bringen und je nach Land 3 - 12 Monate ohne Verzollung drin lassen. Teilweise ist die Ausreise ohne FZ verboten. Das...
- 2021-12-04 11:25:43
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Südamerika Reise 2022
- Antworten: 132
- Zugriffe: 18271
Südamerika Reise 2022
Hallo Leute Wir planen für Herbst 2022 unseren Pinzgauer nach Südamerika zu verschiffen und für ca. 8 Monate zu reisen. Unser Grober Plan sieht so aus, dass wir im August 2022 nach Uruguay verschiffen wollen und von dort aus Argentinien, Chile, Bolivien, Peru, ... bereisen. Da bekanntlich die Zeit s...
- 2021-03-09 20:40:30
- Forum: Aufbau
- Thema: Hub Führungszylinder bauen
- Antworten: 27
- Zugriffe: 11689
Re: Hub Führungszylinder bauen
Sehe ich das richtig das in dem 4er Stack auch 4 Zylinder sind um den Gleichlauf zu gewährleisten? Hast du davon noch mehr Bilder... sehr schön gemacht, danke fürs teilen. Ja, der 4er Stack = Hydraulik Pumpe beinhaltet 4 "Pump" Zylinder die via einer Spindel synchron zusammengedrückt werd...
- 2021-03-08 22:39:21
- Forum: Aufbau
- Thema: Hub Führungszylinder bauen
- Antworten: 27
- Zugriffe: 11689
Re: Hub Führungszylinder bauen
Ist schon lange her, dass ich diesen Thread gestartet habe.
Bin vorhin darüber gestolpert und will euch das Ergebnis bezüglich meiner Hubzylinder nicht vorenthalten.
Hier ein kurzes Video dazu
Gruss
Pin
Bin vorhin darüber gestolpert und will euch das Ergebnis bezüglich meiner Hubzylinder nicht vorenthalten.
Hier ein kurzes Video dazu
Gruss
Pin
- 2020-02-13 23:39:48
- Forum: Aufbau
- Thema: Stahlgestell mit Alu beplanken
- Antworten: 31
- Zugriffe: 8282
Re: Stahlgestell mit Alu beplanken
Hallo Leute Habe mir vor einigen Jahren genau die gleichen Gedanken gemacht. --> Stahl-Grundrahmen mit Alu, Stahl oder Edelstahl geklebter beplankung. Nach langen recherchen, Emails, telefonaten, Diskussionen habe ich mich für einen Stahl Grundrahmen mit Edelstahl beplankung entschieden, welchen ich...
- 2020-02-13 20:06:07
- Forum: Aufbau
- Thema: Linoleum Bodenbelag
- Antworten: 14
- Zugriffe: 4614
Re: Linoleum Bodenbelag
Am Stück lose verlegt bei uns mit ca. 2-3mm Dehnfuge rundum. Darunter Fussbodenheizung mit ca. 70° vom Motorkühlkreis. Keine Probleme bislang. Der Boden liegt ca. seit 20 Monaten. Seit 6 Monaten dauerbewohnt. Hier noch ein Link zum Ausbaubericht: Bilder Lino LG Willi Sali Willi Habe mir deinen Fahr...
- 2020-02-13 14:36:45
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Satellitentracking System
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3217
Re: Satellitentracking System
https://www.findmespot.eu/gm/index.php? ... howitworksMassivesAlteisen hat geschrieben: ↑2020-02-13 14:00:55Hm... Wie sollen die Standortdaten, die das Gerät feststellt, ohne Mobilfunk/GSM vom Fahrzeug zu dir bzw. zum Dienstleister kommen?
Gruss
Marco
- 2020-02-13 13:35:26
- Forum: Aufbau
- Thema: Linoleum Bodenbelag
- Antworten: 14
- Zugriffe: 4614
Re: Linoleum Bodenbelag
Klick Linoleum finde ich eher problematisch, da durch die Temperaturschwankungen und Ausdehnungen vom Material, Vibrationen dieser über kurz oder lang unschön wird. Da die Fläche im Fahrzeug gegrenzt ist, kann ich den ganzen Boden in einem Stück verlegen ohne dass ich den Linoleum zusammenfügen muss...
- 2020-02-13 10:18:26
- Forum: Aufbau
- Thema: Linoleum Bodenbelag
- Antworten: 14
- Zugriffe: 4614
Re: Linoleum Bodenbelag
Was für Klebstoff eignet sich um Lineolium auf Multiplex Platten zu verkleben?
Die Empfehlung vom Hersteller bezieht sich immer auf die Baubranche und da hat man geringere und weniger schwankende Temperaturen.
Die Empfehlung vom Hersteller bezieht sich immer auf die Baubranche und da hat man geringere und weniger schwankende Temperaturen.
- 2020-02-13 10:09:31
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Satellitentracking System
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3217
Satellitentracking System
Hallo Leute Lohnt es sich ein Satellitentracking System zu installieren um bei einem Diebstahl das Fahrzeug dies eher wiederzufinden. Dabei geht es mir nicht um eine Abdeckung innerhalb von Europa sondern um eine weltweite Abdeckung. Insbesondere in abgelegenen Gegenden wo es keine GSM / Mobile Abde...
- 2020-02-13 9:50:09
- Forum: Aufbau
- Thema: Linoleum Bodenbelag
- Antworten: 14
- Zugriffe: 4614
Linoleum Bodenbelag
Hallo Leute Für den Innenausbau will ich den Kabinenfussboden mit einem Linoleum Belag auslegen und verkleben. https://www.forbo.com/flooring/de-ch/produkte/linoleum/linoleum-uni/marmoleum-walton/beonw6 https://www.forbo.com/flooring/de-ch/produkte/linoleum/furniture-linoleum/furniture-linoleum/bj4w...
- 2020-01-12 20:14:40
- Forum: Aufbau
- Thema: Mit welchem Programm Zeichnung ?
- Antworten: 21
- Zugriffe: 5703
Re: Mit welchem Programm Zeichnung ?
Hallo PIN,.... gefällt mir, wie Du die Sache angehst, hab Deine Homepage angesehen , wie Du vom Computerentwurf zur Praxis umsetzt, ..... und bin echt gespannt auf Dein Hubsystem , da mir das auch bevorsteht,.... ich liebäugel mit einem Gurtwickler an 4 Gurten. Gruß Guido Danke, Danke ...Ist viel a...
- 2020-01-12 19:27:44
- Forum: Aufbau
- Thema: Innenraum Luftfilter
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2520
Re: Innenraum Luftfilter
Die Klappe (aus Namibia) die kenne ich! Lüfterklappe.jpeg Das ist genau der Grund weswegen ich auch so etwas an meinem Pinzgauer haben will. Problematisch ist, dass diese Klappe nicht wirklich viel genutzt hat. Wir hatten dennoch immer eine Unmenge an Staub. Ich gehe davon aus, dass die Klappe zu kl...
- 2020-01-12 11:46:05
- Forum: Aufbau
- Thema: Innenraum Luftfilter
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2520
Innenraum Luftfilter
Hallo Leute Ich bin auf der Suche nach einem Kabineninnenraum Luftfilter System. Ziel ist im Kabineninnenraum einen leichten Überdruck zu haben so dass mir während der Fahrt der Staub draussen bleibt. Bedingt durch die Wohnkabinenkonstruktion (Hubdach) ist diese nicht zu 100% dicht, so das die Gefah...
- 2020-01-12 11:15:45
- Forum: Aufbau
- Thema: Inneneinrichtung mit Systembaukasten Aluminiumprofile
- Antworten: 13
- Zugriffe: 5501
Re: Inneneinrichtung mit Systembaukasten Aluminiumprofile
Soviel ich raus gefunden habe gibt es 2 gängige Systeme.
Die von Bosch (B-Typ) und die von Item (I-Typ)
Die von Bosch (B-Typ) und die von Item (I-Typ)
- 2020-01-11 19:18:52
- Forum: Aufbau
- Thema: Mit welchem Programm Zeichnung ?
- Antworten: 21
- Zugriffe: 5703
Re: Mit welchem Programm Zeichnung ?
Ich habe mein ganzes Fahrzeugumbau-Projekt mit SketchUp-Free (ehemalig SketchUp Make) gezeichnet. http://pinzgauer-travel.ch/?page_id=79 Solange du keine CAM Daten für CNC-Fräser, Laser-Cuter oder 3D-Drucker erstellen willst, reicht dies vollkommen aus. In meinem Fall habe ich die SketchUp Dateien d...
- 2020-01-11 16:38:22
- Forum: Aufbau
- Thema: Inneneinrichtung mit Systembaukasten Aluminiumprofile
- Antworten: 13
- Zugriffe: 5501
Inneneinrichtung mit Systembaukasten Aluminiumprofile
Hallo Leute Für den Innenausbau meines Reisefahrzeug (Pinzgauer 712) wollte ich ursprünglich den Innenausbau, d.h. Schränke und Sitzflächen aus Sperrholzplatten machen. Innenausbau Schränke.jpg Als ich letzte Woche im Metallbau Laden war, habe ich dort Systembaukasten Aluminiumprofile https://www.al...
- 2019-08-24 6:55:43
- Forum: Aufbau
- Thema: Bau einer Kabine mit Stahl-Gerüst
- Antworten: 50
- Zugriffe: 16736
Re: Bau einer Kabine mit Stahl-Gerüst
Weiteres Fahrzeug mit Stahl Grundrahmen und geklebtem Edelstahl Aussenblech
http://pinzgauer-travel.ch/?page_id=1534
Gruss
Pin
http://pinzgauer-travel.ch/?page_id=1534
Gruss
Pin
- 2018-04-21 8:51:43
- Forum: Aufbau
- Thema: Anpressdruck beim Kleben
- Antworten: 16
- Zugriffe: 7105
Re: Anpressdruck beim Kleben
Hallo Leute Ich habe mitlerweilen meine Kabine mit Sika 265 sowie dem entsprechender Grundierung und Primer geklebt. Das Resultat kann sich sehen lassen! Die Dicke des Klebers liegt bei ca 4 mm somit für meine Ansprüche (Ausdehnungen) sollte dies ausreichend sein. Meine Befürchtungen, dass ich die B...
- 2017-12-14 23:32:50
- Forum: Aufbau
- Thema: Hub Führungszylinder bauen
- Antworten: 27
- Zugriffe: 11689
Re: Hub Führungszylinder bauen
Gewindespindeln habe ich mir auch schon überlegt. Bin jedoch davon abgekommen da zu schwer zu sperrig, zu teuer und bei dem Einbau welchen ich mir angeschaut habe waren sie sehr laut. Und ob mit Spindel oder Hydraulisch. Die Frage bezüglich Führung ist immer noch die gleiche. Die Sache mit der Paral...
- 2017-12-10 11:15:56
- Forum: Aufbau
- Thema: Hub Führungszylinder bauen
- Antworten: 27
- Zugriffe: 11689
Re: Hub Führungszylinder bauen
Hallo Leute Hier noch ein Feedback von meinem Hubzylindern-Miniprojekt. In der Zwischenzeit habe ich mir noch einige Gedanken über das Gleitlager gemacht und mich für ein POM Kunstoffrohr als Gleitlager entschieden welches ich auf die Dimensionen vom effektiven Zylinderrohr (Chromstahl) angepasst ha...
- 2017-04-01 10:20:52
- Forum: Aufbau
- Thema: Kabinen Aufbau: Normal- oder Rostfreier Stahl
- Antworten: 37
- Zugriffe: 20003
Re: Kabinen Aufbau: Normal- oder Rostfreier Stahl
Hier noch ein Bilder vom fertig geschweissten Grundrahmen.
Mittlerweilen ist der Grundrahmen Spritzverzinkt und Pulverbeschichtet. Als nächstes kommt die Blechhaut aus 0.8 mm starkem V2A Stahl.- 2017-02-26 10:16:24
- Forum: Aufbau
- Thema: Hub Führungszylinder bauen
- Antworten: 27
- Zugriffe: 11689
Re: Hub Führungszylinder bauen
Hallo Leute Habe mich in der Zwischenzeit mit den einzelnen Materialien auseinandergesetzt. Zylinder, Gleitlager, Toleranzen, ... Dabei habe ich folgenden Punkt welcher mir keine Ruhe gibt, bzw. ich nicht weiterkomme. Gleitlager http://www.igus.ch/iPro/iPro_02_0004_0000_DEde.htm?c=CH&l=de Dort s...
- 2017-02-18 10:31:20
- Forum: Aufbau
- Thema: Hub Führungszylinder bauen
- Antworten: 27
- Zugriffe: 11689
Re: Hub Führungszylinder bauen
Hallo Leute Bezüglich den Hubzylindern werde ich die Bansbach easymotion verwenden. Diese garantieren einen 100% gleichlauf und sollten ausreichen. Bezüglich der Rohre musste ich feststellen, dass es nicht einfach ist, kalibrierte Rohre zu finden. Alles was im Hydraulik bereich zu finden ist, ist zu...
- 2017-02-15 9:10:31
- Forum: Aufbau
- Thema: Hub Führungszylinder bauen
- Antworten: 27
- Zugriffe: 11689
Hub Führungszylinder bauen
Hallo Leute Ich suche Hubführungssäulen um mein Parallelhubdach 600mm anheben zu können. Denn Hub will ich mit pneumatischen Zylindern (Bansbach) durchführen. Da diese jedoch keine seitlichen Kräfte aufnehmen können, brauche ich entsprechende Führungssäulen in welchen ich die pneumatischen Zylinder ...
- 2017-02-06 17:26:36
- Forum: Aufbau
- Thema: Anpressdruck beim Kleben
- Antworten: 16
- Zugriffe: 7105
Re: Anpressdruck beim Kleben
Danke für euer Ideen. Werde in dem Fall die Chromstahlbleche mit Dachlatten und Schraubzwingen so in Position bringen, dass die Bleche nicht verrutschen können. Die Bleche werden ich nur mit "sanftem" Druck auf den Endabstand (4mm) bringen, ohne diese zu fixieren bzw zu pressen. Gruss Pin
- 2017-02-05 8:46:59
- Forum: Aufbau
- Thema: Anpressdruck beim Kleben
- Antworten: 16
- Zugriffe: 7105
Re: Anpressdruck beim Kleben
Bezüglich Abstandhalter würde ich zwingend Gummi/Elastomer in gleicher Shore Härte wie der Kleber verwenden (Sikaflex 265 Shore Härte 45). Andernfalls können unliebsame Ausbeulungen an den Distanzstücke entstehen. Als Alternative könnte ich mir auch Distanzteile vorstellen welche nach dem Kleben wie...
- 2017-02-05 8:04:42
- Forum: Aufbau
- Thema: Anpressdruck beim Kleben
- Antworten: 16
- Zugriffe: 7105
Re: Anpressdruck beim Kleben
Sali Enzo, marylin Das war ein guter Tipp mit dem Marine Handbuch. Habe unter https://www.svb.de/media/content/pdf/datasheets/products/Sika-Marinehandbuch.pdf eine entsprechende Kopie gefunden. Das 265 ist leider in der Praxis wie Schmierseife, wenn man denkt "ETWAS" Gewicht könnte eine St...