Die Suche ergab 40 Treffer
- 2020-09-25 8:39:55
- Forum: Aufbau
- Thema: Welchen Gaskocher
- Antworten: 49
- Zugriffe: 3407
Re: Welchen Gaskocher
Ihr habt natürlich beide Recht - aber für das "kleine" Kochen bzw. Wärmen zwischendurch fällt die fehlende Power nicht ins Gewicht und bei max. 3 bis 4 Wochen Reisedauer (wg. Ferien) ist die Mitnahme von 2 bis 3 L Spiritus (oder mehr) bislang kein Problem. Das unkomplizierte Handling des O...
- 2020-09-24 10:31:10
- Forum: Aufbau
- Thema: Welchen Gaskocher
- Antworten: 49
- Zugriffe: 3407
Re: Welchen Gaskocher
Hallo, ich habe ein ähnliches Setup wie Du, gerne (nur) dazu aus der Praxis, nicht zu TÜV, Gasprüfung, etc.: Außen haben wir einen Kocher, ähnlich wie oben in Beitrag 2 verlinkt. Die hohe Heizleistung ist für außen gut und bei uns wichtig wg. Wind, trotz Windschutz; außerdem ist es angenehm, für gro...
- 2020-09-03 23:08:39
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Reservierungspflicht CPs in Österreich und Südtirol?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2191
Re: Reservierungspflicht CPs in Österreich und Südtirol?
Ich wollte nach unserer Rückkehr für alle, die uU noch nach Österreich oder Südtirol wollen, ein kurzes Update geben: In beiden Gebieten gab es bei den CPs keine Reservierungspflicht, da die letzten Wochen aber noch Ferienzeit war, waren einige CPs dann auch vollbesetzt oder nahmen nur Gäste für meh...
- 2020-08-08 18:21:59
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Reservierungspflicht CPs in Österreich und Südtirol?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2191
Re: Reservierungspflicht CPs in Österreich und Südtirol?
Hallo Florian, Hallo Christian,
vielen Dank für Eure Rückmeldung - first in, first out klingt ja eigentlich nicht schlecht.
Ist jemand aktuell in Südtirol und kann von dort ein Lagebild mitteilen?
Besten Dank!
Viele Grüße
VBert
vielen Dank für Eure Rückmeldung - first in, first out klingt ja eigentlich nicht schlecht.
Ist jemand aktuell in Südtirol und kann von dort ein Lagebild mitteilen?
Besten Dank!
Viele Grüße
VBert
- 2020-08-05 10:33:15
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Reservierungspflicht CPs in Österreich und Südtirol?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2191
Reservierungspflicht CPs in Österreich und Südtirol?
Liebes Forum, weiß jemand, wie es aktuell in Österreich sowie Süd-Tirol mit einer Vorab-Reservierungspflicht für Campingplätze aussieht? Beim ADAC und anderen Camping-Websites habe ich nichts offizielles gefunden, uU ist es dann vor Ort ja ohnehin nochmals anders. Wenn jemand aus der Praxis ganz akt...
- 2020-02-06 19:25:02
- Forum: Aufbau
- Thema: Erfahrungen Elgena nautic compact Typ EE
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2877
Re: Erfahrungen Elgena nautic compact Typ EE
Hallo Sven, wir haben einen 20l Elgena mit Kühlerwasser-Wärmetauscher und 220V (gab´s nur so) und die 220V nehmen wir nur mit Landstrom, also ohne Wandler, dann geht es aber schnell. Ich wollte Dir aber eigentlich zu Deiner Frage der Isolierung Feedback geben: Meiner Erfahrung nach sollte man jedenf...
- 2019-09-21 18:57:57
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Albanien - Gate to Horizon - mit 7to machbar?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3065
Re: Albanien - Gate to Horizon - mit 7to machbar?
Wir sind 3,35 m hoch - damit kommt man gut in den Eingangsbereich, wo wir standen. Mit Rangieren und "Ast-Ausweichen" auch noch auf den anderen aus meiner Sicht geeigneten Parkplatz für ein großes Mobil - ob dann noch weiter zu den "hinteren" (und schöneren) Plätzen, kann ich aus...
- 2019-09-21 13:16:13
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Albanien - Gate to Horizon - mit 7to machbar?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3065
Re: Albanien - Gate to Horizon - mit 7to machbar?
Wir waren im August dann an dem Platz, ich wollte kurz von der Zufahrt berichten: Die Fahrt von der Hauptstrasse ist ein Feldweg, einspurig, ungeteert. Meist ziemlich zugewachsen. Ohne (viele) Kratzer bei >3 m dürfte es nicht möglich sein, runterzukommen, aber die gehören ja dazu. Wenn Gegenverkehr ...
- 2019-09-14 20:11:39
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Jemand aktuell in Montenegro/Albanien - Tipps gesucht
- Antworten: 31
- Zugriffe: 4842
Re: Jemand aktuell in Montenegro/Albanien - Tipps gesucht
Hallo Marcel, gerne einige praktische Tipps, wir waren im August dort. Es gibt in allen (auch kleineren) Städten Vodfone Shops und dort sog. "Touri-Packs", 15 GB für ca. 10 bis 15 €, also weitaus günstiger als bei und sehr viel günstiger als jedes Roaming. Der Kauf war völlig unproblematis...
- 2019-08-08 22:01:07
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Albanien - Gate to Horizon - mit 7to machbar?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3065
Re: Albanien - Gate to Horizon - mit 7to machbar?
Danke, klingt ja positiv! Dann sollte auch die Höhe von 3,40 kein Problem ein
Kannst Du den Platz im Sinne von "relaxed und einfach" empfehlen?
Wie lange in etwa dauert denn die Fahrt von der Hauptstrasse?
Beste Grüße und Danke!
VBert

Kannst Du den Platz im Sinne von "relaxed und einfach" empfehlen?
Wie lange in etwa dauert denn die Fahrt von der Hauptstrasse?
Beste Grüße und Danke!
VBert
- 2019-08-08 20:08:17
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Albanien - Gate to Horizon - mit 7to machbar?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3065
Albanien - Gate to Horizon - mit 7to machbar?
Hallo Forum, wir haben in Albanien den Campingplatz "Gate To Horizon" empfohlen bekommen, der aber recht eng sein soll, auch die Zufahrt (so auch die Youtube-Videos). War jemand schon dort und kann sagen, ob der Platz größenmäßig für einen 4x4-Vario geeignet ist oder eher für Zelte/ PKW? I...
- 2019-07-27 17:54:37
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Fragen zu Montenegro
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2392
Re: Fragen zu Montenegro
Hi Carsten, wir waren 2018 dort, der Grenzbeamte wollte neben den oben schon genannten Dokumenten auch noch den Fahrzeugschein sehen und bestand darauf. Also nicht vergessen ;-) Ist ein schönes Land. Es waren auch eine Reihe (entspannter) Rucksackreisender unterwegs, hat teilweise etwas von Asien-Ba...
- 2019-06-03 21:11:06
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: 814 Kunststoff Blende A Säule entfernen
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2482
Re: 814 Kunststoff Blende A Säule entfernen
Hallo Waldgeist, bei meinen 815, Bj. 2006, gibt es in den Kunststoffblenden an der A Säule - in allerdings gut sichtbaren "Löchern" - 3 Blechschrauben mit Richtung zum Lenkrad, mit denen die Abdeckung am Stahlholm befestigt ist (wenn Du Die Plastikabdeckung meinst, in der direkt an der A-S...
- 2019-05-18 21:36:28
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Warmwasserversorgung für Viel-Duscher
- Antworten: 36
- Zugriffe: 4242
Re: Warmwasserversorgung für Viel-Duscher
Hallo Vale, wir haben einen Elgena Boiler, der am Motorkühlkreislauf hängt und damit nach einer Fahrt 20 Liter ca. 90 Grad heißes Wasser enthält. Dieses kühlt dann binnen ca. 24 bis 36 h natürlich ab, hält aber recht lange für warmes Wasser vor und benötigt keinerlei zusätzlichen Energieaufwand. Zus...
- 2019-05-13 11:47:21
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Länge Abschleppstange 175 cm oder 200cm
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1761
Re: Länge Abschleppstange 175 cm oder 200cm
Danke für die vielen Tipps! @ Jacob: Sieht perfekt aus, ist allerdings nur zur Selbstabholung und am anderen Ende der Replik, habe den Verkäufer aber einmal angeschrieben. Zum Selbstbau einer verstellbaren Stange als Alternative: Ich würde eine 175cm oder 200 cm Abschleppstange nehmen, diese in der ...
- 2019-05-13 8:05:55
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Länge Abschleppstange 175 cm oder 200cm
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1761
Re: Länge Abschleppstange 175 cm oder 200cm
Vielen Dank für die Tipps! @ Lutz: Wo bringst Du Deine Abschleppstange quer an? Meine Idee war, sie längs anzubringen und zwar an dem Seitenbügel (=eine Art Seiten-Unterfahrschutz), der bei mir zwischen Vorder- und Hinterreifen hängt und ca. 2 m lang ist. An diesen wollte ich sie innen hinhängen (wi...
- 2019-05-12 12:46:27
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Länge Abschleppstange 175 cm oder 200cm
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1761
Re: Länge Abschleppstange 175 cm oder 200cm
Danke, John! Klingt sinnvoll.
Was ist denn erfahrungsgemäß eine gute (Mindest-)Länge?
Für alle Eventualitäten wird man nicht vorsorgen können, aber für die Standardfälle hätte ich gerne eine Abschleppstange dabei.
Wie lange sind die Eure Abschleppstangen so?
Besten Danke!
VBert
Was ist denn erfahrungsgemäß eine gute (Mindest-)Länge?
Für alle Eventualitäten wird man nicht vorsorgen können, aber für die Standardfälle hätte ich gerne eine Abschleppstange dabei.
Wie lange sind die Eure Abschleppstangen so?
Besten Danke!
VBert
- 2019-05-11 19:44:18
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Länge Abschleppstange 175 cm oder 200cm
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1761
Länge Abschleppstange 175 cm oder 200cm
Liebes Forum, eine kurze Frage, mangels eigener Erfahrung: Macht die Differenz zwischen einer 175 cm und 200 cm Abschleppstange bei meinem 7to-VARIO beim Abschleppen einen nennenswerten Unterschied? Oder ist es egal? Die kürzere Stange bekomme ich besser unter, daher die Frage. Vielen Dank für etwai...
- 2019-05-06 16:43:23
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Erfahrungen mit flexiblem Gartenschlauch
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1437
Re: Erfahrungen mit flexiblem Gartenschlauch
Hallo SD, schön, von Dir zu hören ;-) Meine Erfahrung ist, dass ein solcher Schlauch eine echte Keimschleuder sein kann, weil sich in den Falten natürlich vieles sammeln kann, was nicht ausgespült wird/ werden kann. Fand die Idee zunächst auch gut, habe dann aber davon aus diesen Gründen abgesehen. ...
- 2019-04-30 8:07:58
- Forum: Aufbau
- Thema: Bodenaufbau mit Siebdruck
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1457
Re: Bodenaufbau mit Siebdruck
Hallo IvecoMike nur noch als Bestätigung für Deine Entscheidung: Ich habe bei mir im Vario als Boden noch die originalen Siebdruckplatten (ich denke 15mm) und darauf 10 mm Kork als Isolation und dann einen PVC-Boden. Die Idee des Korks war einerseits dessen Isolationswirkung und andererseits der Ums...
- 2018-10-25 19:33:42
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Verbot von Diesel Additiven gegen Dieselpest
- Antworten: 79
- Zugriffe: 12837
Re: Verbot von Diesel Additiven gegen Dieselpest
Hallo,
es scheint Alternativen zu geben:
https://explorer-magazin.com/news/xbee- ... ieselpest/
Klingt auch nicht schlecht, quasi (irgendwie) "wasserabbauend", wenn ich es richtig verstehe.
Hat schon jemand Erfahrungen damit?
Beste Grüße
Bertl
es scheint Alternativen zu geben:
https://explorer-magazin.com/news/xbee- ... ieselpest/
Klingt auch nicht schlecht, quasi (irgendwie) "wasserabbauend", wenn ich es richtig verstehe.
Hat schon jemand Erfahrungen damit?
Beste Grüße
Bertl
- 2018-09-26 17:58:29
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Montenegro - Einreisekontrolle Lebensmittel
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2412
Re: Montenegro - Einreisekontrolle Lebensmittel
Hallo, August 2018, 2x, kein Problem gewesen, nur Pass , FZ-Schein (wurde jedesmal verlangt) und grüne Versicherungskarte (nicht vergessen! sonst musst Du an der Grenze eine Versicherung abschließen) geprüft. Auch alle anderen Wohnmobile in der Schlange vor uns (und es liegt ja nahe, dass diese Lebe...
- 2018-09-17 9:03:43
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Günstiger kleiner 12V Sinus-Wechselrichter gesucht
- Antworten: 3
- Zugriffe: 729
Re: Günstiger kleiner 12V Sinus-Wechselrichter gesucht
Halli Kilian, mir fällt noch von Waeco der Sinepower ein - hier der 412 mit 350 W. Ich habe dieses Gerät schon seit Jahren als Notfalloption dabei, wenn es um das Laden des Notebooks oder der Bosch Akkus geht, aber noch nie benötigt. Zumindest mechanisch/ haptisch macht er einen guten Eindruck :D Ko...
- 2018-09-11 20:57:22
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Vario Kastenwagen - Dachhimmel Demontage Tipps
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1640
Re: Vario Kastenwagen - Dachhimmel Demontage Tipps
@ alle: Vielen Dank, das hilft mir sehr! Ich hatte heute bei den Busfreaks dann noch einen Beitrag gefunden, aus dem sich ergibt, dass der Dachhimmel mit Plastikclips befestigt ist, die wohl beim Entfernen immer brechen - aber sehr günstig zu haben sind und die man für die Wiedermontage dann vorräti...
- 2018-09-05 12:10:05
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Vario Kastenwagen - Dachhimmel Demontage Tipps
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1640
Vario Kastenwagen - Dachhimmel Demontage Tipps
Liebes Forum, ich würde gerne in meinem Vario Kastenwagen den Dachhimmel über den Fahrersitzen wegbauen, um einige Kabel zu verlegen, finde aber leider keine Einstiegs-Stelle, an der ich mit der Demontage des Himmels beginnen kann. Kann mir jemand einen Tipp geben, wo ich anfangen muss? Gibt es irge...
- 2018-06-11 19:36:39
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Auffahrkeile zum Nivellieren- welche halten?
- Antworten: 36
- Zugriffe: 5795
Re: Auffahrkeile zum Nivellieren- welche halten?
Hallo, ich habe auch 2 Stück Uniko 6-in-1, die sich bei meinen (nur) 6,1 to bislang unbeeindruckt zeigten und noch Luft nach oben haben dürften. Sie haben sich der 3 (auch unterschiedlich einstellbaren) Stufen wegen sehr bewährt (zudem noch als Anfahrthilfe etc. nutzbar). 2 Stück reichen bislang auc...
- 2018-05-09 19:01:33
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Vario Siebdruck-Unterboden: Wie zusätzlich versiegeln?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2393
Re: Vario Siebdruck-Unterboden: Wie zusätzlich versiegeln?
@ alle: Vielen Dank für Eure Tipps! Ich hatte den Wagen dann bei einer kompletten "Trockeneis-Sandstrahl-TimeMaxx"-Kur und wir uns dann entschieden, den Siebdruck-Unterboden auch mit den verschiedenen TimeMaxx-Schichten zu behandeln, also erst diverse Farbschichten (als Schutz) und dann no...
- 2018-05-07 20:40:04
- Forum: Aufbau
- Thema: Anschluss Elgena Warmwasserboiler an MAN G90 in Heizungskreislauf
- Antworten: 25
- Zugriffe: 2883
Re: Anschluss Elgena Warmwasserboiler an MAN G90 in Heizungskreislauf
Hallo SD, schön, dass wir - nachdem Egling wohl heuer nichts wird - hier "sehen" ,-) Du hattest Dir im letzten Jahr bei mir im Vario schon angesehen, wie ich den Elgena angeschlossen habe. Bei mir war zuvor noch von Mercedes im Laderaum als Original-Zubehör ein Zuheizer verbaut, ein "...
- 2018-04-25 21:26:41
- Forum: Aufbau
- Thema: Dachzelt aus Siebdruckplatte?
- Antworten: 21
- Zugriffe: 4074
Re: Dachzelt aus Siebdruckplatte?
Hallo Uwe, sehe den Thread erst jetzt. Ich habe (noch vom Vorgänger) ein Teleskopdach von Fink, unter der Link auf meine Vorstellung mit zwei Fotos, einmal eingefahren, das andere Mal ausgefahren. https://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/phpBB3/viewtopic.php?f=16&t=76047 Die aktuellen Preise dazu ...
- 2018-02-10 18:31:43
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Sandbleche: Model Spannbetonbrücke :-)
- Antworten: 31
- Zugriffe: 5386
Re: Sandbleche: Model Spannbetonbrücke :-)
Hallo, uU interessant kann die Lösung von Relleum Design sein, mit "Offroadprofilen" die Uniko-6in1 Rampen umzufunktionieren (nach unten scrollen, oben sind die Unikos, unten die Profile) http://www.relleumdesign.de/html/uniko_nivellierkeil.html Ich verwende die Unikos zum Nivellieren, gel...