Die Suche ergab 4 Treffer
- 2017-01-18 16:34:50
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Bau eines wassergekühlten Batterieladegenerators
- Antworten: 77
- Zugriffe: 37413
Re: Bau eines wassergekühlten Batterieladegenerators
@Trekkingreiter: Die "optimalen" Drehzahlen des Generators & Lima kann man auch durch entsprechende Riemenscheiben aufeinander abstimmen. Dann läuft sowohl der Motor als auch die Lima im effektivesten Drehzahlbereich. So ein Muscheldiagramm ist schon nice to have für seine Motoren :se...
- 2017-01-06 20:32:41
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Bau eines wassergekühlten Batterieladegenerators
- Antworten: 77
- Zugriffe: 37413
Re: Bau eines wassergekühlten Batterieladegenerators
2KW PV auf dem Dach und 900Ah Lifeppo - huiuiuiui :eek: Mich fragt die liebe Campergemeinde immer was ich mit 300W PV und 440Ah Gel anstellen will :rock: @Trekkingreiter: Die "optimalen" Drehzahlen des Generators & Lima kann man auch durch entsprechende Riemenscheiben aufeinander absti...
- 2017-01-06 1:08:52
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Bau eines wassergekühlten Batterieladegenerators
- Antworten: 77
- Zugriffe: 37413
Re: Bau eines wassergekühlten Batterieladegenerators
Hallo zusammen und frohes Neues (sagt man das noch?) Zum Thema effiziente Nutzung habe ich einige Gedanken: - Der Motor arbeitet vermutlich am wirtschaftlichsten, wenn er mit seinem maximalen Drehmoment läuft - Es gibt vermutlich auch eine optimale Last des Motors (Gas) - Die Lichtmaschine wird eben...
- 2016-10-31 2:55:26
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Auf der Westroute durch Afrika
- Antworten: 21
- Zugriffe: 9244
Re: Auf der Westroute durch Afrika
würde ich auch gern wissen. Die sollten doch eigentlich her graben als tragen. Vll. doch wenn das Profil ganz zu sitzt...Ulf H hat geschrieben:... wie machten sich die Ketten im Schlamm? ...
Gruss Ulf