Die Suche ergab 1404 Treffer
- 2020-12-12 21:58:51
- Forum: Aufbau
- Thema: 8,3qm Studentenbutze
- Antworten: 106
- Zugriffe: 18116
Re: 8,3qm Studentenbutze
ungebremst kannst du nur bis 750 kg ziehen im Straßenverkehr, auch wenn der KAT mehr nann oder darf laut Papiere
- 2020-08-06 20:13:03
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Wie bekommt man Zement vom Fahrzeug ab?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2171
Re: Wie bekommt man Zement vom Fahrzeug ab?
https://www.caramba.eu/produkte/super-c ... onzentrat/
das Zeug geht Super, fag mal nach einer 250 ml Probe
das Zeug geht Super, fag mal nach einer 250 ml Probe
- 2020-08-01 20:10:30
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Pickups bis 3,5 to als Single cab und Plattform
- Antworten: 30
- Zugriffe: 2954
Re: Pickups bis 3,5 to als Single cab und Plattform
Im Prinzip ist das egal was du kaufst von denen, die sind alle gleich gut und brauchbar für deinen Zweck aber auch genau so scheiße zu fahren ich hab 3 Navara´s Extra Cab gefahren , jeden über 300.000 km ohne Probleme, von daher wäre das meine Wahl durch die Blattfedern an der Hinterachse und dem le...
- 2020-07-27 16:41:06
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Schalldämmung mit "Eierkartons"
- Antworten: 51
- Zugriffe: 4332
Re: Schalldämmung mit "Eierkartons"
Nur ist die Dämmbahre Fläche in der Hütte hinten recht gering und dazu noch mächtig verbaut, da kannst du gleich vorn im Resonanzraum gescheit machen ….
- 2020-07-18 20:32:10
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Schalldämmung mit "Eierkartons"
- Antworten: 51
- Zugriffe: 4332
Re: Schalldämmung mit "Eierkartons"
beim Alubutyl ist nicht die dicke des Aluminiums entscheidend, das ist nur die Trägerschicht, sondern die Dicke des Bitumens ich habe bei mimen Fahrerhaus ein einigen großen und geraden Flächen teilweise 3 Schichten in immer kleiner werdenden Flächen aufgeklebt um die Schwingungen aus dem Blech zu n...
- 2020-06-16 19:53:08
- Forum: Aufbau
- Thema: original origo kocher v/s china ersatzmodell
- Antworten: 28
- Zugriffe: 3374
Re: original origo kocher v/s china ersatzmodell
https://www.ebay.de/itm/Outdoor-Camping ... Sw32Ve56lu
lief immer super, die laufen ja alle nach dem selben Prinzip
lief immer super, die laufen ja alle nach dem selben Prinzip
- 2020-06-14 19:31:10
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Alubutyl löst sich
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1820
Re: Alubutyl löst sich
also das musst nun mal näher erklären da hab ich keine Ahnung von 

- 2020-06-14 14:32:18
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Alubutyl löst sich
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1820
Re: Alubutyl löst sich
Na ja wenn da eine Trennschicht ist, bringt Sika dann auch nix
, dann hilft nur aufschneiden und reinigen

- 2020-06-14 9:52:11
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Alubutyl löst sich
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1820
Re: Alubutyl löst sich
Zu welcher Jahreszeit hast du es angeklebt ?
Versuch doch erst mal das Alubutyl von hinten zu erwärmen und es dann wieder abzudrücken, bis 130° tropft es schon mal nicht und brennt auch nicht
Möglichkeit 2 ist dann ausschneiden und ersetzen
Versuch doch erst mal das Alubutyl von hinten zu erwärmen und es dann wieder abzudrücken, bis 130° tropft es schon mal nicht und brennt auch nicht
Möglichkeit 2 ist dann ausschneiden und ersetzen
- 2020-05-11 22:09:49
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Dämmung Motorraum (KAT1)
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1254
Re: Dämmung Motorraum (KAT1)
Der 1.Ordnung halber kann ich dir nur sagen das ich bei deiner Fragestellung raus bin …. so nur zur Information.. ich habe erste den Körperschall minimiert und dann den Luftschall, anders macht das je keine Sinn und als alter Handwerker war der Knöchel meines Zeigefingers und mein Gehör mein Messger...
- 2020-05-11 20:11:50
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Dämmung Motorraum (KAT1)
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1254
Re: Dämmung Motorraum (KAT1)
https://www.amazon.de/Sinuslive-DSM-D%C ... B004UFEA84
die muss ich nur noch mal neu machen, hab sie falsch eingeschntten an den Kanten
die muss ich nur noch mal neu machen, hab sie falsch eingeschntten an den Kanten
- 2020-05-11 18:51:35
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Dämmung Motorraum (KAT1)
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1254
Re: Dämmung Motorraum (KAT1)
wenn du das Fahrerhaus richtig dämmst, dann hörst du vom Motor nix mehr, nach 60 kg Alobutyl und darauf Motordämmmatten höre ich nur noch die Reifen und das Jaulen vom Lüfter
- 2020-03-16 13:02:13
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Falls ein Overlander in Deutschland festhängt
- Antworten: 23
- Zugriffe: 3761
- 2020-03-16 12:50:38
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Falls ein Overlander in Deutschland festhängt
- Antworten: 23
- Zugriffe: 3761
Re: Falls ein Overlander in Deutschland festhängt
top wie man eine einfach unkomplizierte Hilfestellung zerlabern kann in kuzer Zeit 

- 2020-03-14 22:09:30
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Reisebeschränkungen durch Corona Virus
- Antworten: 418
- Zugriffe: 39065
- 2020-01-12 12:46:32
- Forum: Aufbau
- Thema: Alternative zum Refleks-Ofen?
- Antworten: 84
- Zugriffe: 18568
Re: Alternative zum Refleks-Ofen?
4,7 kw sind schon was sportlich, die 2 kw beim MK 66 sind nur zu ertragen auf kleinster stufe mit Fenster offen und einem Pott Wasser über dem Ofen, sonst bist du morgens eine Sultaniene 

- 2020-01-04 17:51:16
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Teppichreinigung extrem
- Antworten: 17
- Zugriffe: 2354
Re: Teppichreinigung extrem
versuche eine Tonador reinigungspistole die sind echt gut
- 2020-01-02 19:59:55
- Forum: Aufbau
- Thema: Alternative zum Refleks-Ofen?
- Antworten: 84
- Zugriffe: 18568
Re: Alternative zum Refleks-Ofen?
die werden für jeden kunden gebaut, ist wohl eine kleine Manufacktur, vor 9 Jahren war ich da mal dran, habs dann aber gelassen um Versand mussta man sich damals selber kümmern und So interesand war das dann preislich auch nicht zu Toplicht, von daher ..... hab ich bei Toplicht gekauft auch mit alle...
- 2020-01-02 11:02:43
- Forum: Aufbau
- Thema: Alternative zum Refleks-Ofen?
- Antworten: 84
- Zugriffe: 18568
Re: Alternative zum Refleks-Ofen?
in Göteburg dann solls wohl ein Glembring werden, die 1,8 KW versicon sollte reichen, ob die da viel billiger sind wie bei Toplicht ??
- 2020-01-01 22:41:55
- Forum: Aufbau
- Thema: Feuchtigkeit beim Campen im Winter
- Antworten: 35
- Zugriffe: 4750
Re: Feuchtigkeit beim Campen im Winter
nun für manche reicht ein Waschlappen auch als Badetuch
zum glück bin ich nicht der einzige mit dem luxus problem

zum glück bin ich nicht der einzige mit dem luxus problem

- 2020-01-01 22:00:45
- Forum: Aufbau
- Thema: Feuchtigkeit beim Campen im Winter
- Antworten: 35
- Zugriffe: 4750
Re: Feuchtigkeit beim Campen im Winter
am schornstein haben ich innen sogar einen Wasserbehälter hängen das die luft nichtr zu Dröge wird und man moirgens als Sultaniene aufwacht 

- 2019-12-28 19:54:12
- Forum: Aufbau
- Thema: Feuchtigkeit beim Campen im Winter
- Antworten: 35
- Zugriffe: 4750
Re: Feuchtigkeit beim Campen im Winter
dahaben sich wohl die Feuchtlinge in deinem Aufbau verkrochen, in allem was auch nur irgend wie Feuchtigkeit aufnehmen kann und wenn du da einen Tag wärme rein bringst ist das dann raus
Heize mal deinen Koffer einen Tag vor dann hast das weg
Heize mal deinen Koffer einen Tag vor dann hast das weg
- 2019-12-02 23:28:39
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Hilfe! - Kommt nun die LKW-Reisescham?
- Antworten: 552
- Zugriffe: 51905
Re: Hilfe! - Kommt nun die LKW-Reisescham?
@Lura: Wer die Wende mitgemacht hat, so einen tiefen und heftigen Einschnitt erleben musste, wo viel versprochen und wenig gehalten wurde, wer so eine Katastrophe wie mit der Treuhand mitmachen musste nach einem Jahrzehnte währenden diktatorischen System, bei dem verstehe ich, wenn man gegenüber of...
- 2019-12-01 15:33:06
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Hilfe! - Kommt nun die LKW-Reisescham?
- Antworten: 552
- Zugriffe: 51905
Re: Hilfe! - Kommt nun die LKW-Reisescham?
hier mal ein recht netter Beitrag, über den Klimahype und was dahinter steckt, 1,5h die spannend sind wie ich denke und danach kann jeder für sich entscheiden was er davon hält
https://www.youtube.com/watch?v=8AuHsXl ... e=youtu.be
https://www.youtube.com/watch?v=8AuHsXl ... e=youtu.be
- 2019-11-30 20:50:32
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Hilfe! - Kommt nun die LKW-Reisescham?
- Antworten: 552
- Zugriffe: 51905
Re: Hilfe! - Kommt nun die LKW-Reisescham?
für deine Mongolei Reise kann ich dir nur MAN wärmstens empfahlen, hier wurde schon vor Jahren an die Zukunft gedacht und ein aktuell Klimafreundliche Modellreihe entwickelt, mit einem TGA kannst du jederzeit bedenkenlos Klimafreundlich die Welt Bereisen
Thunberg Greta AEffizienzklasse
Thunberg Greta AEffizienzklasse
- 2019-10-16 8:42:55
- Forum: Aufbau
- Thema: 8,3qm Studentenbutze
- Antworten: 106
- Zugriffe: 18116
Re: 8,3qm Studentenbutze
Das Fahrerhaus ist doch Perfect fundiert um bei einem Kindergarten anzuhalten und den kleinen mit den Fingern und Fingerfarbe freien Lauf zu lassen
Wennschon Dennschon

Wennschon Dennschon

- 2019-08-19 17:53:58
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Warmwasseraufbereitung
- Antworten: 20
- Zugriffe: 4261
Re: Warmwasseraufbereitung
Probleme Probleme
Bei mir sind das keine 20 Sekunden, da ist das kalt was im Schlauch ist und das sind von 500 ml, ich kann's ja Mal messen wenn ich Mal was unsinnigen machen will

Bei mir sind das keine 20 Sekunden, da ist das kalt was im Schlauch ist und das sind von 500 ml, ich kann's ja Mal messen wenn ich Mal was unsinnigen machen will

- 2019-08-19 8:20:11
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Warmwasseraufbereitung
- Antworten: 20
- Zugriffe: 4261
Re: Warmwasseraufbereitung
Mach einen Gas Durchlauferhitzer rein, ist stressfrei und du hast immer sofort warmes Wasser
- 2019-08-13 10:33:39
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Radheber - taugt das was?
- Antworten: 47
- Zugriffe: 12146
Re: Radheber - taugt das was?
Hallo Lobo Vollkommen richtig, Aber nach mehreren hundert montierten Reifen ist es nahezu unmöglich beim draufschieben die Gewinde NICHT zu berühren ... wie auch .... Und ja, ich habe genügend KAT Reifen auf der Felge ummontiert, auch 16er, und da ist es noch einfacher mit den Hülsen. Und die Dr. A...
- 2019-08-12 23:48:06
- Forum: Aufbau
- Thema: Alberts Allradtechnik und Füss Erfahrungen
- Antworten: 101
- Zugriffe: 28232
Re: Alberts Allradtechnik und Füss Erfahrungen
Das schöne Forum hier ist sehr gut um von seinen positiven Erfahrungen zu berichten. Wenn man seine ganzen negativen Erfahrungen in der Öffentlichkeit detailliert darlegt ist das nicht so gut für das Forum. Die Ausbauer könnten ja gegen das Forum klagen. Deshalb nicht mehr hier öffentlich. Persönli...