Die Suche ergab 107 Treffer
- 2021-01-18 23:55:38
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: ... ein kleines bisschen Wärme ...
- Antworten: 78
- Zugriffe: 2860
Re: ... ein kleines bisschen Wärme ...
Ein flüssigkeitsgekühlter Moppel wärs doch. Produziert Strom und nebenbei warmes Wasser für 'ne Wand- oder Fußbodenheizung. Und leise ist er ganz nebenbei auch. So ein Fischer Panda Dinges packst du dir aber nicht mal eben schnell irgendwo hin... Ich fand die lange Zeit ganz geil - bis ich den Prei...
- 2021-01-18 19:05:03
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Durchstieg dämmen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 658
Re: Durchstieg dämmen
Wir haben einiges mit "Kombi-Lärmdämmmatten Schwerfolie/Schaumstoff" gemacht. Beispielsweise die Heizungsstaukiste innen ausgekleidet usw. Wie haltbar das jedoch bei ständigem "besteigen" ist, wage ich nicht zu prophezeien. Hilft vielleicht nicht schon eine etwas dickere / schwer...
- 2020-12-24 12:08:48
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Umkehr Osmose zum Wasserfiltern...
- Antworten: 18
- Zugriffe: 1338
Re: Umkehr Osmose zum Wasserfiltern...
Reines Osmosewasser kann man nicht trinken... Also man kann schon, aber sollte man nicht. Es gibt aber soweit ich weiss Mittel und Präparate, mit welchen Osmosewasser wieder Trinkbar gemacht werden kann. Ausserdem hat die Osmosemembran je Nach Bauart, Einsatz usw. Einen wirkungsgrad von maximal viel...
- 2020-11-18 14:20:53
- Forum: Aufbau
- Thema: Welchen Gaskocher
- Antworten: 49
- Zugriffe: 3650
Re: Welchen Gaskocher
Wir haben den Dometic Moonlight Three verbaut. 3 grosse Töpfe bringst du da nicht drauf - gross ist aber auch Definitionssache. Für zwei Personen kommt man mit ganz schön kleinen Pfannen aus... Wir können aber nebenher noch mit einer mobilen Induktionsplatte (400AH Li auf 24V) oder draussen Kochen. ...
- 2020-11-06 18:25:53
- Forum: Aufbau
- Thema: Alu Wabenplatten als Schubladenboden
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1857
Re: Alu Wabenplatten als Schubladenboden
Wir haben unsere Alucore Bett- Wabenplatte bei Allega bezogen. Einzelplattenverkauf (ganze oder halbe) war für die kein Problem. Übrigens ist unsere angesprochen Platte 25mm dick, 140x230cm, nur auf den Seiten aufliegend, sonst freitragend... hält Matraze uns zwei und so weiter locker aus ohne Durch...
- 2020-10-14 14:03:51
- Forum: Aufbau
- Thema: welche Wasserpumpe - Hersteller - für Frischwasser im Aufbau
- Antworten: 49
- Zugriffe: 3839
Re: welche Wasserpumpe - Hersteller - für Frischwasser im Aufbau
Wenn die selbstansaugend ist, kannst du die Wassermenge von oben entnehmen und wenn du dann ne Undichtigkeit hast, dann läuft dir nicht der ganze Tank leer. Genau so ist es gebaut, kein Anschluss am Tank unten, Entnahme nur via Steigrohr. Wenn die Luft pumpen kann, kannst du die Wasseranlage bei Ni...
- 2020-10-14 12:14:54
- Forum: Aufbau
- Thema: welche Wasserpumpe - Hersteller - für Frischwasser im Aufbau
- Antworten: 49
- Zugriffe: 3839
Re: welche Wasserpumpe - Hersteller - für Frischwasser im Aufbau
Für den Preis bekommt man 2 Shurflow und dass bringt einen in der Betriebssicherheit weiter. Einfach 2 Shurflow nebeneinander schrauben und wenn eine verreckt, Kabel und Anschlüsse tauschen :) Die Marco ist ne Zahnradpumpe die Shurflow ne Membranpumpe, letztere kann auch Luft pumpen, erstere auch? ...
- 2020-10-14 12:00:24
- Forum: Aufbau
- Thema: welche Wasserpumpe - Hersteller - für Frischwasser im Aufbau
- Antworten: 49
- Zugriffe: 3839
Re: welche Wasserpumpe - Hersteller - für Frischwasser im Aufbau
Bei uns ist ne Marco UP3/E im Einsatz. Haben die genommen, weil Metallpumpenkopf / Anschlüsse. Bisher absolut unauffällig, Wassermenge und Druck tadellos. Kein Filter im Gehäuse, aber vorhanden ist schonmal alles. Zum Diesel umpumpen ist noch eine VP45A-S im Einsatz. Läuft ebenfalls tadellos. Vermut...
- 2020-09-06 13:18:20
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Gewindedicht statt Teflonband?
- Antworten: 26
- Zugriffe: 2271
Re: Gewindedicht statt Teflonband?
Ich habe die meisten Verschraubungen mit "Rohrdicht mittelfest" von Würth "verklebt" bzw eingedichtet. Geht schneller als Aufhanfen etc und danach fest anziehen. Mittel auftragen, von Hand zusammen schrauben und sein lassen. die Gewindeverbindung ist nach dem Trocknen / aushärten...
- 2020-08-31 16:48:01
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Werkzeug/Bergemittel für unterwegs
- Antworten: 78
- Zugriffe: 6813
Re: Werkzeug/Bergemittel für unterwegs
Servus WIllem, Entlüften braucht meist 9 oder 11mm :blume: [/Klugscheißer] zumindest beim Unimog würde ich stark auf den 10er setzen. Da bin ich das schon deutlich öfter durchgegangen wie beim KAT. Aber ich lasse mich gerne vom Gegenteil überzeugen. Kann aber gut sein, dass Du an Deinem Tatra 'nen ...
- 2020-08-31 16:46:32
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Werkzeug/Bergemittel für unterwegs
- Antworten: 78
- Zugriffe: 6813
Re: Werkzeug/Bergemittel für unterwegs
... Reifenflickzeug (da tut es dass billige)... Also sowas: https://www.amazon.de/Reparaturset-MAIKEHIGH-Reifenreparaturset-Motorrad-Reparatur/dp/B072JSXMHN/ref=sr_1_3?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&dchild=1&keywords=reifen+reparatur&qid=1598885098&sr=8-3 oder welches Se...
- 2020-08-28 21:32:03
- Forum: Aufbau
- Thema: Zwischenboden im Aufbau
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1612
Re: Zwischenboden im Aufbau
Wir haben keinen doppelten Boden. Unser Grundriss ist grundsätzlich wie ein U, wir mussten uns halt nur vorher überlegen, wo was hinkommt oder Durchläuft. Jetzt gibt es sicher ein, zwei Leitungen welche 2m länger sind, weil sie hinten drehen müssen, als mit dem Boden... Aber das war für mich verkraf...
- 2020-08-26 0:32:49
- Forum: Aufbau
- Thema: Armaflex sauber schneiden
- Antworten: 23
- Zugriffe: 2792
Re: Armaflex sauber schneiden
Ich oute mich mal als
Gerade schnitte mit der festool tauchkreissäge mit schiene und altem Blatt
Gerade schnitte mit der festool tauchkreissäge mit schiene und altem Blatt

- 2020-08-10 17:36:11
- Forum: Aufbau
- Thema: gefiltertes Wasser bevorraten
- Antworten: 65
- Zugriffe: 5138
Re: gefiltertes Wasser bevorraten
Gibt es denn aktuelle Empfehlungen für Point-of-use Untertischfilter mit separatem Hahn oder ähnliches!?
Also eine Filter, durch den man bei Bedarf Trinkwasser an der Zapfstelle "herstellen" kann?
Also eine Filter, durch den man bei Bedarf Trinkwasser an der Zapfstelle "herstellen" kann?
- 2020-07-27 22:51:30
- Forum: Aufbau
- Thema: Stromverbrauch Zündung Gasofen
- Antworten: 26
- Zugriffe: 2092
Re: Stromverbrauch Zündung Gasofen
Wir haben den 9A von Victron verbaut, weil das der kleinste mit "Remoteschalter" war.
Funktioniert bisher tadellos für den Herd und die LED strips die wir nur in 12V gefunden haben.
Funktioniert bisher tadellos für den Herd und die LED strips die wir nur in 12V gefunden haben.
- 2020-07-03 13:53:27
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Empfehlung für Drehmomentschlüssel
- Antworten: 39
- Zugriffe: 4085
- 2020-07-01 10:10:17
- Forum: Aufbau
- Thema: Elektrisches Ablassventil
- Antworten: 38
- Zugriffe: 4226
Re: Elektrisches Ablassventil
Krass was hier manchmal an Lösungen gebaut und vorgestellt wird... da schäme ich mich schon fast für meine zwei 3/4" Inox- Hähne (1x Grauwasser und 1x Pipi) mit vollem Leitungsquerschnitt :eek: :ninja: https://lh3.googleusercontent.com/wcnnL_zjXX7yqJcgOqZZbEE1RBYna0ZcY4yVAjymJpKRkeC5IV-Ucd4vA3O...
- 2020-06-27 13:28:07
- Forum: Aufbau
- Thema: Elektrisches Ablassventil
- Antworten: 38
- Zugriffe: 4226
Re: Elektrisches Ablassventil
Wie wärs mit sowas? https://www.amazon.de/Fenteer-DN25-Elektrisches-Kugelventil-Kugelhahn/dp/B07L27K5M3 Falls beim in der Hand haben die Wasserdichtigkeit nicht überzeugt, mit Silikon (am Gehäuse) und / oder Klarlack (innen auf eventuellen Platinen) nachhelfen... Einschaltdauer und somit erwärmung s...
- 2020-06-16 13:24:42
- Forum: Aufbau
- Thema: Hebepumpe vs. außenliegender Abwassertank
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1916
Re: Hebepumpe vs. außenliegender Abwassertank
Nur mal noch so "um die Ecke gedacht": Wie oft steht man mit so einem Mobil wie wir sie haben, immer schön auf einem ebenen Platz? Zum schlafen macht man sich sicherlich noch die Mühe, die Fuhre einigermassen gerade hinzustellen. Ansonsten gibt es aber sicher immer mal wieder Situationen w...
- 2020-06-07 22:25:21
- Forum: Aufbau
- Thema: Los geht’s Kabinenbau in Siebdruck
- Antworten: 312
- Zugriffe: 40452
- 2020-06-01 12:54:52
- Forum: Aufbau
- Thema: Elektrisch ausfahrende Treppe entlang des Aufbaus
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1421
Re: Elektrisch ausfahrende Treppe entlang des Aufbaus
Sali Toni Wir haben eine frei stehende, seitlich ausfahrbare Podesttreppe an unserem - jedoch alles in Handbetrieb. Wenn du willst, kannst du die ja mal ansehen kommen... Dann kannst du dir vielleicht besser vorstellen was es bedeuten wird, das Gewerk zu Elektrifizieren... https://lh3.googleusercont...
- 2020-05-30 23:42:59
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: MB 1017 ... Kupplungspedal baut keinen Druck auf
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4190
Re: MB 1017 ... Kupplungspedal baut keinen Druck auf
Ich hol den alten Tröt mal hoch.... Unsere Kupplung hat uns gerade das Pfingstwochenende versaut. Am Freitag war unserer noch Fahrbahr, Kupplumgspedal blieb manchmal halb unten - konnte mit den Fuss aber wieder hoch geholt werden. Wurde aber immer schlimmer, deshalb gar nicht gross losgefahren sonde...
- 2020-05-29 22:49:43
- Forum: Aufbau
- Thema: Kederschiene für Sonnensegel
- Antworten: 24
- Zugriffe: 3399
Re: Kederschiene für Sonnensegel
Einwand ... :angel: Bei Regenschüttung läuft das Wasser an der Kofferwand runter ...... versaut/verweicht durch Wassermengen den Sitzgruppenboden. Gruß, Wombi Guter Punkt... Haben wir so nicht bedacht. :idee: Vielleicht Rüsten wir dann mal noch ne Keder nach wenn wir die Sturmfronten satt haben
- 2020-05-29 20:57:29
- Forum: Aufbau
- Thema: Kederschiene für Sonnensegel
- Antworten: 24
- Zugriffe: 3399
Re: Kederschiene für Sonnensegel
Wir haben erst kürzlich eine Airlineschiene genau zu diesem Zweck seitlich angebracht... Test steht aber noch aus. Wir haben uns für die Airline entschieden, weil man einfach viel flexibler ist mit was dranhängen. Ein 3m langer Keder auf 2+m Höhe einfädeln war mir zuwider. Unser momentanes sonnenseg...
- 2020-05-25 16:57:16
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: MAN TGM: Erfahrungen mit 4er-Sitzbank in L-Kabine?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1383
Re: MAN TGM: Erfahrungen mit 4er-Sitzbank in L-Kabine?
Der Fahrschul- Actros auf dem wir den Führerschein gemacht haben, hatte auch eine Fernfahrerkabine mit einer 4er Bank. Meine Meinung: Für 2x 2h am Tag auf normalen Strassen ging das für mich als Erwachsenen. Mehr aber auch nicht. Tages- Reisen oder gar Offroad oder so möchte ich darauf wahrlich nich...
- 2020-05-19 9:45:44
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Garmin tot - was nun?
- Antworten: 25
- Zugriffe: 4016
Re: Garmin tot - was nun?
.. hat sich eigentlich schon wer das neue "Overlander" von Garmin geholt / angesehen / wieder zurückgeschickt und kann berichten?
Schreit ja eigentlich förmlich nach Expeditionsmobil
Schreit ja eigentlich förmlich nach Expeditionsmobil
- 2020-05-11 19:06:47
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Umbauprojekt auf Basis Iveco 90-16
- Antworten: 79
- Zugriffe: 9315
Re: Umbauprojekt auf Basis Iveco 90-16
1:14 - Gummi mechanikerhandschuhe
1:15 - wieder die Volleder Schweisserhandschuhe
...
Manchmal sagen Videos mehr als 1000 Brandblasen

Viel Spass und Erfolg weiterhin!
1:15 - wieder die Volleder Schweisserhandschuhe
...
Manchmal sagen Videos mehr als 1000 Brandblasen


Viel Spass und Erfolg weiterhin!
- 2020-05-11 9:26:17
- Forum: Aufbau
- Thema: 24V BT Radio und Boxen für Kabine
- Antworten: 20
- Zugriffe: 3287
Re: 24V BT Radio und Boxen für Kabine
der Megaboom ist ja nur ein Lautsprecher der dann wieder Klimmzüge notwendig macht wenn Android Handys Hausverbot haben um eine Signalquelle für FM und DAB+ bereitzustellen, denn genau das war aus meiner Perspektive der Fakt der für den Boomster gesprochen hat. Wie versorgt ihr die Megabooms mit Ra...
- 2020-05-10 23:03:45
- Forum: Aufbau
- Thema: 24V BT Radio und Boxen für Kabine
- Antworten: 20
- Zugriffe: 3287
Re: 24V BT Radio und Boxen für Kabine
Wir haben uns genau zu dem Zweck und den Überlegungen eine UE Megaboom zugelegt. Vorteil gegenüber Boomster oder so ist halt, dass die auch mal einen Schwall Wasser oder ein herunterfallen vertragen. Grund für das spezifische UE Modell war übrigens die Skalierbarkeit - also falls uns eine irgendwann...
- 2020-05-06 9:57:17
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Fahrgestell SK2538 4x4
- Antworten: 19
- Zugriffe: 2318
Re: Fahrgestell SK2538 4x4
Klingt interessant, ist die Vorlaufachse eine von "Kinderwagen" Achsen wie sie eine Zeit lang bei den CH-Feuerwehren verbaut wurden, um die Achslasten einhalten zu können? Sehen kann man das was ich meine Ansatzweise hier (Quelle: Lodur FW Baden, links gehen auf deren ihre öffentlich zugän...