Hallo Thorsten,
manchmal kommt es anders als man denkt.
Nicht nur bei Dir verschieben sich Projekte Zeitlich weil wichtige andere dazwischen kommen. Mein Getriebeprojekt S6-55 liegt wegen zwei dazwischengekommener Projekte mit höherer Priorität auch auf Eis.
Grüße
Jörg
Die Suche ergab 521 Treffer
- 2025-06-18 7:14:08
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Mercur Umbau, Fahrgestellverlängerung & Co.
- Antworten: 95
- Zugriffe: 12643
- 2025-06-17 23:31:04
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Stehendes Getriebe am 913er Deutz
- Antworten: 12
- Zugriffe: 862
Re: Stehendes Getriebe am 913er Deutz
Hallo Joost,
ich habe mal ein S5-35-2 liegend auf S5-35 stehend umgebaut. Der Grund war damals, das das direktgeschaltete S5-35 einen defekten Synchronring hatte.
Hier alle Infos zum Umbau.
https://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/ ... 31&t=96309
Grüße
Jörg
ich habe mal ein S5-35-2 liegend auf S5-35 stehend umgebaut. Der Grund war damals, das das direktgeschaltete S5-35 einen defekten Synchronring hatte.
Hier alle Infos zum Umbau.
https://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/ ... 31&t=96309
Grüße
Jörg
- 2025-06-16 15:20:16
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Kühlwasseraustritt am Stellventil Mercedes 1113B
- Antworten: 12
- Zugriffe: 495
Re: Kühlwasseraustritt am Stellventil Mercedes 1113B
Hallo,
das sieht so aus wie die Heizungsventile vom Mercedes PKW W110.
Da gehören keine O-Ringe rein sondern Quadringe. Die gibt es noch für die PKWs. Mal ausmessen und vergleichen.
Grüße
Jörg
das sieht so aus wie die Heizungsventile vom Mercedes PKW W110.
Da gehören keine O-Ringe rein sondern Quadringe. Die gibt es noch für die PKWs. Mal ausmessen und vergleichen.
Grüße
Jörg
- 2025-05-08 9:29:26
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Cornett Sonnenschute Mercur
- Antworten: 7
- Zugriffe: 744
Re: Cornett Sonnenschute Mercur
Hallo,
ich bin auch dabei, und hier kann man die Homepage des Anbieters sehen:
https://cornett.de/Magirus-Sonnenschute-68
Grüße
Jörg
ich bin auch dabei, und hier kann man die Homepage des Anbieters sehen:
https://cornett.de/Magirus-Sonnenschute-68
Grüße
Jörg
- 2025-04-18 15:37:13
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Ersatzteilsuche MB 911B Antriebswelle
- Antworten: 33
- Zugriffe: 1938
Re: Ersatzteilsuche MB 911B Antriebswelle
Hallo Walter,
Maß der Trommel 418,9 mm = 419 mm
Grüße
Jörg
Maß der Trommel 418,9 mm = 419 mm
Grüße
Jörg
- 2025-04-17 21:18:00
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Ersatzteilsuche MB 911B Antriebswelle
- Antworten: 33
- Zugriffe: 1938
Re: Ersatzteilsuche MB 911B Antriebswelle
Hallo Walter,
wenn es mein Laster wäre hätte ich die Trommeln ausgedreht und Übermaßbeläge montiert.
Habe ich beim Mercur auch so gemacht, alles neu, aber ist nicht meiner und ist seine Entscheidung.
Grüße
Jörg
wenn es mein Laster wäre hätte ich die Trommeln ausgedreht und Übermaßbeläge montiert.
Habe ich beim Mercur auch so gemacht, alles neu, aber ist nicht meiner und ist seine Entscheidung.
Grüße
Jörg
- 2025-04-17 20:53:04
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Ersatzteilsuche MB 911B Antriebswelle
- Antworten: 33
- Zugriffe: 1938
Re: Ersatzteilsuche MB 911B Antriebswelle
Hallo Walter, ja ich komme aus der Magirus Welt. Der 911er ist nicht meiner, ist von einem Freund, der ein bisschen Bremsenprobleme mit undichten Radbremszylindern und undichter Vorderachse hat. Die Bremstrommel ist nicht eingelaufen, die Oberfläche ist noch OK, deshalb kein ausdrehen etc. Beim Merc...
- 2025-04-17 18:29:09
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Ersatzteilsuche MB 911B Antriebswelle
- Antworten: 33
- Zugriffe: 1938
Re: Ersatzteilsuche MB 911B Antriebswelle
Was mir noch aufgefallen ist. Der große Wellendichtring in der Bremstrommel hat das Maß 110,3x133,3x12. Was sind das für krumme Maße. Ist das Zoll? Wir kommt man auf die Idee solche Maße bei einem Deutschen LKW zu verbauen?
Grüße
Jörg
Grüße
Jörg
- 2025-04-17 18:21:46
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Ersatzteilsuche MB 911B Antriebswelle
- Antworten: 33
- Zugriffe: 1938
Re: Ersatzteilsuche MB 911B Antriebswelle
Hallo, es ist ein bisschen weiter gegangen. Bremstrommel überarbeiten, Lager neu Fetten. IMG_0463kl.JPG IMG_0465kl.JPG Bremsankerplatte montieren, Bremsbacken, neuer Radbremszylinder neuer Bremsschlauch. IMG_0469kl.JPG IMG_0470kl.JPG Meine persönliche Meinung zu der Mercedes Kurzhauber Brems Vordera...
- 2025-04-13 21:57:50
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Ersatzteilsuche MB 911B Antriebswelle
- Antworten: 33
- Zugriffe: 1938
Re: Ersatzteilsuche MB 911B Antriebswelle
Hallo, hier ein paar Bilder von der Wiedermontage: Doppelgelenkwelle mit neuen Laufbuchsen. IMG_0446kl.JPG Auf der kurzen Seite die letzte lieferbare mit 48mm länge. Die auf der langen Seite mit 55mm Länge. IMG_0447kl.JPG IMG_0448kl.JPG IMG_0450kl.JPG Neue Nadellager sind auch montiert. Es war etwas...
- 2025-04-02 17:19:29
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Ersatzteilsuche MB 911B Antriebswelle
- Antworten: 33
- Zugriffe: 1938
Re: Ersatzteilsuche MB 911B Antriebswelle
Hallo kurzer Zwischenstand Die Buchse A381 981 0081 ist die richtige aber leider bei Mercedes / Classictruck war sie nur noch einmal lieferbar. Die Buchse A385 981 0181 ist noch lieferbar, hier haben wie jetzt noch 3 Stück bestellt. Sind halt 55mm Breit statt 48mm das macht aber nichts in der Einbau...
- 2025-03-26 21:56:12
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Ersatzteilsuche MB 911B Antriebswelle
- Antworten: 33
- Zugriffe: 1938
Re: Ersatzteilsuche MB 911B Antriebswelle
Vielen Dank für Eure Unterstützung.
Da kann mein Kumpel morgen bei Mercedes Trucks mit der Nummer bestellen.
Grüße
Jörg
Und ich darf zusammenbauen
Da kann mein Kumpel morgen bei Mercedes Trucks mit der Nummer bestellen.
Grüße
Jörg
Und ich darf zusammenbauen

- 2025-03-26 16:24:57
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Ersatzteilsuche MB 911B Antriebswelle
- Antworten: 33
- Zugriffe: 1938
Re: Ersatzteilsuche MB 911B Antriebswelle
Hallo Walter, Danke für die Nummer und die Abmessungen. Ich habe die alte Büchse vermessen, Innendurchmesser 45mm, Außendurchmesser 50mm, Höhe 48mm Die von Dir genannte würde passen. Es ist ja egal ob die 48 oder 55 hoch ist. Wie kommst Du an die Abmessungen der Büchse, bei MB konnte das niemand sag...
- 2025-03-25 16:22:34
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Ersatzteilsuche MB 911B Antriebswelle
- Antworten: 33
- Zugriffe: 1938
Re: Ersatzteilsuche MB 911B Antriebswelle
Hallo Pirx,
Danke für die Rückmeldung, schade das es nichts mehr gibt.
Hallo Eric,
das mit den Normteilen klingt interessant. Bin gespannt.
Grüße
Jörg
Danke für die Rückmeldung, schade das es nichts mehr gibt.
Hallo Eric,
das mit den Normteilen klingt interessant. Bin gespannt.
Grüße
Jörg
- 2025-03-25 9:57:47
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Ersatzteilsuche MB 911B Antriebswelle
- Antworten: 33
- Zugriffe: 1938
Ersatzteilsuche MB 911B Antriebswelle
Hallo, ich suche für einen Freund mit einem MB 911B Ersatzteile für die Antriebswelle Vorderachse. Problem ist folgendes: IMG_0283kl.JPG IMG_0284kl.JPG Die Doppelgelenkwelle hat Verschleißhülsen für die Lauffläche Wellendichtring, Nadellager montiert. Also war mein Gedanke er soll bei MB die Verschl...
- 2025-02-14 21:16:02
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Lampe gesucht, wo bekommt man so was?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1169
Re: Lampe gesucht, wo bekommt man so was?
Hallo,
Danke, werde morgen mal weiter prüfen ob ich was finde.
Grüße
Jörg
Danke, werde morgen mal weiter prüfen ob ich was finde.
Grüße
Jörg
- 2025-02-14 17:48:15
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Lampe gesucht, wo bekommt man so was?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1169
Re: Lampe gesucht, wo bekommt man so was?
Hallo,
die Lampe sieht innen so aus und keinen Durchgang beim messen mit dem Ohmmeter. Grüße
Jörg
die Lampe sieht innen so aus und keinen Durchgang beim messen mit dem Ohmmeter. Grüße
Jörg
- 2025-02-14 16:15:07
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Lampe gesucht, wo bekommt man so was?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1169
Re: Lampe gesucht, wo bekommt man so was?
Hallo, Danke. Es handelt sich um einen Reifennachschneider der gerade ohne Funktion ist. Die rote Lampe im Gehäuse ist defekt und diese suche ich. Ich habe den Trafo mit dem Ohmmessgerät durchgemessen. Die Spulen haben alle Durchgang nur die Lampe ist defekt. Die Spannung geht in den Trafo rein aber...
- 2025-02-14 14:02:49
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Lampe gesucht, wo bekommt man so was?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1169
Lampe gesucht, wo bekommt man so was?
Hallo, ich suche folgendes Elektroteil. Es ist eine Lampe die innen noch einen Widerstand an der Birne angelötet hat. Diese Lampe zeigt an, wenn Spannung auf dem Gerät liegt. Die Birne ist durchgebrannt, kann aber nicht einzeln gewechselt werden. Jetzt suche ich Ersatz, habe aber im Netz nicht finde...
- 2025-02-10 10:29:48
- Forum: Aufbau
- Thema: Seitz S4 Fenster - Risse
- Antworten: 18
- Zugriffe: 1540
Re: Seitz S4 Fenster - Risse
Hallo, zum Thema Risse. Das erste was man wissen muss ist, aus welchem Werkstoff sind die Fenster bei Seitz S4. Nach meinem Kenntnisstand aus Acrylglas in einer schlagzähen Ausführung (wird auch als schlagzähes PLEXIGLAS bezeichnet) In Acrylglas ist kein Weichmacher. Bei klebeversuchen ist es sehr w...
- 2025-02-07 21:35:12
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Magirus Mercur 150 Einspritzpumpe undicht
- Antworten: 11
- Zugriffe: 995
Re: Magirus Mercur 150 Einspritzpumpe undicht
Hallo Flo, Die Reiheneinspritzpumpe am 150D10 hat keinen Überlauf so wie z.B. bei den alten Mercedes. Das bedeutet, dass das Füllstandsvolumen in der Pumpe über die Zeit zu nimmt. Die Pumpenzylinder haben innen immer einen kleinen Leckverlust und das führt über die Zeit dazu, dass das Volumen innen ...
- 2025-02-07 19:29:02
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Eure höchsten Passfahrten
- Antworten: 58
- Zugriffe: 3668
Re: Eure höchsten Passfahrten
Hallo, was bei den Höhenrekord der Unimogs in Chile zu beachten ist, die haben eine ganz andere Motorsteuerung bzw. Motor verbaut. In diesen höhen funktionieren modernen Dieselmotoren nicht. Die sind ohne Partikelfilter etc. ausgestattet, da die modernen Diesel Abgasreinigungssysteme in höhen ab ca....
- 2025-02-01 17:56:11
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: ... die Messingbuchsen da raus bekommen?
- Antworten: 25
- Zugriffe: 1256
Re: ... die Messingbuchsen da raus bekommen?
Hallo,
welchen Innendurchmesser haben denn die Buchsen. Ca. 24 mm.
Kann Du ein Innengewinde reinschneiden und dann Schraube reindrehen und auspressen von der anderen Seite, wenn die Schraube drin ist.
Grüße
Jörg
welchen Innendurchmesser haben denn die Buchsen. Ca. 24 mm.
Kann Du ein Innengewinde reinschneiden und dann Schraube reindrehen und auspressen von der anderen Seite, wenn die Schraube drin ist.
Grüße
Jörg
- 2024-11-28 7:23:02
- Forum: Aufbau
- Thema: Ural 4320 Radkästen KUNG raus bauen & Koffer höher machen
- Antworten: 39
- Zugriffe: 3476
Re: Ural 4320 Radkästen KUNG raus bauen & Koffer höher machen
Hallo Lauro & Stefan,
ich habe bei meinem Kung die Innenradkästen ausgebaut und den Boden glatt gestaltet. Erhöht hab ich ihn nicht, da für mich hoch genug.
Siehe hier:
viewtopic.php?f=35&t=72233&start=30
Grüße
Jörg
ich habe bei meinem Kung die Innenradkästen ausgebaut und den Boden glatt gestaltet. Erhöht hab ich ihn nicht, da für mich hoch genug.
Siehe hier:
viewtopic.php?f=35&t=72233&start=30
Grüße
Jörg
- 2024-11-25 23:48:55
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: KHD Magirus Deutz F6L413V mit ZF AK6-55
- Antworten: 31
- Zugriffe: 3443
Re: KHD Magirus Deutz F6L413V mit ZF AK6-55
Hallo Constantin, sehr schöne Doku über die Getriebemöglichkeiten. Interessant ist immer die Lösung mit unterschiedliche langen Eingangswellen und der Kupplungsbetätigung. Beim AK könnte man zur Not eine Zwischenplatte zwischen Getriebe und Kupplungsglocke schrauben, aber wenn es so passt ist es bes...
- 2024-11-25 8:52:39
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: moderne Kupplung in einen Magirus Uranus?
- Antworten: 36
- Zugriffe: 3375
Re: moderne Kupplung in einen Magirus Uranus?
Zum Thema Kupplung, bei welchen Fahrsituationen kommt es zu einem erhöhten Kupplungsverschleiß oder zu einem Defekt. da gibt es ja nicht so viele Möglichkeiten - langes schleifen lassen der Kupplung - falsche Einstellung der Kupplung Gründe für 1. z.B. zu hoher Gang beim anfahren, rangieren in der S...
- 2024-11-20 8:07:10
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: moderne Kupplung in einen Magirus Uranus?
- Antworten: 36
- Zugriffe: 3375
Re: moderne Kupplung in einen Magirus Uranus?
Hallo Rolf,
da drücke ich mal die Daumen, das es mit dem Uranus klappt.
Grüße
Jörg
da drücke ich mal die Daumen, das es mit dem Uranus klappt.
Grüße
Jörg
- 2024-11-19 10:17:52
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: AK 5-33 Getriebe, Umbau liegend auf stehend
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1354
Re: AK 5-33 Getriebe, Umbau liegend auf stehend
Hi Lex,
Du hast eine PN.
Grüße
Jörg
Du hast eine PN.
Grüße
Jörg
- 2024-11-05 17:14:36
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Magirus Kranwagen bei Schweizer Armee
- Antworten: 19
- Zugriffe: 5226
Re: Magirus Kranwagen bei Schweizer Armee
Hallo, ich habe die Zweite unveränderte Auflage 2024 bestellt und geliefert bekommen. Die Bestellung ist jedoch ein paar Monate her zu der Zeit, wo noch nicht sicher war das es gedruckt wird. Der Preis lag so bei 50€. Es sind nicht nur Kranwagen in dem Buch auch Uranus Sattelzugmaschinen. Grüße Jörg
- 2024-11-04 14:34:54
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Magirus Kranwagen bei Schweizer Armee
- Antworten: 19
- Zugriffe: 5226
Re: Magirus Kranwagen bei Schweizer Armee
Das Buch ist angekommen. Sehr schöne Bilder und Fahrzeuggeschichten.
Grüße Jörg.
Grüße Jörg.