Die Suche ergab 103 Treffer
- 2020-08-16 21:16:11
- Forum: Aufbau
- Thema: Frage zu Möbelkonstruktion Unterschrank Küche
- Antworten: 43
- Zugriffe: 3374
Re: Frage zu Möbelkonstruktion Unterschrank Küche
Wir haben sämtliche Schränke aus leichten Winkel- und T-Profilen gebaut und dann dünnes Sperrholz in die Öffnungen eingesetzt. Diese Variante ist sehr leicht und klappert nicht auseinander. Hallo Hanno, das ist auch ein Ansatz und sicher sehr stabil. Es erscheint uns nur etwas zu rustikal... Gruß, ...
- 2020-08-16 13:31:13
- Forum: Aufbau
- Thema: Frage zu Möbelkonstruktion Unterschrank Küche
- Antworten: 43
- Zugriffe: 3374
Re: Frage zu Möbelkonstruktion Unterschrank Küche
Wir haben sämtliche Schränke aus leichten Winkel- und T-Profilen gebaut und dann dünnes Sperrholz in die Öffnungen eingesetzt. Diese Variante ist sehr leicht und klappert nicht auseinander. https://up.picr.de/28828861oe.jpg https://up.picr.de/28828804mn.jpg https://up.picr.de/28843082vi.jpg Hier der...
- 2020-06-24 23:19:37
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: LKW taugliche Campingplätze (in Deutschland)
- Antworten: 32
- Zugriffe: 6039
Re: LKW taugliche Campingplätze (in Deutschland)
Moin, wir wurden bisher nur ein Mal im Spreewald abgewiesen. Werde aber nie vergessen, wie wir ein Ostern in Bad Karlshafen auf den Platz wollten. Hatte viel geregnet, die Wiesen des Stellplatzes total leer. Vor dem Platz und auf den befestigten Flächen standen die Tupperschüsseln mit 30 cm Abstand....
- 2019-05-26 15:22:55
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Ölfass - Tragfähigkeit
- Antworten: 42
- Zugriffe: 5331
Re: Ölfass - Tragfähigkeit
Moin, ihr habt alle keine Ahnung..... ....und alle labern immer drüber :joke: :joke: :joke: Ein Mitnahmestapler kann sich, wenn er die Gabeln am Fahrzeugheck in die vorgesehenen Taschen geschoben hat, selber anheben, um in die Fahrposition zu kommen. Doppeltwirkende Hydraulikzylinder heisst das Zau...
- 2019-05-26 13:41:06
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Ölfass - Tragfähigkeit
- Antworten: 42
- Zugriffe: 5331
Re: Ölfass - Tragfähigkeit
Staplergabel auflegen und dann die VA hochdrücken
Bei unseren Staplern geht das nicht....

Bei unseren Staplern geht das nicht....
- 2019-05-26 10:21:56
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Ölfass - Tragfähigkeit
- Antworten: 42
- Zugriffe: 5331
Re: Ölfass - Tragfähigkeit
Ich denke mal, dass gefüllte Fässer mehr tragen..............Auf leere Fässer würde ich nix schweres stellen.. Die Fässer, wie alle anderen zugelassenen Gefahrgutverpackungen auch, werden leer geprüft. Hier was zum Nachlesen: https://www.gefahrgut-foren.de/ubbthreads.php/topics/4576/Stapeln_von_Ver...
- 2019-05-25 21:30:55
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Ölfass - Tragfähigkeit
- Antworten: 42
- Zugriffe: 5331
Re: Ölfass - Tragfähigkeit
Moin Peter,
da meinte ich
Wenn das Ölfässer waren, aber vorher spülen, ansonsten, wohin mit dem kontaminierten Wasser....
da meinte ich

Wenn das Ölfässer waren, aber vorher spülen, ansonsten, wohin mit dem kontaminierten Wasser....
- 2019-05-25 21:03:27
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Ölfass - Tragfähigkeit
- Antworten: 42
- Zugriffe: 5331
Re: Ölfass - Tragfähigkeit
Ich denke mal, dass gefüllte Fässer mehr tragen
Auf leere Fässer würde ich nix schweres stellen....

Auf leere Fässer würde ich nix schweres stellen....
- 2019-05-19 9:06:23
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Schottland- erste Reise
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1229
Re: Schottland- erste Reise
Hi, singletrack roads mit laybys sind kein Problem! Also keine Panik, einfach stehen bleiben - der Schotte setzt schon zurück :angel: Teilweise sehr interessant wie die das Rückwärtsfahren (nicht) gelernt haben :joke: Gute Fahrt weiterhin Also die single trails waren bis auf ein Mal nie ein Problem...
- 2019-05-18 10:05:04
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Internationaler Führerschein
- Antworten: 29
- Zugriffe: 3925
Re: Internationaler Führerschein
Wir waren 2013 u.a. in Russland.
Keine Ahnung ob zu diesem Zeitpunkt der int. Führerschein schon Pflicht war, gefragt hat jedenfalls niemand danach. Ist sicherlich auch besser so, hatte nämlich keinen
Keine Ahnung ob zu diesem Zeitpunkt der int. Führerschein schon Pflicht war, gefragt hat jedenfalls niemand danach. Ist sicherlich auch besser so, hatte nämlich keinen

- 2019-05-05 12:41:10
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Luftgefederte Sitze - eure Empfehlungen/Tipps?!
- Antworten: 17
- Zugriffe: 2297
Re: Luftgefederte Sitze - eure Empfehlungen/Tipps?!
Moin, sollten unsere Sitze die automatische Funktion des Runterfahrens auch haben, weiß ich noch gar nicht, ob ich das so toll finde. Ich steige ja nicht jedesmal aus wenn die Zündung ausgemacht wird. Manchmal warte ich ja auch nur. Unsere Sitz haben jedenfalls einen roten Hebel für das manuelle Abs...
- 2019-05-04 17:54:01
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Luftgefederte Sitze - eure Empfehlungen/Tipps?!
- Antworten: 17
- Zugriffe: 2297
Re: Luftgefederte Sitze - eure Empfehlungen/Tipps?!
Hallo Ronald,
hab ich leider nicht, betrifft bei mir auch nur die Sitzheizung mit zwei Kabeln, das ist auch ohne Schaltplan zu schaffen.
Luft kommt vom Fahrzeug.
Hoffentlich kann hier jemand anders helfen...
Viel Erfolg!
hab ich leider nicht, betrifft bei mir auch nur die Sitzheizung mit zwei Kabeln, das ist auch ohne Schaltplan zu schaffen.
Luft kommt vom Fahrzeug.
Hoffentlich kann hier jemand anders helfen...
Viel Erfolg!
- 2019-05-04 7:46:35
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Luftgefederte Sitze - eure Empfehlungen/Tipps?!
- Antworten: 17
- Zugriffe: 2297
Re: Luftgefederte Sitze - eure Empfehlungen/Tipps?!
Mir wurde neulich von einem Freund drei luftgefederte Sitze auf'm Hof abgestellt. Mit Einbauservice :eek: Sind ISRI-Sitze für Busse. Muss mal nach dem genauen Typ schauen. Die vielen Einstellmöglichkeiten sind schon klasse, da meen Fru ja nun beim Führerschein nachgelegt hat. Die Höhe und Federrate ...
- 2019-04-19 23:37:07
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Wartungszustand Feuerwehrfahrzeug Erlebnisbericht
- Antworten: 30
- Zugriffe: 4145
Re: Wartungszustand Feuerwehrfahrzeug Erlebnisbericht
Bis dahin hielt ich jedenfalls noch viel auf den Zustand der Feuerwehrfahrzeuge...., bin aber in der Realität angekommen. Ich pers. halte nicht viel von solch pauschalen Aussagen . Meine Erfahrungen sind bei solchen Fahrzeugen sehr breit gefächert . Von neuwertigem Pflegezustand bis Kernschrott war...
- 2019-04-19 19:37:49
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Wartungszustand Feuerwehrfahrzeug Erlebnisbericht
- Antworten: 30
- Zugriffe: 4145
Re: Wartungszustand Feuerwehrfahrzeug Erlebnisbericht
Die einen sagen so, die anderen so. Es hängt ganz davon ab, aus welcher Feuerwehr ein Fahrzeug stammt. Die Wartungsunterschiede können sehr groß sein. Da hilft nur eins: Vor dem Kauf genau anschauen und Probe fahren. Viele machen sich vor dem Kauf nicht die Mühe, da zu weit weg, zu viel Zeit, zu ho...
- 2019-04-19 9:58:08
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Wartungszustand Feuerwehrfahrzeug Erlebnisbericht
- Antworten: 30
- Zugriffe: 4145
Re: Wartungszustand Feuerwehrfahrzeug Erlebnisbericht
Über den Zustand von Fahrzeugen im Bestand der Feuerwehr musste ich meine Erwartungshaltung stark herunterschrauben. Habe von der Berufsfeuerwehr Halle, die haben eine eigene Werkstatt, einen ADK 125-3 ersteigert. Die Mängelliste war ellenlang, hier ein Auszug: - gebrochene Ölwanne - gebrochene Blat...
- 2019-04-03 13:02:11
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Empfehlung Werkstatt-Rollbrett
- Antworten: 27
- Zugriffe: 3425
Re: Empfehlung Werkstatt-Rollbrett
Nee, da fehlt der Getränkehalter.....flaming_homer hat geschrieben: ↑2019-04-03 10:44:56Wie wärs mit sowas?
https://www.amazon.de/dp/B07KZT1RG3/
Vorne noch zwei Rollen dran, fertig![]()
- 2019-04-01 6:12:34
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Edelstahl-Elektroden, die vernünftig zünden?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1079
Re: Edelstahl-Elektroden, die vernünftig zünden?
Haste Trafo oder Gleichrichter?
Ggf. auf die Polung achten und ab dem zweiten Zünden den Krater vom Rückbrand an der Elektrode abbrechen.
Ggf. auf die Polung achten und ab dem zweiten Zünden den Krater vom Rückbrand an der Elektrode abbrechen.
- 2019-03-31 22:24:58
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Empfehlung Werkstatt-Rollbrett
- Antworten: 27
- Zugriffe: 3425
Re: Empfehlung Werkstatt-Rollbrett
Diese Plastikdinger sind totaler Müll, hat bei mir nicht lange gehalten.
Die kleinen Rollen sind mal einfach ausgebrochen.....
Hab jetzt schon länger ein einfaches Rollbrett aus Vierkantrohr mit sechs Rollen. Funzt einwandfrei....
Die kleinen Rollen sind mal einfach ausgebrochen.....
Hab jetzt schon länger ein einfaches Rollbrett aus Vierkantrohr mit sechs Rollen. Funzt einwandfrei....
- 2019-03-31 13:17:07
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Norwegen 2019
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1980
Re: Norwegen 2019
Da die Frage für den Uni von Markus geklärt scheint, stelle ich mit Markus Einverständnis, meine Fragen zu Norwegen auch in diesem Fred. Wir reisen wahrscheinlich mit zwei Bautruppfahrzeugen, ca. 7 m lang, bis 2,55 m breit 3,65 m hoch und zGG bis 11,99 t. Die geplante Route ist weiter oben schon zu ...
- 2019-03-30 11:35:00
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Kaufberatung?! MAN 12.232 DoKa
- Antworten: 26
- Zugriffe: 2900
Re: Kaufberatung?! MAN 12.232 DoKa
Du hast doch geschrieben, dass der Verkäufer dir die Bilder geschickt hat. Also bist du nicht der Urheber. Oder worauf zielt deine Frage? interessante Aussage,... ich habe nur niemals geschrieben das der Verkäufer die Bilder geschickt hat. ziemlich suspekt dein Vorgehen... ich schaue ihn mir am Sam...
- 2019-03-30 8:07:27
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: cargo und womo scanner an diversen grenzen!! wie gefährlich
- Antworten: 61
- Zugriffe: 20096
Re: cargo und womo scanner an diversen grenzen!! wie gefährlich
Ich wage mal zu behaupten, dass an der Grenze der DDR auch schon "durchstrahlt" wurde.
Haben jedenfalls immer gewusst, wenn unser Hund im Wohnwagen mitgefahren ist
Noch leben wir und unkontrollierte Wucherungen im Körper sind, bisher jedenfalls, nicht gefunden worden
Haben jedenfalls immer gewusst, wenn unser Hund im Wohnwagen mitgefahren ist

Noch leben wir und unkontrollierte Wucherungen im Körper sind, bisher jedenfalls, nicht gefunden worden

- 2019-03-28 7:27:45
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Kaufberatung?! MAN 12.232 DoKa
- Antworten: 26
- Zugriffe: 2900
Re: Kaufberatung?! MAN 12.232 DoKa
Danke für den Hinweis,
war das schon immer so?
war das schon immer so?
- 2019-03-28 7:17:37
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Kaufberatung?! MAN 12.232 DoKa
- Antworten: 26
- Zugriffe: 2900
Re: Kaufberatung?! MAN 12.232 DoKa
Finde die oben angekündigten Bilder nicht 

- 2019-03-26 23:55:24
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Chassis Sandstrahlen im Süddeutschen Raum
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1845
Re: Chassis Sandstrahlen im Süddeutschen Raum
Verzinken :eek: Die alte Farbe wirklich restlos zu entfernen sehe ich als kaum machbar an. Rost ist für das Beizbad kein Problem, Farbe allerdings schon. Darüber hinaus wäre ich vorsichtig mit den ca. 450 °C für das Rahmenmaterial. Sollte der Rahmen verwindungsweich sein gibt's vielleicht Einschränk...
- 2019-03-24 21:19:36
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Norwegen 2019
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1980
Re: Norwegen 2019
Hirtshals/ Bergen würde ich ja auch machen, geht aber mit dem Neuzugang, Lizzys Nachfolgerin, von der Fahrzeit der Fähre nicht. Hunde müssen im Fahrzeug bleiben und bei 16+ Stunden wollen wir das der kleinen Motte noch nicht zumuten.
- 2019-03-24 21:03:00
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Norwegen 2019
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1980
Re: Norwegen 2019
Hi Markus, leider fahren wir etwas später als Ihr, schade.... Hab mir auch eine kleine Runde gedacht: https://up.picr.de/35355748yl.jpg Fange gerade ein wenig an zu planen. Meinst Du dass die Fähren, vor allem Hirtshals/ Kristiansand vorher gebucht werden müssen? Würde ja die Freiheit ganz schön ein...
- 2019-03-24 11:17:39
- Forum: Aufbau
- Thema: Einheitskoffer Innen Decke > Sperrholzfrage
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1372
Re: Einheitskoffer Innen Decke > Sperrholzfrage
Wir haben aus gesundheitlichen Gründen auf Wandverkleidungen aus Holz verichtet und stattdessen Alu-Dibond genommen.
Beim Holz sehe ich durch Kondenzwasser die verdeckte Schimmelproblematik bei organischen Verkleidungen.
Haben wir schon durch.....
Beim Holz sehe ich durch Kondenzwasser die verdeckte Schimmelproblematik bei organischen Verkleidungen.
Haben wir schon durch.....
- 2019-01-22 1:04:05
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Motorbremse führt zu Schäden an Dichtungen ?
- Antworten: 63
- Zugriffe: 7333
Re: Motorbremse führt zu Schäden an Dichtungen ?
Der Motor geht nicht aus wenn man die Kupplung tritt, dann regelt der Regler einfach wieder um weil die Drehzahl unter Standgas fallen will. Das Standgas wird nicht über die Fördermenge eingestellt, die macht immer der Regler. Dem Regler werden Drehzahlen vorgegeben und der macht dann die passende ...
- 2019-01-19 14:00:28
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Motorbremse führt zu Schäden an Dichtungen ?
- Antworten: 63
- Zugriffe: 7333
Re: Motorbremse führt zu Schäden an Dichtungen ?
Wegen des Fliehkraftreglers! Die Standgas-Fördermenge ist nicht immer gleich, sondern wird nach der Motordrehzahl geregelt. Der Fliehkraftregler ist auf eine bestimmte Leerlaufdrehzahl eingestellt, die er anstreben soll, wenn der Gaszug auf Leerlaufstellung steht. Ist die Motordrehzahl unter der an...