Wir hatten nie Probleme mit ADAC Plus. Zuletzt 80 Kilo Getriebe nach Irland in 3 Tagen.
Marokko klappte auch 2 mal super.
Zoll hatte ich nur in Albanien.
80€ für ein Verteilergetriebe. Mußte ich selber am Airport holen. Mit Mietwagen vom ADAC.
Gruß Svwn
Die Suche ergab 927 Treffer
- 2018-07-10 18:00:28
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Ersatzteil-Lieferung in's Ausland
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2353
- 2018-07-09 17:58:01
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Getriebe "neu" macht der Mai
- Antworten: 16
- Zugriffe: 3293
Re: Getriebe "neu" macht der Mai
S9 etwa 40-50 Kilo.
Sven
Hat da schon jemand Erfahrungen mit im Robur?
Sven
- 2018-07-09 11:55:40
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Getriebe "neu" macht der Mai
- Antworten: 16
- Zugriffe: 3293
Re: Getriebe "neu" macht der Mai
Richtig. Seit Albanien 2009 als der ADAC mir eins hinterher geschickt hat....und Marokko wo ich bereits eins dabei hatte,gehört das zur Standartausrüstung. Na beim Hano war es nur das Differential was damals in Marokko hinterher kam. Gruß Sven PS:Suche auch ernsthaft nach ner Alternative. VTG ist ne...
- 2018-07-09 8:43:11
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Getriebe "neu" macht der Mai
- Antworten: 16
- Zugriffe: 3293
Re: Getriebe "neu" macht der Mai
Dank der Roburianer war der Urlaub rasch gerettet. In 3 Tagen war Ersatz in Glenbeigh. Leider hat das VTG gleich mitgelitten. Aber das hatte ich dabei. Also fast Totalschaden :angry: Schade das VTG war erst voriges Jahr neu gelagert Na 4 Stunden Arbeit und der Trip ging weiter. Danke an die Helfer :...
- 2018-07-06 6:00:37
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Getriebe "neu" macht der Mai
- Antworten: 16
- Zugriffe: 3293
Re: Getriebe "neu" macht der Mai
Klopfen hätte doch gereicht
Sven

Sven
- 2018-07-05 11:07:28
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Getriebe "neu" macht der Mai
- Antworten: 16
- Zugriffe: 3293
- 2018-07-05 5:59:58
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Getriebe "neu" macht der Mai
- Antworten: 16
- Zugriffe: 3293
Re: Getriebe "neu" macht der Mai
Tja.....Nachdem mir nun in Irland an einer Steigung irgendetwas mein Getriebe Gehäuse zerschlagen hat,werde ich mein Tauschgetriebe nach Rückkehr auch erstmal öffnen. Ist ja schon alt. Und das Schalten,vorallem runter, nur ganz sachte und mit Zwischenkuppeln möglich. Gruß Sven IMG-20180602-WA0001.jpg
- 2018-05-24 10:39:39
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Einreise nach Irland mit Hund
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1035
Re: Einreise nach Irland mit Hund
Na gut. Laut Reiseinfo von MSD ist Zecke nicht nötig.
Wurmbehandlung haben wir gemacht und im Pass vermerkt,samt Präparat.
Halsband kann man einpacken.
Die Mail habe ich vorbereitet und werde sie 24 Stunden vorher von Frankreich aus abschicken.
Dann sollte wohl alles passen.
Gruß Sven
Wurmbehandlung haben wir gemacht und im Pass vermerkt,samt Präparat.
Halsband kann man einpacken.
Die Mail habe ich vorbereitet und werde sie 24 Stunden vorher von Frankreich aus abschicken.
Dann sollte wohl alles passen.
Gruß Sven
- 2018-05-24 8:58:34
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Einreise nach Irland mit Hund
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1035
Re: Einreise nach Irland mit Hund
Also einen Arsch voller Seiten mit angeblichen Einreisebestimmungen
Fifty- fifty
Zeckenimpfung ja-Zeckenimpfung nein
Unserer bekommt Knoblauchpastillen gegen Zecken,da er die andern Präparate verweigert, bzw. sie auch extreme Nebenwirkungen haben
Sven

Fifty- fifty
Zeckenimpfung ja-Zeckenimpfung nein

Unserer bekommt Knoblauchpastillen gegen Zecken,da er die andern Präparate verweigert, bzw. sie auch extreme Nebenwirkungen haben
Sven
- 2018-05-24 7:44:39
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Einreise nach Irland mit Hund
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1035
Re: Einreise nach Irland mit Hund
Gut. Hier steht nix von einer Meldung.
Allerdings steht Zecken Impfung da.
Was laut meinem Tierarzt angeblich nichtmehr notwendig ist
Bandwürmer ist klar
Sven
Allerdings steht Zecken Impfung da.
Was laut meinem Tierarzt angeblich nichtmehr notwendig ist

Bandwürmer ist klar
Sven
- 2018-05-24 6:51:34
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Einreise nach Irland mit Hund
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1035
Einreise nach Irland mit Hund
Guten Morgen
Habe im Internet gelesen das man 24 Stunden vor der Einreise eine E-Mail an das irische Veterinäramt senden muss, wo man über die Einreise mit Hund informiert.
Stimmt das? Bzw. was soll da drin stehen?
Der Bericht stammte bereits von 2013
Gruß Sven
Habe im Internet gelesen das man 24 Stunden vor der Einreise eine E-Mail an das irische Veterinäramt senden muss, wo man über die Einreise mit Hund informiert.
Stimmt das? Bzw. was soll da drin stehen?
Der Bericht stammte bereits von 2013
Gruß Sven
- 2018-02-19 9:57:19
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Kanu für unterwegs
- Antworten: 50
- Zugriffe: 9359
Re: Kanu für unterwegs
Die Variante mit den Stützen haben wir. Ist top.
WW3 ist richtig.
Wir haben mit Lenzwasserablass.
Sven
WW3 ist richtig.
Wir haben mit Lenzwasserablass.
Sven
- 2018-02-17 9:27:49
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Kanu für unterwegs
- Antworten: 50
- Zugriffe: 9359
Re: Kanu für unterwegs
Wir haben seit Jahren das Scout von Gumotex. Gegenüber Grabner recht günstig.
Top auf Flüssen und super Zuladung.
Auf Seen eher Windanfällig.
Sonst aber sehr robust.
Viele haben gelacht.
Gummiboot
Das Lachen is nach mehreren Touren den meisten vergangen.
Gruß Sven
Top auf Flüssen und super Zuladung.
Auf Seen eher Windanfällig.
Sonst aber sehr robust.
Viele haben gelacht.
Gummiboot

Das Lachen is nach mehreren Touren den meisten vergangen.
Gruß Sven
- 2018-02-17 9:27:36
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Kanu für unterwegs
- Antworten: 50
- Zugriffe: 9359
Re: Kanu für unterwegs
Wir haben seit Jahren das Scout von Gumotex. Gegenüber Grabner recht günstig.
Top auf Flüssen und super Zuladung.
Auf Seen eher Windanfällig.
Sonst aber sehr robust.
Viele haben gelacht.
Gummiboot
Das Lachen is nach mehreren Touren den meisten vergangen.
Gruß Sven
Top auf Flüssen und super Zuladung.
Auf Seen eher Windanfällig.
Sonst aber sehr robust.
Viele haben gelacht.
Gummiboot

Das Lachen is nach mehreren Touren den meisten vergangen.
Gruß Sven
- 2017-12-12 14:43:00
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Geplanter Irlandtrip
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1205
Re: Geplanter Irlandtrip
Na mit den netten Iren hab ich damals schon bestaunt. Aber es hätte sich ja einiges ändern können in den letzten 18 Jahren. Wir versuchen halt immer möglichst auf kleinen Straßen und Wegen zu bleiben. Hast du Erfahrungen mit Campingplätzen? Habe von Problemen mit ausgebauten Kastenwagen gehört. Wäre...
- 2017-12-12 7:20:50
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Geplanter Irlandtrip
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1205
Geplanter Irlandtrip
Hallo Hat jemand aktuelle Erfahrungen was Irland betrifft? Speziell Westküste und der Norden. Mir geht es hauptsächlich um Probleme mit Fahrzeugen über 5 Tonnen. Wird ja mittlerweile auch im Ausland üblich Fahrverbot über 3,5t. Ich war zwar vor 18 Jahren schonmal da, aber mit dem Transit. Ach Höhenb...
- 2017-07-09 13:12:57
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Open Topo Karten für Serbien und Montenegro
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3275
Re: Open Topo Karten für Serbien und Montenegro
Danke für das Prüfen.
wie auch immer . ich gebe auf . Vielleicht liegt es an Explorer. Keine Ahnung.
Er führt es nicht aus.
Windows verhindert es und stellt auch keinerlei weitere Infos zur Verfügung.
Vielleicht komm ich ja mit meine Fahrad- und den Papierkarten weiter.
Trotzdem danke.
Sven
wie auch immer . ich gebe auf . Vielleicht liegt es an Explorer. Keine Ahnung.
Er führt es nicht aus.
Windows verhindert es und stellt auch keinerlei weitere Infos zur Verfügung.
Vielleicht komm ich ja mit meine Fahrad- und den Papierkarten weiter.
Trotzdem danke.
Sven
- 2017-07-07 12:11:58
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Open Topo Karten für Serbien und Montenegro
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3275
- 2017-07-06 15:09:55
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Open Topo Karten für Serbien und Montenegro
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3275
Re: Open Topo Karten für Serbien und Montenegro
Windows smart Screen verhindert die Ausführung einer unbekannten App, da dadurch der PC gefährdet wird.
Sven
PS: Die Fahradkarten von Velomap funktionieren dafür prima
Sven
PS: Die Fahradkarten von Velomap funktionieren dafür prima
- 2017-07-06 10:20:16
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Open Topo Karten für Serbien und Montenegro
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3275
Re: Open Topo Karten für Serbien und Montenegro
Also die Computerversion geht garnicht. Wird durch Windows verhindert
Sven
Sven
- 2017-07-06 10:17:49
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Open Topo Karten für Serbien und Montenegro
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3275
Re: Open Topo Karten für Serbien und Montenegro
Genau die. Aber ich komm da einfach nicht mit klar.
Immer beim extrahieren streikt er
Sven
Immer beim extrahieren streikt er
Sven
- 2017-07-05 19:04:34
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Open Topo Karten für Serbien und Montenegro
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3275
Re: Open Topo Karten für Serbien und Montenegro
Zur Installation komme ich garnicht.
Er speichert sie bereits als beschädigte Dateien.
Ich schau mal nach deinem Tip
Sven
Er speichert sie bereits als beschädigte Dateien.
Ich schau mal nach deinem Tip
Sven
- 2017-07-01 12:04:31
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Open Topo Karten für Serbien und Montenegro
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3275
Open Topo Karten für Serbien und Montenegro
Hallo
Habe eine ,,Open Topo Karte für Garmin,, im Netz gefunden.
Sieht ja alles super aus. Ziehst nen Download. auch gut.
Aber wenn ich es öffne um es auf Basecamp zu ziehen erhalte ich stets nur beschädigte Dateien.
Liegt der Fehler bei mir oder am rechner? Kennt sich damit jemand aus?
Gruß Sven
Habe eine ,,Open Topo Karte für Garmin,, im Netz gefunden.
Sieht ja alles super aus. Ziehst nen Download. auch gut.
Aber wenn ich es öffne um es auf Basecamp zu ziehen erhalte ich stets nur beschädigte Dateien.
Liegt der Fehler bei mir oder am rechner? Kennt sich damit jemand aus?
Gruß Sven
- 2016-11-12 13:27:55
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Lappland im Winter mit dem Kurzhauber - Vorbereitung
- Antworten: 111
- Zugriffe: 30103
Re: Lappland im Winter mit dem Kurzhauber - Vorbereitung
Ich habe ja immer ein Zweitaktmoppel für den Ernstfall dabei.
Ich denke mit vernünftiger Einstellung und ner guten Kerze tut das auch bei niederen Temperaturen seinen Dienst.
Somit wäre für Notfallladung gesorgt
Gruß Sven
Ich denke mit vernünftiger Einstellung und ner guten Kerze tut das auch bei niederen Temperaturen seinen Dienst.
Somit wäre für Notfallladung gesorgt
Gruß Sven
- 2016-11-07 10:27:43
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Lappland im Winter mit dem Kurzhauber - Vorbereitung
- Antworten: 111
- Zugriffe: 30103
Re: Lappland im Winter mit dem Kurzhauber - Vorbereitung
Die DDR-Variante der Armee ist ein Blechkasten unter dem Batteriekasten indem ne Petroleumlampe brennt
Geht bei mir leider nicht,da ich den Schalldämpfer unterm Batteriefach habe.
Sven

Geht bei mir leider nicht,da ich den Schalldämpfer unterm Batteriefach habe.
Sven
- 2016-10-18 11:53:14
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Lappland im Winter mit dem Kurzhauber - Vorbereitung
- Antworten: 111
- Zugriffe: 30103
Re: Lappland im Winter mit dem Kurzhauber - Vorbereitung
Ich habe Continental Mil's.
Habe gerade durchgezählt.
Wenn ich jeweis die beiden äußeren und inneren Reihen bestücke,komme ich auf 448 Stück.
Wie schaut es aus wenn doch mal Ketten drauf müssen.....Is das ein Probem für die Spikes?
Sven
Habe gerade durchgezählt.
Wenn ich jeweis die beiden äußeren und inneren Reihen bestücke,komme ich auf 448 Stück.
Wie schaut es aus wenn doch mal Ketten drauf müssen.....Is das ein Probem für die Spikes?
Sven
- 2016-10-18 10:08:15
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Lappland im Winter mit dem Kurzhauber - Vorbereitung
- Antworten: 111
- Zugriffe: 30103
Re: Lappland im Winter mit dem Kurzhauber - Vorbereitung
Danke.
Hab mal gegoogelt.
Und wieviel braucht man im Durchschnitt?
Sven
Hab mal gegoogelt.
Und wieviel braucht man im Durchschnitt?
Sven
- 2016-10-17 21:59:43
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Lappland im Winter mit dem Kurzhauber - Vorbereitung
- Antworten: 111
- Zugriffe: 30103
Re: Lappland im Winter mit dem Kurzhauber - Vorbereitung
Mal ne rasche Frage zu den Spikes.
Wie funktioniert das?. Bin da völlig unerfahren.
Die kommen ja nicht bereits hier in den Reifen,oder?
Und nen Satz Räder zum wechseln führt ihr auch nicht mit,oder?
Gruß Sven
Wie funktioniert das?. Bin da völlig unerfahren.
Die kommen ja nicht bereits hier in den Reifen,oder?
Und nen Satz Räder zum wechseln führt ihr auch nicht mit,oder?
Gruß Sven
- 2016-10-17 11:01:19
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Geschichten vom Weiterreisen & Bergen
- Antworten: 16
- Zugriffe: 6176
Re: Geschichten vom Weiterreisen & Bergen
Oder die 2 Mann Schrotsäge...
Sofern du nicht allein bist.
Gehörte im Robur zur Grundausstattung im Fahrerhaus.
Zumindest bei der Feuerwehr
Sven
Sofern du nicht allein bist.
Gehörte im Robur zur Grundausstattung im Fahrerhaus.
Zumindest bei der Feuerwehr

Sven
- 2016-10-17 8:05:52
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Lappland im Winter mit dem Kurzhauber - Vorbereitung
- Antworten: 111
- Zugriffe: 30103
Re: Lappland im Winter mit dem Kurzhauber - Vorbereitung
Interessante Tips
.
Wir planen im März Lappland.
Da sollen die Polarlichtchancen am höchsten sein und der Frost nicht mehr so heftig.
Gruß Sven

Wir planen im März Lappland.
Da sollen die Polarlichtchancen am höchsten sein und der Frost nicht mehr so heftig.
Gruß Sven