Die Suche ergab 80 Treffer
- 2021-02-27 13:27:45
- Forum: Aufbau
- Thema: Planung, Konzeption und Umsetzung eines Wohn- bzw. Expeditionsmobils
- Antworten: 89
- Zugriffe: 2234
Re: Planung, Konzeption und Umsetzung eines Wohn- bzw. Expeditionsmobils
Hallo Joachim Du hast die elektrischen Verbraucher recht großzügig geplant (Unten Deine auf E-Verbraucher gekürzte Liste): - einen möglichst großen Kühlschrank - einen Backofen (elektrisch oder Gas) - einen schnellen (Warmduscher-)Boiler mit mind. 10l Fassungsvermögen (elektrisch?) - eine Klimaanlag...
- 2021-01-23 18:51:18
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Bau eines Expeditionsmobils
- Antworten: 19
- Zugriffe: 1544
Re: Bau eines Expeditionsmobils
Hallo Bei meinem AF917 mit ausgebautem Zeppelin FM-2 Shelter wurde ein Leergewicht von 6540kg gewogen - allerdings mit nur 60l Frischwasser und ohne Abwasser. Ich habe beim Ausbau sehr aufs Gewicht geachtet - dann klappt das. Basis war ein Fahrgestell mit nur 3.10m Radstand. Irgendwo habe ich noch g...
- 2021-01-22 12:45:56
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Erfahrungen mit dem Übernachtungs- und Parkverbot für Wohnmobile in Portugal ab 2021
- Antworten: 46
- Zugriffe: 3320
Re: Erfahrungen mit dem Übernachtungs- und Parkverbot für Wohnmobile in Portugal ab 2021
Zitat: Ok, ich kann kein Portugiesisch und es wäre daher interessant das mit der Polizei auszudiskutieren, aber ich lese da Wohnmobil. Rein formal darf ich also mit einem LKW weiter eine NAcht auf einem Parkplatz stehen. Das ist ja in D ähnlich. Schlafen im Fahrzeug zur Wiederherstellung der Fahrtü...
- 2021-01-19 21:28:19
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Erfahrungen mit dem Übernachtungs- und Parkverbot für Wohnmobile in Portugal ab 2021
- Antworten: 46
- Zugriffe: 3320
Erfahrungen mit dem Übernachtungs- und Parkverbot für Wohnmobile in Portugal ab 2021
Hallo zusammen Ich bin eher zufällig auf die Information gestoßen, dass Übernachtungen in Wohnmobilen und ähnliche Fahrzeuge außerhalb dafür vorgesehener Übernachtungsplätze seit Jahresbeginn in Portugal 2021 verboten sind und mit Bußgeldern belegt werden. Auch das Parken mit einem vergrößertem Fahr...
- 2021-01-09 22:08:21
- Forum: Aufbau
- Thema: Erfahrungen mit Dachboxen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 826
Re: Erfahrungen mit Dachboxen
Moin Ich habe mir meine Alubox in Holland fertigen lassen,in etwa deine Masse wie die Tulebox, Mit Versand ca 380€ 3 Schlösser mit passenden Schlüsseln,gut verpackt ,ca 15kg,man könnte die jetzt noch mit Telescopdämfer ordern. Gruss Armin Sehr spannend. Magst Du bitte noch einen Link oder eine Adre...
- 2021-01-08 20:16:40
- Forum: Aufbau
- Thema: MAN L2000 mit FM2 - erste Schritte
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1172
Re: MAN L2000 mit FM2 - erste Schritte
Aktuell bin ich am Überlegen, den Shelter mit der Türseite nach vorne zu montieren und moderat zu verlängern (400-600mm), um den Ausbau etwas luftiger zu gestalten und mehr Stauräume zu haben. Die schwere Sheltertür und die ganzen Schiesscharten an der Stirnseite müssen eh raus, danach sieht die St...
- 2020-10-16 14:15:02
- Forum: Aufbau
- Thema: Gaspruefung
- Antworten: 65
- Zugriffe: 5699
Re: Gaspruefung
Hallo zusammen
Ich habe heute unseren T5 (mit fest eingebauter Gasflasche, -Heizung und -Kocher) mit neuem TÜV von der Werkstatt abgeholt - trotz abgelaufene Gasprüfungs-Plakette...
VG, Peter
Ich habe heute unseren T5 (mit fest eingebauter Gasflasche, -Heizung und -Kocher) mit neuem TÜV von der Werkstatt abgeholt - trotz abgelaufene Gasprüfungs-Plakette...
VG, Peter
- 2020-07-30 19:03:56
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: LN2 OM366A - Turbolader Upgrade Erfahrungsbericht
- Antworten: 17
- Zugriffe: 3591
Re: LN2 OM366A - Turbolader Upgrade Erfahrungsbericht
Hallo Oliver
Ich durfte diesen Sound bei der NET-Rundfahrt erleben und werde ihn vermissen. Oder anders gesagt: Ich hätte nix umgebaut :-)
Viele Grüße aus Köln, Peter
- 2020-07-24 11:57:38
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Pyrenäen mit dem LKW...?
- Antworten: 57
- Zugriffe: 9248
Re: Pyrenäen mit dem LKW...?
Obenrum, über den kleinen Sankt Bernhard ist eh viel schöner. Wir waren gerade vor vier Wochen noch da ...
VG, Peter
- 2020-07-20 12:48:28
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Belgien - Nordfrankeich
- Antworten: 23
- Zugriffe: 2579
Re: Belgien - Nordfrankeich
Kennt jemand da schöne Plätze zum stehen oder was man gesehen haben muss? :search: Wir waren gerade übers Wochenende nördlich von Dünkirchen zum kurze Strandurlaub. Zu meiner Überraschung hatte ich den Eindruck, dass sich sogar jetzt noch einige Übernachtungsplätze (also legale Parkplätze) in der e...
- 2020-05-15 13:43:01
- Forum: Aufbau
- Thema: Panorama Seitenfenster
- Antworten: 24
- Zugriffe: 3363
Re: Panorama Seitenfenster
Wir haben von Moser eine große Heckklappe in den Shelter montieren lassen, in die wir noch ein Outbound-Fenster montiert haben. Die Klappe schwenkt ca. 80° nach oben, damit sie auch (und gerade!) bei Regen genutzt werden und sie Luft und Licht rein lässt, der Regen aber über die Klappe nach hinten a...
- 2020-05-03 18:53:57
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Kaufentscheidung Iveco 90-16 oder Mercedes 917/1017
- Antworten: 39
- Zugriffe: 4586
Re: Kaufentscheidung Iveco 90-16 oder Mercedes 917/1017
Hallo Werner Richtig - die Übersetzung des größten Ganges in Verbindung mit der Motordrehzahl und dem Abrollumfang der Räder - das sind die drei relevanten Größen. Ich denke, dass Dir die eingetragene Höchstgeschwindigkeit i.d.R. einen erster Hinweis geben könnte (bei mir 100 km/h). Ich konnte sie b...
- 2020-05-03 18:35:58
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Kaufentscheidung Iveco 90-16 oder Mercedes 917/1017
- Antworten: 39
- Zugriffe: 4586
Re: Kaufentscheidung Iveco 90-16 oder Mercedes 917/1017
Hallo Werner Dir ist schon klar, dass der 917 und der 1017 zwei sehr verschiedene Fahrzeuge sind? Die Endgeschwindigkeit hängt von der vom Erstkäufer georderten Übersetzung ab. Die Bundeswehr (MB 1017) hatte es wohl weniger eilig als die Feuerwehr, die meinen 917AF orderte. Er fährt 100 km/h - mit d...
- 2020-03-24 19:18:51
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Luftfedersitz Grammer Kingman
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1692
Re: Luftfedersitz Grammer Kingman
... allerdings den integrierten Gurt ausbauen und, falls vorhanden, den original Gurt verwenden. Wie sind denn die Erfahrungen mit der Kombi von am Holm umgelenkten Automatikgurten mit gefederten Sitzen? Im Gelände und auf der Piste machen mein Gurte "zu". Mit meinen starren Sitzen ist da...
- 2020-03-24 16:53:17
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Wer ist gerade in welchem Land - 2020
- Antworten: 42
- Zugriffe: 6199
Re: Wer ist gerade in welchem Land - 2020
@Oli
Ich werde auf Deine Beiträge nicht mehr antworten. Ich wünsche Dir alles Gute - wo auch immer Du bist und welche Entscheidung Du für Dich triffst.
Peter
- 2020-01-13 22:11:18
- Forum: Aufbau
- Thema: Zeppelin FM2 Shelter Kondensproblem Lösungsmöglichkeit
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1992
Re: Zeppelin FM2 Shelter Kondensproblem Lösungsmöglichkeit
Spannend!
Auf dem Bild wir vor allem klar, dass es bei weitem nicht mit der Isolierung nach innen ragenden Lock-Verkleidung getan ist: Die Verstärkungen drumrum sind ja auch perfekte Wärmebrücken. Ich nehme mal an, dass das auch bei den FM2 von Zeppelin so aussieht?
VG, Peter
Auf dem Bild wir vor allem klar, dass es bei weitem nicht mit der Isolierung nach innen ragenden Lock-Verkleidung getan ist: Die Verstärkungen drumrum sind ja auch perfekte Wärmebrücken. Ich nehme mal an, dass das auch bei den FM2 von Zeppelin so aussieht?
VG, Peter
- 2019-11-08 12:41:16
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Zwischenwand im Expeditionsmobil
- Antworten: 25
- Zugriffe: 4129
Re: Zwischenwand im Expeditionsmobil
Kurz meine Erkenntnisse zur "Ausdehnung" der Shelter: Auch ich habe bemerkt, dass mein Shelter (Zeppelin FM2) bei Wärme in der Mitte höher wird. Der Effekt wird aber nur zu einem geringen Teil tatsächlich direkt von der Ausdehnung des Aluminiumbleches verursacht, sondern durch die untersch...
- 2019-08-19 19:31:35
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Autobahn Einstufung Maut Kategorie 1 oder 2 oder gar 3
- Antworten: 20
- Zugriffe: 3254
Re: Autobahn Einstufung Maut Kategorie 1 oder 2 oder gar 3
Ich habe den Eindruck, dass in F oft genau über der Vorderachse gemessen wird. Unser T5 (Seikelfahrwerk, Höhe 2,12m) und unser 917 (Höhe Fahrerhaus < 3m, hinten aufgeladener FM2 > 3,20m) werden nach meiner Erinnerung beide automatisch in die Klasse zwischen 2 und 3 m eingruppiert.
VG, Peter
VG, Peter
- 2019-07-11 15:03:08
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Tablet gesucht, dass Sonneneinstrahlung aushält - als Navi
- Antworten: 17
- Zugriffe: 2971
Re: Tablet gesucht, dass Sonneneinstrahlung aushält - als Navi
Ich navigiere gerne mit einem Lenovo-Tablet (Tab4 8 Plus). Dieses habe ich mit weißem Gehäuse gewählt. In Verbindung mit der glänzenden Rückseite heizt es sich deshalb weniger schnell auf. Wenn es dann noch im Luftstrom der Frontscheibenlüftung hängt, kommt zwar gelegentlich die Meldung, dass der La...
- 2019-05-20 18:26:04
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Plane drüber ja oder nein?!
- Antworten: 24
- Zugriffe: 3565
Re: Plane drüber ja oder nein?!
Je nach Gemeinde (z.B. bei uns) darf ein Kfz schon ab 3,5 t nicht mehr auf dem eigenen Grundstück geparkt werden. Pirx Wieso da denn nicht. Parkplätze sind doch knapp und teuer? Mein 7,49t-WoMo steht in meinem Vorgarten. Ich dachte nicht, dass das jemanden etwas angeht - so lange ich kein Öl ins Gr...
- 2019-01-29 21:03:47
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: 1120AF VS 1224Af: Ratschlagen Basisfarhzeugwahl
- Antworten: 39
- Zugriffe: 6073
Re: 1120AF VS 1224Af: Ratschlagen Basisfarhzeugwahl
Ich habe einen Bachert (917AF) mit EZ 1988 - wohl einer der letzten. Ich kann zwar feststellen, dass der Aufbau (RW1) einfach gearbeitet war - aber nicht schlecht. Rost gabs wegen dauerndem Hallenaufenthalt sowieso nicht.
VG, Peter
VG, Peter
- 2018-11-18 13:35:08
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Argentinien - Chile
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1294
Re: Argentinien - Chile
Hallo Wolfgang
Wir werden vom 27.12.18 bis zum 16.1.19 von Santiago de Chile nach Punta Arenas reisen (Jimny mit Dachzelt). Vielleicht kreuzen sich unsere Wege? Du kannst ja mal ne PN schicken.
VG, Peter (und LIsa)
Wir werden vom 27.12.18 bis zum 16.1.19 von Santiago de Chile nach Punta Arenas reisen (Jimny mit Dachzelt). Vielleicht kreuzen sich unsere Wege? Du kannst ja mal ne PN schicken.
VG, Peter (und LIsa)
- 2018-10-16 23:06:35
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Richtige Vorangehensweise
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1587
Re: Richtige Vorangehensweise
Ich hatte mit der Vorbereitung des Fahrgestells begonnen und mich erst später um die Kabine gekümmert. Ohne vorher groß darüber nachzudenken - ein Haus baut man ja auch von unten nach oben und dann innen aus. Die Kabine (Zeppelin-Shelter) habe ich erst, als das Fahrgestell fast fertig war, beschafft...
- 2018-09-28 18:20:01
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Welche Wander-App für IOS / Android taugt?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1609
Re: Welche Wander-App für IOS / Android taugt?
Ich nutze Komoot als App auf dem Android 8' Tablet. Damit kann ich am PC mit ein paar Klicks wunderbare Wander- und Radtouren planen, bekomme ein Höhenprofil und eine Navigation auf dem Tablet (mit Sprachausgabe). Die Karten für eine Wanderung (oder auch eine Region) kann ich runterladen und dann of...
- 2018-08-26 19:28:49
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Du bist ein Stealth Camper, wusstest Du das?
- Antworten: 46
- Zugriffe: 6950
Re: Du bist ein Stealth Camper, wusstest Du das?
Auf den Begriff "Stealth Camping" bin ich auch erst vor kurzem gestoßen - Stealth Camper sind wir aber schon sehr lange. Unser T5-Camper ist "Hausmeister-Kittel-Grau" lackiert (auch das Aufstell-Dach), hat verdunkelte Scheiben und schwarze Vorhänge, die wir nachts hinter den Vord...
- 2018-08-15 19:31:40
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Motor säuft nach dem Start ab (OM 366A)
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1931
Re: Motor säuft nach dem Start ab (OM 366A)
Das klingt plausibel - vielen Dank und viele Grüße, Peter
- 2018-08-14 22:50:52
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Motor säuft nach dem Start ab (OM 366A)
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1931
Re: Motor säuft nach dem Start ab (OM 366A)
Vielen Dank Euch allen! Ich werde beim nächsten mal, wenn der Motor abstirbt (macht er ja nicht immer) mit der Handpumpe pumpen und schauen, was passiert. Und dann werde ich hier berichten. Wobei mir noch immer nicht klar ist, wie "schwarzer Qualm" und "Luft in der Dieselleitung"...
- 2018-08-13 22:19:36
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Motor säuft nach dem Start ab (OM 366A)
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1931
Re: Motor säuft nach dem Start ab (OM 366A)
Nein - hat keine Flammstartanlage. Nur eine Vorrichtung für Startpilot-Spray. Habe ich noch nie benutzt.
- 2018-08-13 22:10:56
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Motor säuft nach dem Start ab (OM 366A)
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1931
Re: Motor säuft nach dem Start ab (OM 366A)
Hallo Frank
Danke für den Tipp. Ich finde, dass "Luft im Kraftstoff" nicht mit dem Befund "schwarzer Qualm" zusammen passen?
VG, Peter
Danke für den Tipp. Ich finde, dass "Luft im Kraftstoff" nicht mit dem Befund "schwarzer Qualm" zusammen passen?
VG, Peter
- 2018-08-13 21:17:55
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Motor säuft nach dem Start ab (OM 366A)
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1931
Motor säuft nach dem Start ab (OM 366A)
Hallo zusammen Im Laufe unserer kleinen Sommerreise hatte ich mehrfach den folgenden Fehler beim Starten (meist morgens, nach der Übernachtung, zwischen 10°C und 20°C Außentemperatur): Der Motor startet sofort bei der ersten Umdrehung, nimmt aber schlecht Gas an, das Abgas verfärbt sich schnell von ...