Die Suche ergab 69 Treffer
- 2020-07-08 16:14:17
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Unser Mann in Finnland...
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3010
Re: Unser Mann in Finnland...
Hallo zusammen, zumindest mal ein gutes Indiz für eine Öffnung! ...."Normalerweise ist der finnische National-Carrier Finnair vor allem für sein großes Angebot an Umsteigeflügen in Richtung Asien bekannt. Nach der Corona-Pause will die Fluglinie deutsche Urlauber aber zunächst einmal für den He...
- 2020-07-06 12:22:58
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Unser Mann in Finnland...
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3010
Re: Unser Mann in Finnland...
Hallo,
das mit 10./13. Juli muss klappen!!
Nachdem die Fähre Travemünde / Helsinki was Kabinen betrifft am 12.7. schon eine zeitlang ausgebucht ist, haben wir für den 13.7. gebucht.
Markus, welchen Weg nach Finnland nehmt ihr?
Gruß
Horst
das mit 10./13. Juli muss klappen!!
Nachdem die Fähre Travemünde / Helsinki was Kabinen betrifft am 12.7. schon eine zeitlang ausgebucht ist, haben wir für den 13.7. gebucht.
Markus, welchen Weg nach Finnland nehmt ihr?
Gruß
Horst
- 2020-07-03 16:34:32
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Wedi HA-Diff 75-16 AW
- Antworten: 1
- Zugriffe: 717
Re: Wedi HA-Diff 75-16 AW
Hallo zusammen,
habe die Wedis jetzt ausgebaut, sind genauso wie an der Vorderachse 2 hintereinander eingebaut, gleiche Größe.
Baue wie auch vorn nur einen mit Staublippe ein, 75x110x13.
Gruß
Horst
habe die Wedis jetzt ausgebaut, sind genauso wie an der Vorderachse 2 hintereinander eingebaut, gleiche Größe.
Baue wie auch vorn nur einen mit Staublippe ein, 75x110x13.
Gruß
Horst
- 2020-07-03 10:57:44
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Wedi HA-Diff 75-16 AW
- Antworten: 1
- Zugriffe: 717
Wedi HA-Diff 75-16 AW
Hallo zusammen,
wenige Tage vor Abfahrt in den Urlaub fängt der Wedi am Eingang vom Hinterachsdifferenzial an zu siffen.
Weiß jemand die Größe? Dann könnte ich den schon vor Ausbau bestellen.
Danke für eure Hilfe!
Viele Grüße
Horst
wenige Tage vor Abfahrt in den Urlaub fängt der Wedi am Eingang vom Hinterachsdifferenzial an zu siffen.
Weiß jemand die Größe? Dann könnte ich den schon vor Ausbau bestellen.
Danke für eure Hilfe!
Viele Grüße
Horst
- 2020-06-08 12:27:57
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Vorderachse 90-16 9 Liter Öl?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1934
Re: Vorderachse 90-16 9 Liter Öl?
Hallo zusammen,
heute mal den Ölstand in den Diffs kontrolliert, dazu das Fahrzeug exakt eben hingestellt.
Von den ca. 7l in der Vorderachse ist nichts herausgetropft, Ölstand Unterkante Bohrung.
Gruß Horst
heute mal den Ölstand in den Diffs kontrolliert, dazu das Fahrzeug exakt eben hingestellt.
Von den ca. 7l in der Vorderachse ist nichts herausgetropft, Ölstand Unterkante Bohrung.
Gruß Horst
- 2020-06-06 11:29:35
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: VTG Getrag 90-16; 120er Eingangsflansch?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1602
Re: VTG Getrag 90-16; 120er Eingangsflansch?
Hallo Carsten,
war gerade unterm Auto, auf dem Eingangsflansch kann ich keine Nummer finden, nur auf dem Flansch wellenseitig.
Ob da demontiert was sichtbar war, kann ich mich nicht erinnern.
Gruß Horst
war gerade unterm Auto, auf dem Eingangsflansch kann ich keine Nummer finden, nur auf dem Flansch wellenseitig.
Ob da demontiert was sichtbar war, kann ich mich nicht erinnern.
Gruß Horst
- 2020-06-04 17:19:28
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: VTG Getrag 90-16; 120er Eingangsflansch?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1602
Re: VTG Getrag 90-16; 120er Eingangsflansch?
Ich habe die 120er zwangsläufig wieder verbaut.
Oben und unten sind nur außen gleich, waren unterschiedliche Wedi-Durchmesser!
Gruß
Horst
Oben und unten sind nur außen gleich, waren unterschiedliche Wedi-Durchmesser!
Gruß
Horst
- 2020-06-04 12:38:30
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: VTG Getrag 90-16; 120er Eingangsflansch?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1602
Re: VTG Getrag 90-16; 120er Eingangsflansch?
Hallo Carsten,
mein 75-16 AW hat vorne 120er Flansche.
Als ich auf das `längere´ Getrag Z65 aus einem 110-17 umgebaut habe, musste ich zumindest eine Flansch tauschen, der 110-17 hat 150er.
Gruß
Horst
mein 75-16 AW hat vorne 120er Flansche.
Als ich auf das `längere´ Getrag Z65 aus einem 110-17 umgebaut habe, musste ich zumindest eine Flansch tauschen, der 110-17 hat 150er.
Gruß
Horst
- 2020-05-20 6:49:31
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Vorderachse 90-16 9 Liter Öl?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1934
Re: Vorderachse 90-16 9 Liter Öl?
Hallo,
bei meinem 75-16 AW ging auch deutlich mehr rein als in der Betriebsanleitung steht, wenn ich mich recht errinnere so um die 7l.
Gruß
Horst
bei meinem 75-16 AW ging auch deutlich mehr rein als in der Betriebsanleitung steht, wenn ich mich recht errinnere so um die 7l.
Gruß
Horst
- 2020-02-19 19:09:19
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Wie kommt man an den Gebläsemotor vom 90-16 dran?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3034
Re: Wie kommt man an den Gebläsemotor vom 90-16 dran?
Hallo,
Bilder wären toll, ich muß da auch mal ran.
Hat jemand welche?
Gruß
Horst
Bilder wären toll, ich muß da auch mal ran.
Hat jemand welche?
Gruß
Horst
- 2020-02-12 11:58:59
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Dieseltank hinter Hinterachse???
- Antworten: 17
- Zugriffe: 2208
Re: Dieseltank hinter Hinterachse???
Hallo zusammen,
Zusatztanks hinter der Hinterachse sind z.B. bei Toyota Landcruiser o.ä. üblich (anstelle des Ersatzrades, serienmäßig oder aus dem Zubehör).
Auch bei meinen eigenen, jeweils problemlos vom TÜV eingetragen.
Gruß
Horst
Zusatztanks hinter der Hinterachse sind z.B. bei Toyota Landcruiser o.ä. üblich (anstelle des Ersatzrades, serienmäßig oder aus dem Zubehör).
Auch bei meinen eigenen, jeweils problemlos vom TÜV eingetragen.
Gruß
Horst
- 2019-11-14 17:09:31
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: ADAC Änderung Carnet
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1484
Re: ADAC Änderung Carnet
Hallo zusammen,
hat sich erneut geändert, seit gestern kann wieder vordatiert werden, bis zu 28 Tage bezogen auf das Ausstellungsdatum!
Unser Anschlusscarnet wurde heute 2 Wochen vordatiert ausgestellt.
Gruß
Horst
hat sich erneut geändert, seit gestern kann wieder vordatiert werden, bis zu 28 Tage bezogen auf das Ausstellungsdatum!
Unser Anschlusscarnet wurde heute 2 Wochen vordatiert ausgestellt.
Gruß
Horst
- 2019-11-12 19:46:39
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Ersatzteilnummern Kupplungsgeber / Nehmerzylinder 110-17 AW
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1514
Re: Kupplungsgeber-Neberzylinder
Hallo Sascha,
falls keine Angaben zu deinem 110-17 kommen, in meinem 75-16 AW habe ich einen Geberzylinder FTE KG2397.1.12 verbaut.
Finden sich reichlich im Netz, schau dir mal die Bilder an, vielleicht kannst du ihn ja so identifizieren.
Gruß
Horst
falls keine Angaben zu deinem 110-17 kommen, in meinem 75-16 AW habe ich einen Geberzylinder FTE KG2397.1.12 verbaut.
Finden sich reichlich im Netz, schau dir mal die Bilder an, vielleicht kannst du ihn ja so identifizieren.
Gruß
Horst
- 2019-09-27 7:18:37
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Durchgang zw. Fahrerhaus und Wohnraum sinnvoll?
- Antworten: 32
- Zugriffe: 5603
Re: Durchgang zw. Fahrerhaus und Wohnraum sinnvoll?
Hallo,
wenn neben dem Auto ein Rudel Löwen liegt, ist das Wegfahren mit Durchgang wesentlich entspannter!
Und nein, daß ist keine Theorie sondern je nach Ziel Realität.
Gruß
Horst
wenn neben dem Auto ein Rudel Löwen liegt, ist das Wegfahren mit Durchgang wesentlich entspannter!
Und nein, daß ist keine Theorie sondern je nach Ziel Realität.
Gruß
Horst
- 2019-08-25 16:52:14
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: iveco 90-16 Hinterachse undicht Teile?
- Antworten: 51
- Zugriffe: 17223
Re: iveco 90-16 Hinterachse undicht Teile?
Hallo zusammen, neben meinen Fragen etwas weiter oben würde mich noch folgendes sehr interessieren. Bei denen mit 75-16 bzw. 90-16, die Standard-Wedis an der Hinterachse schon ersetzt haben oder haben lassen, seit wievielen km sind die schon drin und dicht? Bitte um eure Infos, danke im Voraus. Viel...
- 2019-08-24 15:55:14
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: iveco 90-16 Hinterachse undicht Teile?
- Antworten: 51
- Zugriffe: 17223
Re: iveco 90-16 Hinterachse undicht Teile?
Hallo zusammen, bei meinem Fzg. ist die HA rechts zum dritten Mal undicht. Km-Stand 40 TKM, Undichtigkeit jeweils nach einem Drittel dieser km. Beim 1. Mal, Fzg. 25 Jahre alt, vermutlich normal. Bauform CS durch C ersetzt wegen Verfügbarkeit. Beim 2. Mal hat es auch Fett durchgedrückt, ohne sichtbar...
- 2019-08-23 16:15:33
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Ölverlust BF6L913
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1181
Re: Ölverlust BF6L913
Hallo zusammen, zur Info, falls mal jemand das gleiche Problem haben sollte. Ich habe die Ursache für die verölte Lichtmaschine gefunden, das Öl kam von der Motorentlüftung. Erstaunlich, das der Bereich zwischen Schlauch und Lima nicht eingeölt war, wäre ja zu einfach gewesen. Ich habe den Schlauch ...
- 2019-06-07 13:42:11
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Z65 - Flanschtausch - wer leiht mir abgedrehte 65er Nuss - und andere Fragen
- Antworten: 27
- Zugriffe: 4128
Re: Z65 - Flanschtausch - wer leiht mir abgedrehte 65er Nuss - und andere Fragen
Hallo Marco,
ich habe ja bei meinem 75-16 auch mal das lange VTG eingebaut.
Die Flansch zur Hinterachse hin (mit SW65) konnte bleiben, die nach vorne mussten gewechselt werden und die haben SW50.
Bei dir anders?
Gruß
Horst
ich habe ja bei meinem 75-16 auch mal das lange VTG eingebaut.
Die Flansch zur Hinterachse hin (mit SW65) konnte bleiben, die nach vorne mussten gewechselt werden und die haben SW50.
Bei dir anders?
Gruß
Horst
- 2019-05-06 8:59:59
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Iveco Viererclub - Rost unter'm Kotflügel
- Antworten: 35
- Zugriffe: 3918
Re: Iveco Viererclub - Rost unter'm Kotflügel
Hallo Henry, ich verarbeite fast ausschließlich Aluminium, deswegen immer Alu-Gewindemuttern. Und wenn ich mal ausnahmsweise wie bei der Reparatur des Radhauses Stahlblech brauche, dann nehme ich es in verzinkter Form, die Kombination ist eher unkritisch. Dann noch ordentlich abgedichtet, dann hält´...
- 2019-05-06 6:49:33
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Iveco Viererclub - Rost unter'm Kotflügel
- Antworten: 35
- Zugriffe: 3918
Re: Iveco Viererclub - Rost unter'm Kotflügel
Hallo zusammen, für Gewindemuttern M8 und M10 (ich nehme immer Alu) braucht es kein Spezialwerkzeug. - Nietmutter in Bohrung - Stück Flachmaterial mit Bohrung, um die Nietmutter am Drehen zu hindern - Mutter auf Schraube aufdrehen, darauf achten, dass das Gewinde lang genug ist - in Gewindemutter vo...
- 2019-04-23 6:47:15
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Entlüftungsventil VTG Z65
- Antworten: 2
- Zugriffe: 588
Re: Entlüftungsventil VTG Z65
Hallo Henry,
danke für den Hinweis.
Ich hatte schon über so eine Lösung nachgedacht, war mir aber nicht sicher, ob was dagegen spricht.
Dann mache ich das jetzt so.
Gruß
Horst
danke für den Hinweis.
Ich hatte schon über so eine Lösung nachgedacht, war mir aber nicht sicher, ob was dagegen spricht.
Dann mache ich das jetzt so.
Gruß
Horst
- 2019-04-21 9:20:09
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Entlüftungsventil VTG Z65
- Antworten: 2
- Zugriffe: 588
Entlüftungsventil VTG Z65
Hallo zusammen,
ich brauche ein neues und finde keine Kennzeichnung bzgl. Öffnungsdruck auf dem alten.
Was soll es denn haben? Danke für Aufklärung!
Viele Grüße
Horst
ich brauche ein neues und finde keine Kennzeichnung bzgl. Öffnungsdruck auf dem alten.
Was soll es denn haben? Danke für Aufklärung!
Viele Grüße
Horst
- 2019-01-14 13:19:53
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: BF6L913 Ersatzteilliste
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2353
Re: BF6L913 Ersatzteilliste
Hallo zusammen, noch ein Nachtrag. Ich habe beide Schläuche beim Deutz geholt. Der kürzere wurde gegenüber dem Original gründlich geändert, ist jetz ein Mix aus Rohr und Schlauch, und das war bei der Montage recht hilfreich. Ich habe jetzt keine Preise im Kopf, aber der kurze war günstig, den gäbe e...
- 2019-01-13 19:38:59
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: BF6L913 Ersatzteilliste
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2353
Re: BF6L913 Ersatzteilliste
Hallo Henry, eine eher derbe Methode hat aber auch mit großen Händen (und langen Gabel-/Ringschlüsseln) funktioniert, jedenfalls schneller als ESP ausbauen. Ich habe eine `Wartungsöffnung´in den Lüftungskanal geschnitten und nach Schlauchwechsel ein Blech draufgeschraubt. Nimm mal den Deckel herunte...
- 2018-08-31 11:52:03
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Ölverlust BF6L913
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1181
Re: Ölverlust BF6L913
Hallo Nils,
danke für den Hinweis, bei mir ist der Luftpresser trocken.
Es muss schon Motoröl sein, ist schön schwarz.
Gruß
Horst
danke für den Hinweis, bei mir ist der Luftpresser trocken.
Es muss schon Motoröl sein, ist schön schwarz.
Gruß
Horst
- 2018-08-30 16:47:45
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Ölverlust BF6L913
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1181
Ölverlust BF6L913
Hallo zusammen, ein Thema habe ich noch. Vor dem Urlaub war die Lichtmaschine geringfügig verölt. Hätte vom Ventildeckel des ersten Zyl. kommen können, den habe ich abgedichtet. Wirklich sehen, wo es herkommt, konnte ich aber nicht. Zurück zuhause ist die Lima ziemlich eingesaut, alle Keilriemen sin...
- 2018-05-08 9:49:16
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Verteilergetriebe beim 90-16 tauschen
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2325
Re: Verteilergetriebe beim 90-16 tauschen
Hallo Sico,
danke für die Info!
Habe erst jetzt deinen Beitrag bzgl. Z 65 gefunden, viewtopic.php?t=76105
das klärt ja einiges.
Viele Grüße
Horst
danke für die Info!
Habe erst jetzt deinen Beitrag bzgl. Z 65 gefunden, viewtopic.php?t=76105
das klärt ja einiges.
Viele Grüße
Horst
- 2018-05-07 9:23:05
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Verteilergetriebe beim 90-16 tauschen
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2325
Re: Verteilergetriebe beim 90-16 tauschen
Hallo zusammen, habe beim Anschrauben der Kardanwelle deutliches Spiel am Ausgang des Verteilergetriebes zur Vorderachse hin festgestellt. Das Verteilergetriebe sollte nur rund 30 TKM gelaufen sein. Darf da merkliches Spiel sein? Bezüglich des weiter oben aufgeführten Lagers QJ 209 habe ich gesehen,...
- 2018-03-28 9:42:57
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Kupplungsschlauch 75-16 / 90-16 AW
- Antworten: 5
- Zugriffe: 836
Re: Kupplungsschlauch 75-16 / 90-16 AW
Hallo zusammen, zur Info, falls sich mal wieder jemand auf die Suche macht, hat länger gedauert. Ich habe beide Schläuche ausgebaut, beide haben etwas geschwitzt. Alle Anschlüsse M14x1.5, Überwurfmuttern und AG entsprechend 8L-Verschraubung. Gab es weder bei Trost noch bei Winkler. Eine erste Hydrau...
- 2018-03-06 7:47:44
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Kupplungsschlauch 75-16 / 90-16 AW
- Antworten: 5
- Zugriffe: 836
Re: Kupplungsschlauch 75-16 / 90-16 AW
Danke für eure Infos, also dann erst mal ausbauen.
Ein Problem habe ich noch, ich kann die Übersicht bzgl. Kupplungsschläuchen auf der FTE-Homepage nicht finden.
Also falls es die noch gibt, wäre ich für einen Hinweis oder Link dankbar.
Gruß
Horst
Ein Problem habe ich noch, ich kann die Übersicht bzgl. Kupplungsschläuchen auf der FTE-Homepage nicht finden.
Also falls es die noch gibt, wäre ich für einen Hinweis oder Link dankbar.
Gruß
Horst