Rätselhafte Elektroden ?

alles, was nicht in die übrigen Technik-Kategorien passt

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
ingolf
abgefahren
Beiträge: 3214
Registriert: 2006-11-24 21:07:51
Wohnort: Berlin

Rätselhafte Elektroden ?

#1 Beitrag von ingolf » 2008-07-21 8:13:03

Hallo Forum,
ich habe Stabelektroden im Keller gefunden und verschweißt, die mir Rätsel aufgeben.
Die 2,5er Elektrode ist normal stark ummantelt. Die Umhüllung ist relativ dunkel, die Beschriftung micht mehr zu lesen.
Wenn sich die Elektrode beim Schweißen erhitzt, sondert sie auf ganzer Länge kleine Flüssigkeitstropfen ab. Diese Tropfen brennen selbst, wenn sie entzündet werden (Nähe LIchtbogen) mit gelber Flamme.
Was ist das?

Die Naht selbst ist völlig unauffällig.

Grüße, Ingolf
Flocken statt Feinstaub !

Benutzeravatar
Ingenieur
Allrad-Philosoph
Beiträge: 4645
Registriert: 2006-10-04 4:46:31
Wohnort: Bei Hannover

#2 Beitrag von Ingenieur » 2008-07-21 8:55:12

Hallo Ingolf,

die Elektroden könnten eine Zellulose (C) Ummantelung haben.

Solche Elektroden darf man nicht rücktrocknen und sollte
man in Wasser tauchen, wenn sie zuviel Lagerhitze
abbekommen haben.

Mach eine Versuch:

Lassen sich die Elektroden in der Fallnaht gut verschweißen,
dann kann man die o.g. Behauptung bestätigen.

Mit solchen Elektroden werden Pipelinerohre verschweißt.

Bitte beachten, daß man viel Wasserstoff in die Naht einbringt.
Das ist bei der Dauerschwingfestigkeit (Fahrzeugbau) abträglich.

...
Offizielles Mitglied der Jupiterhilfe e.V.i.G & VEFK bis 110 kV

Benutzeravatar
ingolf
abgefahren
Beiträge: 3214
Registriert: 2006-11-24 21:07:51
Wohnort: Berlin

#3 Beitrag von ingolf » 2008-07-21 21:03:31

Hallo Ingenieur,
sollten diese Elektroden im Umkehrschluß also noch funktionieren, wenn sie mal nass geworden sind?
Die Fallnaht werde ich mal am Wochenende probieren und auch mal eine Elektrode wässern.
Grüße, Ingolf
Flocken statt Feinstaub !

Antworten