Schlagschrauber BOSCH GDS30
Moderator: Moderatoren
Schlagschrauber BOSCH GDS30
Hallo,
da fiel mir doch ein BOSCH Schlagschrauber 1" in ebay für 35,- EUR in die Hände.
Eigendlich fast neu. Nur irgendjemand hatte von aussen das Kunststoffgehäuse vermackelt.
Bosch hat aber einen sehr schönen Ersatzteildienst.
Explosionszeichnungen mit online-Bestellung.
Also ein neues Motorgehäuse und ein paar Aufkleber bestellt.
Für 50,- EUR war alles incl. Versandkosten in 48 Stunden da.
Noch ein 10 Meter Anschlusskabel angetüddelt.
Nun jobt er wieder.
Neben den kleinen Handgriffen hat das Gehäuse noch ein Innengewinde M27x2.
Da würde ein längerer Handgriff reinpassen.
Ich finde aber nirgens sowas.
...
.
da fiel mir doch ein BOSCH Schlagschrauber 1" in ebay für 35,- EUR in die Hände.
Eigendlich fast neu. Nur irgendjemand hatte von aussen das Kunststoffgehäuse vermackelt.
Bosch hat aber einen sehr schönen Ersatzteildienst.
Explosionszeichnungen mit online-Bestellung.
Also ein neues Motorgehäuse und ein paar Aufkleber bestellt.
Für 50,- EUR war alles incl. Versandkosten in 48 Stunden da.
Noch ein 10 Meter Anschlusskabel angetüddelt.
Nun jobt er wieder.
Neben den kleinen Handgriffen hat das Gehäuse noch ein Innengewinde M27x2.
Da würde ein längerer Handgriff reinpassen.
Ich finde aber nirgens sowas.
...
.
Offizielles Mitglied der Jupiterhilfe e.V.i.G & VEFK bis 110 kV
- hanomakker
- abgefahren
- Beiträge: 2147
- Registriert: 2006-10-03 12:33:18
- Wohnort: Landshut
Re: Schlagschrauber BOSCH GDS30
herr Ingenieur,
taugt der auch was?
grund der Frage: ich hatte einen 3/4" schlagschrauber von Fein (ansich ein Träumchen
) nur der sackschwer und hatte kaum bums. hatte mit dem M14x1,5er Muttern am Düdo schon zu kämpfen.
hab ich dann wieder abgestossen als die akkugeräte besser wurden.
viele Grüsse
tino
taugt der auch was?
grund der Frage: ich hatte einen 3/4" schlagschrauber von Fein (ansich ein Träumchen

hab ich dann wieder abgestossen als die akkugeräte besser wurden.
viele Grüsse
tino

Aus EISEN gegossen......... für die Ewigkeit.
Re: Schlagschrauber BOSCH GDS30
Soll wohl auch gut 1000nm machen und ist in neu Sack teuerhanomakker hat geschrieben: ↑2021-10-17 16:42:37herr Ingenieur,
taugt der auch was?
grund der Frage: ich hatte einen 3/4" schlagschrauber von Fein (ansich ein Träumchen) nur der sackschwer und hatte kaum bums. hatte mit dem M14x1,5er Muttern am Düdo schon zu kämpfen.
hab ich dann wieder abgestossen als die akkugeräte besser wurden.
viele Grüsse
tino![]()

Re: Schlagschrauber BOSCH GDS30
Hallo,
Kann man auch neu kaufen.
Dann kostet er im Einzelhandel etwa 1'000,- EUR.
Ich habe noch eine Reduzierverlängerung von 1" auf 1 1/4".
Die passt dann in die Nüsse vom Gleisbau.
...
Naja, gemäß Betriebsanleitung jobbt der bis M30 mit 1'000 Nm.
Kann man auch neu kaufen.
Dann kostet er im Einzelhandel etwa 1'000,- EUR.
Ich habe noch eine Reduzierverlängerung von 1" auf 1 1/4".
Die passt dann in die Nüsse vom Gleisbau.
...
Offizielles Mitglied der Jupiterhilfe e.V.i.G & VEFK bis 110 kV
Re: Schlagschrauber BOSCH GDS30
Wenn man nicht gerade absolut beliebte Geräte sucht, kann man immer wieder richtig gute Schnäppchen machen.
Von den großen Fein Schlagschraubern hab ich auch nur ähnlich schlechte Geschichten gehört.
Bin gespannt was du berichtest wie sich der Bosch bewährt.
In meiner Kran Werkstatt sehen die großen Verlängerung an den Bohrmaschinen sehr nach Eigenbau aus
Gruß
Von den großen Fein Schlagschraubern hab ich auch nur ähnlich schlechte Geschichten gehört.
Bin gespannt was du berichtest wie sich der Bosch bewährt.
In meiner Kran Werkstatt sehen die großen Verlängerung an den Bohrmaschinen sehr nach Eigenbau aus
Gruß
Re: Schlagschrauber BOSCH GDS30
Hallo,
mal sehen, vielleicht komme ich ja noch zu einem zweiten GDS30.
Da baue ich dann das Schlagwerk aus.
Mit der "Andrehklaue" vom MAN630 kann ich ja dann das Auto fremdstarten.
So einen Reihen-6-Zylinder dreht man ja nicht mal so eben mit der Hand durch.
Eigendlich hatte ich ja dafür einen Niles-Druckluftschrauber aus DDR-Marinebeständen.
Den hat mir Kai Fritsche seiner Zeit verkauft.
Allerdings wurde der mir im Jahr 2007 geklaut.
Mal sehen, wo der wieder auftaucht.
Die Dinger wurden ja nur im einstelligen Stückbereich gefertigt.
...
mal sehen, vielleicht komme ich ja noch zu einem zweiten GDS30.
Da baue ich dann das Schlagwerk aus.
Mit der "Andrehklaue" vom MAN630 kann ich ja dann das Auto fremdstarten.
So einen Reihen-6-Zylinder dreht man ja nicht mal so eben mit der Hand durch.
Eigendlich hatte ich ja dafür einen Niles-Druckluftschrauber aus DDR-Marinebeständen.
Den hat mir Kai Fritsche seiner Zeit verkauft.
Allerdings wurde der mir im Jahr 2007 geklaut.
Mal sehen, wo der wieder auftaucht.
Die Dinger wurden ja nur im einstelligen Stückbereich gefertigt.
...
Offizielles Mitglied der Jupiterhilfe e.V.i.G & VEFK bis 110 kV
Re: Schlagschrauber BOSCH GDS30
Hallo
Das Teil ist zwar schwer, aber meine 20er Radmuttern dreht der locker auf.
ich habe den in 1 und in 3/4". Da ist ein Rohr eingeschraubt, ich habs zwar noch nicht nachgemessen, behaupte aber mal vorsichtig, das ist ein Stück ordinäre Wasserleitung mit Rohrgewinde und am Ende ne Gummigriff von Fahrradlenker.
Das Teil ist zwar schwer, aber meine 20er Radmuttern dreht der locker auf.
Gruß Helmut
Dieser Beitrag wird mit hundert Prozent erdstrahlenfreien Elektronen übertragen
Wat wellste maache
Wat soll dä Quatsch
Dieser Beitrag wird mit hundert Prozent erdstrahlenfreien Elektronen übertragen
Wat wellste maache
Wat soll dä Quatsch
Re: Schlagschrauber BOSCH GDS30
Hallo,
inzwischen besitze ich einen Verschlußstopfen in M27x2.
Der passt 'saugend' in das Gewinde.
Da werde ich ein 3/4"-Rohr stumpf aufschweißen.
Es sei denn, ich finde noch irgendwo einen Original-Griff.
...
inzwischen besitze ich einen Verschlußstopfen in M27x2.
Der passt 'saugend' in das Gewinde.
Da werde ich ein 3/4"-Rohr stumpf aufschweißen.
Es sei denn, ich finde noch irgendwo einen Original-Griff.
...
Offizielles Mitglied der Jupiterhilfe e.V.i.G & VEFK bis 110 kV