Scharnierdichtungen für Ziegler Kurzhauber-Doka woher?

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Pirx
Säule des Forums
Beiträge: 17773
Registriert: 2006-10-04 20:03:38
Wohnort: Raum Stuttgart
Kontaktdaten:

Scharnierdichtungen für Ziegler Kurzhauber-Doka woher?

#1 Beitrag von Pirx » 2021-06-20 9:50:09

Hallo Forum!

Da ich ja gerade dabei bin, die Doppelkabine unseres Mercedes-Benz Kurzhaubers LAF1113B zu lackieren, habe ich auch die Dichtungen rund um die außenliegenden Türscharniere abgenommen. Die Doppelkabine stammt von Ziegler und diese Dichtungen sehen denjenigen, die Mercedes-Benz am originalen Kurzhauber-Fahrerhaus verbaut hat zwar ähnlich, haben aber doch andere Abmessungen.

Hier mal ein Beispielbild, wie die Dinger am Scharnier sitzen (zweites Bild):
https://westys.nl/de/product/oldtimer-w ... chtung-1x/

Der Zustand der Dichtungen ist nicht mehr der Beste, deshalb würde ich nach Abschluß der Lackierarbeiten gerne neue Dichtungen verwenden. Leider habe ich bisher noch keinen Lieferanten finden können. Vielleicht liegt es aber daran, daß ich die falschen Suchbegriffe benutzt habe? Wie nennt man diese Dinger denn richtig? Scharnierdichtung?

Hier sind die besten Exemplare abgebildet. Ich benötige 8x die kleinen und 8x die großen Dichtungen. Daher sollten sie auch nicht zu teuer sein. Ich habe welche gefunden (in der falschen Größe), die 26 Euro PRO STÜCK kosten sollten - da baue ich lieber die alten Teile wieder ein!

SAM_6506_b.jpg

Gefunden habe ich z.B. solche Scharnierdichtungen vom Robur zum akzeptablen Preis. Leider stehen keine Abmessungen dabei. Weiß die jemand zufällig?
https://oldtimerlaedchen.de/de/home/8-s ... lo-ld.html

Schon mal Danke für sachdienliche Hinweise,

Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.

ellwood25
Schrauber
Beiträge: 354
Registriert: 2017-02-26 13:04:46

Re: Scharnierdichtungen für Ziegler Kurzhauber-Doka woher?

#2 Beitrag von ellwood25 » 2021-06-20 17:09:20

Hallo Pirx,

ich trau mich fast nicht zu antworten. Du bist ja das Foren-Mercedes-Universalgenie. Bei mir am Bus gibt es Manschetten um die Türscharniere mit den Maßen 110x25. Sie hören auf die Nummern:

A3097660125 ROSETTE
A3097660325 ROSETTE

Ich weiss nicht ob diese noch lieferbar sind. Vielleicht hilft dir das ja trotzdem irgendwie weiter?!

Bild

Nachtrag: Bin beim Ebay auch noch über Hecktürdichtungen für Mercedes G gestolpert. Vielleicht passen diese ja?!

Viele Grüße,
Florian
______________________________________________________________________________________
Mercedes O309 (313.389): viewtopic.php?p=944775#p944775
Reise-Blog: http://www.verschwindi-bus.de/

Wrangler
infiziert
Beiträge: 61
Registriert: 2018-09-27 22:18:45

Re: Scharnierdichtungen für Ziegler Kurzhauber-Doka woher?

#3 Beitrag von Wrangler » 2021-06-21 21:51:26

Hoi,
Auch ich traue mich kaum zu Antworten, aber in Pirxschen Lieblingslink sind Quellen zu Dichtungen, bei einem von diesen Links hab ich Dichtungen für MB Türscharniere gesehen. Allerdings war das glaube ich DER Shop, den ich nach Sichtung der Preise wieder ganz schnell geschlossen habe :hacker:

Gruß Markus

Benutzeravatar
Pirx
Säule des Forums
Beiträge: 17773
Registriert: 2006-10-04 20:03:38
Wohnort: Raum Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Scharnierdichtungen für Ziegler Kurzhauber-Doka woher?

#4 Beitrag von Pirx » 2021-06-22 8:24:47

@Wrangler:
Die bekannten Lieferanten von Oldtimer-Dichtungen hatte ich natürlich schon durchgeschaut. Allerdings konnte ich nirgends solche Scharnierdichtungen finden.

@ellwood25:
Die von Dir genannten Düdo-Dichtungen haben leider die falschen Abmessungen und sind sowieso nicht mehr lieferbar.
Die Dichtungen vom G passen nicht, werden ganz anders befestigt.

Ich habe beschlossen, erstmal die alten Dichtungen wieder zu verwenden.

Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.

ellwood25
Schrauber
Beiträge: 354
Registriert: 2017-02-26 13:04:46

Re: Scharnierdichtungen für Ziegler Kurzhauber-Doka woher?

#5 Beitrag von ellwood25 » 2021-06-22 8:27:38

Hallo Pirx,

schade, dass habe ich mir schon gedacht :(

Wie ist denn die Befestigung umgesetzt? Könnte man einfach Dichtungen aus Gummi/Neopren/Moosgummi Flachmaterial schneiden und ggf. mit nem tropfen Sika befestigen?

Viele Grüße,
Florian
______________________________________________________________________________________
Mercedes O309 (313.389): viewtopic.php?p=944775#p944775
Reise-Blog: http://www.verschwindi-bus.de/

Benutzeravatar
Pirx
Säule des Forums
Beiträge: 17773
Registriert: 2006-10-04 20:03:38
Wohnort: Raum Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Scharnierdichtungen für Ziegler Kurzhauber-Doka woher?

#6 Beitrag von Pirx » 2021-06-22 9:21:48

ellwood25 hat geschrieben:
2021-06-22 8:27:38
Hallo Pirx,

schade, dass habe ich mir schon gedacht :(

Wie ist denn die Befestigung umgesetzt? Könnte man einfach Dichtungen aus Gummi/Neopren/Moosgummi Flachmaterial schneiden und ggf. mit nem tropfen Sika befestigen?

Viele Grüße,
Florian
Hallo Florian!

Die Dichtungen werden am Schlitz und auf das Karosserieblech geklebt.
Bevor ich mir Dichtungen aus Flachmaterial schnitze (was im Notfall sicher möglich wäre) nehme ich aber doch lieber die alten Teile. Das sieht um Welten besser aus und wird mit genug Kleber auch dicht sein.

Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.

calothyrus
infiziert
Beiträge: 46
Registriert: 2013-11-03 17:44:47

Re: Scharnierdichtungen für Ziegler Kurzhauber-Doka woher?

#7 Beitrag von calothyrus » 2025-02-08 0:25:36

Hat jemand schon eine Bezugsquelle gefunden, bei der 8 Rosetten nicht 272 EUR kosten sollen?
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 6-276-1292

Benutzeravatar
DB Canada
LKW-Fotografierer
Beiträge: 118
Registriert: 2012-03-03 21:23:19
Wohnort: Squamish BC

Re: Scharnierdichtungen für Ziegler Kurzhauber-Doka woher?

#8 Beitrag von DB Canada » 2025-02-08 1:27:19

Hallo zusammen ,
Mal,dazu eine andere frage , bei mr sitzen einige befestigungsschrauben an den scharnieren dermassen fest dass ich daran verzweifle .hat jemand einen tip wie ich die losbekomme ? Schlagschrauber , wie habt ihr das gemacht ?
Gruss aus der kaelte

Benutzeravatar
Strom
süchtig
Beiträge: 893
Registriert: 2023-01-12 13:52:12
Wohnort: Delmenhorst

Re: Scharnierdichtungen für Ziegler Kurzhauber-Doka woher?

#9 Beitrag von Strom » 2025-02-08 15:30:19

Moin.

Mein Vorschlag wäre die Teile genau auszumessen, Modelle in CAD zu erstellen und dann mit einem 3-D-Drucker zu produzieren.
Hab ich auch schon für Kollegen gemacht (also die Modelle als 3MF und STL), gedruckt wurden gummiartige Sachen in TPU und ähnlichem Material.
Halten tut das auch, hab schon nichtmehr lieferbare Gummitürfangbänder nachgezeichnet.
Nur Langzeiterfahrungen in Bezug auf UV-Beständigkeit hab ich nicht, könnte demnächst mal fragen, grad ist Schrauberpause.
Gibt auch Dienstleister dafür, ist vielleicht günstiger als die Jagd nach Originalteilen.

Gruß
Michael
Gedankensprünge + fehlerhafte Grammatik, Interpunktion und Groß-/Kleinschreibung sind sorgfältig eingefügt und Bestandteil dieses Posts.

calothyrus
infiziert
Beiträge: 46
Registriert: 2013-11-03 17:44:47

Re: Scharnierdichtungen für Ziegler Kurzhauber-Doka woher?

#10 Beitrag von calothyrus » 2025-02-09 0:12:50

Moin Michael,

das ist eine super Idee mit dem 3-D Druck.
Hatte ich auch schon mal dran gedacht, aber irgendwie nicht weiter verfolgt...

@DB Canada: yepp, die Dinger sitzen fest. Mit einer aufgeschweißten Sechskantmutter gehts dann aber plötzlich ganz leicht :)

Beste Grüße
Andree
Dateianhänge
Scharnier_1113B_Beifahrertür.JPG

Benutzeravatar
Walöter
abgefahren
Beiträge: 1674
Registriert: 2007-11-23 11:27:59
Wohnort: Puchheim
Kontaktdaten:

Re: Scharnierdichtungen für Ziegler Kurzhauber-Doka woher?

#11 Beitrag von Walöter » 2025-02-10 17:12:04

A 322 766 06 25 Rosette Türscharnier 87x25mm Öffnung 6x68mm mit Steg: 23,87
A 322 766 05 25 Rosette Türscharnier 87x25mm Öffnung 6x68mm ohne Steg: 22,49

Walter
Auffi, huift ja nix!

Benutzeravatar
Pirx
Säule des Forums
Beiträge: 17773
Registriert: 2006-10-04 20:03:38
Wohnort: Raum Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Scharnierdichtungen für Ziegler Kurzhauber-Doka woher?

#12 Beitrag von Pirx » 2025-02-10 18:23:17

Hallo Walter!

Ja, das sind die originalen Mercedes-Benz-Teile.

Nur noch mal zur Erinnerung, es steht ja nun immerhin schon 12 Beiträge weiter oben:
zumindest bei meiner Doppelkabine hat der Hersteller Ziegler Rosetten mit abweichenden Maßen verbaut. Die Mercedes-Teile passen da nicht.

Ich schreibe das nur, damit nicht irgendwann ein Besitzer einer Ziegler-Doka wutentbrannt berichtet, daß er für die benötigten 16 Dichtungen 370 Euro auf den Tisch geblättert hat, nur um dann festzustellen, daß sie nicht passen.

Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.

calothyrus
infiziert
Beiträge: 46
Registriert: 2013-11-03 17:44:47

Re: Scharnierdichtungen für Ziegler Kurzhauber-Doka woher?

#13 Beitrag von calothyrus » 2025-02-12 0:30:36

Moin,

@Pirx: guter und wichtiger Hinweis!
@Michael: spricht irgendein Grund gegen einen 3D Scan (statt CAD-Zeichnung)?

Die Rosetten, die ich benötige, sind für eine Wackenhut Doka und haben die Teilenummer 322 766 04 25.
Ungefähre Maße belaufen sich auf 92 x 29 mm Öffnung 8 x 70 mm.

Beste Grüße
Andree

Benutzeravatar
Strom
süchtig
Beiträge: 893
Registriert: 2023-01-12 13:52:12
Wohnort: Delmenhorst

Re: Scharnierdichtungen für Ziegler Kurzhauber-Doka woher?

#14 Beitrag von Strom » 2025-02-12 0:39:22

Moin.

Was gegen einen Scanner spricht? Der Preis.
Zudem kann man nur den (verschlissenen) Ist-Zustand scannen, es bedarf einer Anpassung des Modells.
Zum spielen hätte ich manchmal gerne einen, aber wenn ich jedem dieser "Wünsche" folge, wird das nie was mittem Laster ...

Gruß
Michael
Gedankensprünge + fehlerhafte Grammatik, Interpunktion und Groß-/Kleinschreibung sind sorgfältig eingefügt und Bestandteil dieses Posts.

calothyrus
infiziert
Beiträge: 46
Registriert: 2013-11-03 17:44:47

Re: Scharnierdichtungen für Ziegler Kurzhauber-Doka woher?

#15 Beitrag von calothyrus » 2025-02-12 21:04:16

Danke Michael. Ich habe jetzt nicht überlegt, mir einen 3D-Drucker oder 3D-Scanner zu kaufen.
Hier in Lüneburg gibt es das FabLab, eine offene Gemeinschaftswerkstatt mit DIY Terminen.
https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/ ... 90994.html

Benutzeravatar
Walöter
abgefahren
Beiträge: 1674
Registriert: 2007-11-23 11:27:59
Wohnort: Puchheim
Kontaktdaten:

Re: Scharnierdichtungen für Ziegler Kurzhauber-Doka woher?

#16 Beitrag von Walöter » 2025-02-12 21:39:24

Pirx hat geschrieben:
2025-02-10 18:23:17
Hallo Walter!

Ja, das sind die originalen Mercedes-Benz-Teile.

Nur noch mal zur Erinnerung, es steht ja nun immerhin schon 12 Beiträge weiter oben:
zumindest bei meiner Doppelkabine hat der Hersteller Ziegler Rosetten mit abweichenden Maßen verbaut. Die Mercedes-Teile passen da nicht.

Ich schreibe das nur, damit nicht irgendwann ein Besitzer einer Ziegler-Doka wutentbrannt berichtet, daß er für die benötigten 16 Dichtungen 370 Euro auf den Tisch geblättert hat, nur um dann festzustellen, daß sie nicht passen.

Pirx
Hallo Pirx,

ich habe leider nur die mit den o. g. Maßen.

Walter
Auffi, huift ja nix!

Antworten