Moin,
ich möchte mit meinem LKW + Anhänger ( 7,49t + 3,5t) mit
H-Kennzeichen nach Friesland (NL) reisen.
Muss ich dort Maut bezahlen und gilt dort ein
Sonntags-Fahrverbot)
Danke für jeden hilfreichen Kommentar und
beste Grüße von der Ostseeküste!
Sven
LKW H-Kennzeichen und Anhänger fahren in NL
Moderator: Moderatoren
Re: LKW H-Kennzeichen und Anhänger fahren in NL
Moin,
Maut:
Eurovignette, (gilt für Güterverkehr, meines Wissens für H-Kennzeichen frei)
Zur Not mal da anfragen
https://www.eurovignettes.eu/portal/de/booking/booking
Sonntagsfahrverbot keins
Gruß Claus
Maut:
Eurovignette, (gilt für Güterverkehr, meines Wissens für H-Kennzeichen frei)
Zur Not mal da anfragen
https://www.eurovignettes.eu/portal/de/booking/booking
Sonntagsfahrverbot keins
Gruß Claus
-
- Schlammschipper
- Beiträge: 498
- Registriert: 2010-12-11 0:56:15
- Wohnort: Enschede Holland
Re: LKW H-Kennzeichen und Anhänger fahren in NL
Kein Maut
Kein sonntagsfahrverbot.
Eurovignette für guterverkehr.
Grüsse Willem Enschede Holland
Kein sonntagsfahrverbot.
Eurovignette für guterverkehr.
Grüsse Willem Enschede Holland

Re: LKW H-Kennzeichen und Anhänger fahren in NL
Außerdem gilt die Maut eh erst ab 12 t
Gruß Marcel
Gruß Marcel
THW 90-16 07.11.2014
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)