Tatra 813 6x6

alles, was nicht in die übrigen Technik-Kategorien passt

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
dh-paule
infiziert
Beiträge: 65
Registriert: 2006-10-13 21:21:16

Tatra 813 6x6

#1 Beitrag von dh-paule » 2008-06-03 14:49:43

Hallo zusammen,

hier gibts bestimmt den ein oder anderen der sich mit Tatra 813 auskennt. Ich will mir den 813 6x6 der bei mobile.de angeboten wird, genauer anschauen.

Gibt es neuralgische Punkte bzw. Schwachstellen auf die man besonders achten sollte ?

DANKE für eure Tipps...

Benutzeravatar
dh-paule
infiziert
Beiträge: 65
Registriert: 2006-10-13 21:21:16

#2 Beitrag von dh-paule » 2008-06-05 21:53:20

gibts hier tatsächlich keinen Tatraspezi ?

Ich würde gerne jemanden fragen der sich damit auskennt bevor ich mir das gute Stück zulege.

Wo könnte ich denn nachfragen und Hilfe bekommen ?

DANKE für Tipps !

Benutzeravatar
Bahnhofs-Emma
Säule des Forums
Beiträge: 12125
Registriert: 2006-10-03 14:10:27
Wohnort: D-21737 Wischhafen
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von Bahnhofs-Emma » 2008-06-05 22:48:38

Hallo,

ich habe mir vor knapp 20 Jahren mal in den Niederlanden einen Tatra Koloss 8x8, ehemals tschechoslowakisches Militär angeschaut. Ehrlich gesagt habe ich mir damals nicht zugetraut, das Auto technisch zu beherrschen, der war mir eine Nummer zu groß.

Solltest Du Dir den 6x6 anschaffen wäre ich ein begeisterter Aspirant für eine Probefahrt.

Als Spezialist für den Tatra würde ich mich aber ganz sicher nicht bezeichnen, das wird man nicht vom einmaligen Dranvorbeifahren vor zwanzig Jahren.

Grüße

Marcus
Nach dem Kaffee ist vor dem Kaffee. ☕
Unser GAZ: https://gaz66blog.wordpress.com
Baltikums-Tour: http://www.gaz66.de/Baltikum-2017.html

Senior member of Darwin-Support-Team. 🚒

Hammersbald: Nordische Gottheit der Ungeduld. (oder auch: Als Gott die Geduld verteilte stand ich hupend im Stau...)

Benutzeravatar
JoDel
süchtig
Beiträge: 940
Registriert: 2006-10-03 13:20:57
Wohnort: Berlin

#4 Beitrag von JoDel » 2008-06-06 1:12:53

moin,
dh-paule hat geschrieben:gibts hier tatsächlich keinen Tatraspezi ?

Wo könnte ich denn nachfragen und Hilfe bekommen ?
frag doch mal wpwsaw hier aus dem forum.

der hat immerhin 2 tatra zuhause stehen!
http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... ile&u=1089

MfG

Jonas

Benutzeravatar
Christian H
abgefahren
Beiträge: 2440
Registriert: 2006-10-03 20:26:12
Wohnort: METROPOLREGION RHEIN-NECKAR

#5 Beitrag von Christian H » 2008-06-06 9:08:05

vom "Tatraklaus" hört man ja leider nix mehr :(
Wenn ich wollte .....

Benutzeravatar
dh-paule
infiziert
Beiträge: 65
Registriert: 2006-10-13 21:21:16

#6 Beitrag von dh-paule » 2008-06-06 10:00:04

JoDel hat geschrieben:moin,
dh-paule hat geschrieben:gibts hier tatsächlich keinen Tatraspezi ?

Wo könnte ich denn nachfragen und Hilfe bekommen ?
frag doch mal wpwsaw hier aus dem forum.

der hat immerhin 2 tatra zuhause stehen!
http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... ile&u=1089

MfG

Jonas
DANKE, hab ihn grad am Telefon

Benutzeravatar
Ulf H
Rauchsäule des Forums
Beiträge: 24850
Registriert: 2006-10-08 13:13:50
Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden

#7 Beitrag von Ulf H » 2008-06-06 13:04:00

Christian H hat geschrieben:vom "Tatraklaus" hört man ja leider nix mehr :(
ja, leider, aber soweit ich es mitbekommen hab hat er auch den Tatra nimmer. Ausserdem war das ein 815 und nicht der hier gesuchte 813.

Gruß Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!

Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!

Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.

Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.

Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...

Benutzeravatar
Lobo
abgefahren
Beiträge: 3270
Registriert: 2007-03-15 10:45:40
Wohnort: 27356

#8 Beitrag von Lobo » 2008-06-15 22:52:30

frage doch noch im IFA-Forum nach da laufen glaube ich welche

Maik

Antworten