Dichtniete (Bechernieten) mit Inoxdorn

alles, was nicht in die übrigen Technik-Kategorien passt

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Andi
süchtig
Beiträge: 784
Registriert: 2007-05-19 16:10:28

Dichtniete (Bechernieten) mit Inoxdorn

#1 Beitrag von Andi » 2008-06-01 18:21:56

Hallo,

bin gerade beim Nieten bestellen. Hab jetzt die Wahl zwischen Dichtnieten (Bechernieten) mit Stahldorn und welchen mit Inoxdorn.

Was ist ein Inoxdorn? Vielleicht ein Edelstahldorn???

Gruß Andi

Benutzeravatar
MartinK
abgefahren
Beiträge: 2917
Registriert: 2006-10-03 12:25:05
Wohnort: Büdingen / Wetterau
Kontaktdaten:

Eine Frage der Anwendung...

#2 Beitrag von MartinK » 2008-06-01 18:39:40

Hei!

Es ist beim Becherniet eben so dass der Kopf (Dorn) im Niet stecken bleibt und wenn der Niet eben nicht oberflächenbehandelt wird dann kann der Dorn eben rosten und eine unangenehme Brühe läuft dann aus dem Niet heraus. Für Aussenanwendung mit fraglichem Rostschutz ist ein Niet mit Inoxdorn besser, wenn er lackiert wird oder in trockenen Umgebungen verarbeitet wird ist Stahl gut.

Gruss

MartinK
--
Hauptsache man ist gesund und die Frau hat Arbeit

Benutzeravatar
Andi
süchtig
Beiträge: 784
Registriert: 2007-05-19 16:10:28

#3 Beitrag von Andi » 2008-06-01 18:47:34

Hi Martin,

danke für die schnelle Antwort!

Also: Inox bedeutet rostfrei.

Andi

DäddyHärry
Allrad-Philosoph
Beiträge: 3889
Registriert: 2007-06-06 10:39:15
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

#4 Beitrag von DäddyHärry » 2008-06-01 20:01:33

Naja, abhängig von den Umgebungseinflüssen fas immer nur rostträge! Allein durch draufpieseln kann man auch VA zum Rosten bringen!
Härry
If you want to leave footprints in the sand of times, wear Work shoes.
(Tom Zupancic)

Antworten