Wohnkabinendecke tapezieren?
Moderator: Moderatoren
Wohnkabinendecke tapezieren?
Hallo Zusammen,
da es mit der Kabine voran geht suche ich eine leichte Möglichkeit die Decke zu gestallten und dachte an 5mm Sperrholz das ich anschließend tapeziere.
Ich Forum habe ich gesucht aber immer nur die Varanite mit Glasfasertapete gefunden.
Hat das jemand von Euch schon mal mit "" normaler" Tapete gemacht. Spricht da etwas gegen?
Viele Grüße
Frank
da es mit der Kabine voran geht suche ich eine leichte Möglichkeit die Decke zu gestallten und dachte an 5mm Sperrholz das ich anschließend tapeziere.
Ich Forum habe ich gesucht aber immer nur die Varanite mit Glasfasertapete gefunden.
Hat das jemand von Euch schon mal mit "" normaler" Tapete gemacht. Spricht da etwas gegen?
Viele Grüße
Frank
TRM 2000
Fahrgestell fertig
Kabine aufgesetzt, Innenausbau im Gange
Fahrgestell fertig
Kabine aufgesetzt, Innenausbau im Gange
- Konstrukteur
- abgefahren
- Beiträge: 2303
- Registriert: 2019-10-26 0:36:36
- Wohnort: Ottweiler/Saarland
Re: Wohnkabinendecke tapezieren?
Hallo Frank,
warum nicht lasieren?
Tapete muss vielleicht mal irgendwann runter und das wäre dann ne große Sauerei.
Ich habe auch Sperrholz (6mm) an der Decke und das dann lasiert.
Gruß Uwe
warum nicht lasieren?
Tapete muss vielleicht mal irgendwann runter und das wäre dann ne große Sauerei.
Ich habe auch Sperrholz (6mm) an der Decke und das dann lasiert.
Gruß Uwe
Ich will reisen und nicht rasen, wozu brauche ich also Höchstgeschwindigkeit?
Re: Wohnkabinendecke tapezieren?
Hi Uwe,
Was soll ich sagen meine Frau hätte gerne ein Motiv an der Decke daher die Tapeten Idee.
Gruß Frank
Was soll ich sagen meine Frau hätte gerne ein Motiv an der Decke daher die Tapeten Idee.
Gruß Frank
TRM 2000
Fahrgestell fertig
Kabine aufgesetzt, Innenausbau im Gange
Fahrgestell fertig
Kabine aufgesetzt, Innenausbau im Gange
Re: Wohnkabinendecke tapezieren?
Moin
Wir haben so etwas wie die Rückseite von einem Schrank ,ca 2-3mm ist auf der Vorderseite weiß beschichtet und Rückseite dunkel
ich Weiß nur nicht mehr wie das Zeug heißt.Das könnte man gut bemalen oder bekleben.
Das waren 2 große Platten. Lies sich gut verarbeiten und hat sich der Rundung von Dach perfekt angepasst.
Gruß Armin
Wir haben so etwas wie die Rückseite von einem Schrank ,ca 2-3mm ist auf der Vorderseite weiß beschichtet und Rückseite dunkel
ich Weiß nur nicht mehr wie das Zeug heißt.Das könnte man gut bemalen oder bekleben.
Das waren 2 große Platten. Lies sich gut verarbeiten und hat sich der Rundung von Dach perfekt angepasst.
Gruß Armin
Re: Wohnkabinendecke tapezieren?
Du meinst vermutlich HartfaserplattenWesermann hat geschrieben: ↑2020-06-04 9:11:24Moin
Wir haben so etwas wie die Rückseite von einem Schrank ,ca 2-3mm ist auf der Vorderseite weiß beschichtet und Rückseite dunkel
ich Weiß nur nicht mehr wie das Zeug heißt.Das könnte man gut bemalen oder bekleben.
Das waren 2 große Platten. Lies sich gut verarbeiten und hat sich der Rundung von Dach perfekt angepasst.
Gruß Armin
Re: Wohnkabinendecke tapezieren?
Natürlich geht so was.
Ich würde den Untergrund aber vorher grundieren dann kann man die Tapete, sollte sie einem nicht mehr gefallen , einfacher wieder entfernen.
LG
Marcel
Ich würde den Untergrund aber vorher grundieren dann kann man die Tapete, sollte sie einem nicht mehr gefallen , einfacher wieder entfernen.
LG
Marcel
- Willi Jung
- abgefahren
- Beiträge: 2121
- Registriert: 2009-02-03 23:45:37
- Wohnort: Mittelhessen
Re: Wohnkabinendecke tapezieren?
Ich habe eine weiße Vliestapete an der Decke. Denke aber schon über Alternativen nach. Man sieht jede Unregelmäßigkeit im Untergrund und bei Mückenjagden muss man sehr aufpassen. Ist zwar bedingt abwaschbar, aber man sieht es trotzdem.
LG
Willi
LG
Willi
Der wieder nur noch mit dem Steyr tanzt
- Steyr A 680 GL mit Hesskoffer
- Steyr A 680 GL mit Hesskoffer
- Sternwanderer
- abgefahren
- Beiträge: 1667
- Registriert: 2012-10-12 16:19:09
- Wohnort: 21629 Schwiederstorf
- Kontaktdaten:
Re: Wohnkabinendecke tapezieren?
Wir haben Baumwollputz für die Decke verwendet. Seit fünf Jahren sind wir mit dem Gesamtbild immernoch zufrieden.
https://baumwollputz-shop.de/de/info/ta ... klima.html
https://baumwollputz-shop.de/de/info/ta ... klima.html
http://www.die-sternwanderer.de
Beste Grüße, Maik
Nur wer seine Träume lebt,
kann seine Sehnsucht stillen.
(Sergio Bambaren)
Beste Grüße, Maik
Nur wer seine Träume lebt,
kann seine Sehnsucht stillen.
(Sergio Bambaren)
Re: Wohnkabinendecke tapezieren?
Das geht eigentlich gut. Das Sperrholz sollte grundiert sein, dann kleben wie für nichtsaugende Untergründe vorgesehen. (Ist abhängig vom Tapetentyp.) Stöße im Sperrholz müssen verleimt sein, dann können sie ggf. auch gespachtelt und beigeschliffen werden. Unverleimte Stöße überzutapezieren funktioniert nicht.
Viele Grüße
Raimund
Viele Grüße
Raimund
- Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24847
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
Re: Wohnkabinendecke tapezieren?
... Birkensperrholz geölt ergibt wunderbare Motive ... psychedelisch sozusägen ...
Gruss Ulf
Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...