wenn geld nicht der limitierende faktor ist
> toughbook.
für mich also schon mal ein k. o. faktor.
ich hatte jetzt einige jahre ein windows tablet mit quo vadis und war öfter in RIM und Marokko unterwegs.
im winter ist es dort ja nicht wirklich heiß und so war die temperatur für das gerät auch meist kein problem. vorteil/nachteil ist halt, dass das tablet kein gebläse hat, andererseits aber (bei gleicher leistung) auch teurer ist. meines wissens gibt es auch welche mit flüssigkeitskühlung.
was das programm angeht, so ist QV sicher der königstiger unter den bettvorlegern. will aber als solches auch beherrscht werden. wenn man aber erst mal die lern/frustmauer durchbrochen hat, macht es auch sogar spass, ist aber trotzdem (je nachdem wie man es nutzt) zeitintensiv. und einen wirklichen vorteil gegenüber anderen programmen bietet es m. m. nur, wenn man eben auch spez. features nutzt.
das sind für mich z. b. auch die einbindung von satellitenkarten. das können wohl nur wenige andere programme, zumindest in diesem umfang. aber auch hierfür gilt: sehr zeitintensiv, was das herunterladen von google satellit und bing satellit karten in guter auflösung angeht. ein gewisser spieltrieb ist hier von vorteil

. kann schon mal ganz nett sein, wenn ich auf einer wüstentour sehe, wie es im nachbartal aussieht und ich mich davon animiern lasse, mir das mal anzusehen.
auch von vorteil ist die einbindung von eingescannten papierkarten. interessant z b alte franz. IGN karten für n-afrika .
wem allerdings dies nicht wichtig ist, der wird sicher mit einem anderen programm glücklicher. ich nütze auch oruxmaps, mit dem ich sehr zufrieden bin und das viel einfacher zu bedienen ist. auch die auswahl an Android geräten hierfür ist groß und günstig, meist hat man sie ja ohnehin schon.
grüße
globi