Mongolei
Moderator: Moderatoren
Mongolei
Wollen ab der 2.Aprilwoche 2020 Richtung Mongolei starten. Bis ca.Ende September wieder zurück sein. Wer ist sonst in der Zeit unterwegs?
Plan ist bis zum Baikalsee, dann nach Süden in die Mongolei und möglicht südlich zurück.
Plan ist bis zum Baikalsee, dann nach Süden in die Mongolei und möglicht südlich zurück.
Re: Mongolei
Hallo stzeno,
wir fahren auch mitte April Richtung Mongolei.
Plan ist Kasachstan,Mongolei und dann Baikalsee.Vielleicht trifft man sich irgendwo auf der Route.
Angelika und Georg
wir fahren auch mitte April Richtung Mongolei.
Plan ist Kasachstan,Mongolei und dann Baikalsee.Vielleicht trifft man sich irgendwo auf der Route.
Angelika und Georg
Re: Mongolei
Hallo,
auch wir wollen um diese Zeit Richtung Mongolei und auch südlich wieder zurück.
Gruß
Volker und Petra
auch wir wollen um diese Zeit Richtung Mongolei und auch südlich wieder zurück.
Gruß
Volker und Petra
Re: Mongolei
Wir starten am 05.05. in Helsinki und fahren ebenfall zunächst Richtung Baikal, dann Mongolei, Route für den Rückweg steht noch nicht fest.
Gruss, rainer
Gruss, rainer
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten.
Re: Mongolei
Wir auch. Genaue Route steht noch nicht fest.
Re: Mongolei
Wir sind ab April auch Richtung Baikal, Mongolei Unterwegs.
Gruss Holger
Gruss Holger
Re: Mongolei
Überwinterung in Griechenland. Im Frühjahr (Feb/März) Türkei, Georgien, Armenien, Aserbaidschan, Stan‘s, Mongolei. Familie mit 2 Kindern (4+1) sucht Reisegefährten.
Grüße Arne
Grüße Arne
- Der Große Wagen
- Überholer
- Beiträge: 220
- Registriert: 2010-12-12 17:52:45
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Re: Mongolei
Auch wir planen ab etwa Mitte/Ende April über Helsinki, St. Petersburg, Moskau Richtung Baikalsee und dann Richtung Mongolei Altaigebirge zu fahren. Zurück steht noch nicht genau fest.
Gruß aus Portugal
Christine und Peter
Gruß aus Portugal
Christine und Peter
Der Sinn des Reisens besteht darin, unsere Phantasien durch die Wirklichkeit zu korrigieren.
Statt uns die Welt vorzustellen, wie sie sein könnte, sehen wir sie wie sie ist.
(Samuel Johnson)
http://www.dergrossewagen.eu
http://www.dergrossewagen.de
Statt uns die Welt vorzustellen, wie sie sein könnte, sehen wir sie wie sie ist.
(Samuel Johnson)
http://www.dergrossewagen.eu
http://www.dergrossewagen.de
- Linksfahrer
- Schrauber
- Beiträge: 358
- Registriert: 2017-04-08 20:27:46
Re: Mongolei
Da können wir uns ja schon auf einen Stau einrichten.
Unser Plan bis Jetzt: Start Mitte/Ende April spätestens Anfang Mai.
Route: Südpolen- Kiew- Wolgograd- Astrachan- Nukus- Aralsee- Taschkent- Duschanbe- Pamir- Altai- Mongolei- Baikalsee- zurück durch Russland.
Karin und Thomas

Unser Plan bis Jetzt: Start Mitte/Ende April spätestens Anfang Mai.
Route: Südpolen- Kiew- Wolgograd- Astrachan- Nukus- Aralsee- Taschkent- Duschanbe- Pamir- Altai- Mongolei- Baikalsee- zurück durch Russland.
Karin und Thomas
MB 914 mit OM366 LA und FM2 Shelter
- Bigbloggers
- Überholer
- Beiträge: 278
- Registriert: 2015-10-19 14:21:59
- Wohnort: Freising
Re: Mongolei
Wir san ab März Georgien, Russland, Kasachstan, ect.
Ha, da gibt's Verkehrs Chaos
Ha, da gibt's Verkehrs Chaos
Gruss Daniel
84`Magirus 170 D11 FA - Ex. THW - F6L413V
84`Magirus 170 D11 FA - Ex. THW - F6L413V
Re: Mongolei
Ja super, da ist ja richtig was los auf der Strecke, freue mich schon darauf einige von euch vielleicht zu treffen! Hat jemand eine Idee dazu oder möchte jemand vielleicht auch eine zeitweilige Streckenbeteiligung?
Freue mich auf alle Ideen dazu und natürlich auch über Kontakt, wenn möglich! Egon
Freue mich auf alle Ideen dazu und natürlich auch über Kontakt, wenn möglich! Egon
Re: Mongolei
Hallo, ich bin auch ab Anfang Juni unterwegs Richtung Baikalsee - Mongolei.
Grüße
Grüße
- greenhorn
- LKW-Fotografierer
- Beiträge: 148
- Registriert: 2006-11-16 19:55:57
- Wohnort: Offenbach
- Kontaktdaten:
Re: Mongolei
Vergesst bei euren Planungen durch die russische Taiga die lästigen Mücken nicht und dass es im August im mongolischen Altai kaum ein Durchkommen gibt, wovon die abgerissenen Abschleppseile, die man im September auf den Tracks als Mitbringsel einsammeln kann, Zeugnis geben.
Wenn ihr wollt: www.buwe.de/tv. Neben unserem Nord- und Mittelamerikablog findet ihr hier auch unseren Asien- und Bootsblog.
TV
Wenn ihr wollt: www.buwe.de/tv. Neben unserem Nord- und Mittelamerikablog findet ihr hier auch unseren Asien- und Bootsblog.
TV
Re: Mongolei
Leider wird es dieses Jahr nichts mit einer großen Reise. Liege nach Unfall im Krankenhaus und hab mit viel Schutzengel überlebt. Beim Verstauen des Reserverads fiel dies runter aus ca. 180cm, riss mich zu Boden und landete auf meinem Kopf. Insgesamt geht es mir dafür relativ gut, einige Operationen sind noch nötig, am Kopf kein Knochen heil geblieben. Bin aber zuversichtlich und Plane für das nächste Jahr. Euch allen eine gute Zeit, schöne Reisen und vielleicht sieht man sich ja noch später irgendwo auf der Welt. Passt auf euch auf!
- macherknox
- abgefahren
- Beiträge: 1303
- Registriert: 2014-07-07 15:51:11
- Wohnort: Wedel
Re: Mongolei
Oweh! Gute Besserung Egon.
Da plant man alles mögliche und dann sowas. Vielleicht ist ja ein Trost, dass dieses Jahr Fernreisen ohnehin kompliziert und ungemütlich werden.
Viele Grüße
Max
Da plant man alles mögliche und dann sowas. Vielleicht ist ja ein Trost, dass dieses Jahr Fernreisen ohnehin kompliziert und ungemütlich werden.
Viele Grüße
Max
Re: Mongolei

Ach du scheisse! Klingt ja echt wüst und nach viel Glück in der Katastrophe!
Beste Besserung und komplikationsfreie Reha wünsche ich!

Liebe Grüße, Jacob
- Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24850
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
Re: Mongolei
@stenzo: beste Besserung ...
Gruss Ulf
Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
-
- Schlammschipper
- Beiträge: 438
- Registriert: 2017-01-04 17:23:30
Re: Mongolei
Hallo Stzeno,
auch ich wünsche Dir gute Besserung und alles_alles Gute!
Liebe Grüße,
Mathias
auch ich wünsche Dir gute Besserung und alles_alles Gute!
Liebe Grüße,
Mathias
Re: Mongolei
Gute Besserung. Tröste Dich mit den Gedanken, dass es dieses Jahr wohl sowieso nichts geworden wäre wegen Covid 19. Wir wollten auch Anfang April in die gleiche Richtung los. Sind mittlerweile bei Plan C.
Re: Mongolei
Braucht kein mechsch sowas.
Gute besserung.
Und der trost hilft vielleicht, wie die vorschreiber geschrieben haben. Covid 19 verhindert wohl einiges.
Alles gute
Andy
Gute besserung.
Und der trost hilft vielleicht, wie die vorschreiber geschrieben haben. Covid 19 verhindert wohl einiges.
Alles gute
Andy
Kein Zaster aber zwei .. äh nee jetzt drei .........ups jetzt vier Laster - bald wieder nur drei-- jetzt sind nur noch zwei -- nu doch wieder drei :) .... und auf einmal sind es zwei;)--arrgh jetzt wieder drei--und es sind jetzt nur noch zwei---
Re: Mongolei
Dank euch allen für die guten Wünsche. Heute an meinem Geburtstag Ohroperation gut überstanden, nächste Woche dann Augen Operation, um nur einen Truck zu sehen und nicht zwei nebeneinander, da warten noch Reisen auf mich! Und ihr macht euch nicht wegen Corona verrückt, vernünftig und sachlich bleiben, denkt an Grippeimpfung und Pneumokokkenimpfung und meidet Auseinandersetzungen mit unverbesserlichen Impfgegnern, gebt ihrem Halbwissen nicht Zuviel Medienplatz.
Das Wissen hat in den letzten Jahrzehnten wahnsinnig zugenommen aber leider hat die Dummheit nicht abgenommen. Also auch nicht AFD wählen!
Egon
Das Wissen hat in den letzten Jahrzehnten wahnsinnig zugenommen aber leider hat die Dummheit nicht abgenommen. Also auch nicht AFD wählen!
Egon
Re: Mongolei
von heute aus Auswärtiges Amt: Mongolei
Es besteht daher faktisch eine Ein- und Ausreisesperre. /quote]
- macherknox
- abgefahren
- Beiträge: 1303
- Registriert: 2014-07-07 15:51:11
- Wohnort: Wedel
Re: Mongolei
Weiter so, bleib tapfer und so ganz scheint Dein Kopf ja nicht kaputt gegangen zu sein. 

Re: Mongolei
Gute Besserung, wir verschieben auch, ab 15.4.2020 gilt unser Visum für Russland....
Rolf mit CS Independent 4x4, jedoch kein LKW
Re: Mongolei
Hallo Ihr Lieben!
Danke für all die guten Genesungswünsche. Hier ein Update zu meiner Gesundheit. Nachdem ich wie durch ein Wunder nach drei Operationen, nach gut 4Wochen, das Krankenhaus verlassen konnte, hab ich mich langsam regeneriert. Bin noch nicht so fit wie vorher aber war schon drei Wochen auf Deutschlandreise mit dem LKW. Hab mehr schrauben müssen, wie mir lieb war, Servolenkungsschlauch 2 x geplatzt, Dieselsieb zu usw. Jetzt passt wieder alles, gestern einen Diesel Vorfilter eingebaut.
Der Kopf muss allerdings in 4 Monaten nochmal operiert werden, da vom Mund zur linken Kieferhöhle eine Verbindung besteht und auch das Augenunterlid gehört noch korrigiert.Schmecken und Riechen geht derzeit noch nicht aber soll noch besser werden.
Ursache war übrigens eine Umlenkrolle für das Stahlseil. Die war am oberen Containereck befestigt. Beim winden des Reifens hat sich die Achse der Umlenkrolle verabschiedet, der Reifen zu Boden mich dazu und dann wohl durch Rückzug des Reifens durch das jetzt etwas längere Stahlseil kam der Reifen auf meinem Kopf zu liegen. Alle Knochen am Kopf waren gebrochen, Zähne aber heil geblieben. Langsam beginnen Erneut die Pläne für die Mongoleireise, hoffentlich dann 2021, wenn Corona mitspielt.
Am Truck gibt es allemal noch reichlich Kleinigkeiten zu machen, eine Lösung für das freche Ersatzrad muss gefunden werden.
Ihr seht, es gibt immer etwas zu tun und es macht nur Sinn nach vorne zu schauen!
Liebe Grüße an Alle und nochmals Danke
Egon
Danke für all die guten Genesungswünsche. Hier ein Update zu meiner Gesundheit. Nachdem ich wie durch ein Wunder nach drei Operationen, nach gut 4Wochen, das Krankenhaus verlassen konnte, hab ich mich langsam regeneriert. Bin noch nicht so fit wie vorher aber war schon drei Wochen auf Deutschlandreise mit dem LKW. Hab mehr schrauben müssen, wie mir lieb war, Servolenkungsschlauch 2 x geplatzt, Dieselsieb zu usw. Jetzt passt wieder alles, gestern einen Diesel Vorfilter eingebaut.
Der Kopf muss allerdings in 4 Monaten nochmal operiert werden, da vom Mund zur linken Kieferhöhle eine Verbindung besteht und auch das Augenunterlid gehört noch korrigiert.Schmecken und Riechen geht derzeit noch nicht aber soll noch besser werden.
Ursache war übrigens eine Umlenkrolle für das Stahlseil. Die war am oberen Containereck befestigt. Beim winden des Reifens hat sich die Achse der Umlenkrolle verabschiedet, der Reifen zu Boden mich dazu und dann wohl durch Rückzug des Reifens durch das jetzt etwas längere Stahlseil kam der Reifen auf meinem Kopf zu liegen. Alle Knochen am Kopf waren gebrochen, Zähne aber heil geblieben. Langsam beginnen Erneut die Pläne für die Mongoleireise, hoffentlich dann 2021, wenn Corona mitspielt.
Am Truck gibt es allemal noch reichlich Kleinigkeiten zu machen, eine Lösung für das freche Ersatzrad muss gefunden werden.
Ihr seht, es gibt immer etwas zu tun und es macht nur Sinn nach vorne zu schauen!
Liebe Grüße an Alle und nochmals Danke
Egon
Re: Mongolei
Weiterhin gute Besserung und gemeinsam Hoffen, dass Reisen außerhalb Europas wieder möglich werden.
Grüße aus dem Ersatzreiseziel Island
Grüße aus dem Ersatzreiseziel Island
Rolf mit CS Independent 4x4, jedoch kein LKW
- Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24850
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
Re: Mongolei
Danke für den Erfahrungsbericht ...
Gruss Ulf
Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...