Hallo ihr lieben,
Da ich in der Vergangenheit hier immer gute Ratschläge bekommen habe, wende ich mich als Fahrzeug Technik Amateur wieder mal mit einer Frage an euch.
Wenn ich bei meinem Mercedes Vario 512d (die haben einen Sprinter Motor) den Motor ausschalte, habe ich danach immer ca eine Minute so ein „nicht sehr lautes aber hörbares surrendes Geräusch“(mit kurzen Unterbrechungen), welches dann aufhört. Heute konnte ich es halbwegs lokalisieren, habe aber keine Ahnung was für ein Teil das ist und ob das normal ist oder nicht. Vor oder Hinter dem Abgas rückführungsventil sind zwei Kästchen. Eines davon hat unten einen Schlauch mit einer Art Filter dran. Entschuldigt meine laienhaften Ausdrücke, aber ich weiß es einfach nicht besser zu beschreiben. Vielleicht sind es Ventile? Es klingt ein wenig nach surrendem Strom, aber sicher bin ich mir nicht.
Ich habe ein Foto gemacht und hoffe, dass ich eventuell hier eine Antwort bekomme, was das ist und ob das normal ist.
Lieben Dank,
Danny
Geräusch in der Nähe des Motors Mercedes Vario 512
Moderator: Moderatoren
- Knut-en-route
- infiziert
- Beiträge: 42
- Registriert: 2013-07-22 22:50:36
- CharlieOnTour
- abgefahren
- Beiträge: 3182
- Registriert: 2013-09-02 10:49:24
- Wohnort: 65307 Bad Schwalbach
- Kontaktdaten:
Re: Geräusch in der Nähe des Motors Mercedes Vario 512
Hallo Danny,
wenn mich nicht alles täuscht ist das ein Unterdruck-Magnetventil.
Damit werden z.B. das AGR-Ventil oder auch das Wastegate Ventil des Turboladers geschaltet.
Das kann durchaus solche Geräusche machen. Mein G macht das auch ab und an.
Die Teile waren auch schon mal beide kaputt und mit den neuen gibt es auch diese Geräusche. Ich würde das deshalb als normal ansehen.
Da ich deinen Sprintermotor aber nicht kenne, ist das nur eine Vermutung.
Gruß
Chris
wenn mich nicht alles täuscht ist das ein Unterdruck-Magnetventil.
Damit werden z.B. das AGR-Ventil oder auch das Wastegate Ventil des Turboladers geschaltet.
Das kann durchaus solche Geräusche machen. Mein G macht das auch ab und an.
Die Teile waren auch schon mal beide kaputt und mit den neuen gibt es auch diese Geräusche. Ich würde das deshalb als normal ansehen.
Da ich deinen Sprintermotor aber nicht kenne, ist das nur eine Vermutung.
Gruß
Chris
DER Tipp für die 7,5t Fahrer: Beine rasieren 😜
- Knut-en-route
- infiziert
- Beiträge: 42
- Registriert: 2013-07-22 22:50:36
Re: Geräusch in der Nähe des Motors Mercedes Vario 512
Hallo Chris,
Vielen Dank für die Info. Ich habe gestern Nacht auch noch ein wenig recherchiert und bin auch auf die zwei Ventile gekommen.
Interessant ist: manche sagen es ist egal wenn es summt
Andere behaupten, das im niedrigen drehzahlbereich mehr Dampf ist, wenn das AGR-Ventil ausgetauscht wurde.
Da meiner bergauf maximal in den 3. Gang kommt (kaum power im niedrigen drehzahlbereich) bin ich am überlegen es trotzdem zu tauschen.
Aber vielen lieben Dank,
Danny
Vielen Dank für die Info. Ich habe gestern Nacht auch noch ein wenig recherchiert und bin auch auf die zwei Ventile gekommen.
Interessant ist: manche sagen es ist egal wenn es summt
Andere behaupten, das im niedrigen drehzahlbereich mehr Dampf ist, wenn das AGR-Ventil ausgetauscht wurde.
Da meiner bergauf maximal in den 3. Gang kommt (kaum power im niedrigen drehzahlbereich) bin ich am überlegen es trotzdem zu tauschen.
Aber vielen lieben Dank,
Danny
- CharlieOnTour
- abgefahren
- Beiträge: 3182
- Registriert: 2013-09-02 10:49:24
- Wohnort: 65307 Bad Schwalbach
- Kontaktdaten:
Re: Geräusch in der Nähe des Motors Mercedes Vario 512
Hallo Danny,
Die Teile kosten ca 100€ pro Stück bei MB.
Die sind in der Regel sogar auf Lager, weil die oft kaputt gehen und in vielen Modellen verbaut sind.
Ich würde es einfach testen.
Selbst wenn sich nichts ändert, kannst du die alten ja alles Ersatz einpacken. Die sind ja klein und wiegen nichts.
Wenn das Ventil von der Wastegate Klappe ausfällt merkst du es ganz massiv an der Leistung. Das kann Mann auch testen.
Beim hochdrehen des Motors muss das Ventil eine kleine Stange am Turbo bewegen.
Das kann man direkt an der Stange fühlen.
Gruß
Chris
Die Teile kosten ca 100€ pro Stück bei MB.
Die sind in der Regel sogar auf Lager, weil die oft kaputt gehen und in vielen Modellen verbaut sind.
Ich würde es einfach testen.
Selbst wenn sich nichts ändert, kannst du die alten ja alles Ersatz einpacken. Die sind ja klein und wiegen nichts.
Wenn das Ventil von der Wastegate Klappe ausfällt merkst du es ganz massiv an der Leistung. Das kann Mann auch testen.
Beim hochdrehen des Motors muss das Ventil eine kleine Stange am Turbo bewegen.
Das kann man direkt an der Stange fühlen.
Gruß
Chris
DER Tipp für die 7,5t Fahrer: Beine rasieren 😜