Mark86 hat geschrieben: ↑2019-11-13 10:03:30
... dann wollen wir 4 Monate Südamerika bereisen. Von Uruguay aus geht es los, über Argentinien nach Feuerland runter, vieleicht noch mit Abstecher auf die Falklandinseln, dann durch Chile hoch nach Peru und von Peru aus über Bolivien, Paraguay nach Uruguay zurück. Rückflug 23. März...
Hallo Mark,
sei vernünftig, mach das nicht. Es ist zu viel für 4 Monate.
Schau dir noch mal die Karte an und rechne dir die Kilometer zusammen.
Dann schaust du auf dein Datum vom Rückflug - das Dividieren beherscht du sicher...
Es geht nicht darum ob einem lange Fahrstrecken nichts ausmachen, es geht darum, dass man nichts von dem
Land gesehen hat durch dass man gerast ist.
Allein deine erste Etappe die Ostküste runter ist schon mal ne Ansage, von den Kilometern und von der Einöde.
Du startest in Montevideo und fährst sofort nach Buenos Aires. Kann man machen, ist der kürzeste Weg und wenn man wenig Zeit hat auch logisch. Ich kenne dich nicht persönlich aber ohne Profiler zu sein weiß ich was du beruflich machst und ich hab das Gefühl, dass du deinen Job gern machst. In Uruguay stehen an allen Straßenecken Oldtimer, zu hunderten.
Das muss man gesehen haben, da muss man Pläne schmieden wie man die Dinger nach Deutschland bekommt, da muss man sich ausrechnen wieviel Stück man in einen Container bekommt, da muss man Kalkulieren was einem bleibt wenn man die alle restauriert hat, da kommen Summen raus, davon bekommt man Hunger und man geht zum Assadero und lässt sich mit super Fleisch vom Grill verwöhnen und vertieft die Pläne weiter. Da ist schnell eine Woche weg. Du aber glühst gen Süden und lässt Uruguay rechts liegen:totlach:
Na ja, dann kannst du dir ja wenigstens Buenos Aires in Ruhe ansehen.
Aber nicht so lange. Du musst schnellstens an den Golfo Nuevo, nach Puerto Madryn an die 42 oder auf die Platte, dir die Wahle anschauen. Ein unvergessliches Erlebnis, ziemlich einmalig auf der Welt. Leider sind Sie in Ihrer "Kinderstube" nur ein paar Wochen im November und Dezember, dann ziehen Sie weiter. Und ich würde mich für dich freuen wenn du dir dort ein paar Tage Zeit nehmen kannst, um die Tiere vom Ufer aus zu beobachten und nicht weil du es eilig hast, für viel Geld in ein Boot steigst und auf Waalsafarie gehst. Die blöde Drohne lasse bitte auch stecken.
Bis dahin geht die Fahrt ja noch durch relativ urbanes Gebiet mit Abwechslung hi und da.
Die Ruta 3, auf der du dann ja bleibst und Richtung Süden glühst, hat aber dann nicht mehr viel zu bieten und du wirst dich fragen, welcher E. dich geritten hat tausende Km durch dieses sch... langweilige Patagonien mit diesem nervigen Wind zu fahren. Hab ich den nervigen Wind schon erwähnt?
Dann kommt der Zeitpunkt, wo du Kilometer machen kannst um Zeit aufzuholen, um dann frustriert in Ushuaia anzukommen und das obligatorische Foto zu machen. Dort ist dann auch das berühmte Treffen der Globetrotter zum
Jahreswechsel. Und vielleicht kommst du dann mit Leuten ins Gespräch (70% der Anwesenden) die sagen: alles Sch....,
nie wieder, nix wie nach Chile rüber. Die Falklandinseln, hast du zu dem Zeitpunkt so wie so schon abgeschrieben.
.............
Ich komm leider nicht zum Schluss, weil ich jetzt einen Termin hab.
Beste Grüße
madarajo