RFK Dashcam UND Aussenüberwachung IN EINEM
Moderator: Moderatoren
RFK Dashcam UND Aussenüberwachung IN EINEM
Hallo,
wir suchen eine Lösung, mit der man im Koffer und am Fahrersitz die Aussenkameras nutzen kann.
Dazu möchte ich 3 oder 4 Aussenkameras nutzen (RFK, Frontkamera, Kamera an der Tür - dort ist kein Fenster).
Und zur Beweissicherung sollte zumindest auf die Frontkamera eine Aufzeichnungsfunktion (mit Loop) möglich sein.
Hat da jemand eine Komplett-Lösung?
Gruss, TINKA
wir suchen eine Lösung, mit der man im Koffer und am Fahrersitz die Aussenkameras nutzen kann.
Dazu möchte ich 3 oder 4 Aussenkameras nutzen (RFK, Frontkamera, Kamera an der Tür - dort ist kein Fenster).
Und zur Beweissicherung sollte zumindest auf die Frontkamera eine Aufzeichnungsfunktion (mit Loop) möglich sein.
Hat da jemand eine Komplett-Lösung?
Gruss, TINKA
Mercedes LA911B mit 4 Plätzen und Fernreisekoffer; ehemals Mercedes LAF911B mit Doka und Pritsche.
Re: RFK Dashcam UND Aussenüberwachung IN EINEM
Bei mir ist das noch getrennt aber schau mal bei Brigade. Die dortigen 360 grad Systeme erlauben auch ein Aufzeichnung.
Axel
Axel
Fülle Dein Leben nicht mit Tagen, sondern die Tage mit Leben.
Lebe Dein Leben nicht nach dem Alter, sondern so wie Du Dich fühlst.
Lebe Dein Leben nicht nach dem Alter, sondern so wie Du Dich fühlst.
- gunther11
- abgefahren
- Beiträge: 1472
- Registriert: 2017-02-08 9:15:22
- Wohnort: St. Augustin
- Kontaktdaten:
Re: RFK Dashcam UND Aussenüberwachung IN EINEM
Ich habe derzeit nur 2 Rückfahrkameras, diese kann ich über einen oder auch mehrere Bildschirme abrufen. Bei Funktsystemen sehe ich da keine Probleme.
13.10.17 Fahrzeug mit Kabine da :-) getauft auf Lulatsch
für Freunde & Familie: http://lulatsch-reisen.de/
für Freunde & Familie: http://lulatsch-reisen.de/
Re: RFK Dashcam UND Aussenüberwachung IN EINEM
Ich suche auch ein Rundumsystem, bin dabei über Axion gestolpert.
Hab mich allerdings noch nicht näher damit beschäftigt.
Mit Aufzeichnung - hmm? Die bieten auch Sonderlösungen...
https://www.axionag.de/produkte/fahrera ... t-systeme/
https://www.youtube.com/watch?v=-OaHvM24oS4
Gruß
Swaggie
Hab mich allerdings noch nicht näher damit beschäftigt.
Mit Aufzeichnung - hmm? Die bieten auch Sonderlösungen...
https://www.axionag.de/produkte/fahrera ... t-systeme/
https://www.youtube.com/watch?v=-OaHvM24oS4
Gruß
Swaggie
Re: RFK Dashcam UND Aussenüberwachung IN EINEM
Hallo,
die 360°-Systeme erscheinen mir etwas oversized und vor allem recht teuer. Einfache 4 auf 2- Umschalter gibt es scheinbar nicht.
So unsympathisch mir auch Funk ist - das scheint wohl die beste Löwung zu sein und dann eben noch zusätzlich eine Dashcam mit Speicherkarte ...
TINKA
die 360°-Systeme erscheinen mir etwas oversized und vor allem recht teuer. Einfache 4 auf 2- Umschalter gibt es scheinbar nicht.
So unsympathisch mir auch Funk ist - das scheint wohl die beste Löwung zu sein und dann eben noch zusätzlich eine Dashcam mit Speicherkarte ...
TINKA
Mercedes LA911B mit 4 Plätzen und Fernreisekoffer; ehemals Mercedes LAF911B mit Doka und Pritsche.
Re: RFK Dashcam UND Aussenüberwachung IN EINEM
Servus Axel ,
für den Hinweis kann ich mich nur bedanken !
Das System ist zwar aasig teuer , aber genau zu Deinem post gab es auf ebay-market ein nagelneues Sytem...
Es hat eine Weile gedauert , weil Brigade eigentlich nur als Erstausstatter oder Großhändler firmiert .Nächste Woche geht dann die Installation
und Kalibrierung los . Das System ist erstklassig , aber die Kalibrierung nur mit Hilfe eines Händlers möglich .
nochmals merci für den Tip .
LG
Ralf
Vorsorge tut gut - KAT fahren
Amour de Deutz
Amour de Deutz
Re: RFK Dashcam UND Aussenüberwachung IN EINEM
Den nehme ich mir mal in meine Liste mit auf 

Wir reisen aktuell mit einem RAM 1500 und einer Nordstarkabine
und einem MAN G90 8.150
und einem MAN G90 8.150
Re: RFK Dashcam UND Aussenüberwachung IN EINEM
Freut mich - das System hat auf der Autobahn schon einmal meiner Frau beim Fahrspurwechsel massiv geholfen...urologe hat geschrieben: ↑2019-08-12 19:34:36Servus Axel ,
für den Hinweis kann ich mich nur bedanken !
Das System ist zwar aasig teuer , aber genau zu Deinem post gab es auf ebay-market ein nagelneues Sytem...
Es hat eine Weile gedauert , weil Brigade eigentlich nur als Erstausstatter oder Großhändler firmiert .Nächste Woche geht dann die Installation
und Kalibrierung los . Das System ist erstklassig , aber die Kalibrierung nur mit Hilfe eines Händlers möglich .
nochmals merci für den Tip .
LG
Ralf
Im Standard ist die rückwärtige Kamera aktiv. Blinker links = linke Kamera, Blinker rechts = rechte Kamera auf Bildschirm. Oder manuell schaltbar.
Axel
Fülle Dein Leben nicht mit Tagen, sondern die Tage mit Leben.
Lebe Dein Leben nicht nach dem Alter, sondern so wie Du Dich fühlst.
Lebe Dein Leben nicht nach dem Alter, sondern so wie Du Dich fühlst.
Re: RFK Dashcam UND Aussenüberwachung IN EINEM
Ich muß meine anfängliche Euphorie doch etwas relativieren . Brigade unterstützt den einzelnen Kunden überhaupt nicht ! Für den Preis , im 1500,00 Euro-Segment wird eine gute Technik , aber eben kein HD angeboten . Ich nutze das sehr teure equipment nur noch als Innenraumüberwachung im KAT und eine zweite Kamera rechts für extrem spitzwinklige Kreuzungen , die man nicht einsehen kann , evtl noch eine dritte Kamera auf der Kabine zur Unterführungs-Kontrolle bei Brücken oder Felsüberhängen . Eine Kalibrierung der Brigade-Systeme ist nur Händlern möglich, da extra software erforderlich und schier unbezahlbar ! Einzelheiten nur per PN !
Ich baue für die 360-Grad-Überwachung gerade ein 1080p HD-System mit zwei Monitoren ein , ein VGA- Monitor im Führerhaus und ein zweiter in der Kabine hinten zur nächtlichen Überwachung rund um das Fahrzeug . Beide Monitore sind individuell steuerbar , jede Kamera wird über 24 Std getrennt aufgezeichnet .
Braucht man sowas ? in engem Umfeld tut die 360-Grad-Übersicht gut und nachts ist es angenehm , die röhrenden Alkohol-Hirsche außen beobachten zu können und bei Bedarf adäquat zu reagieren , ohne daß sie es vorher bemerken .
Ich baue für die 360-Grad-Überwachung gerade ein 1080p HD-System mit zwei Monitoren ein , ein VGA- Monitor im Führerhaus und ein zweiter in der Kabine hinten zur nächtlichen Überwachung rund um das Fahrzeug . Beide Monitore sind individuell steuerbar , jede Kamera wird über 24 Std getrennt aufgezeichnet .
Braucht man sowas ? in engem Umfeld tut die 360-Grad-Übersicht gut und nachts ist es angenehm , die röhrenden Alkohol-Hirsche außen beobachten zu können und bei Bedarf adäquat zu reagieren , ohne daß sie es vorher bemerken .
Vorsorge tut gut - KAT fahren
Amour de Deutz
Amour de Deutz
Re: RFK Dashcam UND Aussenüberwachung IN EINEM
So ein highclass System hab ich nicht - aber inzwischen 8 Kameras.
Ich dachte zuerst auch an Funk bin aber davon abgekommen (hab noch eine als Spielzeug mit Magneten und kann die so an diversen Stellen man festpappen). Verbindungsaufbau war mir deutlich zu langsam.
Im Fahrerhaus hab ich nen 7 Zoll Monitor und einen 4-fach Umschalter (mechanisch). Eine Kamersa waagerecht am Ende um den Hänger anzukuppeln oder um weiträumig zu sehen sss hinterm Fahrzeug abgeht. Eine Oberkante LAK Hinten nach unten damit man niemand übersieht und eine auf dem Fahrerhaus oben Richtung hinten damit man sieht ob man durchpasst (Fahrerhaus niedriger als Aufbau).
Im LAK 4 Kameras auch mit mechanischem Umschalter - meistens hab ich die Scheiben bedeckt und so kann ich nicht rausschauen - mit den Kameras bequem vom Bett aus.
Die Umschaltung mit dem Blinker klingt interessant - aber ich habe mich bewusst gegen dies enstschieden - ich hasse schon die Gedenksekunde beim Rückwärtsfahren bei PKW (egal welcher Hersteller) und ich will bewusst entscheiden welche Kamera ich sehen will. Als Abbiegeassistent würde ich einen Splitscreen verbauen - mein Limolaster ist aber nicht so besonders groß daher hab ich keinen...
Dashcam ist ein 08/15 Chinakracher und nur nach vorn.
Das ganze gerödel hat zusammen knapp 150€ gekostet.
Gruß Marcel
Ich dachte zuerst auch an Funk bin aber davon abgekommen (hab noch eine als Spielzeug mit Magneten und kann die so an diversen Stellen man festpappen). Verbindungsaufbau war mir deutlich zu langsam.
Im Fahrerhaus hab ich nen 7 Zoll Monitor und einen 4-fach Umschalter (mechanisch). Eine Kamersa waagerecht am Ende um den Hänger anzukuppeln oder um weiträumig zu sehen sss hinterm Fahrzeug abgeht. Eine Oberkante LAK Hinten nach unten damit man niemand übersieht und eine auf dem Fahrerhaus oben Richtung hinten damit man sieht ob man durchpasst (Fahrerhaus niedriger als Aufbau).
Im LAK 4 Kameras auch mit mechanischem Umschalter - meistens hab ich die Scheiben bedeckt und so kann ich nicht rausschauen - mit den Kameras bequem vom Bett aus.
Die Umschaltung mit dem Blinker klingt interessant - aber ich habe mich bewusst gegen dies enstschieden - ich hasse schon die Gedenksekunde beim Rückwärtsfahren bei PKW (egal welcher Hersteller) und ich will bewusst entscheiden welche Kamera ich sehen will. Als Abbiegeassistent würde ich einen Splitscreen verbauen - mein Limolaster ist aber nicht so besonders groß daher hab ich keinen...
Dashcam ist ein 08/15 Chinakracher und nur nach vorn.
Das ganze gerödel hat zusammen knapp 150€ gekostet.
Gruß Marcel
THW 90-16 07.11.2014
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
-
- Schrauber
- Beiträge: 332
- Registriert: 2017-09-10 19:51:07
- Linksfahrer
- Schrauber
- Beiträge: 358
- Registriert: 2017-04-08 20:27:46
Re: RFK Dashcam UND Aussenüberwachung IN EINEM
Die eierlegende Wollmilchsau ist da wohl noch nicht erfunden. Am praktikabelsten erscheint mir auch ein System wie Meggmann es beschrieben hat: Getrennte Dashcam ggf. noch mit RFK und extra Aussenüberwachung/Abbiegeassistent. Mit der Aufzeichnungsfunktion ist man sonst auch ganz schnell wieder im nicht erlaubten Bereich: Dashkams sind in D nur mit kurzer Loopaufzeichnung erlaubt.
Wir haben uns jetzt erstmal für die Abask Dashcam mit RFK für etwas mehr als 50€ inkl. 10m Verlängerungskabel entschieden. Ist aber noch nicht montiert. Der Monitor und auch die RFK ist recht klein, mal sehen ob sie trotzdem tauglich sind.
Wir haben uns jetzt erstmal für die Abask Dashcam mit RFK für etwas mehr als 50€ inkl. 10m Verlängerungskabel entschieden. Ist aber noch nicht montiert. Der Monitor und auch die RFK ist recht klein, mal sehen ob sie trotzdem tauglich sind.
MB 914 mit OM366 LA und FM2 Shelter
Re: RFK Dashcam UND Aussenüberwachung IN EINEM
Als Abbiegeassistent wäre mein „System“ vollkommen ungeeignet .
Der Monitor müsste deutlich größer und in einem Hochkantformat sein und jeweils einer an den A Säulen rechts und links - so ähnlich wie die Außenspiegel. Ein Monitor mittig bringt dafür gar nix (egal wie groß) weil man ja zu der Seite zu der man abbiegt schauen muss.
Gruß Marcel
Der Monitor müsste deutlich größer und in einem Hochkantformat sein und jeweils einer an den A Säulen rechts und links - so ähnlich wie die Außenspiegel. Ein Monitor mittig bringt dafür gar nix (egal wie groß) weil man ja zu der Seite zu der man abbiegt schauen muss.
Gruß Marcel
THW 90-16 07.11.2014
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)