Sehr dicke NBR Dichtscheibe gesucht
Moderator: Moderatoren
Sehr dicke NBR Dichtscheibe gesucht
Sehr dicke NBR Dichtscheibe gesucht
Mein neuer Tankgeber (nur für die Anzeige, kein Vor-/Rücklauf) ist ca. 12mm zu lang und ragt oben aus dem Tank heraus. Kürzen würde ihn zerstören, darum will ich etwas zwischen Tankoberfläche und Abdeckplatte unterbauen.
Geeignet wäre eine Dichtscheibe aus ölfestem (kraftstoffbeständigem) NBR-Gummi. Außendurchmesser 70mm, Innendurchmesser 35mm, Stärke 12-15mm.
Leider finde ich keinen Rest NBR Material in der Stärke und ich möchte nicht etwas aus mehreren Scheiben zusammenstückeln. Ich möchte auch keinen O-Ring nehmen, sondern eine Flachdichtung.
Weil Ihr mir schon einige Male mit Euren kreativen Einfällen weitergeholfen habt, wende ich mich auch jetzt wieder an Euch: Vielleicht hat jemand eine Idee oder gar einen Rest für mich herumliegen?
Mein neuer Tankgeber (nur für die Anzeige, kein Vor-/Rücklauf) ist ca. 12mm zu lang und ragt oben aus dem Tank heraus. Kürzen würde ihn zerstören, darum will ich etwas zwischen Tankoberfläche und Abdeckplatte unterbauen.
Geeignet wäre eine Dichtscheibe aus ölfestem (kraftstoffbeständigem) NBR-Gummi. Außendurchmesser 70mm, Innendurchmesser 35mm, Stärke 12-15mm.
Leider finde ich keinen Rest NBR Material in der Stärke und ich möchte nicht etwas aus mehreren Scheiben zusammenstückeln. Ich möchte auch keinen O-Ring nehmen, sondern eine Flachdichtung.
Weil Ihr mir schon einige Male mit Euren kreativen Einfällen weitergeholfen habt, wende ich mich auch jetzt wieder an Euch: Vielleicht hat jemand eine Idee oder gar einen Rest für mich herumliegen?
Re: Sehr dicke NBR Dichtscheibe gesucht
es gibt Firmen, die dir nach Zeichnung Dichtungen fertigen - machen die natürlich gegen Geld, weil die davon leben
LG Udo
Wenn du bei dir keine findest, lass es mich wissen

LG Udo
Wenn du bei dir keine findest, lass es mich wissen
Re: Sehr dicke NBR Dichtscheibe gesucht
okay, vielleicht hätte ich dazu sagen sollen, dass ich mir eine günstige Lösung um 15-20 Euro vorsgestellt habe :-)
Re: Sehr dicke NBR Dichtscheibe gesucht
Auf dem Bau werden 12 mm dicke Gummimatten zur Schallisolierung verwendet.
Mal auf ner Baustelle nachfragen.
Mfg
Sico
Mal auf ner Baustelle nachfragen.
Mfg
Sico
Re: Sehr dicke NBR Dichtscheibe gesucht
Wenn ich da an meinen Tankgeber denke, dann sitzt die Dichtung im Krafthauptschluss. In dem Fall würde ich die Distanz mit einer Metallscheibe schaffen und jeweils oben und unten eine normal-dünne Gummidichtung einbauen.
LG
Harald
Harald
Re: Sehr dicke NBR Dichtscheibe gesucht
Hier im Forum gab es doch jemanden, der so etwas beruflich macht und schon hin und wieder seine Hilfe angeboten hatte, oder? Vielleicht fällt ja einem aufmerksamen Leser ein, wer das war.
Gruß Marco
Gruß Marco
Re: Sehr dicke NBR Dichtscheibe gesucht
Ich befürchte, die Stückellösung schafft mir mehr Probleme als sie löst. Ich bräuchte eine passende Metallscheibe mit min 10mm Stärke. Das Durchgangsloch muss schon passen, denn nachbearbeiten kann ich das nicht. Ich kann ohne Standbohrmaschine auch die 5 Löcher zur Befestigung nicht wirklich sauber durch 10mm Stahl bohren. Dann würde ich lieber eine Stück PE nehmen, denn der Tank ist ja auch aus PE...
Hat jemand ein Stück schwarzes PE rumliegen? :-)
Zuletzt geändert von Oschi am 2019-03-26 10:40:13, insgesamt 1-mal geändert.
- RalfPetersen
- abgefahren
- Beiträge: 1231
- Registriert: 2017-07-02 12:59:21
- Wohnort: Spenge
Re: Sehr dicke NBR Dichtscheibe gesucht
Hallo Oschi,
Normalerweise lassen sich nahezu alle Arten von Sekundenklebern zum Kleben von Gummi und für unterschiedlichen Werkstoffkombinationen mit Gummi verwenden. Folgende Elastomere/Gummis haben sich dabei für die Klebung mit Sekundenkleber bewährt:
EPDM (Ethylen-Propylen-Dien-Kautschuk, z.B. Vistalon, Buna AP, …)
CIIR (Clorbutyl-Kautschuk, z.B. Chloropren, …)
NR (Natur-Kautschuk, z.B. SMR, …)
CR (Cloropren-Kautschuk, z.B. Neopren, …)
IIR (Isobutylen-Isopren-Kautschuk, z.B. Polysar-Butyl)
ACM (Polyacryl,Kautschuk, z.B. Hycar)
SBR (Styrolbutadien-Kautschuk, z.B. Buna SB, …)
NBR (Nitril-Butadien-Kautschuk, z.B. Buna
CSM (Chlorsul-fonierter Kautschuk, z.B. Hypalon, Baypren)
TPE (Thermo-plastische Elastomere, z.B. Santopren) lässt sich mit Primer etwas besser kleben.
Vorteil: Gummi-Verklebungen mit Sekundenkleber härten in wenigen Sekunden nur durch Luftfeuchtigkeit aus und ergeben schnelle und starke Verklebungen, die jedoch eher auf kleinere Flächen beschränkt sind.
Gruß Ralf
Normalerweise lassen sich nahezu alle Arten von Sekundenklebern zum Kleben von Gummi und für unterschiedlichen Werkstoffkombinationen mit Gummi verwenden. Folgende Elastomere/Gummis haben sich dabei für die Klebung mit Sekundenkleber bewährt:
EPDM (Ethylen-Propylen-Dien-Kautschuk, z.B. Vistalon, Buna AP, …)
CIIR (Clorbutyl-Kautschuk, z.B. Chloropren, …)
NR (Natur-Kautschuk, z.B. SMR, …)
CR (Cloropren-Kautschuk, z.B. Neopren, …)
IIR (Isobutylen-Isopren-Kautschuk, z.B. Polysar-Butyl)
ACM (Polyacryl,Kautschuk, z.B. Hycar)
SBR (Styrolbutadien-Kautschuk, z.B. Buna SB, …)
NBR (Nitril-Butadien-Kautschuk, z.B. Buna
CSM (Chlorsul-fonierter Kautschuk, z.B. Hypalon, Baypren)
TPE (Thermo-plastische Elastomere, z.B. Santopren) lässt sich mit Primer etwas besser kleben.
Vorteil: Gummi-Verklebungen mit Sekundenkleber härten in wenigen Sekunden nur durch Luftfeuchtigkeit aus und ergeben schnelle und starke Verklebungen, die jedoch eher auf kleinere Flächen beschränkt sind.
Gruß Ralf
Kompetenz macht Glücklich
Re: Sehr dicke NBR Dichtscheibe gesucht
Du meinst, ich kann mit Sekundenkleber eine dicke NBR Scheibe aus mehreren dünnen zusammenkleben?RalfPetersen hat geschrieben: ↑2019-03-26 8:13:30Hallo Oschi,
Normalerweise lassen sich nahezu alle Arten von Sekundenklebern zum Kleben von Gummi und für unterschiedlichen Werkstoffkombinationen mit Gummi verwenden. [...]
Gruß Ralf
Das kann ich gut ausprobieren!
- Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24852
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
Re: Sehr dicke NBR Dichtscheibe gesucht
... alle Sekundenkleber, die ich kenne, härten ziemlich steif aus ... damit etwas gummimöses zu kleben halte ich für reichlich suboptimal ...
Gruss Ulf
Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Re: Sehr dicke NBR Dichtscheibe gesucht
Hallo Ulf,
Beim Loctite-Sätzen ist z.B. Loctite 406 als Klebstoff dabei.
Das ist ein Sekundenkleber. Funktioniert also
für O-Ringe gibt es ja Universal-/Reparatursätze, mit Schnur als Meterware und Kleber.
Beim Loctite-Sätzen ist z.B. Loctite 406 als Klebstoff dabei.
Das ist ein Sekundenkleber. Funktioniert also

Grüße
DaPo (Daniel)
DaPo (Daniel)