nachdem hier viel über Gurtpflicht für Kinder und Befestigungsmöglichkeiten für Kindersitze diskutiert wird will ich euch meinen Einbau einer ISOFIX Basis erläutern.
Das ist nicht nur was für Neufahrzeuge wie hier im Forum mal jemand geschrieben hat.
Gekauft wurde:
1. Recaro ISOFIX Basis bei einem Händler der in Ebucht inseriert für 85 Euro inkl. Versand
2. Storchenmühle Kindersitz Twin One bei Ebucht für 75 Euro inkl. Versand
3. Item Profile 40x40:
2 Stück 134 cm lang
4 Stück 10 cm lang
2 Stück 40 cm lang
2 Stück 38,5 cm lang
5 Gelenke für 40er Profile
und natürlich Befestigungsteile um die Item Profile miteinander zu verschrauben.
Anleitung:
Ein 40er Item Gelenk wird zerlegt und dient als Halterung um die Zapfen der ISOFIX Basis aufzunehmen.
Dazu braucht man 4 Buchsen und noch 2 Stangen (D=6mm und L=55mm).
Pro Gelenk also 2 Buchsen und eine Stange welche erst nach der kompletten Montage mit je 2 Stoppmuttern am Gelenk befestigt wird.
Da in meinem Magirus im Fahrerhaus 2 Schwingsitze installiert sind habe ich keinen zusätzlichen Sitz für eine "normale" Kindersitzmontage.
Deshalb wird mit Hilfe der Item Profile zwischen den beiden Sitzkonsolen eine Befestigungsmöglichkeit für die ISOFIX Basis geschaffen.
Auf den beiden 134 cm langen Profilen werden 2 senkrecht stehende Profile mit je 40 cm Länge montiert.
Hieran werden die getrennten Item Gelenke festgeschraubt.
Zur Abstützung der senkrechten Stützen werden 2 Streben nach vorne geführt.
Ich mußte den Sitz etwas erhöht montieren, da ich sonst meinen 5. und 6. Gang nicht hätte benutzen können.
Für andere Einbausituationen wären die Item Gelenke ebenso brauchbar, um z.B. im Koffer eine Sitzmöglichkeit zu schaffen.
Bilder folgen noch, falls es überhaupt jemanden interessiert.
Bei Fragen stehe ich gerne beratend zur Seite!
Wüstling
PS: ich übernehme keine Haftung und Garantie für Nachahmer, ebenfalls nicht für deren Kinder
PPS: habe noch ein Profil vergessen: 40mmx80mmx700mm als Abstützung des Stützfusses der ISOFIX Basis







