Moderator: Moderatoren
-
Leopard
- Schrauber
- Beiträge: 372
- Registriert: 2013-08-24 19:35:27
#1
Beitrag
von Leopard » 2018-05-10 11:09:03
Kennt jemand ne Bezugsquelle für die vorderen eckigen Motorenlager für den OM 314, MB 508?
Bestenfalls in Russland

oder auch sonst in D-Land?
Passende Teilenummer wär dazu auch gut zu wissen.
Danke und Grüße ausm Osten
-
2brownies
- abgefahren
- Beiträge: 2165
- Registriert: 2012-08-28 17:22:21
- Wohnort: Jetzt im Harz
#2
Beitrag
von 2brownies » 2018-05-10 21:57:43
Hallo Leopard,
leider kann ich dir nicht weiterhelfen, aber neugierig bin ich schon.
Aus gegebenem Anlass:
viewtopic.php?f=31&t=80860
Wie sehen diese Lager denn aus? Sind die mit denen vom Hano vergleichbar?
Vielen Dank im Voraus!
Grüße
2brownies
Raum für Notizen:
------------------------------------------------
------------------------------------------------
------------------------------------------------
-
Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24918
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
#3
Beitrag
von Ulf H » 2018-05-11 1:33:50
... Petersburg oder Vladivostock macht einen kleinen Unterschied ...
... erstmal zuMercedes, wobei ich kaum Düdos in Russland gesehen habe, die kleinren Bremer sind wesentlich verbreiteter ...
... mit Muster bzw. Abmessungen in einen der vielen Lasterzubehörläden an den Ausfallstrassen mindestens mittelgrosser Städte ... Avtogorod in Ulan-Ude war übrrraschend gut sortiert ...
Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...