Justage von Standgas Leerlauf Stopzug AL-28

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
WOK
Überholer
Beiträge: 205
Registriert: 2016-05-27 11:34:33

Justage von Standgas Leerlauf Stopzug AL-28

#1 Beitrag von WOK » 2016-12-18 12:46:08

Hallo Leute,

hat für o.a. Probleme mal einer eine Einstell-Anleitung.

Leerlauf ist im Winter korrekt, wenn Leelauf-Einstell-Einichtung im Armaturenbrett voll (auf vollen Leerlauf) rausgeschraubt ist.

Stop-Zug entsperrt Gaspedal bei Betätigung, aber Motor geht nicht aus, tuckert stotternd weiter. Ziehen am Gaspedal bringt auch nichts mehr, bis vorgestern ging dann der Motor aus,
ESP scheint nicht mehr auf Null zurück zu fallen.

Wo kann man das exakt einstellen und vor allem wie?

Vielen Dank im Voraus,

W.K.

Benutzeravatar
Der gesetzlose Saarländer
Kampfschrauber
Beiträge: 505
Registriert: 2010-12-21 14:34:46

Re: Justage von Standgas Leerlauf Stopzug AL-28

#2 Beitrag von Der gesetzlose Saarländer » 2016-12-18 12:51:47

Hallo WOK,

geht er auch nicht aus, wenn Du das Standgas runter drehst ?

Denis
Fahre lieber langsam und individuell als dumm und schnell!

WOK
Überholer
Beiträge: 205
Registriert: 2016-05-27 11:34:33

Re: Justage von Standgas Leerlauf Stopzug AL-28

#3 Beitrag von WOK » 2016-12-19 6:35:08

Hallo Denis,

nein geht er nicht, er tuckert ganz langsam vor sich hin, als wenn er kurz vorm Ausgehen wäre aber es reicht gerade nicht. Wenn der Motor noch kalt ist, geht er bei ganz runter gedrehtem Standgas aus, dann hat er keinen Leerlauf.

Bei Betriebstemperatur läuft er mit reingedrehter Standgas-Regelung zu langsam, aber ausgehen tut er nicht. Wenn man dann noch den Stopzug zieht, bleibt er an, auch bei Hoch-Ziehen des Gaspedals. Als wenn 1-2mm Weg zum Abschalten fehlen würden. Nur wo???

Ach so:

Bei mir ist um den Bowdenzug über der 23 im Rahmen eine Tülle, die abgeknickt war, ich habe sie neu gerichtet und mit einer Hülle aus einem Teflon-Korken stabilisiert. Hat jetzt wieder die Original-Länge, kann aber hier nicht mehr verstellt werden.



Viele Grüße,

WK
Dateianhänge
Fahr-Fuß-Hebel-Teile.png

Benutzeravatar
Der gesetzlose Saarländer
Kampfschrauber
Beiträge: 505
Registriert: 2010-12-21 14:34:46

Re: Justage von Standgas Leerlauf Stopzug AL-28

#4 Beitrag von Der gesetzlose Saarländer » 2016-12-19 10:38:29

Hallo WOK,

ich denke es wird am Bowdenzug selbst liegen. Häng mal den Kugelkopf an der EP aus, wenn die EP dann auf Null-Förderung zurückfällt, kann es nur der Bowdenzug sein. Das dünne Stahlseil löst sich da oft Draht für Draht auf und verklemmt sich in der Ummantelung.

Denis
Fahre lieber langsam und individuell als dumm und schnell!

WOK
Überholer
Beiträge: 205
Registriert: 2016-05-27 11:34:33

Re: Justage von Standgas Leerlauf Stopzug AL-28

#5 Beitrag von WOK » 2016-12-19 14:49:03

Hallo Dennis,

Du hattest recht, der Bowdenzug direkt über dem Kugelkopf 18 war leicht S-Förmig verkrünkelt, etwas WD 40 und danach Motoren-Öl 10/40 haben ihn wieder gangbar gemacht. Die Rändelschraube über dem Kugelkopf habe ich nachjustiert, es war genau 1,5 mm Weg, jetzt schaltet der Motor wieder wie gewohnt ab.

Vielen Dank nochmal für den Guten Tip,

W.K.

Antworten