Unterschied zwischen MAN 10.220 und MAN 14.280

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Stefan80
infiziert
Beiträge: 43
Registriert: 2015-12-05 21:05:06

Unterschied zwischen MAN 10.220 und MAN 14.280

#1 Beitrag von Stefan80 » 2016-01-19 19:14:45

Hallo in die Runde,
ich würde gerne wissen welche Änderungen ein 14.280 gegenüber seinem kleineren Bruder hat.
Bei der Neuabnahme ( Einfuhr aus Österreich) hätte der TÜV Prüfer mir auch 14 Tonnen bescheinigt.

Wir reden jeweils über einen L 2000 Bj 2005

Kann mich jemand aufklären.

Danke für Infos

Stefan

Benutzeravatar
urologe
abgefahren
Beiträge: 3060
Registriert: 2006-10-03 10:10:27
Wohnort: Südostbayern

Re: Unterschied zwischen MAN 10.220 und MAN 14.280

#2 Beitrag von urologe » 2016-01-19 19:37:39

Du verwirrst mich :angel:

L2000 war der 8 - 9- oder 10to Lkw mit Radstand von 3350 bis 4250mm und diversen Motoren , das Fahrgestellgewicht beginnend von 610kg bis 937 kg

M2000 war 12 - 14 - 15 oder 18to Lkw Radstand 4025 bis 5350 mm " und Fahrgestellgewicht von 768kg bis 975kg.

Ich glaube nicht , daß irgendein TÜVler das leichte Fahrgestell des L2000 auf 14 to auflastet...
Vorsorge tut gut - KAT fahren
Amour de Deutz

Benutzeravatar
Stefan80
infiziert
Beiträge: 43
Registriert: 2015-12-05 21:05:06

Re: Unterschied zwischen MAN 10.220 und MAN 14.280

#3 Beitrag von Stefan80 » 2016-01-19 20:49:35

Hallo,

L 2000 in den Größen 8 t ; 10,6 t; 14 t

Der TÜV Prüfer fragte mich persönlich bei der Einzelabnahme was er denn in die Papiere schreiben solle,
bis zu 14 Tonnen wären möglich, ich habe ihm dann aber um Eintragung für 10 Tonnen gebeten.

Habe einen 10.220 und man hätte mir definitiv 14 t eingetragen,
darum würde ich gerne die unterschiede beim Fahrgestell erfahren,
es kann ja nicht nur am Typenschild an den Türen liegen.

Gruß Stefan

Benutzeravatar
urologe
abgefahren
Beiträge: 3060
Registriert: 2006-10-03 10:10:27
Wohnort: Südostbayern

Re: Unterschied zwischen MAN 10.220 und MAN 14.280

#4 Beitrag von urologe » 2016-01-19 21:23:12

dann mußt Du eine Ausnahmevariante haben
die L2000-Reihe endet mit 10to wobei es meines Wissens zwischen 8to und 10to-Version nur Unterschiede im Traglastindex der Reifen gibt(geben kann).
es gab eine Variante der M2000-Reihe mit Führerhaus der L-Reihe.
die M2000-Reihe von 14-26to hatte ein deutlich stärkeres Fahrgestell und Achsen - insgesamt wesentlich robuster und wurde meistens von den Aufbauern
(zB Actionmobil , Unicat ,etc. ) in ihrer 10to-Fahrzeugklasse eingesetzt.

Die genauen Fahrgestellunterschiede findest du evtl. hier :
https://www.manted.de/manted/aufbaurich ... 2000_d.pdf
bzw auf jeden Fall auf der www.manted.de Seite
Vorsorge tut gut - KAT fahren
Amour de Deutz

Benutzeravatar
Stefan80
infiziert
Beiträge: 43
Registriert: 2015-12-05 21:05:06

Re: Unterschied zwischen MAN 10.220 und MAN 14.280

#5 Beitrag von Stefan80 » 2016-01-19 22:07:00

Hallo,
wir fahren ein Action Mobil mit 5.50 Kabine aber eben mit dem 10.220 Chassis bzw. Kw Leistung.

Stefan

Antworten