Hallo schlaues Forum,
mir ist der Vorreiber vom Mercurdreiecksfenster gebrochen ... sieht aus wie AluZinkguss und der Steg ist etwa 1,5 mm breit ... kann man sowas haltbar kleben? Man könnte den Vorreiber auch flächig ans Fenster kleben, das könnte halten, wären etwa 4 qcm ... womit? Sikaflex?
Danke!
Grüsse ... Simon
Vorreiber Dreiecksfenster gebrochen
Moderator: Moderatoren
- Hatzlibutzli
- abgefahren
- Beiträge: 1747
- Registriert: 2006-10-03 21:48:28
- Wohnort: Raubling
- Kontaktdaten:
Re: Vorreiber Dreiecksfenster gebrochen
Hallo Simon,
wenn mich nicht alles täuscht sind die Vorreiber vom Mercur original von VW.
Die werden von diversen Käfer- und T1 / T2 Shops für um die 15,- € angeboten, da lohnt eine Reparatur kaum.
Grüsse aus Bielefeld
Boris
wenn mich nicht alles täuscht sind die Vorreiber vom Mercur original von VW.
Die werden von diversen Käfer- und T1 / T2 Shops für um die 15,- € angeboten, da lohnt eine Reparatur kaum.
Grüsse aus Bielefeld
Boris
Re: Vorreiber Dreiecksfenster gebrochen
Mach mal ein Foto, ich habe so einen glaub ich für mein Seitzfenster verwendet
Freddy
Freddy